Geforce GTX Titan: Preis, Release, Unboxing-Video - Test folgt am Donnerstag

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anscheinend zieht die Karte etwas weniger als eine 7970 GHz, wunder mich nicht, die Titan kommt mit einem deutlich niedrigeren Takt daher, mal schauen wie viel OC Potential die Karten haben und welcher Hersteller zuerst eine mit 2*8 Pin herausbringt:)
Luxx meint aber, Sie würden gleich viel verbrauchen :ugly:

Wenn man sich die Temperaturabhängigkeit usw usw anschaut, dann wird man wohl keine 2 gleichen Ergebnisse zu der Karte finden :-_-:

Allein schon ob das Ding in nem geschlossenen Gehäuse oder auf nem Banchtable getestet wird, wird massiv was ausmachen. Genau so die Raumtemperatur. Die Karte ist damit wohl absolut nicht vergleichbar. :(
 
@Turbo stimmt auch ;D Aber das sind Spezielle IPS-Panel (die heißen E-IPS, bin mir nicht sicher), richtige haben 30-40 (meines Wissens !)
 
Der Luxx hat die Titan im 3-Way SLI getestet.
Bleiben noch 9.996 Stück für gierige Käufer.. :p (PCGH wird
wohl auch schon mindestens eine ihr eigen nennen.. ?)

Ganz schönes Rumpeln im Gebälk.. gleich einem Erdbeben.
Sowas hab ich bei einem Launch noch selten oder gar nicht erlebt.
Das Netz glüht. Die Karte schlägt ein, TITANtisch..

Sie begeistert! Aber sie polarisiert auch.. (wie wir hier in mehreren
Threads so schön lesen können..)
 
Luxx meint aber, Sie würden gleich viel verbrauchen :ugly:

Wenn man sich die Temperaturabhängigkeit usw usw anschaut, dann wird man wohl keine 2 gleichen Ergebnisse zu der Karte finden :-_-:

Allein schon ob das Ding in nem geschlossenen Gehäuse oder auf nem Banchtable getestet wird, wird massiv was ausmachen. Genau so die Raumtemperatur. Die Karte ist damit wohl absolut nicht vergleichbar. :(
Das ist bei den anderen Keplers ja auch nicht anders.
Das man so ein Ding auch nicht in einen kleines Case packen sollte, ohne Case-Belüftung, wird dem Käufer der 900€ hinblättert wohl auch klar sein.
 
Hatte PCGH nicht auch einmal so einen "Realitätstest" gemacht mit anderen Karten, wo dann verglichen wurde Benchtable, kleines Gehäuse, großes Gehäuse usw?
Jedenfalls wird das Thema sicher sowieso mal angepackt.
 
Klar, aber nen geschlossenes Case ist eigentlich nie vergleichbar mit nem Benchtable.

So ist es.
Daher sind die geleakten Laustärkewerte auch mit Vorsicht zu genießen. Erst recht wenn sie von Hersteller selbst kommen. ;)

Thema:
Ansonsten ist es ne schicke Karte, mal abgesehen vom Preis.
Mal den Test abwarten.
Raff rann an die Arbeit. Will Ergebnisse sehen. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gelesen, dass Nvidia offenbar an viele Tester gleich 3 Karten verschickt hat... vielleicht hat PCGH ja auch Glück gehabt :)

Jetzt müsste ich nur noch einen Tester mit einem Herz für kleine Cookies kennen:D
Na ja, schade das die Benchmarks erst am Donnerstag kommen

Ganz schönes Rumpeln im Gebälk.. gleich einem Erdbeben.
Sowas hab ich bei einem Launch noch selten oder gar nicht erlebt.
Das Netz glüht. Die Karte schlägt ein, TITANtisch..

Ja, die Erwartungshaltung war/ist schon verdammt hoch, muss man sagen und bei den ganzen Threads die es hier mittlerweile zum Thema gibt, kommt man gar nicht mehr mit...

Sie begeistert! Aber sie polarisiert auch.. (wie wir hier in mehreren
Threads so schön lesen können..)

Allerdings.
 
Jaja... dazu mit AMDs Verschiebung der HD7000-Nachfolger ist der Grafikkartenmarkt zum Stillstand verdammt. :-/

Naja, angesichts der bevorstehenden Next-Gen-Konsolen bleibt es imho ohnehin erstmal abzuwarten, wie kommende Spiele-"Portierungen" auf aktueller PC-Hardware unterschiedlicher Hersteller performen. Man stelle sich vor, dass aufgrund der AMD-Technik in PS4 & Xbox 720 sowie der darauf ausgelegten Programmierung die GTX Titan von der HD 7970 ausgestochen wird und dazu noch hohe Fps abgeliefert werden, die ein Aufrüsten auf Dauer überflüssig machen (gleiches im CPU-Bereich)... :ugly: Insofern ist ein vorübergehender Stillstand - abgesehen vom Aspekt der Preisentwicklung - aus meiner Sicht nicht so tragisch, schließlich verkauft Software Hardware.
 
Bis auf den Preis klingt die Karte ziemlich gut wenn man sich Leistung, Leistungsaufnahme und Lautstärke ansieht.
Gefällt mir.
 
Ja. :ugly:

wenn die Karte mehr Leistung als die 7990 oder GTX 690 hätte dann wäre es evtl. eine tolle Neuerung.

Davon gehen die Gerüchte aus (knapp unter GTX690).

Aber das ist doch Quatsch für Spieler...

Nein. Wenn du jemals versucht hast, mit einer einzelnen GPU in 2560x1440 und AntiAliasing ein modernes Spiel auf Ultra zu spielen weißt du warum. Grafikkarten für 500 bis 1000€ sind NICHT dafür gedacht, nur FullHD darzustellen...! ;)

Wievielfach SLI ist möglich?

Mutmaßlich Quad-SLI, mindestens aber Triple-SLI (da NV offenbar die Karten im 3er-Pack an die tester verschickt).

Eine Marktlücke wären die User mit mehr als drei Bildschirmen.

Ja. Auch eine Form oben genannter großer Auflösung. :-D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück