Ja, zur Zeit kann man nicht auf die EU verzichten, weil es keinen Markt gibt, der das ausgleichen würde.
Du hast es ja selbst gesagt, dass China nicht mehr die Werkbank der Welt sein will und das heißt auch, dass sie mit besseren Jobs mehr verdienen und auch kaufen können.
Sicher, solange man beide Märkte abgrasen kann, wird keiner auf die EU verzichten, aber wenn bei uns die Kaufkraft nachlässt und Steuern und Gesetze immer lästiger werden, wird auch der Markt uninteressanter.
Ich behaupte ja nicht, dass die EU jetzt schlecht da steht, aber unsere Sozialstaaten sind ein Problem, da es einfach zu viele Sozialleistungen gibt und keiner etwas dagegen unternehmen will, obwohl alle wissen, dass es auf Dauer nicht so weiter gehen kann.