AMD Bulldozer: Schnellstes Modell soll 320 US-Dollar kosten

Ich beziehe mich nicht auf damals sondern auf jetzige Verhältnisse, das ging auch klar aus meiner Argumentation hervor.
Bitte nicht die Beiträge zerpflücken und dann spammen.

Das ist völlig irrelevat. Der Punkt ist wenn AMD kann dann tut man auch. Spricht wenn man 1000$ für eine CPU verlangen kann dann tut man es auch - das hat die vergangenheit klar gezeigt.

Sag mal liest du auch die Posts, oder willst du wirklich nur spammen?
Ich sprach von der Spieleleistung und es gibt Gerüchte, dass der Takt nicht steigt, weil andere Erweiterungen von den neuen Sandys viel Strom kosten, insofern, wirds in dr Spieleleistung im Schnitt kaum was schnelleres als den i7 2600k (angeblich kommen noch schnellere Modelle) geben.

Auch wenn es in der Spieleleistung nichts bringt ist die IPC und die merh Kerne trotzdem vorhanden. Ob Spielleistung oder nicht ist für meine Aussage völlig irrelevant.

Bulli liegt nach einigen Gerüchten und Fakebenches oder echten Benches multithreaded knapp über 2600k niveau (15% bis 20%)?
Wieso sollte der Sandy-E dann deutlich schneller sein?

Weil er wie ich schon erwähnt habe 100% mehr Kerne als ein 2600k hat. Wenn es also tatächlich stimmen sollte das der BD in Multithreded 20% schneller als ein 2600k ist das sieht er gegen einen SB-E kein Land.

"Sockel 940 ist für Server, Workstations und High-End-PCs vorgesehen und bietet eine zweikanalige Speicheranbindung für Registered DDR-SDRAM mit optionalem ECC. Für Einstiegs- und Mittelklasse-PCs auf Basis von AMD-Prozessoren waren die Sockel Sockel 754 (einkanaliges Speicherinterface) und Sockel 939 (zweikanaliges Speicherinterface) vorgesehen"

So wie ich das sehe, wurde der eigentlich speziell für Server und Workstations eingeführt.

Da haben wir den springenden Punkt ja schon. Auch der Sockel 1366 und der kommende Sockel 2011 sind primär für den Einsatz in Servern gedacht.

Vor 5 Jahren gab es doch noch gar keine 4 Kerner von AMD....

Das mag sein, ist aber auch Erbsenzählere, im Grunde sollte klar sein was gemeint ist. Man könnte schreiben "ein paar mehr Kerne und Takt, sonst nicht viel"
 
So kann man von Glück reden, wenn er Intels Mittelklasse schlägt...

Hm .... ich dachte der Dozer wäre ... ups .... ich meinte Doser ( wir wollen ja bei der richtigen Rechtsgeschreibselung bleiben ;-) ) ... wäre auch nur Mittelklasse !? Wieso soll der denn gegen die High End Modelle antreten , mit einem Mittelklassepreis ? Mich würd´s freuen , wenn der die Leistung des 2500K übertrifft und zumindest nahe an 2600K dran kommt , oder gleich zieht ... und das halt mit der neuen Architektur, die für die Zukunft evtl. ja was reissen könnte.

Wobei mir nicht ganz klar ist , ob´s jetzt speziell auf Spiele gesehen überhaupt was bringt , mehr als 4 kerne zu haben. Ich schätze auch in der näheren Zukunft werden die Titel nicht so dolle davon profitieren, wegen X-over-Titel mit der Konsole.

Aber das Thema hatten wir glaub ich an anderer Stelle schon mal.

Also nochmal kurz : Würd mich freuen wenn Dozer ( :D ) > 2500K und = 2600 K wäre ....

Danach der Einstiegspreis innerhalb von 3 Monaten ordentlich runter und dann .... mal schaun was irgendwann gekauft wird ... Dozer ? Ivy ? Sany-E ? Sandy ohne E ? Im Grunde sieht der 2500K immer noch äusserst verlockend aus. Da haben die ein schönes Teil hinbekommen , für Gamer. Da muss der Dozer erstmal gegen anstinken. Mal gespannt.
 
Hm .... ich dachte der Dozer wäre ... ups .... ich meinte Doser ( wir wollen ja bei der richtigen Rechtsgeschreibselung bleiben ) ... wäre auch nur Mittelklasse !?

Offensichtlich ist er nur Mittelklasse... leider

Mich würd´s freuen

Dir ist es vielleicht kurzfristig egal, da du sowieso keinen 1000€ CPU kaufen würdest aber AMD ist es sicher nicht egal, die dadurch weniger konkurrenzfähig sind und für die zukünftige Entwicklung ist es auch nicht gut, da Intel dadurch weniger unter Druck gesetzt wird

Wobei mir nicht ganz klar ist , ob´s jetzt speziell auf Spiele gesehen überhaupt was bringt , mehr als 4 kerne zu haben. Ich schätze auch in der näheren Zukunft werden die Titel nicht so dolle davon profitieren, wegen X-over-Titel mit der Konsole.

Der CPU der X-Box 360 ist immerhin ein Dreikerner mit SMT, also 6 Threads, die die Wii2 bekommt angeblich auch mindestens einen, die PS3 hat 7 SPU-Kerne, die dien ALUs von GPUs ähneln und einen Power PC Kern mit SMT, der als Steuerprozessor fungiert, man könnte grob von einem 7-Kerner sprechen

-> Keine der aktuellen Konsolen sollte die Entwicklung von Multitreading in Spielen bis 6 Treads behindern

Abgesehen davon gibt es ja bei weitem nicht nur Crosplattformspiele vor allem die sehr CPU Lastigen Generes MMO und RTS sind ja praktisch PC exklusiv (wobei das noch lange nicht zu einer vorbildhaften Multitreadoptimierung führen muss, siehe Blizzard)

Und: Spiele (alleine) sind nicht alles...
 
Hm .... vielleicht haben wir uns da Missverstanden, beim "freuen" !? Ich meinte ich würd mich freuen , wenn AMD zu Intel aufschliesst. Also gleichzieht. Das wäre dann ne gute Basis für Zukünftige Projekte und die Dominanz von Intel wäre nicht mehr ganz so groß = gut für die Preise.

Und dass die Konsolen auch Multithreading nutzen , oder sogar mehr Kerne haben wußte ich nicht. Wieder was dazu gelernt. Evtl. lohnt es dann ja doch als nächstes auf einen Mehrkerner mit mehr als 4 Kernen , bzw. inkl. Multithreading wie der 2600K zu setzen ...

Danke für die Aufklärung. Dadurch wird der Dozer natürlich wiederum interessanter. Bzw. Sandy E , oder so etwas in der Richtung. Wird Ivy eigentlich auch mehr als 4 Kerne bekommen, bzw. Multithreading ? Oder nur eine Verbesserung der jetzigen 4kerner , wie 2500k ? Dann könnte man ja für mehr als 4 Kerne nur auf Sandy E hoffen , was Intel angeht ? Bzw. der 2600K hat ja auch Multithreading.

Naja ... erstmal auf den 11. Juni warten und hoffen :-)

Aber so hab ich das bisher noch gar nicht gesehen, was die Wichtigkeit von mehreren kernen angeht. Scheint ja doch nicht so unwichtig zu sein, wie ich dachte ;-)
 
rollora schrieb:
Nenn mir einen, nicht mal der schnellste 6 Kerner kommt hinterher.
Es kommt halt dann dazu: du musst bei AMD trotzdem 2x kaufen (nachrüsten) um die Leistung zu erreichen die ich bei Intel vor 3 Jahren erreicht habe.

Der i7 920? Wird in Anwendungen im Schnitt vom Phenom II x6 geschlagen.
Wenn 6 Kerne genutzt werden sowieso.
In Spielen ist der i7 920 bei 4 Threads traditionell ca 15 bis 20% vorne. Bei 6 kann sich das zugunsten des Phenom II x6 umdrehen.

Ob schneller oder nicht. Dafür kosteten die AMd Prozessoren eben weniger, was den Vorteil eines Updates nicht mindert.

PCGH_Marc schrieb:
Nur ist vierkerniger Sandy Bridge (mit SMT) dennoch schneller als ein X6 1100T :ugly:

Und? Auf was beziehst du dich jetzt? Dafür bringt der 1100T mehr z.t. mehr FPS als ein i5 2500, zudem auf 4GHZ übertaktet, wenn du dich auf die Fragestellung eines Users beziehst.

Der Bulldozer ist doch jetzt schon verspätet...

Nö, der ursprüngliche Bulldozer hätte schon 2009 kommen sollen.
Eine konkrete Roadmap hat man aber nie veröffentlicht.
Bis jetzt ist laut Roadmaps 2010 noch alles locker im Plan.
 
Zuletzt bearbeitet:
XE85 schrieb:
Das ist völlig irrelevat.

Nein, weil AMD in erster Linie versucht Marktanteile zu gewinnen und da werden sie, wenn der Bulli 10% schneller wird als der 2600k, den mit Sicherheit nicht in der Preisregion des 980X anbieten (obwohl sie theoretisch könnten), sondern zu ähnlichem, wenn nicht gar etwas billigerem Preis.

Ob Spielleistung oder nicht ist für meine Aussage völlig irrelevant.

Dann darfst du mich in dem Zusammenhang eben nicht zitieren (ich sprach von Spieleleistung und in anbetracht dessen gibts eben fast keine unterstützung für 6 Kerne) und darauf eingehen, dass du dich auf Anwendungen oder meinetwegen Dirt 3 beziehst.

Weil er wie ich schon erwähnt habe 100% mehr Kerne als ein 2600k hat.

100% mehr Kerne, klar, in Vergleich zu was, zu nem 3 Kerner?.:ugly:

Da haben wir den springenden Punkt ja schon. Auch der Sockel 1366 und der kommende Sockel 2011 sind primär für den Einsatz in Servern gedacht.

Dann hätte er die Server Sockel zu Socket 775 Zeiten auch nennen müssen.:(

Das mag sein, ist aber auch Erbsenzählere,

Es ist also Erbsenzählerei, ob ich von einem Dualcore auf einen Quad umrüste, als ob ich von einem Quad Phenom I auf einen Quad Phenom II oder gar X6 umrüste?
 
wenn der Bulli 10% schneller wird als der 2600k, den mit Sicherheit nicht in der Preisregion des 980X anbieten (obwohl sie theoretisch könnten), sondern zu ähnlichem, wenn nicht gar etwas billigerem Preis.

Ich habe auch gesagt wenn man leistungsmäßig dazu in der Lage wäre. Das es keinen Sinn mancht ein CPU die gerade so ins 300-400€ Segment passt für 1000 anzubieten ist klar. Aber nochmal, wenn es AMD leistungstechnisch könnte würde man auch entsprechend verlangen.

100% mehr Kerne, klar, in Vergleich zu was, zu nem 3 Kerner?.:ugly:

nein zu einem 4 Kerner, SB-E kommt mit bis zu 8 Kernen.

Dann hätte er die Server Sockel zu Socket 775 Zeiten auch nennen müssen.:(

Wiso? Der Sockel 771 war im Single CPU DesktopBereich nie vertreten. Es gab natürlich Skulltrail, aber das ist ja mehr Server als Desktop, AMDs Quad FX wird ja auch nicht erwähnt.

Es ist also Erbsenzählerei, ob ich von einem Dualcore auf einen Quad umrüste, als ob ich von einem Quad Phenom I auf einen Quad Phenom II oder gar X6 umrüste?

Nein. Nochmal, der springende Punkt ist das AMD ausser mehr Kernen und mehr MHz in den letzten Jahren kaum technische Neuerungen brachte. Ich habe nirgends geschrieben das man bei AMD nicht mehr Leistung bekommen hat oder aufrüsten keinen Sinn macht.

mfg
 
Gordon-1979 schrieb:
2 neue Infos vom bulldozer:
Bezeichnung: FX-8130P FX-8110
Takt norm/turbo: 3,8GHz / 4,2GHz 3,6GHz / 4,0GHz
Cache (L2+L3): 8 x 1 MB + 16 MB 8 x 1 MB + 16 MB
TDP: 125W 95W
Verfügbarkeit: 2.Q 2011 2.Q 2011
Preis: 320 Euro/$ 240 Euro/$ (wurde von Digitimes bestätigt AMD shipping Llano APUs; prices leaked )
wobei "P" für Black Edition steht
Infos von http://news.mydrivers.com/1/194/194271.htm und news.ati-forum.de

Das AMD soviel Takt braucht lässt mich nicht gut in die Zukunft gucken. Die Mehrleistung pro Takt scheint doch nicht so gut zu sein.
 
Ich finde den Trubel um Bulldozer schon beinahe beängstigend.:what:
Das Ding braucht doppelt so viele Kerne + 0,1 Ghz mehr Takt um die Sandys in einem Synthetischen Benchmark zu schlagen der nunmal besser mit zusätzlichen Kernen skaliert als 97% aller Anwendungen da draußen.
Als würde das alles nicht schon reichen kommt noch hinzu, dass die meisten Programme, bis heute, nichteinmal 4 Kerne unterstützen, geschweige denn mehr als 4 und genauso verhält es sich auch bei den Spielen.
Dort ist es sogar noch ne ganze Ecke krasser, da die Handvoll Spiele, die von mehr als 4 Kernen profitiert, die zusätzliche Power eigentlich gar nicht mehr brauchen, und zudem (bei den aktuellen CPUs) selbst dann nicht schneller laufen als die Sandys.
Bulldozer ist natürlich ne tolle CPU, und ich wünsche AMD auf jeden Fall alles gute, aber sie machen noch immer nicht den Eindruck als könnten sie mit Intel gleichziehen, besonders wenn man Ivy Bridge im Blickfeld hat.

Unbestreitbar hingegen ist, das AMD endlich wieder etwas Boden gut machen muss, wären Ati und AMD damals nicht zusammengekommen sähe der Markt wohl heute schon sehr eintönig/-seitig aus, das letzte was wir derzeit gebrauchen können ist ein weiteres Monopol am Markt.

Ich persönlich werde mir jetzt die Tage eine Sandy Bridge gönnen, allein schon wegen der Kompatibilität der Boards zu Ivy, mein, gefühlt noch neuer, dabei im Grunde schon alter E8500 darf dann endlich in den Ruhestand, abgesehen von der Performance in Arma2 hat er mir gute Dienste erwiesen und tut es noch, dennoch will ich endlich mal wieder was aktuelles, und da ich an meinem Case und der Beleuchtung eh noch ein wenig feilen will kommt mir das gar nicht mal so ungelegen.
Wann ich mir hingegen ne neue Grafikkarte holen werde steht noch in den Sternen, denn leider sind die GTX 6xx (AMD/Ati hole ich mir erst einmal nicht mehr, allein schon aufgrund der Bildqualität (AA u. DS) und der zuschaltbaren Effekte im Treiber, bitte nachbessern!) noch nicht angekündigt worden.
 
Immer wieder interessant wie unbestätigte Gerüchte als Wahrheit und oder Fakt verkauft werden von so vielen Usern hier. Dann mach ich auch mal mit.

AMD kann wohl den im November kommenden 6 Modul BD für 1200€ verkaufen, weil Intel nichts auf die Reihe bekommt und die 22nm Ivy CPUs auch noch erhebliche Verspätung (Oktober 2013 LGA 1189) haben werden durch massive Probleme bei der Fertigung.
 
Von einem BD mit sechs Modulen ist für 2012 die Rede ("Komodo"). Und IB im November 2013 für Sockel 1189? Das ist von Fakten weit entfernt und auch für Gerüchte äußerst abwegig.
 
Ich machs wie immer, abwarten und Tee trinken. Mal schaun was 8 echte Kerne im Vergleich mit Intels i7-2600/K leisten...
Wenn IvyBridge kommt, sieht AMD wahrscheinlich eh wieder Intels Rücklichter:ugly:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Intel rückt die iGPU bei Ivy Bridge sehr stark in den Focus. Vom CPU-Teil würde ich mir nicht merklich mehr versprechen als bei SB. Vielleicht 10% Mehrleistung, wenn überhaupt. Siehe meine User-News für die Gründe
 
@Skysnake: früher oder später sind wir alle schlauer, spekulieren kann man immer;) Mich würde es übrigens sehr wundern, wenn Intel bei IvyBridge nur an der Performance der iGPU drehen würde...

Gruß
 
Warum würde dich das wundern?

SB-E kommt sehr spät. Der CPU Teil ist schon so stark, das Firmen immer weiter nach unten in der Preistabelle gehen, weil es oft nicht nötig ist. Ich sag nur ein Office-PC für die Schreibmamsel brauch keinen Quadcore... Der iGPU Part wird nach allem was man liest, hört und auch erwarten kann deutlich schwächer sein als der bei AMD. Intel hat dort also wirklich Nachholbedarf. Dazu wird Ivy DX11 fähig gemacht. Man kann die iGPU also problemlos für jedermann als Accelerator nutzbar machen.

Ein Ausbau der CPU-Leistung ist daher eigentlich nicht sonderlich sinnvoll, es sei denn BD zerbröselt die 1155 Plattform. Dann kann Intel den 2011 im Desktop-Bereich aber in der geplanten Form mit 6 Kernern VOLL abschreiben. Da müssten es dann schon 8 Kerner gleich am Anfang geben, ansonsten hat die Plattform keine rechte Legitimation, also wenn BD viel stärker als 1155 ist bei ähnlichem Preis, bzw. halt billiger als 2011.

Intel kann/will die 8 Kerner SB-E aber nicht zum gleichen Preis bringen wie die 6 Kerner, weil Sie sich damit die Preise für die Server kaputt machen. Wer kein ECC braucht, der kann dann eventuell auch auf den billigeren Desktop umsteigen, etc etc etc. Also auch nicht sonderlich glücklich für Intel.

Klar es KANN sein, das Ivy nochmals 20% CPU!-Mehrleistung drauf haut bei gleichem Verbrauch, aber ich halte das schon für sehr unrealistisch.
 
Deine Argumentation kann ich absolut nachvollziehen. Aber man wird sehen... eine Glaskugel haben wir ja alle nicht;)

Gruß
 
Das ist völlig irrelevat. Der Punkt ist wenn AMD kann dann tut man auch. Spricht wenn man 1000$ für eine CPU verlangen kann dann tut man es auch - das hat die vergangenheit klar gezeigt.

Sie können das, weil es die Konkurrenz macht. Wenn Intel 1000€ für eine CPU verlangt, und AMD eine CPU hat, die genauso schnell ist, wieso sollten sie dann nur 300€ verlangen?
Es liegt also nicht an AMD, sondern an der Konkurrenz, man orientiert sich am Preis der Konkurrenz, war schon immer so.
Würde Intel für ihr Top Modell nur 400€ verlangen, würde AMD das dann auch machen und nicht 1000€ aber Intel hat schon immer 1000€ verlangt, egal ob ihre CPU gerade die schnellste CPU ist oder nicht.

Weil er wie ich schon erwähnt habe 100% mehr Kerne als ein 2600k hat. Wenn es also tatächlich stimmen sollte das der BD in Multithreded 20% schneller als ein 2600k ist das sieht er gegen einen SB-E kein Land.

100% mehr Kerne bedeuten nicht automatisch 100% mehr Geschwindigkeit.
Sieht man ja am Phenom X6, der ist auch nicht 50% schneller ein ein Phenom Quad, nur weil er zwei Kerne mehr hat.

SB-E kommt mit bis zu 8 Kernen.

Nicht im Desktopbereich.

Klar es KANN sein, das Ivy nochmals 20% CPU!-Mehrleistung drauf haut bei gleichem Verbrauch, aber ich halte das schon für sehr unrealistisch.

Ich glaube das nicht, Intel will mit Ivy an die Grafikleistung der AMD rankommen, da liegt das Hautpaugenmerk, die CPU ist ja schon schnell genug, wieso die noch mal deutliche schneller machen? Davon hat man praktisch nichts, denn das interessiert den Kunden nicht mehr, für seine Ansprüche genügt eben auch der AMD Prozessor, doch der hat halt die stärkere GPU.
 
Nicht im Desktopbereich.
So schauts im Moment aus. Und das wird wie man nach den neuesten Infos (so sie denn stimmen) auch ziemlich lange so bleiben. Das Argument der 8 Kerner SB-E fällt damit wohl weg. Es Sei denn BD ist halt der echte OBER BURNER, und Intel ist dazu gezwungen, das glaube ich aber nicht.

Ich glaube das nicht, Intel will mit Ivy an die Grafikleistung der AMD rankommen, da liegt das Hautpaugenmerk, die CPU ist ja schon schnell genug, wieso die noch mal deutliche schneller machen? Davon hat man praktisch nichts, denn das interessiert den Kunden nicht mehr, für seine Ansprüche genügt eben auch der AMD Prozessor, doch der hat halt die stärkere GPU.
Seh ich doch genau so ;) Ich sag halt nur nicht das wird so und so sein, weil ich es eben nicht weiß, ich bin aber zu 99,99999% davon überzeugt, das es so kommen wird, wie du es auch sagst
 
Zurück