iPhone 5 im ersten PCGH-Test - die wichtigsten Fakten zum Apple-Smartphone

Konkrete Beispiele? Bei welchen Apps merkt man einen Unterschied? Wie und auf welcher Hardware hast du das direkt miteinander verglichen? Welche Apps sind Mehrkern-optimiert?
Selbst beim PC macht es keinen spürbaren Unterschied, ob man einen aktuellen Ivy Bridge i3 im Rechner hat, oder einen i7. (Es sei denn man rendert Videos). Selbst in den meisten Games nicht, denn da limitiert eher die GPU (Ausnahme wäre Anno). Und das ist bei Smartphones nicht anders.

Man merkt es an der Hitzeentwicklung,Akkuverbrauch, Fernsteuerung, Emulator, Panoramabilderrendering usw.
Quad-Core-Smartphones: Das leisten die Vierkerner im Smartphone | areamobile.de
 
Man merkt es an der Hitzeentwicklung,Akkuverbrauch, Fernsteuerung, Emulator, Panoramabilderrendering usw.

Meine Frage bezog sich darauf, ob du es selber schon getestet hast? Ich glaube nämlich kaum, dass man beispielsweise beim Samsung S3 einen Unterschied zwischen der 4-Kern und der 2-Kern Variante im normalen Alltag merkt. Und das Thema Stromverbrauch und Hitzeentwicklung stimmt so auch nicht, denn unter Volllast braucht ein Vierkerner mehr Strom und entwickelt mehr Hitze als ein Zweikerner.
 
Meine Frage bezog sich darauf, ob du es selber schon getestet hast? Ich glaube nämlich kaum, dass man beispielsweise beim Samsung S3 einen Unterschied zwischen der 4-Kern und der 2-Kern Variante im normalen Alltag merkt. Und das Thema Stromverbrauch und Hitzeentwicklung stimmt so auch nicht, denn unter Volllast braucht ein Vierkerner mehr Strom und entwickelt mehr Hitze als ein Zweikerner.

Ja und wann ist ein Smartphone unter Vollast? Richtig, Games und dgl.
Bei normalen arbeiten ist der Stromverbrauch geringer, weil der Chip eben NICHT unter Vollast laufen muss.
Und ja, ich habe es bei Emulatoren und entpacken getestet
 
Ja und wann ist ein Smartphone unter Vollast? Richtig, Games und dgl.

Und? Du stellst allgeimeine Aussagen auf (4-Kerner brauchen weniger Strom), was so allgemein einfach nicht richtig ist.

Und ja, ich habe es bei Emulatoren und entpacken getestet

Mit welcher Hardware?
Zudem sind Emulatoren und Entpacken nicht gerade alltägliche Smartphone-Anwendungen, die man ständig auf dem Smartphone nutzt. da kannst du ja auch noch Videotranskodieren hinzufügen. :ugly:
Wie ich schon sagte, im Alltag wird man keinen Unterschied zwischen zwei und vier Kernen merken.
 
Das verstehe ich bis heute nicht, warum drückt ein Einheitsprodukt Individualität aus? Es gibt wohl kaum etwas, was weniger individuell ist als Appleprodukte (Das ist jetzt nicht negativ gemeint)

Sehr richtig. Das iPhone mag für Lifestyle stehen, aber mit Individualität hat es soviel zu tun wie ein VW Golf.
Wenn ich wie zig andere Millionen ein iPhone besitze hat das nichts Individuelles (Besonderheit oder Unverwechselbares).

Im Grunde ist das iPhone (ein Modell, ein (sehr striktes) OS) die absolute Antithese zu Individualität.

iPhone und Apple stehen für Lifestyle, nicht für Individualität.
Wobei ich das nicht grundsätzlich schlecht oder falsch finde.
 
(...)
Wie ich schon sagte, im Alltag wird man keinen Unterschied zwischen zwei und vier Kernen merken.

Beispiel:
Per Wifi-Direct oder Kabel wird HD Film an Fernsehr gestreamt den die Freunde/Kinder sehen wollen, neben bei schreibst du E-Mails, surfst im Internet oder spielst ein Spiel.
Klar ist das für viele natürlich nicht "Alltag". Aber es geht, und du hast die Möglichkeit es zu machen. Dafür brauchste dann halt die Leistung...
 
Beispiel:
Per Wifi-Direct oder Kabel wird HD Film an Fernsehr gestreamt den die Freunde/Kinder sehen wollen, neben bei schreibst du E-Mails, surfst im Internet oder spielst ein Spiel.
Klar ist das für viele natürlich nicht "Alltag". Aber es geht, und du hast die Möglichkeit es zu machen. Dafür brauchste dann halt die Leistung...
Und wenn dann die Kerne nicht ausgelastet sind, ist ein 4core sparsamer als ein 2core.

MfG
 
Beispiel:
Per Wifi-Direct oder Kabel wird HD Film an Fernsehr gestreamt den die Freunde/Kinder sehen wollen, neben bei schreibst du E-Mails, surfst im Internet oder spielst ein Spiel.
Klar ist das für viele natürlich nicht "Alltag". Aber es geht, und du hast die Möglichkeit es zu machen. Dafür brauchste dann halt die Leistung...

Sorry, aber so was ist mir immer etwas arg konstruiert....
Zudem ist selbst dann nicht gesagt, dass ein 4-Kerner spürbar besser ist.
 
Okay, jetzt mal ehrlich. Was willst du hören?
Ich nenn dir nen reales Beispiel, was vor 2 Wochen erst nen Kumpel von mir gemacht hat. (Und der Grund war, warum ich nach dem Adapter Kabel geguckt habe...) Und jetzt ist es konstruiert und sowieso nicht aussagekräftig...
Ich kenn Leute die nehmen anstatt nem Laptop nur noch ihr Smartphone mit, mit HDMI Kabel und ner Bluetooth Tastatur, weil sie die hälfte des Jahres im Hotel schlafen und dort den Fernsehr einfach als Monitor benutzen und nur noch über ihr Smartphone arbeiten. Die schmeißen so auch gerne mal nen Film auf den Fernsehr und machen nebenbei auf dem Smartphone sonst was.

Wofür braucht man die Leistung ist sowieso ein hinfälliges Argument. Mehr Leistung ist immer besser, oder warum hast du ne GTX690 im Rechner? Ich bin mir sicher bei den meisten deiner Aufgaben tut's auch ne GT260. Aber du kannst halt mehr machen.
 
Okay, jetzt mal ehrlich. Was willst du hören?
Ich nenn dir nen reales Beispiel, was vor 2 Wochen erst nen Kumpel von mir gemacht hat. (Und der Grund war, warum ich nach dem Adapter Kabel geguckt habe...) Und jetzt ist es konstruiert und sowieso nicht aussagekräftig...
Ich kenn Leute die nehmen anstatt nem Laptop nur noch ihr Smartphone mit, mit HDMI Kabel und ner Bluetooth Tastatur, weil sie die hälfte des Jahres im Hotel schlafen und dort den Fernsehr einfach als Monitor benutzen und nur noch über ihr Smartphone arbeiten. Die schmeißen so auch gerne mal nen Film auf den Fernsehr und machen nebenbei auf dem Smartphone sonst was.

Und? Dafür reichen 2 Kerne genau so.

Wofür braucht man die Leistung ist sowieso ein hinfälliges Argument.

Nein, es ist das Argument. Kerne zählen hat noch nie was gebracht. Weder beim PC, noch bei Smartphones. Die Qualität der Kerne ist entscheidend, nicht deren Anzahl.

Mehr Leistung ist immer besser, oder warum hast du ne GTX690 im Rechner? Ich bin mir sicher bei den meisten deiner Aufgaben tut's auch ne GT260. Aber du kannst halt mehr machen.

Mein Gaming-PC steht hier nicht zur Debatte. Und nein, eine GTX260 reicht bei weitem nicht für die Qualität, die ich von Spielen verlange.
 
Und? Du stellst allgeimeine Aussagen auf (4-Kerner brauchen weniger Strom), was so allgemein einfach nicht richtig ist.
Pauschal ist auch ein iPhone 5 nicht besser sowie du es anprangern versuchst.


Mit welcher Hardware?
Zudem sind Emulatoren und Entpacken nicht gerade alltägliche Smartphone-Anwendungen, die man ständig auf dem Smartphone nutzt. da kannst du ja auch noch Videotranskodieren hinzufügen. :ugly:
Wie ich schon sagte, im Alltag wird man keinen Unterschied zwischen zwei und vier Kernen merken.
Hardware war 1 GHZ Single Core HTC HD2 mit Android (welche Version, weiß ich nicht mehr, aufjedenfall die aktuellste) und ein LG Optimus 2x bzw. ein iPhone 4S und ein SGS III.
HTC HD2 lief damals flüssig. Allerdings ohne Schnickschnack, das ROM war clean und kein beweglicher Hintergrund. Mit animierten Background ging der Akku schnell leer und die Bedienung war schwammig bis ruckelig.
Das LG läuft flüssig, wenn man animierte Backgrounds aktiviert, ist es ein bisschen schwammig. Könnte aber auch an dem Branding liegen, was ich nachher nicht mehr getestet habe.
iPhone 4S lief eigentlich sehr flüssig, gab nie Probleme bis auf den Browser und die Musik. Hat man mal mehrere MP3s am Smartphone oder will auf Desktopseiten surfen, dann ging die Performance runter und es war eher schwammig bis ruckelig. Zudem ging dem iPhone immer der Speicher zum Cachen aus.
SGS III ohne Branding und schwachsinnige Apps sehr flüssig, sogar mit animierten Hintergrund und Widgets. Akku ist eine Schwachstelle, die Gesprächsqualität war beim HTC HD2 aber besser, das iPhone liegt aber mit dem SGS III subjektiv gleich auf. Sonst habe ich noch keine Performanceschwachstellen bemerkt, dank Quad Core. SGS III verbindet sich automatisch mit dem Netz zuhause und kann sofort alle Medien von den HeimPCs (2 Notebooks und 2 PCs) streamen. Panoramabilder lassen sich sehr flott erstellen und selbst Desktopseiten kann man sehr gut ansurfen. Das einzige Smartphone, bei dem mir der Browser noch nie abgestürzt ist. Bei allen anderen ausser dem LG wars immer ein Chacheproblem.
 
Pauschal ist auch ein iPhone 5 nicht besser sowie du es anprangern versuchst.

Ähm, ich "pranger" gar nichts an. Das ist dein Job.:D

Hardware war 1 GHZ Single Core HTC HD2 mit Android (welche Version, weiß ich nicht mehr, aufjedenfall die aktuellste) und ein LG Optimus 2x bzw. ein iPhone 4S und ein SGS III.
HTC HD2 lief damals flüssig. Allerdings ohne Schnickschnack, das ROM war clean und kein beweglicher Hintergrund. Mit animierten Background ging der Akku schnell leer und die Bedienung war schwammig bis ruckelig.
Das LG läuft flüssig, wenn man animierte Backgrounds aktiviert, ist es ein bisschen schwammig. Könnte aber auch an dem Branding liegen, was ich nachher nicht mehr getestet habe.
iPhone 4S lief eigentlich sehr flüssig, gab nie Probleme bis auf den Browser und die Musik. Hat man mal mehrere MP3s am Smartphone oder will auf Desktopseiten surfen, dann ging die Performance runter und es war eher schwammig bis ruckelig. Zudem ging dem iPhone immer der Speicher zum Cachen aus.
SGS III ohne Branding und schwachsinnige Apps sehr flüssig, sogar mit animierten Hintergrund und Widgets. Akku ist eine Schwachstelle, die Gesprächsqualität war beim HTC HD2 aber besser, das iPhone liegt aber mit dem SGS III subjektiv gleich auf. Sonst habe ich noch keine Performanceschwachstellen bemerkt, dank Quad Core. SGS III verbindet sich automatisch mit dem Netz zuhause und kann sofort alle Medien von den HeimPCs (2 Notebooks und 2 PCs) streamen. Panoramabilder lassen sich sehr flott erstellen und selbst Desktopseiten kann man sehr gut ansurfen. Das einzige Smartphone, bei dem mir der Browser noch nie abgestürzt ist. Bei allen anderen ausser dem LG wars immer ein Chacheproblem.

Das sind endlich mal klare Aussagen;)
 
Und? Dafür reichen 2 Kerne genau so.

Echt? Ich hab noch kein Dualcore gesehen der HD-Videos streamen und gleichzeitig Desktop-Seiten im Broswer laden kann und flüssig den Webserver im Hintergrund betreibt, bzw. andere Dienste verwaltet.

Nein, es ist das Argument. Kerne zählen hat noch nie was gebracht. Weder beim PC, noch bei Smartphones. Die Qualität der Kerne ist entscheidend, nicht deren Anzahl.

Okay, Leistung ist das Argument. Und da schneidet der Quadcore doch deutlich besser ab, als jeder Dualcore der momentan auf dem Markt ist. Wo ist das Problem?

Mein Gaming-PC steht hier nicht zur Debatte. Und nein, eine GTX260 reicht bei weitem nicht für die Qualität, die ich von Spielen verlange.

Wenn das kein konstruiertes Beispiel ist... ;)

EDIT:
Du weißt, ich finde das iPhone nicht schlecht. Jeder der es kauft, soll glücklich damit werden. Aber es hinkt der Konkurrenz einfach hinterher. Sei es im Preis, in der Funktionalität oder im Prozessor. Das muss man halt als iPhone- Nutzer akzeptieren. Selbst das ARD hat gerade iPhone Käufer als irrational dargestellt weil es bessere und günstigere Geräte von der Konkurrenz gibt... da siehste mal wie weit es schon ist. ;)
 
Übrigens: welcher Volltrottel platziert den 3,5" Klinkenstecker UNTEN? Sinn? Muss ich das iPhone nun verkehrt in mein Ledertäschchen stecken, damit ich mir mein Kabel nicht kaputt mache? Ein Witz sowas :klatsch:

Mein Galaxy Nexus steckt mit dem Kopf nach unten in meiner Hosentasche und das macht sehr wohl Sinn, da wenn ich in die Tasche greife um es herauszuholen, meine Hand bzw. das Nexus darin so positioniert ist, das ich die Hand einfach rausziehen kann und das Nexus direkt richtig herum darin liegt, der Daumen liegt auch direkt auf der Taste um den Bildschirm zu entsperren. Außerdem hängt das Kabel dann direkt unter dem Nexus und geht hinter meinem T-Shirt zu meinen Ohren, statt von oben runterzuholen. Alle Hersteller bis auf Apple gingen bereits so vor, Apple ist in diesem Punkt hier der letzte, der dies erkannte. Allerdings hatte sich ein Kumpel von mir der ein iPhone hat auch schon mal mir gegenüber geäußert, warum mein Kopfhörereingang unten ist... als ich es ihm zeigte wusste er warum.
 
Echt? Ich hab noch kein Dualcore gesehen der HD-Videos streamen und gleichzeitig Desktop-Seiten im Broswer laden kann und flüssig den Webserver im Hintergrund betreibt, bzw. andere Dienste verwaltet.

Du hast das also mit allen möglichen Dual- und Quadcore-Geräten schon ausprobiert?

Okay, Leistung ist das Argument. Und da schneidet der Quadcore doch deutlich besser ab, als jeder Dualcore der momentan auf dem Markt ist. Wo ist das Problem?

Ich habe kein Problem. Ich sage nur, dass mehr Kerne nicht gleichzeitig auch besser bedeutet.

Wenn das kein konstruiertes Beispiel ist...

Was soll daran konstruiert sein? Ich welcher Qualität ich meine Spiele spielen möchte ist nun mal meine Sache, da brauche ich nix zu konstruieren.
 
Du hast das also mit allen möglichen Dual- und Quadcore-Geräten schon ausprobiert?
Persönlich nur 3-4, und nicht so ausführlich wie das evolution gemacht hat. Ansonsten unterhält man sich halt mit Kollegen, und unterhält sich darüber was sie mit ihren Smartphones machen etc.

Ich habe kein Problem. Ich sage nur, dass mehr Kerne nicht gleichzeitig auch besser bedeutet.

Natürlich nicht. Im Smartphonesektor allerdings meistens.

Was soll daran konstruiert sein? Ich welcher Qualität ich meine Spiele spielen möchte ist nun mal meine Sache, da brauche ich nix zu konstruieren.

Genauso wie ich wohl anspruchsvolleres mit dem Smartphone mache als du, machst du halt anspruchsvolleres mit deinem PC als ich. Keines unserer Beispiele ist konstruiert. Nur weil wir es selbst nicht machen, heißt das nicht, das es andere nicht machen...
 
Die Gliederung mit der Tabelle finde ich richtig gut. Wenn ihr jetzt mehr Smartphones testen würdet, könnte man diese schön miteinander vergleichen.

Zu diesem Punkt hier aus der Tabelle:
Stabilität/Verarbeitungsqualität --- Sehr gut/sehr gut

Meint ihr das unter anbetracht der aktuellen Kratzer und Licht/ Durchschimmer Problematig ernst? :what:

Außerdem solltet ihr mal endlich den zu Recht kritisierten Begriff "Plastikbomber" rausnehmen. So müsst ihr euch nicht wundern, wenn hier zunehmend nur "Befangenheit" vorgeworfen wird. Das mache ich jetzt nicht nur an diesem einen Begriff aus, die ganze "ursprüngliche" News liest sihc nicht gerade sehr neutral, dass kann man definitv besser machen.

MfG
 
Da dies nun eine gute Auflistung der technischen Details ist, ist nun eines Klar:

Das Lumia 920 ist in Sachen Funktionalität, Technik (besonders Display und Kamera) um einiges stärker, das für einne günstigeren Preis. Dazu bekommt man ein stabiles und superschnelles OS. Eine kostenfreie, europaweite Navigation (habe es auch in meinem Lumia 800 zu lieben gelernt). Nokia Karten (ähnlich Google Maps) und und und. Das Alles für weniger Geld.

Insgesamt muss ich sagen, das mir der "Tester" einfach zu viel an dem Gerät schön redet. Klar ist das iPhone 5 dennoch ein gutes Smartphone, aber mehr halt wohl auch nicht. Und in einem Zuge sagt man es hätte viele Neuerungen (was ich immernoch sehr lustig finde :ugly:) und im anderen Zuge sagt man, das man viele Neuerungen vergeblich sucht. WTF !?!?:schief:

Aber das iphone 5 wird trotzdem alle Rekorde brechen. So läuft das halt bei modeerscheinungen und hippen geräten ^^ Ich weiss noch wie alle wie die gaskranken losgerannt sind und tamagochis (oder wie man das schreibt) gekauft haben :D

Mein Galaxy Nexus steckt mit dem Kopf nach unten in meiner Hosentasche und das macht sehr wohl Sinn, da wenn ich in die Tasche greife um es herauszuholen, meine Hand bzw. das Nexus darin so positioniert ist, das ich die Hand einfach rausziehen kann und das Nexus direkt richtig herum darin liegt, der Daumen liegt auch direkt auf der Taste um den Bildschirm zu entsperren. Außerdem hängt das Kabel dann direkt unter dem Nexus und geht hinter meinem T-Shirt zu meinen Ohren, statt von oben runterzuholen. Alle Hersteller bis auf Apple gingen bereits so vor, Apple ist in diesem Punkt hier der letzte, der dies erkannte. Allerdings hatte sich ein Kumpel von mir der ein iPhone hat auch schon mal mir gegenüber geäußert, warum mein Kopfhörereingang unten ist... als ich es ihm zeigte wusste er warum.

?? :ugly:

Also auch vom sehen her, und aus meinen Freundes/Kollegelkreis, wage ich zu behaupten das viele leute diese Ledertaschen haben wo man das Handy einfach hineinsteckt. Und dort stecken ALLE ihr Handy mit dem Kopf nach oben hinein.
Und es haben auch nicht alle ihre Kopfhörer unter ihrem T-Shirt. So etwas sind fadenscheinige Gründe zum Argumentieren. Im Endeffekt ist es wohl eher eine Designfrage. Ich finde oben aber auch besser als unten ;)
PS: Es haben NICHT alle Hersteller den Anschluss unten. Ausser ich habe eine Fehlproduktion des Lumia 800 :ugly:

Und? Dafür reichen 2 Kerne genau so.
Na wenn du das sagst. Das Optmus 2X mit HDMI ausgang schafft es nicht. Ist mein Arbeitshandy ;) Einen Film gucken, eine eMail schreiben und Informationen im Webbrowser zu suchen laufen nicht flüssig. Das ist und so, und mit einem 4 kerner würde es wohl funktionieren. Gleichzeitig habe ich ein Acer A100 Tab mit 2 Kern CPU. Spiele jedweder Art gar kein Thema, normale Videos auf dem HD TV auch nicht. bei mehrere, parallel laufenden anwedungen (fast jeden Abend) muss ich schon genau selektieren, welche Anwendungen gerade laufen. Sonst ist es tierisch am ruckeln und sehr langsam. Auch dort würde wohl ein Quad Abhilfe schaffen. Wenn du es nicht wahrhaben willst, bestell dir doch Geräte bei Amazon und schicke es dann wieder zurück.

Nein, es ist das Argument. Kerne zählen hat noch nie was gebracht. Weder beim PC, noch bei Smartphones. Die Qualität der Kerne ist entscheidend, nicht deren Anzahl.

Mehr kerne sind wohl besser :ugly: oder meinst du ein SGSIII wäre mit 2 kernen genau so schnell. Bullshit. iPhone 5 hat keinen quadcore, hätte es einen, würdest du nun anders reden. Traurig aber wahr

Mein Gaming-PC steht hier nicht zur Debatte. Und nein, eine GTX260 reicht bei weitem nicht für die Qualität, die ich von Spielen verlange.
[/QUOTE]

Nein aber zeigt eine grundlegende Einstellung was Leistung angeht ;)

Aus einem anderen deiner Posts:
Kein Stammtischvergleich, denn ich vergleiche ja nichts, sondern teile nur meine persönliche Erfahrung mit.
Meine iPhone Nutzung umfasst surfen (Mobilnetz und WLAN), PCGHX-Posten (:D), telefonieren, E-Mails beantworten und Musik hören. Damit komme ich 2 Tage hin. Allerdings habe ich auch die Sachen deaktiviert, die ich nicht brauche wie z.B. Bluetooth.
Sorry aber das stempel ich jetzt als schöngeredet ab. Meine Freundin als auch mien Bruder haben ein iPhone 4 (freundin) und ein 4S (Bruder - welcher übrigens sein iPhone 5 abbestellt hat und auf das Lumia wartet - endlihc einsicht xD). BEIDE Geräte (ahbe extra nochmal nachgefragt) kommen grad so durhc den Tag damit sie Abends wieder an die Steckdose können(alles deaktiviert). Natürlich gibt es immer Nutzungsunteschiede. Aber das macht sicher keine 24 stunden aus. Dieser Wert ist in meinen Augen schlichtweg an den Haaren herbeigezogen. Ich nutze selber mal das iPhone meiner Freundin zum Surfen wenn mein Volumen aufgebraucht ist. Und wenn ich dann mal abends ein wenig Facebook gucke, 3-4 Youtubevideos, dann schmilzt der Akku wie bei jedem anderen Gerät auch.... Da muss ich mein Optimus Speed loben. Da ich es als Diensthandy zur verfügung habe, und auf ständige Bereitschaft vertrauen muss (was bei der Software leider nicht immer geht xD), habe ich dort einen zweiten Akku dazubekommen. Sollte der eine schlapp machen, Handy auf, Akku rein. 10 Sekunden und ich bin wieder voll im Netz ! verstehe das mit den fest verbauten eh nicht so ganz. Das muss ich auch an meinem geliebten Lumia bemängeln ^^

Ich suche ein Handy was folgendes sollte:
- telefonieren
- SMS
- Foto.

Noch irgendwas.... ähhhhhh nö.

Was gibts da denn jetzt im Angebot?
Gibt doch nur noch die scheiß Smartphones.

Und vor allem sollte es einen groooooooßen AUS-Knopf haben. Weil ich kein Bock auf geklingel zu Feierabend habe. Wenn bei mir jemand etwas will, der hat meine Adresse und kommt rum. Der Rest hat nix wichtiges zu erzählen.

Habe hier noch 2 frisch verpackte "normale" Handys von Samsung :D GT-E1081T ^^ wolle habe??
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auch vom sehen her, und aus meinen Freundes/Kollegelkreis, wage ich zu behaupten das viele leute diese Ledertaschen haben wo man das Handy einfach hineinsteckt. Und dort stecken ALLE ihr Handy mit dem Kopf nach oben hinein.
Und es haben auch nicht alle ihre Kopfhörer unter ihrem T-Shirt. So etwas sind fadenscheinige Gründe zum Argumentieren. Im Endeffekt ist es wohl eher eine Designfrage. Ich finde oben aber auch besser als unten ;)
PS: Es haben NICHT alle Hersteller den Anschluss unten. Ausser ich habe eine Fehlproduktion des Lumia 800 :ugly:

Ich bin jetzt von Leuten aus meinem Umfeld ausgegangen, die ihr Smartphone nicht in so blöde Taschen stecken müssen sondern es einfach in der Hosentasche haben, die besitzen auch fast ausschließlich Android-Smartphones. Meine Freundin hat so eine Tasche allerdings auch, der wäre dann aber auch ob oben oder unten vollkommen egal. ^^ iPhone Besitzer mit solchen Hüllen würde ich jetzt aber auch nicht in die Zielgruppe meiner Argumentation aufnehmen, die quasseln von Haptik und wertiger Rückseite statt Plastikbomber und packen es in so einen Quatsch, mit sowas kann man nicht argumentieren ^^

Ob die Kabel jetzt unter oder über dem T-Shirt sind ist für die Argumentation ja egal, es ging ja nur um den Weg des Kabels vom Smartphone zum Ohr, den finde ich praktischer wenn die Kopfhörer unten angesteckt werden. Heißt ja nicht, dass ich es unpraktisch finde wenn man sie oben ansteckt, nur eben nicht ganz so praktisch.

Okay die Lumia Reihe von Nokia habe ich nicht beachtet da ich sowas in freier Wildbahn noch nicht begegnet bin :D
 
Mehr kerne sind wohl besser :ugly: oder meinst du ein SGSIII wäre mit 2 kernen genau so schnell. Bullshit.

Nö. Mehr Kerne sind nicht zwangsläufig besser. Das ist nun mal so. Entscheidend ist die Qualität der Kerne.
Aber wenn du meinst, dass mehr Kerne besser sind, dann kannst du dir ja gerne einen Bulldozer in den PC bauen :ugly:

Na wenn du das sagst. Das Optmus 2X mit HDMI ausgang schafft es nicht. Ist mein Arbeitshandy

Ach so, ein Smartphone von Anfang 2011 soll jetzt ein Maßstab sein :schief:

iPhone 5 hat keinen quadcore, hätte es einen, würdest du nun anders reden. Traurig aber wahr

Hör auf mir so einen Mist zu unterstellen:

http://extreme.pcgameshardware.de/t...-zwei-cpu-und-drei-gpu-kerne.html#post4586826

Nein aber zeigt eine grundlegende Einstellung was Leistung angeht

Nein, zeigt es nicht. Es zeigt meine Einstellung zur Leistung meines PCs, aber nicht meine grundlegende Einstellung der Leistung gegenüber. Man kann auch einen Gaming-PC-Boliden haben, und trotzdem noch ein Handy mit Tastatur und Monochrom Display. Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun.
Auch hier ist es angebracht, dass du aufhörst mir irgendetwas zu unterstellen!

Sorry aber das stempel ich jetzt als schöngeredet ab. Meine Freundin als auch mien Bruder haben ein iPhone 4 (freundin) und ein 4S (Bruder - welcher übrigens sein iPhone 5 abbestellt hat und auf das Lumia wartet - endlihc einsicht xD). BEIDE Geräte (ahbe extra nochmal nachgefragt) kommen grad so durhc den Tag damit sie Abends wieder an die Steckdose können(alles deaktiviert). Natürlich gibt es immer Nutzungsunteschiede. Aber das macht sicher keine 24 stunden aus. Dieser Wert ist in meinen Augen schlichtweg an den Haaren herbeigezogen. Ich nutze selber mal das iPhone meiner Freundin zum Surfen wenn mein Volumen aufgebraucht ist. Und wenn ich dann mal abends ein wenig Facebook gucke, 3-4 Youtubevideos, dann schmilzt der Akku wie bei jedem anderen Gerät auch.... Da muss ich mein Optimus Speed loben. Da ich es als Diensthandy zur verfügung habe, und auf ständige Bereitschaft vertrauen muss (was bei der Software leider nicht immer geht xD), habe ich dort einen zweiten Akku dazubekommen. Sollte der eine schlapp machen, Handy auf, Akku rein. 10 Sekunden und ich bin wieder voll im Netz ! verstehe das mit den fest verbauten eh nicht so ganz. Das muss ich auch an meinem geliebten Lumia bemängeln ^^

Nö, nicht schön geredet. Ich komme mit dem 4S zwei Tage hin. Das ist kein allgemein gültiger Richtwert, sondern meine ganz persönliche Erfahrung bei meiner ganz individuellen Nutzung des Smartphones. Das man dafür natürlich, wie bei jedem anderen Smartphone auch, hier und da ein wenig nach konfigurieren muss, ist ganz klar. Und dass das bei jedem anders aussieht ist auch ganz klar. Ich unterstelle dir doch auch kein mies machen, nur weil du andere Erfahrungen gemacht hast. Also unterstelle mir bitte keine Schönrederei.


Zusammengefasst besteht deine Argumentation mir gegenüber hauptsächlich darin, mir irgendwelche Sachen zu unterstellen, und auf der Ebene habe ich ehrlich gesagt keine Lust mit dir zu diskutieren, weswegen ich mich an der Stelle ausklinke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück