Damit unterscheidet sich das 200€ Board für mich nicht wirklich vom 150€ Board, weil gleich viele echte Phasen und davon hängt nun mal die Restwelligkeit ab, wenn man die Filterung nicht betrachtet.
Das MSI A Pro schaut da eigentlich ganz interessant aus, weil es eben auch einen USB C Header hat, aber leider noch keine Tests.