Radeon RX 5700 XT in AMD-Benchmarks: Mindestens so schnell wie Nvidias Geforce RTX 2070

Naja ist in dem Fall ist eine gut optimierte ältere Architektur einer teilweise neuen Architektur noch überlegen.
Das wird sich bald ändern, dass hier mehr Potenzial ist für Verbesserungen vorhanden ist, sollte jedem klar sein. :schief:
 
Ich finde es sehr schade, dass es AMD nicht geschafft hat den Preis zu drücken, denn dann wäre es auch bei der Konkurrenz zu neuen Preisen gekommen. Das hat AMD verbockt. Da nützt es auch nicht, dass die Karte so schnell ist wie eine 2070 wenn es dann auch das gleiche kostet?

Der Preis für die Leistung ist ein Witz. Tja wenn man auf drei Hochzeiten tanzt (Konsole, CPU, Graka) kann das ja leider nicht zu Erfolg führen, da man nicht den Fokus auf ein Produkt hat! Schön das Sie im CPU Segment mithalten können auch müssten Sie mit der Bereitstellung an den Konsolen gutes Geld gemacht haben und wenn Sie dies nun genutzt hätten und ihre neue Navi zum Straßenpreis von300/350€ verkaufen würden und damit weniger Gewinn aber mehr Anteile bekommen hätten, wäre jeden geholfen gewesen, denn so hätte auch Nvidia wieder anpassen müssen und evenutell sich wieder mehr bemüht ihre Kunden zu halten und endlich mal den Treiber von vor 20 Jahren auf ein heutiges Zeitalter zu bringen.

Leider wird es weiterhin überteuerte Karten geben und man muss weiter warten auf das Aufrüsten.
 
Ich bin schon sehr auf die DX11 performance gespannt. Wenn sich der Overhead in kritischen szenen weiterhin so stark bemerkbar macht dann ist die karte für mich nichts wert.

Arrivederci !

Vega hatte überhaupt keine konstanz und man kann nur hoffen das es be Navi deutlich besser aussieht.
 
Leider ziemlich teuer für die Mittelklasse Grakas, damit verschiebt sich mein Upgrade von der GTX 970 noch ein bisschen. Ich habe mit weniger gerechnet, um NV zum anpassen zu zwingen. Bin gespannt wie sich die Preise entwickeln werden, vor allem dann, wenn die High End Modelle erscheinen.
 
Meine Meinung zu dem Thema: Ich habe irgendwie immer noch keine Lust mich von meiner GTX 1070 zu trennen. :ka:
Sicher, ich konnte mit meiner "getunten" GTX 1070 selbst in WQHD ganz gut leben. Und spätestens seit Ion`s ersten "müssen es immer ultra Details sein", wissen viele (natürlich längst nicht alle), das man mit hohen bis sehr hohen Details sehr zufrieden sein kann, dafür aber wesentlich bessere Performance wie auf ultra bekommt:nicken:

An einige wenige User hier gerichtet: bitte mal am Ton dem anderen gegenüber arbeiten! So etwas wie "Pissbacke" gehört in den Kindergarten. Danke...

Gruß
 
Leider ziemlich teuer für die Mittelklasse Grakas, damit verschiebt sich mein Upgrade von der GTX 970 noch ein bisschen. Ich habe mit weniger gerechnet, um NV zum anpassen zu zwingen. Bin gespannt wie sich die Preise entwickeln werden, vor allem dann, wenn die High End Modelle erscheinen.

War mir bei meinem Upgrade auch unsicher, bereue es aber nun doch nicht, zur Vega gegriffen zu haben statt auf Navi zu warten. Bis sich die Preise wieder so krass senken, wird noch einige Zeit vergehen.
 
Na wenigstens haben sie Nvidia eine RTX 2060 mit 8GB aus den Rippen geleiert,
dann gibt es jetzt wenigstens eine brauchbare Alternative in der Mittelklasse...
 
Ich finde es sehr schade, dass es AMD nicht geschafft hat den Preis zu drücken, denn dann wäre es auch bei der Konkurrenz zu neuen Preisen gekommen. Das hat AMD verbockt. Da nützt es auch nicht, dass die Karte so schnell ist wie eine 2070 wenn es dann auch das gleiche kostet?

Der Preis für die Leistung ist ein Witz. Tja wenn man auf drei Hochzeiten tanzt (Konsole, CPU, Graka) kann das ja leider nicht zu Erfolg führen, da man nicht den Fokus auf ein Produkt hat! Schön das Sie im CPU Segment mithalten können auch müssten Sie mit der Bereitstellung an den Konsolen gutes Geld gemacht haben und wenn Sie dies nun genutzt hätten und ihre neue Navi zum Straßenpreis von300/350€ verkaufen würden und damit weniger Gewinn aber mehr Anteile bekommen hätten, wäre jeden geholfen gewesen, denn so hätte auch Nvidia wieder anpassen müssen und evenutell sich wieder mehr bemüht ihre Kunden zu halten und endlich mal den Treiber von vor 20 Jahren auf ein heutiges Zeitalter zu bringen.

Leider wird es weiterhin überteuerte Karten geben und man muss weiter warten auf das Aufrüsten.

Das ist Unsinn. Genau darin kann AMDs stärke liegen, wenn man sich nicht blöd anstellt. Diversifizierung senkt das Risiko und nur weil ich ein Produkt fertige, heißt es nicht zwingend das es gleich besser ist.
Auch der Preis geht an sich in Ordnung wenn man auf die Konkurrenz schielt. Hier sieht man halt, dass AMD eben auch Gewinnorientiert ist und jede Preiserhöhung mitmacht und eben nicht nur Nvidia der Halsabschneider ist der keinen Gamer mehr im Blick hat ;)

Schade das die nur das Referenzdesign haben und Customs erst folgen. Da wird vermutlich wieder kein gutes Haar an der Karte gelassen :/
 
Diese Karten werden wie Blei in den Regalen liegen bleiben. Wo ist der Vorteil gegenüber Vega? :daumen2:
Ich würde die Karte die bessere Vega für Kunden, die noch auf Polaris und vergleichbar unterwegs sind, nennen. Die Architekturänderungen sind auf jeden Fall der richtige Weg, der Rest ergibt sich über den Preis. Die kleinere RX 5700 wird ab 300€ Endpreis und darunter für den Kunden interessant. Wenn Nvidias RTX 2060 Super (oder wie sie heissen wird) erscheint, könnte das recht schnell passieren. :)
 
bereue es aber nun doch nicht, zur Vega gegriffen zu haben statt auf Navi zu warten. Bis sich die Preise wieder so krass senken, wird noch einige Zeit vergehen.
Die aktuellen Preise für die Vega 56 sind schon echt gut, wollte aber noch ein bisschen mehr Leistung haben und eine Karte, bei dem Hardware und Treiber gut miteinander arbeiten. Direkt nach Veröffentlichung der Vega56 habe ich mir damals eine gekauft (400€ im Ref.Design) und dabei nur Treiberprobleme gehabt, weshalb ich die Graka unter anderem wieder verkauft habe. Das AMD jetzt eine Serie bringt, die auf das Gaming zugeschnitten ist, lässt hoffen.
 
Mööönsch, AMD. Bisschen mehr Feuer und man hätte die 5700 XT als "2 GHz Edition" verkaufen können. Wenigstens die 50th AE. Marketing! Nun ja.

MfG,
Raff
Dazu noch vernünftige Customs AB VERKAUFSSTART verfügbar, so ne leckere Sapphire 5700/XT Nitro+ oder Pulse für um die 300-400 Taler und jap, ich würde sowas kaufen. Wenn ich nicht schon (ungefähr) diese Leistung seit langem habe. Aber jemand der von einer GTX 970/R9 290 oder davor kommt...

Möööönsch AMD, auspennen! Kommt diesbezüglich mal endlich aus den Puschen:rollen:

Gruß
 
Nachdem ich alle Posts hier gelesen habe, ist wie auch von mir kritisch betrachtet der Preis.
Wäre der Preis für die XT zwischen 300 und 350€, würde das schon viele erhitzte Gemüter umstimmen. So ist die Resonanz natürlich durchweg negativ.
Sagen wir mal Nvidia bringt die Super Karten für 400€ (2070S) und die wären etwas schneller, müsste AMD den Preis ruck zuck in die von mir angegebene Region befördern.
Oder Nvidia macht kurz vorher einen Rückzieher und sagt sie haben neue Super Treiber :)
 
Da werden wir hoffentlich bald ankommen, aber es macht auch keinen Sinn,
Navi günstiger anzubieten, wenn Nvidia mit einer SUPER RTX 2060 8GB,
um die Ecke kommt, und die eigentlichen Gegner darüber positioniert.
 
Wenn die GPU in wirklich allen Games die RTX2070 schlagen würde, wäre der Preis noch halbwegs akzeptabel ! Das ist aber höchst unwahrscheinlich.

Boring ! 7nm, neue Architektur. Das ist zu wenig, viel zu wenig.
 
Zurück