AMD Ryzen 5000: Shop listet erste Europreise

Also den 5900X hole ich mir, wenn es ihn für ~ 539 € gibt.
...Vorausgesetzt natürlich, PCGH gibt im kommenden Test seinen Segen :daumen:
 
Ich bin mal gespannt ob noch ein 5600 ohne "x" kommt und ein 5700x.
Nein, keines der beiden Games.




Auch ich fi**e meinen Kopf seit einer Woche.
Warten oder nicht?
2700x gegen 3700x tauschen.
Alles verkaufen und einen 10850 / 10700 holen..
Fragen über fragen.

Gib du mir einen Rat! :devil:

Mit Sicherheit kommen noch 65W CPU´s nach :nicken:. Nicht jeder ist willens sich CPU´s mit mehr wie 80W. TPD rein zu hämmern (inkl. mir)
 
Laut der "Roadmap" erstmal die APUs und dann Zen4 soweit ich mich noch richtig daran erinnere.
Warum liegt der Preis des 3900X wieder bei 400€? Ich kaufe den für höchstens 300 :-|

AMD knallt bestimmt noch ne "+" Serie raus nächstes Jahr. ZEN 4 wird nämlich erst für 2022 erwartet.
ich werde nie wieder etwas von AMD zum release kaufen nach der 3900x erfahrung. 1. paperlaunch, erst nach 2-3monaten verfügbar
Na Haupsache mit deiner 3080 hats pünktlich geklappt während zig tausende andere Leutz auf den Paper launch Nvidias kotzen :-$. Den feinen Intel 9900k Launch hast du sicher auch ausversehen vergessen wo es ebenso Monate gedauert hat bis er einigermaßen Lieferbar war (vom 10900k mal ganz zu schweigen) :rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr faire Preise. Da sieht man wie Intel uns jahrelang richtig hart abgezockt hat. Meine nächste CPU wird definitiv von AMD. Diesmal aus Trotz. Der i9 9900K ist meine letzte Intel CPU.
 
Wobei man sagen muss das 300€ für´n "popeligen" Hexa-Core meiner Meinung nach ein bisschen happig sind :schief:. Deswegen alleine erwarte ich schon noch die 65W. Riege 5700X/5600 nonX
 
Aktuell gibt es zumindest bei Mindfactory keinen richtigen Cashback bei AMD-Boards, auch keine Games zur CPU.
Das Angebot von Duvar war halt schon ganz gut, weil CPU und Board im Angebot und halt dazu den Cashback von MSI.

Da würde ich nochmal nachschauen.:)

 
Ich für meinen Teil Schiele auf einen 5900x mit 32gb 3600mhz RAM ..
Nur beim Mainboard (x570) bis ca 200€ bin ich mir noch was unsicher welches davon taugt..
2xm2 sollte es haben . Intel Netzwerke und möglichst viele USB Anschlüsse..


oder


sind im preisrahmen und sollten deine anforderungen erfüllen

(I Know is kein kaufberatungsthread :D )


Wobei man sagen muss das 300€ für´n "popeligen" Hexa-Core meiner Meinung nach ein bisschen happig sind :schief:. Deswegen alleine erwarte ich schon noch die 65W. Riege 5700X/5600 nonX

NAja wenn vom 5600x sprichst... is wenigstens n hexacore mit hyperthreading.... SMT hat intel sich bis zur 9.gen extra bezahlen lassen und n i5 mit K lag ja auch immer so um 300takken... 4600k, 6600k z.b quad dann hexa core 250-300€ ohne SMT.... hätten die auch weiter so gemacht wenn AMD sie net GEZWUNGEN hätte mal was zu ändern aber kauft halt kein schwein n 10600k ohne SMT wenns net 3600/x gibt
 
Die Preise sind doch ok, der Durchschnitt spielt in Full HD und in WQHD wird die 3080 schon gebremst und in 4K sind die CPU's vollkommen egal, da reicht auch der kleine 6 Kerner um die GPU zu füttern.

Wer in WQHD ~ 144Hz bei 144fps erreichen will, den sollten die 50€ Aufschlag auch nicht stören. Die Konsolen zeigen ja, dass 8 Kerne für die Zukunft erstmal über jeden Zweifel erhaben sind. 6 Jahre Laufzeit für den 8 Kerner sind doch ein faires Angebot, wenn man bedenkt, dass man dafür sehr lange am oberen Ende der Nahrungskette steht.
 

oder


sind im preisrahmen und sollten deine anforderungen erfüllen

(I Know is kein kaufberatungsthread :D )




NAja wenn vom 5600x sprichst... is wenigstens n hexacore mit hyperthreading.... SMT hat intel sich bis zur 9.gen extra bezahlen lassen und n i5 mit K lag ja auch immer so um 300takken... 4600k, 6600k z.b quad dann hexa core 250-300€ ohne SMT.... hätten die auch weiter so gemacht wenn AMD sie net GEZWUNGEN hätte mal was zu ändern aber kauft halt kein schwein n 10600k ohne SMT wenns net 3600/x gibt
Danke.. hatte bisher noch kein ASRock Mainboard.. vielleicht geb ich denen einfach Mal ne Chance :)
 
Naja, die 3000Reihe hat sich ja preislich auch nach ein paar Monaten egalisiert. Das wird schon, wer da immer gleich zuschlagen muß, der ist halt einfach ein Opfer, der braucht das, oder es ist das liebste Hobby, dann gönnt man sich.
 
Jajaaaaaa Intel, von denen ist man´s nicht anders gewohnt :ugly:. Wie dem auch sei, ich erwarte einfach einen 5600 nonX für 249€. Ebenso einen 5700/X für 349€ basta .
Vor ryzen hat ein Intel 6800k zum start noch noch 479€ gekostet und das ist grad mal 4 Jahre her.
Über 35% weniger im preis bei (glas kugel) 50% mehr Leistung ist doch gut jetzt lasst AMD doch auch mal Geld verdienen. Sonst haben wir in ein paar Jahren wider nur alle 2 Jahr 5% mehr Leistung wider von Intel.
Außer dem dauert es ja immer nur ein paar Monate bis AMD im preis fällt und die alten AMD Prozessoren werden ja noch weiterproduziert.
 
Könnt euch nicht vorstellen wie lange ich heute den Warenkorb mit dem 10850k+MSI Z490 Gaming Edge WIFI Board angeschaut habe^^
500€ für die 2 Teile sind echt der Burner... Gaming sind die gleichauf mit Zen 3, Anwendungen nutze ich eh nicht ( Gaming auch net wirklich, eher selten)... Einfach kaufen RAM auf 4133MHz knallen und happy sein, aber NEIN AMDs Zen 3 kommt ja, einfach mal knapp 300€ mehr ausgeben für keine Ahnung was genau ist ja so sehr der Bringer, fliegt in 1 Jahr sowieso wieder alles raus!
 
Zurück