Watch Dogs PC-Technik: Neue Informationen zu Ultra-Systemanforderungen - HBAO+ auf AMD-GPUs, TXAA nicht

Kannst ja auf einem 400-500€ PC mal versuchen Black Flag mit hohen Details in 1080p laufen zu lassen. Viel Spaß mit der Diashow ;). Und erläutern muss ich dir gar nichts, erst recht nicht bis ins Detail. Mit ein wenig Verstand und logischer Denkweise sollte sofort auffallen, dass Black Flag für die gebotene Optik grauenhaft mit maximalen Details performt. Nicht anders wird es bei Watch Dogs laufen. Als mit der Entwicklung begonnen wurde, war an PS4 & Co. noch nicht zu denken. Demzufolge wurde es so entwickelt, dass es auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner läuft, ergo PS3/360. Schmink dir den Gedanken ab, dass die Konsolen den PC Port bekommen. Andersrum ist es der Fall.

Viel Ahnung von dem, was du da redest, scheinst du nicht zu haben, sorry. Aber gehen wir dem mal nach...

Gehen wir mal folgendem System aus:
Xeon E3-1230 v3 -> 200€
CPU-Kühler -> 30€
Motherboard -> 60€
Radeon HD 7870 OC -> 140€
8 GB RAM -> 70€
= 500€

Den Rest (Gehäuse+Eingabegeräte usw) kann der PC-Zocker vom Vorgängersystem übernehmen in der Regel, ansonsten kommen noch mal ein paar Euro oben drauf. Die hier aufgezählten Komponenten entsprechen in etwa meinem eigenen aktuellen PC. Damit zocke ich AC4 mit sehr hoher Grafikqualität, hoher Texturqualität, 2xMSAA, niedrigem HBAO+, niedrigen Godrays, in 1080p, hohen Schatten usw auf konstanten 30-40 FPS. Damit liege ich immer noch über der Grafik der PS4 Version, also erzähle mir nichts vom Pferd von wegen Diashow... ;)

Ich nehme übrigens an, dass ich mit diesem System bei ähnlichen Einstellungen wie in AC4 auch auf recht konstante 30 FPS komme in Watch_Dogs, was mir persönlich in so einem Spiel ausreicht. Eine neue GPU gibts frühestens Ende des Jahres.
 
Tolle Rechnung wenn du einfach ein paar Sachen weglässt.
Gehäuse, Netzteil und Eingabegeräte haben schließlich auch mal Geld gekostet, ein Betriebssystem fehlt auch oder soll das dann illegal gesaugt werden?
Da kommen dann nochmal ganz schnell 100-200€ oder mehr dazu und dann sind wir auch schon bald beim doppelten Preis.


Und mal ehrlich, welcher PC Gamer würde sich dieses System zusammenstellen wenn er heute neu kauft?
Diese unrealistischen Zusammenstellungen die hier immer genannt werden bringen gar nichts, mag ja sein da man irgendwie ziemlich nah an den PS4 Preis rankommt, in der Kaufberatung würde aber niemand so ein System empfehlen.
Da wird dann doch mit zweierlei Maß gemessen.
 
Watch Dogs PC-Technik: Neue Informationen zu Ultra-Systemanforderungen - HBAO...

Den Rest (Gehäuse+Eingabegeräte usw) kann der PC-Zocker vom Vorgängersystem übernehmen in der Regel, ansonsten kommen noch mal ein paar Euro oben drauf.

:D Super Rechnung...nicht. Wenn ich ein Auto ohne Motor kaufe, ist es auch billiger ^^
 
Und mal ehrlich, welcher PC Gamer würde sich dieses System zusammenstellen wenn er heute neu kauft?
Diese unrealistischen Zusammenstellungen die hier immer genannt werden bringen gar nichts, mag ja sein da man irgendwie ziemlich nah an den PS4 Preis rankommt, in der Kaufberatung würde aber niemand so ein System empfehlen.
Da wird dann doch mit zweierlei Maß gemessen.

Was hast du für ein Problem mit dieser Zusammenstellung? Weil kein schickiemickie Mainboard verbaut ist? Günstige Boards tun genauso ihren Dienst und für einen E3 braucht man auch nicht mehr. In meinem Wohnzimmer PC rödelt auch ein billiges Asrock Board mit einem E3-1230 V1. Die Grafikkarte könnte stärker sein, reicht aber auch wenn man es nicht so dicke hat.

:D Super Rechnung...nicht. Wenn ich ein Auto ohne Motor kaufe, ist es auch billiger ^^
Lästiges Thema, aber als PC Gamer hast du diese Dinge i.d.R. genauso liegen wie ein Konsolero seinen TV bereits stehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lästiges Thema, aber als PC Gamer hast du diese Dinge i.d.R. genauso liegen wie ein Konsolero seinen TV bereits stehen hat.

Na gut Eingabegeräte und Monitor lass ich mir ja noch eingehen.
Aber dann so essentielle Sachen wie Betriebssystem, HDD/SSD oder Netzteil. Welche preislich auch nicht ganz ohne sind, sollte man nicht einfach weglassen, nur damit jetzt die Rechnung mit biegen und brechen passt.
Mir ist das ja im Grunde egal. Hab Konsolen und PC bei mir stehen. Und beim PC kaufe ich was ich kaufen möchte und achte auch nicht, damit ich an die Konsole rankomme. Für die Multiplattformer möchte ich dann doch ein etwas besseres Bild (ggf. auch Grafik) haben als die Konsolen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Ahnung von dem, was du da redest, scheinst du nicht zu haben, sorry. Aber gehen wir dem mal nach...

Gehen wir mal folgendem System aus:
Xeon E3-1230 v3 -> 200€
CPU-Kühler -> 30€
Motherboard -> 60€
Radeon HD 7870 OC -> 140€
8 GB RAM -> 70€
= 500€

Den Rest (Gehäuse+Eingabegeräte usw) kann der PC-Zocker vom Vorgängersystem übernehmen in der Regel, ansonsten kommen noch mal ein paar Euro oben drauf. Die hier aufgezählten Komponenten entsprechen in etwa meinem eigenen aktuellen PC. Damit zocke ich AC4 mit sehr hoher Grafikqualität, hoher Texturqualität, 2xMSAA, niedrigem HBAO+, niedrigen Godrays, in 1080p, hohen Schatten usw auf konstanten 30-40 FPS. Damit liege ich immer noch über der Grafik der PS4 Version, also erzähle mir nichts vom Pferd von wegen Diashow... ;)

Ich nehme übrigens an, dass ich mit diesem System bei ähnlichen Einstellungen wie in AC4 auch auf recht konstante 30 FPS komme in Watch_Dogs, was mir persönlich in so einem Spiel ausreicht. Eine neue GPU gibts frühestens Ende des Jahres.

Festplatte? Netzteil? OS? Blu-Ray Laufwerk? Eingabegeräte und Gehäuse kann man zwar übernehmen aber ich hab z.B. in meinem alten Pc ne 60GB+40GB Festplatten drin und nen 300 Watt Netzteil. Damit würde man bei dem System nicht weit kommen. Wenn man schon nen Vergleichs Pc zusammenstellt dann sollte er im übrigen auch die gleichen Funktionen bieten.
 
Festplatte? Netzteil? OS? Blu-Ray Laufwerk? Eingabegeräte und Gehäuse kann man zwar übernehmen aber ich hab z.B. in meinem alten Pc ne 60GB+40GB Festplatten drin und nen 300 Watt Netzteil. Damit würde man bei dem System nicht weit kommen. Wenn man schon nen Vergleichs Pc zusammenstellt dann sollte er im übrigen auch die gleichen Funktionen bieten.

einfach einsehen, egal wie teuer und fehlerhaft der selbst erstellte neu pc aus vor 2 jahren ist.. der wird immer günstiger und flotter sein wie eine konsole der neusten generation.

die kunst ist, dass denken zu verstehen und daraus zu lernen!
 
einfach einsehen, egal wie teuer und fehlerhaft der selbst erstellte neu pc aus vor 2 jahren ist.. der wird immer günstiger und flotter sein wie eine konsole der neusten generation.

die kunst ist, dass denken zu verstehen und daraus zu lernen!

War vor zwei Jahren nicht eine GTX580 HighEnd? Damit wäre ein damaliger PC nicht wirklich viel flotter.
Die PS4 Grafikeinheit entspricht einer HD7850, welche doch damals auf dem Level einer GTX580 war.

Hinsichtlich der IPC der CPU ist die PS4 wohl schwächer als ein damaliger HighEnd PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das leidige Thema mit der Kostengegenüberstellung wird wohl immer da sein.;)
Wenn man´s so macht ist das billiger, wenn man´s so macht ist das einfacher, und dann bietet der PC wieder mehr Möglichkeiten usw.

Wenn der PC soviel besser wäre würde ihn jeder nutzen. Trifft beim Gaming aber einfach nicht zu. Und wenn da jemand einen 350€ Gaming-PC zusammenstellt, wird die Plattform deswegen trotzdem nicht schlagartig 50% beliebter.

Wir sollten einfach wieder bei den Konsolen den 1500€ TV in die Rechnung mit rein nehmen, dann hat der PC immer gewonnen.
 
Das leidige Thema mit der Kostengegenüberstellung wird wohl immer da sein.;)
Wenn man´s so macht ist das billiger, wenn man´s so macht ist das einfacher, und dann bietet der PC wieder mehr Möglichkeiten usw.

Wenn der PC soviel besser wäre würde ihn jeder nutzen. Trifft beim Gaming aber einfach nicht zu. Und wenn da jemand einen 350€ Gaming-PC zusammenstellt, wird die Plattform deswegen trotzdem nicht schlagartig 50% beliebter.

Wir sollten einfach wieder bei den Konsolen den 1500€ TV in die Rechnung mit rein nehmen, dann hat der PC immer gewonnen.

Warum dann nicht gleich den 4k Tv zurechnen? Sowie die 500€+ Sorround Anlage :P Ach mist, essen müssen Konsoleros ja auch, also auch die Küche miteinrechnen.
 
War vor zwei Jahren nicht eine GTX580 HighEnd? Damit wäre ein damaliger PC nicht wirklich viel flotter.
Die PS4 Grafikeinheit entspricht einer HD7850, welche doch damals auf dem Level einer GTX580 war.

Hinsichtlich der IPC der CPU ist die PS4 wohl schwächer als ein damaliger HighEnd PC.

Jain. Die HD 7850 liegt zwischen der GTX 560 und GTX 570. Ohne OC.
 
Ja eben, Konsolengaming ist garnicht so billig. Für die durchschnittliche Couch legt man sicherlich auch zwischen 800-1500€ auf den Tisch, da ist ein Bürostuhl viel preiswerter.;)

Nicht zu vergessen das man auch einen Ort braucht wo man das alles hinstellt, Miete bzw. Wohnungs/Häuserkauf müssen also auch berücksichtigt werden. Und die Heizkosten erst:P nen ordentlich zusammengebauter Pc heizt schließlich ganz allein alles warm während die armen Konsoleros (arm aufgrund der vielen ausgaben) auchnoch die Heizung einschalten müssen.
 
Jain. Die HD 7850 liegt zwischen der GTX 560 und GTX 570. Ohne OC.

Ne GTX 580 hat 1,5 TFlops ;) Wie kann die 7850 mit ihren 1,7TFlops da zwischen einer Karte zwischen mit 0,8 TFlops und 1,4TFlops liegen?

Wobei man ne 7850 auch nur in den Flops mit der Ps4 Gpu vergleichen darf:

7850 - Ps4

Shader: 1024 - 1152
Takt: 860 - 800
Bandbreite: 153 - 176
TMU´s: 64 - 80
Texel Rate: 55 - 64
ACE´s: 2 - 8

usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,

Jetzt muss ich auch mal noch nachfragen wie es bei meinem System aussieht.
Ich habe einen i7 4770k und eine MSI NVIDIA GeForce N770 TF 2GD5/OC wie sieht es hierbei mit der Leistung aus? Solangsam blicke ich nicht mehr durch :(

LG

Axel3131
 
Eine seriöse Antwort, kannst du erst nach dem Release bekommen.....der gesamte thread besteht nur aus Spekulationen.;)
 
Morgen,

Jetzt muss ich auch mal noch nachfragen wie es bei meinem System aussieht.
Ich habe einen i7 4770k und eine MSI NVIDIA GeForce N770 TF 2GD5/OC wie sieht es hierbei mit der Leistung aus? Solangsam blicke ich nicht mehr durch :(

Da offiziell eine GTX560ti empfohlen(!) wird, brauchst du dir keine Sorgen machen. Du wirst das Spiel sicher in hohen bis Ultra-Einstellungen spielen können. Erliege nicht diesem übertriebenem Hype und PR-Quatsch hier mit der GTX780. Wirst vielleicht nicht den super-duper-PhysX-Rauch anmachen können. :schief:
 
Zurück