Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Nur, wenn deine Prognosen ja zutreffen, dann werden die neuen Konsolen auf PC-Technik basieren (x86 APU + DX11 GPU), was das Ganze dann wieder relativiert, auch wenn die Konsolen dann natürlich weiterhin den Vorteil einer einheitlichen Hardwarebasis haben.
Wieso sollte das den Vorteil relativieren?

Weil die Konsole, was die nominelle Rechenleistung angeht, dann "nur" auf mittelmäßigen PC Komponenten basiert. Die CPU-Kerne der AMD APUs sind was die reine Leistung angeht nur Mittelmaß, die integrierten GPU-Einheiten zählen zur Einsteigerklasse. Würde man noch eine separate GPU dazu löten, dann wäre auch diese höchstens eine Mittelklasse-GPU. Ich weiß, eine Konsole ist kein PC, aber was die reine Rechenleistung angeht wäre die PS4 dann trotzdem nur auf dem Niveau eines Mittelklasse PCs, während High-End PCs, was die Leistung der einzelnen Komponenten angeht, schon zum Release der PS4 überlegen sein werden, was natürlich nötig ist, um den Nachteil der breiten Hardware-Basis und weniger guten Optimierungen zu egalisieren.

Und wenn die Konsolen eine AMD-PC-APU nutzen, dann wird es genau so möglich sein, diese Features auch auf dem PC zu nutzen. Was spricht dagegen auf dem PC die integrierte GPU, egal ob von AMD oder Intel, für zusätzliche Berechnungen (GPGPU) zu nutzen und die Graka das Rendering erledigen zu lassen? Richtig, gar nix. Und schon verpufft der von dir kolportierte Vorteil der Konsolen wieder.

Nicht wirklich. AMD bietet jetzt schon die Möglichkeit Graka und APU gemeinsam in Spielen zu nutzen und das ist, auch auf dem PC, definitiv noch Ausbaufähig, also kein Konsolen Alleinstellungsmerkmal.

Die Konsolen müssen gar keine Stangen-Hardware haben, sie können viele Anpassungen haben, was die MMU, die Controller und sonst was betrifft. Sie können einen gemeinsamen Speicherpool haben.

Natürlich können sie das. Aber diese Optimierungen lassen sich auf dem PC durch höhere Rohleistungen wettmachen.
 
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Calls per Frame bedeuten vor allem eines: CPU Overhead. Weniger Calls per Frame bei gleicher Grafik sind effizenter, ohne genauere Informationen als sie Richard Huddy in diesem Interview nennt würde ich diese Pauschalangabe daher sehr vorsichtig betrachten; er gibt auch weder an auf welche DirectX Version er sich bezieht noch auf welche Hardware oder ob er überhaupt von den aktuellen Konsolen spricht oder von dem hypotetischen Einsatz (damals, Anfang 2010) aktueller Hardware in einer Konsole.
1. Der Overhead soll ja auch zu großen Teilen wegen DX auftauchen, weil so ein call dann anders gehandhabt wird.
Weniger Calls per Frame bei gleicher Grafik trifft somit genau auf die Konsolen zu, nicht auf den PC.
2. Beim Rest muss ich natürlich zustimmen. Da wird nicht gerade tiefgründig darauf eingegangen mit was man genau vergleicht und wie stark die Auswirkungen sind. DX11 wird aber im Artikel erwähnt, also das Neuste vom Neuesten praktisch.

Ich hör lieber auf jemanden mit nem PhD in Computer Science als auf Leute wie dich.
Ich glaube dem Mann, indem ich sage er lügt natürlich nicht, aber ich glaube auch nicht das es so dramatisch ist, wie gerade du darstellst.

Crysis nutzt nicht mal Deferred Rendering für die Beleuchtung, es ist von den verwendeten Grafiktechnologien also sogar rückständiger als ein Uncharted 3. Die PC-Spiele unterscheiden sich in puncto Grafik so gut wie gar nicht von den Konsolenspielen, es gibt nur sehr, sehr wenige PC-Spiele, die wirklich bessere Grafik liefern. Fast alles was in modernen PC-Spielen zum Einsatz kommt, kannst du auch auf den jetzigen Konsolen machen, es gibt nur eine Hand voll PC-Spiele, die da wirklich einen Schritt weiter geht.
Crysis 1 hat zu gewissen Teilen schon Deferred benützt, aber gibt es keine Spiele auf dem PC mit Deffered Rendering Heutzutage?

Ein Uncharted 3 würde mit 1920x1080, 4xMSAA, 16:1 HQAF und HiRest Texturen besser aussehen als ein Crysis mit den selben Settings, einfach weil es eine viel komplexere Beleuchtung verwendet. Das verstehen die meisten aber nicht, weil sie nicht zwischen Grafik und Bildqualität unterscheiden können.
Der Theorie nach müsste Crysis 3 auf dem PC gar nicht erst funktionieren.

Es geht nicht direkt gegen den PC, sondern gegen DirectX. DirectX bremst den PC massiv aus. Valve ist ein weiterer bekennender DirectX-Gegner, die haben in den letzten Jahren keine Gelegenheit ausgelassen, um DirectX zu kritsieren und sich für die Verwendung von OpenGL einzusetzen. Einfach mal googlen, dazu gibt es tonneweise Infos. Aber lass mich raten: Auch Gabe Newell hat in den Augen von Superwip keine Ahnung und ist genauso wie die Ingenieure bei AMD eine inkompetente Labertasche.
Weil OpenGL auch 70% schneller als DX ist :schief:
OpenGL hat sicher auch seine Vorteile und Nachteile, aber der Mann ist beileibe nicht unbefleckt und hat natürlich großes Interesse daran, dass man jetzt auf Linux und OpenGL setzt.
Es finden sich bei L4D keine Angaben. Keine Settings, keine Treiber.
Man sagt nur OpenGL mit Ubuntu läuft 20% schneller, als mit der DX-Version.
Wir haben WoW, wir haben die ganzen anderen Blizzard Spiele, wir haben den Heaven Benchmark und weiteres Zeug ebenfalls auf OGL.
Mir sind allgemein 20% Speed-Ups irgendwie nicht in Erinnerung geblieben.
Aber auch das ist kein fairer Vergleich, weil die Unterstützung der IHVs bezüglich OpenGL natürlich schlechter ist, als bei den DX-Versionen.

Jedenfalls bevor ich nicht noch weitere Spiele sehe, die von Grund auf aus OpenGL ausgelegt sind und ein gutes Stück mehr Performance bringen als die Windows Version, solange glaube ich der Aussage auch generell nicht vollends.

Valve ist mit einer Engine, die älter ist als Xbox und PS3 und die bis heute weder DirectX 10 noch DirectX 11 unterstützt (oder unter Open GL äquivalente Features bietet) auch nicht wirklich als oberste Referenz bei diesem Thema zu betrachten.
Uii die Source-Engine hat wohl richtigen Dino-Charakter.

So würde Uncharted 3 mit Full-HD Bildqualität aussehen. Ich denke das unterstreicht das extrem hohe Grafikniveau von Current Gen Konsolenspielen.
Ich sehe ein exzellentes Art-Design und viel Aufwand dahinter, was bei den Produktionskosten ja auch stimmen sollte. Aber ich sehe kein Grafikniveau was sich irgendwo auf einem total anderem Level befindet.
Das Art-Design macht es und es ist der gleiche Fehler Art-Design mit Grafikniveau gleichzusetzen.

Weil die Konsole, was die nominelle Rechenleistung angeht, dann "nur" auf mittelmäßigen PC Komponenten basiert. [...]
Aufgrund des Power-Levels ist natürlich die selbe Rohperformance nicht möglich, aber ich habe ja auch letztes mal gesagt, dass falls eine intelligente HSA-Lösung da hineinkommt man deutlich mehr Rohleistung braucht, um den Vorteil der Konsolen tot zu knüppeln.

Nicht wirklich. AMD bietet jetzt schon die Möglichkeit Graka und APU gemeinsam in Spielen zu nutzen und das ist, auch auf dem PC, definitiv noch Ausbaufähig, also kein Konsolen Alleinstellungsmerkmal.
Es ging mir um PC APU für GPGPU und GPU als Grafikeinheit vs. Konsole APU + GPU.

Und dabei hast du viele Probleme, wo ich ein paar aufgezählt habe. Da Kaveri sich verschoben hat, werden wir auf dem PC auch keinen gemeinsamen Adressraum sehen. Auf einer Konsole ist die Möglichkeit dafür aber gegeben.
Bis wir ähnliche Möglichkeiten auch auf dem PC haben, da dauert es sicherlich noch bis 2014/15.
 
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Ich sehe ein exzellentes Art-Design und viel Aufwand dahinter, was bei den Produktionskosten ja auch stimmen sollte. Aber ich sehe kein Grafikniveau was sich irgendwo auf einem total anderem Level befindet.
Das Art-Design macht es und es ist der gleiche Fehler Art-Design mit Grafikniveau gleichzusetzen.

Ich habe nie gesagt, dass sich die Uncharted 3 Grafik auf einem anderem Level befindet (obwohl, wenn man sich die Rechenleistung der PS3 vor Augen hält...), ich habe lediglich gesagt, dass die Grafik von 99,9% aller PC-Spiele nicht besser ist als die von modernen AAA-Konsolenspielen und das beweisen die Screenshots perfekt.

Diese Screenshots zeigen die Uncharted 3 Grafik absolut unverändert, lediglich die Bildqualität wurde modifiziert: Anstelle von 720p+FXAA kommt hier einfach nur Downsampling zum Einsatz, der Rest ist aber absolut identisch mit dem was jeder PS3 Spieler Zuhause erlebt. Guck dir alleine mal diese detailverliebte Geometrie an. Das ist genau das, was Richard Huddy mit den Draw Calls angesprochen hat. Wie soll so ein Uncharted 4 erst auf der PS4 aussehen, wenn zusätzlich noch Tesselation ins Spiel kommt? Auch die Beleuchtung ist einfach nur überragend, so viel zur angeblich mickrigen Rechenleistung des Nvidia RSX. Überall kommt schicke Umgebungsverdeckung zum Einsatz, lediglich die teilweise fransigen Schattenkanten verraten die sechs Jahre alte Konsolenhardware. Am beeindruckendsten finde ich aber die Texturen, die offensichtlich am meisten unter der niedrigen Auflösung leiden. Es ist einfach nur krank, was die das aus dieser sechs Jahre alten (und laut Meinungen einiger hier komplett fehlentwickelten) Hardware alles rausholen.

Natürlich sucht das Artdesign seinesgleichen, meiner Meinung nach kann da kein anderer Entwickler der Welt mit der Schönheit der Naughty Dog Spiele mithalten, aber die Technik ist auch nicht zu verachten, denn sonst würde Uncharted 3 aussehen wie ein 2D-Platformer à la Trine. Tut es aber nicht, wie sehen hier ein 3D-Spiel mit genialer Beleuchtung, komplexer Geometrie und super knackigen Texturen. Ich finde leider die Originalquelle nicht mehr, denn dort gibt es noch viel mehr Screenshots. Meiner Meinung nach gibt es da mit dem Chateau noch viel krassere Stellen im Spiel, die dann auch über viel mehr Vegetation verfügen. Auch das Kreuzfahrtschiff würde ich gerne mit Downsampling zeigen, denn die Wellen in Uncharted 3 sind einfach nur genial. Das sieht richtig authentisch aus. Und mit The Last of Us haben sie für Frühjahr 2013 noch einen Exklusivtitel im Köcher, der Uncharted 3 vermutlich noch mal überbieten wird.

Ich hoffe jeder hat jetzt gemerkt, was der Unterschied zwischen Bildqualität und Grafik ist. Es gibt tatsächlich nur sehr, sehr, sehr, sehr wenige Spiele auf dem PC, die bessere Grafik haben als Current Gen Konsolenspiele. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Bildqualität. Der PC mag zwar über viel mehr theoretische Rechenleistung verfügen, aber diese ist sehr schnell für eine bessere Bildqualität aufgebraucht. Ich denke viele PC-Gamer werden sich umgucken, was echte Next Gen Grafik ist. Was wird Naughty Dog, für mich übrigens der beste Entwickler der Welt, mit einer PS4 anfangen, die über zehnmal so viel theoretische Rechenleistung verfügt, die viel modernere Architekturen und ein super aktuelles Featureset nutzt und die womöglich auch noch viel einfacher ans Limit zu prügeln ist als die komplizierte PS3? Naughty Dog selber ist mit dem ICE-Team maßgeblich an der Entwicklung der neuen Sony Konsole beteiligt. Ich denke die werden da sehr gute Arbeit leisten und viele werden aus dem Staunen nicht mehr rauskommen.

Eines steht fest: Der PC wird immer die Plattform mit der Next Gen Bildqualität bleiben, in diesem Punkt werden Konsolen niemals mithalten können. Jeder PCler kann sich eine 500€ Grafikkarte kaufen und die Filter auf ein Maximum aufdrehen. Aber Next Gen Grafik werden wir erst mit den Next Gen Konsolen sehen.
 
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Ich habe nie gesagt, dass sich die Uncharted 3 Grafik auf einem anderem Level befindet (obwohl, wenn man sich die Rechenleistung der PS3 vor Augen hält...), ich habe lediglich gesagt, dass die Grafik von 99,9% aller PC-Spiele nicht besser ist als die von modernen AAA-Konsolenspielen und das beweisen die Screenshots perfekt.
Das Budget für ein PC only Game habe ich noch nie gesehen, außer für MMOs.
Da heute viel Zeug als MP rauskommt, kann man natürlich nicht den PC als Leistungsbasis heranziehen, deswegen sieht das meiste gleich aus und am PC zieht man einfach die Parameter hoch.
Nichts desto trotz ist eine erhöhte Weitsicht, bessere Textur/Schatten-Auflösungen, MSAA/AF, DX11 Goodies einiger Spiele ein nicht zu verachtender Vorteil.

Guck dir alleine mal diese detailverliebte Geometrie an. Das ist genau das, was Richard Huddy mit den Draw Calls angesprochen hat.
Ich sehe eine etwas komplexe Geometrie mit sehr guten Texturen, die eine Tiefenwirkung herstellen.
Auf der Hardware ist das für mich sehr beeindruckend, aber ich sehe keinen Beweis das so etwas auf dem PC zu Sterilität führt.
Oder muss U3 als einzige Vermutung herhalten?

Wie soll so ein Uncharted 4 erst auf der PS4 aussehen, wenn zusätzlich noch Tesselation ins Spiel kommt? Auch die Beleuchtung ist einfach nur überragend, so viel zur angeblich mickrigen Rechenleistung des Nvidia RSX.
Ich nehme an es wird wirklich genial aussehen. Was man aus dem Cell und RSX gekitzelt hat und was auch MS mit Halo 4, auch wenn es sehr statisch ist, ist bei der zugrundelegenden Hardware echt eine Leistung.
Die Rechenleistung währenddessen ist natürlich mickrig beim RSX.
Ich weiß nichts genaueres wird aber das Lightning nicht von SPUs unterstützt?

Es ist einfach nur krank, was die das aus dieser sechs Jahre alten (und laut Meinungen einiger hier komplett fehlentwickelten) Hardware alles rausholen.
Hätte Sony sich was von ATI geholt und den Cell anders konfiguriert, dann wäre Sony ein gutes Stück weiter gekommen.

Naughty Dog selber ist mit dem ICE-Team maßgeblich an der Entwicklung der neuen Sony Konsole beteiligt.
Sony scheint ja tatsächlich zu lernen. Hat man bei der PS3 noch selber zugegeben mit der Hardware Mist gebaut zu haben, weil man die Software-Guys nicht gefragt hat, was denn für die eine gute Idee wäre.

Eines steht fest: Der PC wird immer die Plattform mit der Next Gen Bildqualität bleiben, in diesem Punkt werden Konsolen niemals mithalten können.
Da man nichts konkretes über die Hardware der Konsolen weiß, ist das schwer zu bewerten.
Wenn wie vermutet eine intelligente HSA-Lösung reinkommt, dann kann man auf dem PC noch einige Zeit warten bis man entweder seine Ports bekommt oder die Parameter hochdrehen kann, wie im Moment.
Es hat ja mehrere Generationen an Hardware und Software gebraucht bis der PC der Konsole in den meisten Beziehungen überlegen ist.
Heutzutage ist der Entwicklungszyklus auch nicht so rasant wie früher.
Das Verhältnis zwischen Konsole<>PC wird sich wiederholen, aber es steht offen wie es diesmal mit der Entwicklung aussieht.
Im Worst Case kann ich mir schon vorstellen, dass der PC einige Jahre gescrewed ist.

Ich als PCler hoff's natürlich nicht :P
 
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Natürlich macht nicht alles der RSX alleine, Naughty Dog arbeitet extrem viel mit den SPUs.

Hier kann man sich das mal für Uncharted 1 ansehen: http://de.slideshare.net/naughty_dog/the-technology-of-uncharted-drakes-fortune
Und hier für die Effekte von Uncharted 3: http://de.slideshare.net/agebreak/uncharted3-effect-technique

Naughty Dog selber behauptet, dass Uncharted 3 eine deutlich bessere Grafik hat als Uncharted 1 und 2 und die PS3 nahezu 100%ig ausreizt. Wer weiß ob so ein Spiel wie Uncharted ohne den Cell mit 2005er/2006er Hardware überhaupt möglich gewesen wäre, denn die Microsoft 1st-Parties können da nicht wirklich mithalten. DICE lobt diesen Prozessor ja in aller höchsten Tönen und behauptet, man könne so gut wie alles mit diesem Teil umsetzen, wenn man sich nur die Mühe mit der Optimierung macht.


Ein weiterer ganz wichtiger Gedanke zur Bildqualität der Next Gen Konsolen ist in meinen Augen folgender:

Bisher war es immer so, dass der PC überlegen war wenn es um den HD Effekt ging. Die Konsolen haben sich logischerweise immer nach dem TV-Standard gerichtet und hier wurde ein HD Effekt (enstehend aus der Relation von der Entfernung zum Bildschirm und der DPI dieses Bildschirms) viel später erreicht als auf den PC-Monitoren. Als die PS3 und XBox 360 auf den Markt kamen, war das dargestellte HD-Ready Bild für PC-Gamer alles andere als scharf und selbst heute wird der Großteil der Konsolenspiele immer noch in 720p dargestellt. Das wird sich mit der Next Gen aber ändern, davon gehe ich felsenfest aus.

Ich bin fest davon überzeugt, dass die Next Gen Spiele in 1080p laufen werden, was auf den meisten Fernsehern einen sehr tollen HD Effekt hervorrufen wird. Wer ein mal eine 1080p BluRay (oder auch die 1080p Cutscenes von FF13) auf einem modernen Flatscreen gesehen hat, der weiß was ich meine. Das heißt, 2013 werden die Konsolen zum ersten Mal mit der selben Bildschärfe ins Rennen gehen wie der PC und das wird eine sehr interessante Sache werden. Ich weiß nicht ob du verstehst was ich meine, aber es ist wirklich eine absolute Ausnahmesituation. Full-HD Spiele werden der Bildqualität einen gewaltigen Sprung ermöglichen, den je mehr DPI dargestellt werden, desto weniger Aliasing muss man logischerweise ertragen und desto schärfer werden Texturen erscheinen. Ich selber zocke mit meinem Gaming-PC an einem 24 Zoll Bildschirm mit 1920x1080. Genau die gleiche Auflösung werde ich dann vermutlich auch auf einer PS4 haben und ich denke es wird eine sehr lange Zeit dauern, bis sich super krasse DPI-Zahlen wie auf einem High-End Smartphone unter PC-Gamern durchsetzen werden. In dieser Beziehung wird die Next Gen seit unzähligen Jahren zum ersten Mal gleichziehen.

Eine gute Texturfilterung wird es mit der Next Gen für lau geben, in dieser Hinsicht haben Grafikprozessoren in den letzten Jahren enorm zugelegt. Wie das mit dem Antialiasing aussehen wird, bleibt abzuwarten. Downsampling wie in den Uncharted 3 Screens werden wir sicher nicht sehen, aber ich gehe schon davon aus, dess es deutlich bessere Lösungen geben wird als 720p + FXAA. Ich freu mich auf die neuen Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Nur sind wir schonfast einen Schritt weiter und befinden uns auf dem Weg zu 4k im Massenmarkt.
Laut Intel so um 2015 und ab 2013 gibt es 32" Monitore unter 5.000 bzw. atm sogar wohl unter 4.000 Euro:32"-IGZO-LCD Sharp PN-K321 mit 4K-Auflösung vorgestellt - 28.11.2012 - ComputerBase, da waren wir vor einem jahr bei ca. 10.000 und vor 10 Jahren bei mehr als 60.000DM(IBM bringt Flachbildschirm mit bisher höchster Auflösung - Golem.de).
Das ist nicht viel, da aktuelle 30" mit WQHD auch nicht unter 1000 EUR in DE zu kaufen sind.
Sie werden also nach ein paar Jahre wieder so weit zurückliegen wie jetzt.
 
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Ich denke bei den Preisen kann man nicht wirklich von Massenmarkt sprechen. ;)

Es wird noch eine sehr lange Zeit dauern, bis sich mehr DPI (höhere Auflösung bedeutet nicht automatisch mehr DPI) auf breiter Front durchsetzen werden.
 
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Deswegen steht da auch Weg in den Massenmarkt.;)
Aber ich hoffe/denke das Apple das beschleunigen wid, angefangen habe sie ja schon.
 
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Klar, auf lange Sicht wird der PC da wieder überlegen sein, aber ich finde es schon sehr beachtlich, dass die Next Gen Konsolen höchstwahrscheinlich mit der selben Bildschärfe ins Rennen gehen werden wie aktuelle PCs. Als ich mir die PS3 gekauft habe, lieferte mein PC samt Monitor ein deutlich schärferes Bild ab als die Konsole. Wenn die PS4 Spiele mit 1080p laufen werden (wovon ich mal ganz stark ausgehe), dann wird die Konsole die gleiche Bildschärfe abliefern.

Und anstatt mehr DPI würde ich mir insgesamt mal schnellere Displays wünschen. OLED scheint da ja eine sehr geiler Techniksprung zu werden.
 
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Aufgrund des Power-Levels ist natürlich die selbe Rohperformance nicht möglich, aber ich habe ja auch letztes mal gesagt, dass falls eine intelligente HSA-Lösung da hineinkommt man deutlich mehr Rohleistung braucht, um den Vorteil der Konsolen tot zu knüppeln.

Und genau das muss sich erst noch zeigen. Bisher kann man nur mutmaßen ob und wieweit HSA in Games Vorteile (sprich Fps) bringt. Klar gibt es tolle Werbefolien von AMD diesbezüglich, aber man weiß ja, dass solche Folien auch gerne zu Übertreibungen neigen.
Nicht falsch verstehen, ist nicht persönlich gemeint, aber mir können Leute viel erzählen wie toll HSA ist und was damit alles in Games möglich wird (Anwendungen außen vor gelassen), aber ich glaube das erst wenn ich es sehe, also dann, wenn die PS4 auf dem Markt ist und im Idealfall wegen HSA jeden Gaming PC in Grund und Boden stampft. Denn vieles, was sich in der Theorie klasse anhört, muss sich erst mal in der Praxis beweisen.

Da Kaveri sich verschoben hat, werden wir auf dem PC auch keinen gemeinsamen Adressraum sehen. Auf einer Konsole ist die Möglichkeit dafür aber gegeben.
Bis wir ähnliche Möglichkeiten auch auf dem PC haben, da dauert es sicherlich noch bis 2014/15.

Also denkst du, AMD sagt: "Sch.... auf den PC, wir bringen unsere 28nm HSA-APUs 2013 exklusiv für die PS4"?:D:D
Glaube ich eher weniger.

Wenn die PS4 Spiele mit 1080p laufen werden (wovon ich mal ganz stark ausgehe), dann wird die Konsole die gleiche Bildschärfe abliefern.

Das hoffe ich doch sehr. Natives 1080p wäre wünschenswert. Hoffentlich wird von den Entwicklern nicht nur auf 1080p skaliertes 720p genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Natürlich macht nicht alles der RSX alleine, Naughty Dog arbeitet extrem viel mit den SPUs.

Hier kann man sich das mal für Uncharted 1 ansehen: The Technology of Uncharted: Drake’s Fortune
Und hier für die Effekte von Uncharted 3: Uncharted3 effect technique
Coole Slides, Naughty Dog hat einen etwas kindischen Charakter bei den Texten, aber auch lustig.
Für Crash habe ich sie damals so geliebt. :D

Naughty Dog selber behauptet, dass Uncharted 3 eine deutlich bessere Grafik hat als Uncharted 1 und 2 und die PS3 nahezu 100%ig ausreizt. Wer weiß ob so ein Spiel wie Uncharted ohne den Cell mit 2005er/2006er Hardware überhaupt möglich gewesen wäre, denn die Microsoft 1st-Parties können da nicht wirklich mithalten. DICE lobt diesen Prozessor ja in aller höchsten Tönen und behauptet, man könne so gut wie alles mit diesem Teil umsetzen, wenn man sich nur die Mühe mit der Optimierung macht.
Na, dieses 100% ist immer pauschal. Hört man jedes Jahr einmal wenn der Nachfolger ansteht :P
Ja wenn man sich Mühe bei der Optimierung gibt und damit ist der Zug auch für die meisten abgefahren. ;)

Das heißt, 2013 werden die Konsolen zum ersten Mal mit der selben Bildschärfe ins Rennen gehen wie der PC und das wird eine sehr interessante Sache werden. Ich weiß nicht ob du verstehst was ich meine, aber es ist wirklich eine absolute Ausnahmesituation. Full-HD Spiele werden der Bildqualität einen gewaltigen Sprung ermöglichen, den je mehr DPI dargestellt werden, desto weniger Aliasing muss man logischerweise ertragen und desto schärfer werden Texturen erscheinen.
Ja, dass wird eine interessante Situation, vor allem wird auf dem PC auch nicht in nächster Zeit auf einmal in 2560x1200 oder ähnliches gezockt werden.
Aber ob wirklich alles in 1080p läuft bleibt auch abzuwarten. Heutige Spiele laufen ja öfters mal mit sub-HD, dann viele mit 720p und nur wenige auch wirklich in 1080p.
Bei der Next-Gen könnte ich mir ähnliches vorstellen. Man kann mit der Performance die für eine höhere Auflösung notwendig ist, für den Betrachter besser in Grafik investieren, da ist der Unterschied größer, als nur von einer höheren Auflösung.
Gleichzeitig würden die Produktionskosten auch sehr ansteigen, ich denke man wird dann wohl doch lieber sich das Leben einfacher machen, in 1080p rendern und das Spiel nicht mit allen möglichen Effekten bei 720p und darüber vollstopfen.


Und genau das muss sich erst noch zeigen. Bisher kann man nur mutmaßen ob und wieweit HSA in Games Vorteile (sprich Fps) bringt. Klar gibt es tolle Werbefolien von AMD diesbezüglich, aber man weiß ja, dass solche Folien auch gerne zu Übertreibungen neigen.
Nicht falsch verstehen, ist nicht persönlich gemeint, aber mir können Leute viel erzählen wie toll HSA ist und was damit alles in Games möglich wird (Anwendungen außen vor gelassen), aber ich glaube das erst wenn ich es sehe, also dann, wenn die PS4 auf dem Markt ist und im Idealfall wegen HSA jeden Gaming PC in Grund und Boden stampft. Denn vieles, was sich in der Theorie klasse anhört, muss sich erst mal in der Praxis beweisen.
Cook das sind nun einmal keine schönen Werbefolien, sondern einfach "bittere" Realität. :D
Der Vorteil ist einfach unglaublich und bringt immer Vorteile.
Das ist so als würdest du mit deinem Kollegen am Arbeitsplatz an einem gemeinsamen Projekt arbeiten und ihr seid in verschiedenen Räumen und für die Kommunikation läuft ihr immer hin und her und kopiert eure Blätter doppelt, damit du und dein Kollege was habt und rennt fleißig gegenseitig hinterher.
Das Projekt verlangt natürlich nicht, dass du bei jeder kleinen Aufgabe zum Kollegen rennen musst, einige Sachen wirst du auch autonom erledigen können.

Und jetzt stell dir vor ihr zwei sitzt gemeinsam an einem Tisch und habt das gleiche Bündel Daten für euch, müsst nichts kopieren, nirgendwo hinrennen und könnt direkt einfach kommunizieren.

Dann kommt jemand und sagt mhhh, tolle Werbefolien das man gemeinsam an einem Projekt arbeitet, aber man muss mir erst einmal beweisen, dass die Arbeit schneller voran geht wenn man keine getrennten Räume mehr hat. :P

Problematisch ist natürlich an der Sache, dass eurer Drucker ******* langsam ist, währen der bei deinem eigenem Büro noch voll schnell war und das euer gemeinsames Büro kleiner ist, als die zwei Räume getrennt.

Und genau hier kann man bei einer Konsole anders aufbauen.

Also denkst du, AMD sagt: "Sch.... auf den PC, wir bringen unsere 28nm HSA-APUs 2013 exklusiv für die PS4"?:D:D
Glaube ich eher weniger.
Nein das habe ich nicht gesagt. :)
Exklusiv wird irgendetwas bei den Konsolen immer sein und auch bleiben, weil das am PC aufgrund von den Standards nicht möglich ist oder weniger Sinn ergibt.
Aber bis wir etwas ähnliches haben mit HSA, den Treibern und den Spieleanpassungen dafür, vergehen noch sicherlich einige Jahre.
Z.B. wir bekommen jetzt 2014 unseren Kaveri, haben prinzipiell auch alles was die Konsole bietet, außer das die dedizierte jetzt keinen gemeinsamen Adressraum hat und die Kommunikation über PCIE weiter langsam bleibt, dass ist jetzt aber weniger dramatisch, weil die IGPU hat ja einen und könnte für Compute Algorithmen das kritische Copy-Overhead Zeug lösen und die GPU rendert nur die Grafik, da kommt seltener Kommunikation zu Stande, deshalb ist das ganze auch gar nicht schlimm und Portierungen wären "theoretisch" einfach.
Aber wer klemmt sich jetzt alles eine APU+DPGU in den PC? Das Zeug würde auch nur erst einmal AMD anbietet.
Technologische Splittung kommt in den nächsten Jahren auf uns zu, was auf der Konsole ja nicht interessiert, da gibt es jeweils nur einen Anbieter und darauf wird geproggt.
Hier kann es für die Wiiu natürlich ebenfalls schice aussehen, unterscheidet sie sich von der Funktionsweise wohl auch gar nicht von einem PC, halt so Xbox 360 like.

Es ist für mich jedenfalls eine wirklich interessante Frage, ob man heavy GPGPU Spiele überhaupt so locker auf den PC dann portieren kann, heute betreibt man nur im geringen Maße GPGPU, weil das ganze am Overhead krepiert.

Aber ich habe natürlich keine Ahnung. Ich verstehe ja auch natürlich deine Vorbehalte. Ich will nicht behaupten in der Next-Gen sehen wir garantiert mega fette APUs, 4 Gb stacked ram auf einem Interposer, da verstehe ich dich ja vollkommen, ich nehme hier da so eine Mittelposition ein. Ich sehe es nicht als Fakt an, ähnlich wie du, aber ich sehe es als wahrscheinlich an, da die Indizien und Insider darüber singen und einige Eckpunkte sich als richtig erweisen, in dem Fall verstehe ja auch wieso Hevioso so überzeugt ist.
 
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Aber ob wirklich alles in 1080p läuft bleibt auch abzuwarten. Heutige Spiele laufen ja öfters mal mit sub-HD, dann viele mit 720p und nur wenige auch wirklich in 1080p.

Ich denke sowas lässt sich architektonisch lösen und gerade in diesem Punkt haben sich die GPUs in den letzten Jahren stark verbessert. Vor allem die Radeons kommen sehr gut mit hohen Auflösungen und viel AA klar. Nvidia RSX und AMD Xenos sind lächerlich schwach im Vergleich zu modernen Grafikprozessoren. Alleine die Fillrate ist ein Witz und beide müssen mit mehr oder weniger 256MB Grafikpeicher auskommen. Das ist überhaupt kein Vergleich zu einer aktuellen 28nm Radeon. Ich denke Sony und Microsoft werden zu AMD gegangen sein und gefragt haben: "Was brauchen wir, damit wir Next Gen Grafik ohne Upscaling und durchgehend mit 1080p darstellen können?" und AMD wird denen dann sicher ein paar Empfehlungen gegeben haben.

Ich denke 1080p ist der Schlüssel zum Erfolg. Du kannst eine PS4 oder eine XBox720 nicht mehr mit 720p bewerben, das wird niemand kaufen. Die Leute würden sich fragen, wo der Mehrwert gegenüber den alten Geräten ist. Die Konsolen werden 2013 acht, bzw sieben Jahre 720p Gaming auf dem Buckel haben. Acht Jahre 720p! In diesen Jahren haben sich die Grafikprozessoren so stark verbessert, da wäre es absolut bescheuert anzunehmen, dass die neuen Konsolen kein 1080p schaffen würden. Die Konsolenhersteller werden präzise analysiert haben, warum sie auf Upscaling-Tricks zurückgreifen mussten und die dabei zu Tage geförderten Probleme, die mittlerweile fast eine ganze Dekade zurückliegen, werden sie ausmerzen.

Aber eines ist sicher: Es werden dafür an anderer Stelle ganz neue Probleme auftreten. Irgendeinen Flaschenhals gibt es immer... ^_^
 
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Ich denke 1080p ist der Schlüssel zum Erfolg. Du kannst eine PS4 oder eine XBox720 nicht mehr mit 720p bewerben, das wird niemand kaufen. Die Leute würden sich fragen, wo der Mehrwert gegenüber den alten Geräten ist. Die Konsolen werden 2013 acht, bzw sieben Jahre 720p Gaming auf dem Buckel haben. Acht Jahre 720p! In diesen Jahren haben sich die Grafikprozessoren so stark verbessert, da wäre es absolut bescheuert anzunehmen, dass die neuen Konsolen kein 1080p schaffen würden. Die Konsolenhersteller werden präzise analysiert haben, warum sie auf Upscaling-Tricks zurückgreifen mussten und die dabei zu Tage geförderten Probleme, die mittlerweile fast eine ganze Dekade zurückliegen, werden sie ausmerzen.

Na ja, die PS3 wurde auch als Full-HD Konsole beworben und es gibt ja tatsächlich auch Spiele, die in Full-HD Auflösung laufen. Aber dabei wurde halt getrickst, sprich berechnet wurde das Spiel dann in einer niedrigeren Auflösung und anschließend auf Full-HD skaliert. Ist glaube ich bei God of War so gemacht worden, wenn ich mich recht erinnere.
Deswegen bleibt es abzuwarten, ob die Next-Gen Konsolen wirklich in jedem Game "Pixel-to-Pixel"-Full-HD zeigen können, oder ob das (je nach Art des Spiels) wieder nur hochskaliert wird.
 
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Das ist nicht ganz korrekt. Es gibt ein paar Full-HD Spiele die ohne Upscaling arbeiten, also echtes 1080p wiedergeben. Das sind aber in der Regel Spiele, die ganz am Anfang des Konsolenzyklus erschienen sind und sich nur sehr geringfügig von PS2-Grafik unterscheiden. Als die Grafik dann besser wurde, zB wie in Uncharted oder God War, war 1080p nicht mehr möglich. Uncharted und God of War werden daher nur mit 1280x720 (720p) wiedergegeben, haben dafür aber viel bessere Grafik als die 1080p Spiele.

Hier mal ein Auswahl an echten 1080p Spielen für PS3 und XBox360: PS3 vs. Xbox 360: Wer bietet mehr Spiele in nativer 1080p-Auflösung?

Ich gehe aber felsenfest davon aus, dass 1080p die neue Standardauflösung für die PS4 und die XBox720 wird. Alles andere wäre geradezu lächerlich. Der Unterschied zwischen RSX/Xenos und modernen Radeon Karten ist einfach viel zu krass, als das man noch auf 720p angewiesen wäre. Spiele wie Gran Turismo 5 laufen mit 1280x1080 @ 60FPS mit lächerlichen 256MB Grafikspeicher. Wenn die Next Gen über ein paar GB Grafikspeicher und eine deutlich bessere Bandbreite verfügt, wird man 1080p locker packen.
 
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Uncharted und God of War werden daher nur mit 1280x720 (720p) wiedergegeben, haben dafür aber viel bessere Grafik als die 1080p Spiele.

God of War bot allerdings Upscaling auf Full-HD:

http://www.play3.de/2010/01/19/god-of-war-iii-720p-auflosung-mit-full-hd-support/

Ich gehe aber felsenfest davon aus, dass 1080p die neue Standardauflösung für die PS4 und die XBox720 wird. Alles andere wäre geradezu lächerlich. Der Unterschied zwischen RSX/Xenos und modernen Radeon Karten ist einfach viel zu krass, als das man noch auf 720p angewiesen wäre. Spiele wie Gran Turismo 5 laufen mit 1280x1080 @ 60FPS mit lächerlichen 256MB Grafikspeicher. Wenn die Next Gen über ein paar GB Grafikspeicher und eine deutlich bessere Bandbreite verfügt, wird man 1080p locker packen.

Du darfst aber nicht vergessen, dass sich auch die Qualitätsfeatures verbessern werden, und die kosten teilweise ordentlich Rechenleistung (z.B. höherwertiges AA+AF usw.). Es liegt in der Hand der Entwickler den richtigen Kompromiss zwischen Qualität+Auflösung+Fps zu finden und deswegen würde ich nicht zwangsläufig davon ausgehen, dass wirklich jedes Game in nativem, nicht skaliertem Full-HD laufen wird.
 
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Also gutes AF kriegst du ja heute regelrecht hinterhergeschmissen, das verbraucht relativ wenig Leistung. Und die Kantenglättung geht ja Hand in Hand mit der Auflösung: Je höher die Auflsöung (oder besser gesagt DPI), desto weniger AA brauchst du für eine gute Bildqualität oder um es anders auszudrücken: Die beste Kantenglättung ist immer noch eine hohe Auflösung. Nach diesem Prinzip funktioniert ja auch Downsampling.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass die 1st-Parties von Sony und Microsoft allesamt mit mindestens 1080p laufen werden, abgesehen von Ausnahmen wie 3D-Modus oder sowas. Darauf würde ich sogar Geld wetten. Bei den 3rd-Parties wird es natürlich wieder ganz anders aussehen, denn hier gibt es immer wieder mal ein paar Entwickler, die bei der Optimierug einfach nur richtig tief ins Klo greifen. Skyrim wäre da ein gutes Beispiel wie man es nicht machen sollte. Mit sowas muss man vermutlich immer rechnen, auch wenn es sich um absolute Ausnahmen handeln dürfte.

Aber ich denke, die Aussage, dass 1080p im Großen und Ganzen die Standardauflösung wird, kann man ruhigen Gewissens stehen lassen.

Und zu den FPS möchte ich mich nicht festlegen. Keine Ahnung wie die Entwickler das lösen wollen, vermutlich genauso wie jetzt auch.
 
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Am Anfang werden sicher viele Spiele in 1080p erscheinen. Es bleibt nur die Frage wie lange das so bleibt. Irgendwann werden die Entwickler wieder anfangen die Auflösungen zu reduzieren um Leistung freizuschaufeln.

Übrigens wundere ich mich das du regelmässig Skyrim runter machst. Als das Spiel erschien wurde es nicht selten als "das Spiel das mal wieder zeigt was auf Konsolen technisch möglich ist" gefeiert. ;)
 
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Die beste Kantenglättung ist immer noch eine hohe Auflösung.

Das ist nicht ganz richtig. Selbst bei sehr hohen Auflösungen ist AA sinnvoll um Kantenflimmern zu verhindern. Außerdem ist Full-HD nicht wirklich eine hohe Auflösung.

Und zu den FPS möchte ich mich nicht festlegen. Keine Ahnung wie die Entwickler das lösen wollen, vermutlich genauso wie jetzt auch.

Wenn sie es so machen, wie jetzt auch, dann erhöhen sie die Fps, in dem sie die Auflösung reduzieren:D

Am Anfang werden sicher viele Spiele in 1080p erscheinen. Es bleibt nur die Frage wie lange das so bleibt. Irgendwann werden die Entwickler wieder anfangen die Auflösungen zu reduzieren um Leistung freizuschaufeln.

So sehe ich das auch.
 
AW: Xbox 720 und Playstation 4: Crytek-CEO spricht sich für viel RAM aus

Ihr müsst folgendes bedenken:

Die Konsolenauflösung ist mit dem Wechsel von PS2 auf PS3 von 540p auf 720p angestiegen. Der anfängliche Sprung von 540p auf 1080p war zu viel des Guten und ungefähr so, als würde man mit dem Wechsel von PS3 auf PS4 von 720p auf 2160p (HD4K) umsteigen (2160p wäre sicherlich möglich mit der PS4, aber dann auch nur mit PS3 Grafik, siehe Gran Turismo 5 HD4k Demo). Das PS3 und XBox360 von 1080p zurück auf 720p gegangen sind, lag in erster Linie daran, dass man versucht hat, zwei Hürden auf einmal zu nehmen. Der Schritt von 720p auf 1080p ist nicht so groß als das ihn die Next Gen Konsolen nicht locker packen könnten. Moderne Grafikkarten schütteln diese Auflösung mit Leichtigkeit aus dem Ärmel.

Das ist nicht ganz richtig. Selbst bei sehr hohen Auflösungen ist AA sinnvoll um Kantenflimmern zu verhindern. Außerdem ist Full-HD nicht wirklich eine hohe Auflösung.

Kantenflimmern entsteht hautsächlich aufgrund von transparenten Texturen, die von Multisampling Antialiasing nicht erfasst werden. Dagegen gibt es verschiedene Möglichkeiten: Auf den Konsolen wird Shader-AA wie zB FXAA eingesetzt. Auf dem PC kann man Supersampling Antialiasing nutzen oder mit Nvidia Grafikkarten sogar Downsampling. Downsampling liefert dabei mit Abstand die besten Ergebnisse. Das Prinzip dahinter ist eigentlich genau das Gegenteil wie wir es derzeit auf PS3 oder XBox360 erleben, denn dort wird das Spiel in 1280x720 gerendert und dann hochskaliert, damit es auf einem 1920x1080 Bildschirm ausgegeben werden kann (deswegen flimmert das auch so stark). Downsampling macht es genau andersrum: Das Spiel wird in einer deutlichen höheren Auflösung gerendert, zB 2880x1620 und dann auf dem 1920x1080 Bildschirm ausgegeben. Diese Methode ist besser als jeder andere Kantenglättungsalgorithmus.

Deswegen ist es absolut richtig wenn man sagt, hohe Auflösungen (oder präziser: hohe DPI) sind die beste Kantenglättung.

Wenn sie es so machen, wie jetzt auch, dann erhöhen sie die Fps, in dem sie die Auflösung reduzieren:D

Das meinte ich damit eigentlich nicht.

Ich wollte damit sagen, dass steuerungssensitive Spiele wie Gran Turismo 5 mit 60FPS laufen, einfach weil es für das Gameplay notwendig ist, und Spiele wie Uncharted weiterhin mit 30FPS laufen. Das interessante daran ist, dass Gran Turismo 5 (1280x1080) eine höhere Auflösung nutzt als Uncharted (1280x720).
 
Moderne Grafikkarten schütteln diese Auflösung mit Leichtigkeit aus dem Ärmel.

Nein, diese Pauschalaussagen sind so nicht richtig. Es ist immer abhängig von den Settings und der Grafikqualität in welcher Auflösung eine GPU welche Framerate schafft. Man kann nicht partout sagen, jede moderne GPU schafft problemlos Full-HD, denn da haben zu viele andere Faktoren noch einen Einfluss drauf.
Wie ich schonmal sagte, ist das Verhältnis zwischen Qualität, Auflösung und Fps das, worauf es ankommt.

Deswegen ist es absolut richtig wenn man sagt, hohe Auflösungen (oder präziser: hohe DPI) sind die beste Kantenglättung.

Nein, ist es nicht. Die beste Qualität erreicht man auch in hohen Auflösungen, wenn zusätzlich noch AA verwendet wird.
Sprich: Die ultimative Bildqualität erreicht man nur mit der Kombination Hi-Res+AA.
Eine hohe Auflösung ohne AA hat nicht zwangsläufig eine bessere Bildquali (bei bewegten Bildern), als eine etwas niedrigere Auflösung mit hochwertigem AA.

Auch hier pauschalisierst du wieder zu sehr. Beim Thema Kantenglättung gibt es nicht nur schwarz und weiß, sondern eine große Menge grau dazwischen.

Außerdem reden wir hier von Konsolen, die gerade mal (wenn überhaupt) natives Full-HD schaffen werden, und da ist AA nun mal unerlässlich. Klar könnte man bei den Konsolen das wenig rechenintensive FXAA nutzen, aber was die Bildqualität angeht, wäre das die wohl schlechteste Wahl.

Ich wollte damit sagen, dass steuerungssensitive Spiele wie Gran Turismo 5 mit 60FPS laufen, einfach weil es für das Gameplay notwendig ist, und Spiele wie Uncharted weiterhin mit 30FPS laufen. Das interessante daran ist, dass Gran Turismo 5 (1280x1080) eine höhere Auflösung nutzt als Uncharted (1280x720).

Wie ich schon sagte: Um 60 Fps zu erreichen kann es auch bei der Next-Gen nötig sein, die Auflösung zu reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück