Das ist schon klar, aber ich gehe davon aus, dass er versucht den Boost so lange zu halten, wie es die Temperaturen erlauben. Bei 95 Watt TDP liegt die Temperatur bei nicht mal 60 Grad.
Läuft cinebench hält er die 4,7 GHz, dabei wird er dann um 80 Grad war, was auch kein Problem ist.
Jetzt eben die Frage: Wieso versucht er die 4,7GHz nicht zu halten bis zu dem Zeitpunkt, bis er herunter takten muss, weils zu heiß wird?
Schalte ich im Bios die CPU frei, hält er immer die 4,7GHz auch wenn die Temperatur 100 Grad erreicht hat. Er schwankt dann mit dem Takt, allerdings extrem drastisch. Also runter auf 1GHz, dann wieder hoch auf 4,7GHz, wieder runter und hoch, im Sekundentakt. Dabei schwanken natürlich auch die CPU Lüfter.
Das ist im Grunde genommen für den Arsch. Da ist es einfacher, den Takt manuell festzusetzen und fertig. Da spart man sich den ganzen Boost Kram, der sowieso nicht funktioniert.
Insgesamt betrachtet echt enttäuschend. Derartige Probleme hatte ich mit dem 5960X nie.
Du kannst auch Vulkan benutzen in SS4 wenn du mit viel vRAM gesegnet bist und kein problem mit etwas schwankenderen fps hast. Nur DX12 ist nicht zu empfehlen da es einfach verbuggt ist. Also die Umsetzung davon im Spiel, nicht DX12 an sich^^