AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

Hey, nun sei mal nicht so. Bald ist Weihnachten. Also Zeit zum Aufrüsten! :ugly:

MfG

Sry bis Weihnachten kann ich net warten, bei mir rennt grad nur ne HD 4600 :D
Dennoch tue ich mir kein Referenzdesign an.
Immerhin sinken dann die Preise wohl noch ein bissl in 3 Wochen.
Gabs eigentlich schon eine Info ob die non x Variante auch nur als Referenzdesign erscheint zu beginn und wann kann man nach eurer Einschätzung mit Customlösungen rechnen für die aktuelle Karte?
 
AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

Apropo Verbrauch: wie lange muss man wohl mit der R9 290X daddeln um den deutlichen Mehrpreis der Titan über die bessere Effizienz der "grünen" wieder hereinzuholen;) Wer mehrere 100 Taler für eine Bildschubse ausgibt, der wird sich wohl über 30-40W Unterschied im Betrieb keine Gedanken machen:D

Gruß
 
AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

bei mir lädt zur zeit der preisvergleich eeeeeeewig, sucht die ganze welt nach der 290x ? xD
 
AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

Mindfactory hat alle Karten im Moment für 569€ drin, vorhin war die Powercolor noch für 549€ zu haben.
 
AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

Sry bis Weihnachten kann ich net warten, bei mir rennt grad nur ne HD 4600 :D
Dennoch tue ich mir kein Referenzdesign an.
Immerhin sinken dann die Preise wohl noch ein bissl in 3 Wochen.
Gabs eigentlich schon eine Info ob die non x Variante auch nur als Referenzdesign erscheint zu beginn und wann kann man nach eurer Einschätzung mit Customlösungen rechnen für die aktuelle Karte?

Jop. Mal schauen welche der neuen AMD Karten die beste für FullHD sein wird, dafür ist die 290x ja ein wenig überpowered. :devil:

MfG
 
AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

bei mir lädt zur zeit der preisvergleich eeeeeeewig, sucht die ganze welt nach der 290x ? xD
Also ich such nach der R9 290X im Customdesign:-D Wird wohl noch ein bissi dauern... @DaStash: AMD`s neue Speerspitze hat für Full-HD zu viel Leistung? Dann zock mal Crysis 3 oder Metro LL auf max:ugly: Grakapower kann man nie genug haben!

Gruß
 
AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

Was rechnet ihr da?:ugly:
Ich komme in der Woche vll 4 Stunden zum Spielen, wenns hoch kommt 5 Stunden am Wochenende, das macht im Jahr vielleicht 5 bis 10 Euro aus.:ugly:

Ich wollte das nur etwas überdeutlich darstellen, damits auch jeder schnallt :ugly:
 
AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

Wie erwartet ist das Referenzdesign mal wieder Schrott. :schief:

Wann kommen die Tests zu Customkühlern? Wenn da auch nur ein überzeugendes Modell dabei ist könnte man glatt schwach werden. :D
 
AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

Die 290 wird schon mehr als genug sein, falls die nicht auch so eine OC Krücke ist, könnte man eventuell mit dem günstigeren Modell auch die X Version ausstechen hier und da.
 
AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

Fassen wir zusammen. AMD Karten sind jetzt nicht nur güsntiger sondern auch schneller als Nvidias Top-Gamer Modell und genau so, bzw. teils schneller als das Top-Modell schlecht hin, die Titan? Wie kann man das nur so negativ sehen. ^^
Naja, ist ne Referenzdesign-Karte, von daher durchaus erwartbar. Da kommen doch jetzt viele custom Designs, welche dann noch schneller und Leiser sind.

Schneller ist relativ. Auflösungsabhängig schneller trifft es dann, weil in den Tests bis 1600p ist die Titan bei gleichen Takt schneller. Danach kommt die R290X und ab SLI wird es wieder enger. Negativ sehen kann man die über 40Watt Differenz und die Lautstärke. Und wenn Titans mit Custom-Designs kommen würde, wären sie teils auch sehr gut übertaktbar.
Also es ist eine absolute P/L-Karte, aber keine L/W-Karte (War gut auf 3dguru dargestellt). Würden die Titans um 200€ auf ca 600€ fallen und die AMD pendelt sich bei 450-500€ ein, dann wäre es für mich schon wieder sehr knapp. Da der Preis aber vllt noch fällt, ist AMD die fast klare Kaufempfehlung.
 
AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

Aber das X-Modell kann ich auch übertakten, ein ewiger Kreis.

Ich weiß jetzt womit meine 6950 ersetzt wird, hat sich auch lang genug gehalten. :daumen:
 
AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

Für mich eine klare Siegerkarte ! Ich hoffe wirklich das NVIDIA endlich mal mit den Preisen auch weiter runter geht -.-" Normal steh ich einfach mehr auf Nvidia :D
Die 290X Watercooled bzw. mit besseren Lüftern der Partnerfirmen und schon platziert sie sich ganz weit vorne. Wenn ich weiß das ich für 475€ die Grafikleistung einer Titan bekomme bin ich für die Zukunft besser gewappnet.
Das steht schwarz auf weiß oben^^ Hoffe das will jetzt keiner dementieren...
 
AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

Apropo Verbrauch: wie lange muss man wohl mit der R9 290X daddeln um den deutlichen Mehrpreis der Titan über die bessere Effizienz der "grünen" wieder hereinzuholen;) Wer mehrere 100 Taler für eine Bildschubse ausgibt, der wird sich wohl über 30-40W Unterschied im Betrieb keine Gedanken machen:D

Gruß
Ich rechne es gerade aus...:lol:
Gehen wir von ~30W Mehrverbrauch aus dann sind das grob 30Std die du zocken musst um 1kWh mehr als eine Titan zu verbrauchen.
1kWh =~25Cent 290x = 500€ GTX Titan = 900€
400€ Preisdifferenz /25cent =1600kWh x 30Std = 48000Std= 2000Tage = 5,4 Jahre die du mit beiden Karten ununterbrochen zocken musst bis dich die 290x soviel gekostet hat wie ne Titan :D

Jetzt das ganze noch wie lange man mit der 290x zocken kann während die Titan im Schrank liegt :D

290x 250 W Verbrauch
GTX Titan 215W Verbrauch

1600kWh/250W=6400Std=266 Tage nonstop Gaming !

Rechnen wir das ganze jetzt noch auf ein realitätsnahes Scenario um

Nehmen wir mal eine durchschnittliche Zeit die man täglich am zocken ist..hm ich nehme mal 4 Std was schon hoch angesetzt ist.

6400Std/4hTag=1600Tage = 4,38 Jahre

4,38 Jahre lang jeden Tag 4 Std mit der 290x zocken während die Titan in der Zeit im Schrank liegt:cool:







Das Argument mit dem Vebrauch ist also mehr als zu vernachlässigen wie man sieht :P
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

Warum fühlt ihr euch gleich so angegriffen? Muss sich doch keiner rechtfertigen (Euer Team müsste ja auch entsprechend größer sein, davon mal ab). Hab doch gesagt super Test. Den Rest gibt's dann im Heft. Aktuelle Treiber nutzen andere trotzdem auch und gründlich sind sie nicht weniger.

Zwischen dem Behaupten und dem Tun liegen immer noch Unterschiede. Wenn nämlich nachweisliche Performance-Sprünge mit neuem Treiber sich nicht in den Benchmarkergebnissen widerspiegeln, werde ich mißtrauisch. ;)
 
AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

@ pcgh

1. sind eig custom karten schon erlaubt? wenn nicht, ab wann?

2. sind sofort custom kühler erlaubt ?
 
AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

Ich glaube AMD wird nicht die selben Fehler wie nVdia machen, die haben ihre TITAN ja selbst gekillt. :lol:
 
AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

Hmm komisch vor ner Std gabs noch genau eine R9 290X im Preisvergleich, nun ist sie verschwunden^^
 
AW: AMD Radeon R9 290X im Test: Der langersehnte Titan-Killer für 479 Euro?

@ PCGH

Eine Anregung hätte ich: Könnte bei der Leistungsaufnahme auch ein Wert für den Desktopbetrieb mit zwei Monitoren gemessen werden. Es würde mich nicht wundern, wenn über die Hälfte der User hier zwei Monitore im Einsatz haben.
EDIT: Ich mein hierzu gabs auch mal nen Quickpoll

Gibt's im Heft. :)
 
Zurück