Special Stalker 2 Tech-Test: Benchmarks von 26 CPUs und 20 GPUs in 5 Auflösungen

Top! Bin gespannt. Ich werde das heute Abend auch nochmal beim Spielen beobachten.

Kleines Update:

hab jetzt knappe 4 Stunden in der Zone verbracht ohne FG.
Der Vram läuft definitiv nicht mehr voll.
Bis jetzt konstant gefüllt so wie es normal sein sollte denke ich.
FG abschalten hat geholfen :daumen:
 
  • Like
Reaktionen: QIX
Kleines Update:

hab jetzt knappe 4 Stunden in der Zone verbracht ohne FG.
Der Vram läuft definitiv nicht mehr voll.
Bis jetzt konstant gefüllt so wie es normal sein sollte denke ich.
FG abschalten hat geholfen :daumen:

Sehr schön ! :bier:
Ich starte jetzt mal und schau mir das auch an!

Edit: Innerhalb von knapp 3 Stunden nix. Kein VRAM Fehler/Stuttering mit FG off. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir den CPU-Test nochmals reingezogen. Man kann einiges daraus lernen. Stalker 2 profitiert von Kernen über 8 hinaus.
Und es profitiert von hoher IPC, wie sie die 9000er und Arrow Lake haben.

Hab dann noch im Kopf den P/L-Sieger ermittelt. Das dürfte der 13600K sein.

Am Ende frage ich mich dann oft, wie kann es nöglich sein, dass ich mit 8700K und 6700XT, aber hauptsächlich mit dieser CPU immernoch zockbar bin.

Ich werde heute versuchen mit den Savegames beide Benchmarks nachzustellen.

Edit: Soll ich alles auf Stock stellen oder meine leichten Optimierungen lassen?

8700K läuft mit PerCore 45-50 und 3800 Ram, Spiele inGametakt ist dann meist 4,5Ghz quasi zu 99%
6700 XT leicht untertaktet und UV für more Evizjens
 

Anhänge

  • optimiertes Leistungssetting.png
    optimiertes Leistungssetting.png
    166,2 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Die GPU Benchmarksszene wird nur 10 Sekunden aufgenommen? Ist mir gerade aufgefallen im GPU-Benchvideo.

Die CPU Benchmarkszene ist 20 Sek lang. Er hats nachgemessen.

Edit:
Ich habe die 2 Savegames zu meinen eigenen reinkopiert, aber sie tauchen nicht auf. Oder müssen sie eine Ebene höher rein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PCGH-Savegames tauchen bei mir nicht auf, obwohl ich sie reinkopiert habe zu meinen eigenen. Habe jetzt eigenes Savegame genommen, gleiche Strecke, am Tag, bewölkt.

Meine HW-Settings in #444

GPU-Bench QHD, Episch, native
CX_2024-11-27_17-32-55_S.T.A.L.K.E.R. 2  Heart of Chornobyl_.png


CPU-Bench 720p, FSR Ultra Performance (um aus GPU-Limit rauszukommen, es gelang)
CX_2024-11-27_17-33-51_S.T.A.L.K.E.R. 2  Heart of Chornobyl_.png
 
Ich habe mir den CPU-Test nochmals reingezogen. Man kann einiges daraus lernen. Stalker 2 profitiert von Kernen über 8 hinaus.
Die Skalierung mit Kernen scheint mir eher schlecht zu sein.
Siehe 13600k zu 13700k, oder 7600X3d zu 7800X3d.

Beim Intel Beispiel sind es 6% mehr Low Fps, für 8 statt 6 P-Cores.
Beim AMD Beispiel spielt auch noch der höhere Takt beim 8 Kerner mit rein, so das es Taktbereinigt auch nur 5-6% sein dürften.

Das ist für 33% mehr Kerne aus meiner Sicht eher ganz schlecht. Zumal sogar mehr mehr Verbrauchen, als diese 5-6%.
Und es profitiert von hoher IPC, wie sie die 9000er und Arrow Lake haben.
Hier würde mich brennend interessieren wie sich Core I 14000 ohne HT schlägt.
Hab dann noch im Kopf den P/L-Sieger ermittelt. Das dürfte der 13600K sein.
Sehe ich aktuell sowieso gemessen am Markt als relativ attraktiv. Gilt für 13600kf und 14600kf besonders. Beide knapp 215€
Am Ende frage ich mich dann oft, wie kann es nöglich sein, dass ich mit 8700K und 6700XT, aber hauptsächlich mit dieser CPU immernoch zockbar bin.
Weil auch heute fast alle Games nur bis 6 Kerne sinnvoll skalieren.
Darüber wird die Luft schnell dünn. Ich meine 6 Kerne gegenüber 4 skalieren oft noch mit dem Faktor 60%, also Pi mal Daumen 50% mehr Kerne mal 60%, also 30% schneller als 4 Kerne. Das kommt oft hin, manchmal sogar mehr. Aber das 8 Kerne gegenüber 6 Kerne (33% mehr Kerne mal 60%, also 20% mehr Leistung) um 20% zulegen, oder gar mehr ist so selten.
Ich werde heute versuchen mit den Savegames beide Benchmarks nachzustellen.

Edit: Soll ich alles auf Stock stellen oder meine leichten Optimierungen lassen?

8700K läuft mit PerCore 45-50 und 3800 Ram, Spiele inGametakt ist dann meist 4,5Ghz quasi zu 99%
6700 XT leicht untertaktet und UV für more Evizjens


@ALL

Könnte jemand mit 13700, 13900, 14700, 14900(k[f]) da draußen mal ausprobieren, wie es sich in Stalker verhält wenn man HT deaktiviert und wenn dann noch Bock übrig ist, dann auch mit der Anzahl der E Cores mal Spielen, denke da an den 14700(k[f]). Was resultiert daraus wenn man die E Cores alle laufen lässt, was wenn nur 8 ( in Kombi mit dem deaktivierten HT)

Der jenige könnte auch gerne eine Tafel Schokolade per Post bekommen ;)
 
Denke ein 6GHz 14600k wäre sicher auch interessant. (theoretsich)

Aber natürlich hast du Recht, der 9800X3d ist Stock klar am schnellsten.
Lustigerweise auch getunt, jedenfalls in Stalker.
Es bleibt also wie meisten die Aktuellen X3d CPUs sind für Gamer die Schnellsten. (in einer guten Auswahl von Spielen).
Aber AMD lässt sich das halt fürstlich bezahlen.
 
Die Skalierung mit Kernen scheint mir eher schlecht zu sein.
Schau dir die PCGH-Bench Videos an, dort siehst du 24 Kerne ackern, die machen alle gut mit. Und scroll etwas hoch, ich hatte es doch mit QIX, bei ihm machen alle 32 Threads mit, das ist abartig gute Kernskalierung.

Dave hat im BenchThread von darkearth ein 14600 am Start, auch, oder nur? mit HT off. HT off scheint besser zu sein. Aber ich kann das nicht ausmachen, weil 6C/6T ... damit bist du komplett unzockbar, heutzutage. 6C/12T ist eigentlich schon viel zu wenig.

Krieg i au Schokolade? 😍
Naja, immerhin kann ich schnell Shader kompilieren
Du hast Humor. Herzhaft 😂. (ich lache nie jmd aus).
 
Schau dir die PCGH-Bench Videos an, dort siehst du 24 Kerne ackern, die machen alle gut mit. Und scroll etwas hoch, ich hatte es doch mit QIX, bei ihm machen alle 32 Threads mit, das ist abartig gute Kernskalierung.

Dave hat im BenchThread von darkearth ein 14600 am Start, auch, oder nur? mit HT off. HT off scheint besser zu sein. Aber ich kann das nicht ausmachen, weil 6C/6T ... damit bist du komplett unzockbar, heutzutage. 6C/12T ist eigentlich schon viel zu wenig.
Das SMT OFF die FPS verbessert und das ein 7600x3d nicht weit weg von einem 7800x3d ist trotz Taktvorteil für den 7800x3d. Zeigt mal wieder das diese Spiel nicht gut Skaliert mit kernen.
Sonst wäre der 7800x3d 33% schneller und nicht nur 10%. Taktbereinig vermutlich sogar nur 5-7%.

Irgendwann stimmt das bestimmt
 
Ich rede dummen Scheiß? Dann gilt das wahrscheinlich auch für den CPU-Fachredakteur, denn der sagt quasi das gleiche wie ich.
Nachzulesen alles unter den CPU-Balken im Haupttest.

Ich kann kein zweites Spiel nennen, das so Kerne/Threads frisst, wie Stalker 2.
Nur weil es kerne frisst heißt nicht das es damit auch Skaliert.
Ich habe nie behauptet das du scheiße Laberst, nur das die Aussage es Skaliert gut mit kernen halt einfach nicht korrekt ist.

Folgendes ist zu lesen:
" Da die Kernauslastung extrem gut ist, positioniert sich das Arrow Lake Topmodell Core Ultra 9 285K sogleich an zweiter Stelle, ganz knapp vor dem Watt-Künstler Core i9-14900KS. Raptor Lake ist in Stalker 2 gnadenlos Power- und Stromstärken-limitiert."

Dann schaut man hier rein:
1732819347316.png


Und Stellt fest ganz oben ist mal wieder ein 8 Kerner.
ein 245k ist genau 10% weg vom 285K Trotz 10 Threads mehr und 10% takt mehr.

Lange Rede kurzer sinn, falls David oder Raff der Meinung sind das Spiel Skaliert gut mit Kernen muss ich Ihnen wiedersprechen.
Ihre Daten tuen es jedenfalls.
 
Lange Rede kurzer sinn, falls David oder Raff der Meinung sind das Spiel Skaliert gut mit Kernen muss ich Ihnen wiedersprechen.
Ihre Daten tuen es jedenfalls.
Nein. Deine Interpretation derselben ist falsch.

Das ein 8-Kerner am schnellsten ist, liegt wohl nicht nur an 8 schnellen Kernen, sondern am riesigen L3-Cache. Du kannst die Skalierung der Kerne zwischen 7800X3D und 7600X3D ablesen. Nicht an der Anzahl der Kerne der schnellsten CPU.

Das ist bei 7600X3D und 7800X3D die identische Architektur, der einzige Unterschied neben vielleicht ein paar MHz hin oder her, ist die Anzahl der Kerne. Je mehr Kerne, desto mehr Leistung. Das ist Skalierung.
Das hat nix damit zu tun, ob ganz oben ein anderes Produkt mit meinetwegen nur einem Kern steht. Der Bezug zur
Skalierung wäre dann nur vorhanden, wäre diese CPU auch mit 2 Kernen im Vergleich. Würde bei dieser dann plötzlich die Leistung nicht mehr mit der Kernanzahl sklaieren, das wäre tatsächlich ein Gegenbeweis.

Auf den 9800X3D bezogen, da wäre es der Vergleich mit einem fiktiven 9600X3D sinnvoll, oder man schaut eben auf die Vorgänger. Oder die Brüder ohne den extra L3-Cache. Intel CPUs eignen sich gut, auch da kann man die hervorragende Kernskalierung ablesen.
 
Zurück