AMD Radeon RX 5700 und RX 5700 XT im Test: Erfolgreicher Angriff auf die Geforce-RTX-Phalanx

Zuerst Leistung Hui preis pfui
Wie nvidia Super release letzte Woche keine Verbesserung Preis zu Euro
quasi zahlt man für dieselbe Leistung von 2016-2017 (gtx1080) 480€
Zu heute lass es max 15% mehr Leistung für den euro sein
Das ist Stillstand

Der Kühler geht wie bei nvidia ref design gar nicht

Pro Bildverbesserung
Deutliche Architektur Verbesserung fast turing niveau (~10% weniger)
Effizienz auf turing Niveau dank 7nm

Bleibt der Preis der jenseits bei beiden Anbietern zu hoch ist.
Das ist keine Mittelklasse mehr
Diese hört bei max 300€ auf
Was meine verdacht das man vega loswerden will bestätigt
Gegen v56 nur magere 15% zu rx5700
Gegen v64 nur magere 35% zu rx5700xt
Und das analog zum Preis je Leistung per euro teurer
Zieht man aber den echten vorgänger heran (polaris rx590) sind die Ergebnisse hervorragend.
Wären es nur die preise auch

Das mit dem Preis ist wirklich ein Problem, immerhin hat man schon teilweise reagiert. Gute Zeiten für Vegakunden, bzw. den Abverkauf dieser Vegakarten, welche massiv im Preis gefallen sind. Die Vega 64 sind aktuell um die 380 Euronen rum, die wollte man bei AMD wohl erstmal noch weiter abverkaufen, wird jetzt eben auch schwierig, da der Preis der 5700, welche eine minimal bessere Leistung erziehtl, dann doch darunter (ca. 370 Euro)gefallen ist.

Richtig ist, daß die 5700 eine Mittelklassekarte ist und damit in Richtung 250€ - 310 Euronen gehört. Die Oberklasse (2070 oder 5700XT), wenn man hier noch eine Kaste einfügen will, wie es hier im Artikel passiert ist, kann dann um 340-400 Euronen rangieren.

PS: Aber he, AMD und Nvidia haben sich heißliebend umschlungen um den Kunden ausschwitzen zu laßen. Und der blutet, mit Euronen. :D
 
. Aber bei Igor muss man noch dazu sagen das Navi sich leicht übertakten lässt ohne spannungserhebung.


Da lassen sich die Jungs von AMD auch nicht lumpen, bei dem Spannungspolster würde sich problemlos noch ne zweite GPU betreiben lassen, rockstable wohlgemerkt :ugly:...

Aber besser so, als instabile Karten, leider muss man selbst Hand anlegen, für bessere temps
 
Weiß einer eigentlich was mt der AE Edition ist wo bzw. wann man die bekommt ?

Edit : Schon gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2070 non Super wird kontinuierlich von der 5700XT geschlagen und du tust so als wäre das war vor nicht mal ner Woche bei Nvidia Standard war das schlechteste der Welt...

Du findest das alles toll, ja ?
Das ist eine neue Architektur und hinzu kommen noch 7nm, wach auf ! ! ! RTX2070S dürfte eigentlich nicht den hauch einer chance haben und um mindestens 20% langsamer sein.

RTX2070S ist aber um 10% schneller.
https://www.pcgameshardware.de/Rade...ase-Benchmark-Preis-Kaufen-Vega-64-1293229/3/

..sogar die "high-end" karte im neuesten 7-Fertigungsprozess, muss sich vor der RTX2070S beugen und landet gerne auch mal hinter GTX1080 (mid-range - 2016)

...und das alles gefällt dir, ja ?


NVIDIA könnte AMD schon längst begraben bzw. alles mit AMD anstellen ! Der vorsprung ist einfach enorm ! RTX2080Ti, nuff said !

Der liebe Onkel Huang meinte aber das ein Monopol nicht gut ist und ich teile seine Meinung.Ja, dass hat er vor langer Zeit mal gesagt. ;)
 
Weiß einer eigentlich was mt der AE Edition ist wo bzw. wann man die bekommt ?

Kannste auf der AMD seite direkt bestellen.

Mir wäre die 5700XT AE aber nur als Custom Variante die optisch heraussticht den Aufpreis Wert.

Für alles andere brauchst du ja nur den Takt selber anheben, Kühler ist der gleiche..

Du findest das alles toll, ja ?
Das ist eine neue Architektur und hinzu kommen noch 7nm, wach auf ! ! ! RTX2070S dürfte eigentlich nicht den hauch einer chance haben und um mindestens 20% langsamer sein.

RTX2070S ist aber um 10% schneller.
https://www.pcgameshardware.de/Rade...ase-Benchmark-Preis-Kaufen-Vega-64-1293229/3/

..sogar die "high-end" karte mit dem neuesten 7-Fertigungsprozess muss sich vor der RTX2070S beugen und landet gerne auch mal hinter GTX1080 (mid-range - 2016)


NVIDIA könnte AMD schon längst begraben bzw. alles mit AMD anstellen ! Der vorsprung ist einfach enorm, siehe RTX2080Ti !

Der liebe Onkel Huang meinte aber das ein Monopol nicht gut ist und ich teile seine Meinung.Ja, dass hat er vor langer Zeit mal gesagt. ;)

Oh ich bin Wach und ich sehe auch das die 2070S überholt wird mit ein wenig OC. :D

Aber trotzdem AMD hat nie den Vergleich zur 2070s gesucht... verstehe also dein Problem nicht. Die 2070 wird so wie es angekündigt war geschlagen.

Ach und Vorsprung enorm? Das ich nicht lache. Der Vorsprung war enorm er ist mit Navi release kleiner geworden... der Abstand.. :D

Bedenke R9 war high End trat gegen mittelklasse an. Vega war High End trat gegen Nvidia Mittelklasse an.

Navi? Ist Mittelklasse und tritt auch gegen die untere Mittelklasse von Nvidia an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt die AE Edition bestellt für ca 408,-€ und die andere storniert. Mit VPN hat er die Steuer nicht mitgerechnet xD nice sogar billiger wie die XT mit Gutschein *freu. Hoffe nur das der Zoll nicht mossert ;-)
 
...wieder läuft AMD hinterher und ist langsamer, wen soll das beeindrucken ?

Edit:
Ich bin um 21:00 verabredet und muss jetzt leider weg.

Bye ! ;)
 
. Hab jetzt die AE Edition bestellt für ca 408,-€ und die andere storniert. Mit VPN hat er die Steuer nicht mitgerechnet xD nice sogar billiger wie die XT mit Gutschein *freu. Hoffe nur das der Zoll nicht mosert
Die werden sie 4 Wochen am Stück Bitcoin minen lassen...dann rufen sie dich Mal an und fordern neben der Mehrwertsteuer noch 450€ Strafe:ugly:...
 
Erstmal großen Dank für dieses Testembargo!

Nun ja....ich hatte gehofft das AMD nun etwas höher zu finden ist. Meine GTX 1070 will dieses Jahr in Rente und damit sich das für mich auch irgendwie lohnt, wird es wohl die RTX2080S werden. Mal sehen was die Customs so raushauen und dann wird gekauft.
 
Es liest sich wieder wie eine Tragikomödie. AMD schickt die laute Blowerkarte mit heißen Temps und nem Knick ins Rennen samt Betatreibern. Was denkt sich deren PR-Abteilung eigentlich? Sie machen das immer wieder *lol*
Den Chip selbst finde ich sehr gelungen. Er schafft Parität mit einem Chip in doppelter Größe, der Verbrauch ist nichts Neues für Nvidiander aber Riesenschritt für Amdler. Hoffentlich normalisieren sich die Preise nach dem Miningkater bald.
 
.So ein Schmarren mit Strafe wenn der Zoll Einfuhrsteuer habe möchte verweigere ich die Annahme und fertig kaufst wohl selten im Ausland ein ....

Das war auch nicht so ernst gemeint, also mit den Bitcoin schon :D.

Wie verhält es sich dann mit Rücksendung im Falle von Defekt oder ähnlichem? Da könnte der momente Sparfaktor schnell umschlagen oder?

Im Ausland gibt's doch bestimmt kein Fernabgabegesetz wie hier oder?
 
AMD ist mit 7nm genauso schnell, wie Nvidias Mittelklasse in 12nm.

Stromaufnahme ist i.O, die Temperatur ist unterirdisch.

Wer bitte kauft eine 5700(XT), wenn es für genauso viel eine Nvidia gibt, welche noch als Bonus Raytracing auf der Hardware Seite bietet ?
 
Man ich weis echt nicht was alle hier schon wieder haben, von Anfang an war Navi10 als Mittelklassechip angekündigt und genau das ist es auch geworden. Der Chip hat "nur" 40 CU und Leistet das selbe wie der alte 64CU chip, bei weniger Stromhungrigkeit, außerdem ist es genau dort wo es geplant war, bei den aktuellen Nvidia Mittelklassechips. Manche sind aber wohl leseresisistent und jammern dann etwas von da muss doch mindestens 20% mehr leistung da sein, wenn es das wäre dann hätte AMD von anfang an gesagt sie schlägt die 2080er. Wenst die CU´s auf die 64 hochrechnest dann kommste in die Region der 2080S. Also Definitiv ein Fortschritt die Navi GPU. Natürlich auch noch verspätet aber nicht mehr so abgekackt wie bei Vega. Ich sage nur weiter so AMD ihr seit auf dem richtigen Weg.

So nebenbei angemerkt, die Benches mit der Titan sind eigentlich voll nutzlos die interessiert so gut wie niemanden der Vergleich zur 2080TI währe viel interessanter gewesen.
 
Zurück