Watch Dogs PC-Technik: Neue Informationen zu Ultra-Systemanforderungen - HBAO+ auf AMD-GPUs, TXAA nicht

zumal sie bei FC3 einen auf "Survival" machen und dann siehste Gegner durch Wände, genau :D

Mittlerweile bin ich echt gespannt, was das Game taugen wird, bzw ob die Optik der HW Anforderungen gerecht wird.
 
https://www.youtube.com/watch?v=PL2YIB9ho30
Explosion, freeze (bei ca 1:36), wird da noch optimiert oder ist die PS4 da an ihre Grenzen gestoßen?

Das war die Zeitlupenfunktion. :schief:

Zum Feindmarker...wer sagt denn das du das nutzen MUSST? Bei Far Cry 3 z.B. konntest du auch entscheiden, ob du nu deine Feinde markierst oder NICHT!
Zum Anderen kann es aber auch sehr nützlich sein, wenn man taktisch und lautlos agieren will und nicht grad auf bloße wilde Schießereien steht. ;)

Zu den anderen Leutchen:
So langsam könnte man auch damit aufhören das Game zu bashen. Wie man sieht sieht die Grafik wirklich hervorragend aus und hat diesbezüglich Wort gehalten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mir erst mal unterstellen, dass ich keine Ahnung habe :schief:. Ich bin seit 13 Jahren im IT-Bereich aktiv, da muss ich mir so was echt nicht unterstellen lassen. Die PS4 kostet nun mal "nur" 400€ und da ist ein voll ausgestatter PC auf vergleichbarem Niveau mit 600-700€ deutlich drüber, da kannst du rechnen wie du willst. Und ja, zu einem voll ausgestatteten PC gehört entgegen deiner Meinung auch ein Gehäuse, Netzteil oder Laufwerk. Irgendwann kommt der Fall wo man doch mal eine Blu-ray/DVD schauen will oder man eine Retailversion eines Spiels in die Finger bekommt. Wenn du dann kein Laufwerk hast, stehst du da. Dazu kommt, dass es bei den meisten nicht bei der Standard-HDD bleibt und man sich entweder eine größere, eine weitere oder gleich eine SSD kauft. Auch geht deine Rechnung beim OS nicht ganz auf. Wenn man sich ein neues OS kaufen muss, werden das die wenigsten wohl über ebay tun. Das Misstrauen ist groß da man viel von schwarzen Schafen bei ebay gehört hat. Somit bleibt nur der Weg über eine neue Windows-Lizenz und diese kostet bei seriösen Händlern mindestens 60-70€.

Ich will den PC nicht schlechtreden da ich selber bevorzugt am PC zocke, doch das P-/L Verhältnis der PS4 ist nun mal kaum zu schlagen beim Gaming.
LOL, ich liebe so Argumente wie "ich bin seit 13 Jahren im IT-Bereich aktiv"....na und? Ich bin seit über 15 Jahren leidenschaftlicher PC Spieler, der sich täglich mit dem Thema beschäftigt. Und auch ich bin beruflich im IT-Bereich unterwegs. Und nun? Sollen wir noch nen Penisvergleich machen? :P

Fall a) Man überlegt sich, ob man einen PC aufrüstet oder eine PS4 kauft. In dem Fall hat man bereits diverse Dinge, die man nicht neu kaufen muss, und damit ist ein von der Leistung her vergleichbarer PC absolut in Schlagdistanz. Das gilt dann umso mehr, wenn man sogar noch Hardware hat, die man zu Geld machen kann. Von diesem Fall habe ich gesprochen (auch wenn du mir was anderes unterstellen willst....)
Fall b) Man hat überhaupt nichts oder nur eine alte Konsole daheim und überlegt nun, ob man sich einen PC kauft oder eine PS4. In dem Fall ist die PS4 natürlich günstiger und nein, man bekommt für 400-500€ keinen KOMPLETTEN PC mit derselben Leistung. Allerdings bekommt man für ca. 200€ einen PC, der leistungstechnisch überlegen ist und der zukunftssicherer ist. Von diesem Fall hatte ich es ursprünglich überhaupt nicht...

Noch mal zum BluRay Laufwerk. Das braucht man nicht und das ist auch hier nicht von Belang, da das ein reines Extra ist. Was machst du denn mit deiner PS4, wenn dir plötzlich mal einfällt, dass du eigentlich ein Video oder Foto bearbeiten willst? Richtig, gar nichts, weil da nichts geht. Aber ich muss beim Vergleich natürlich ein BluRay Laufwerk einplanen, nur weil die PS4 eins hat. Wahrscheinlich muss ich jetzt auch noch einen PS4-Controller am PC einplanen, nur weil die PS4 einen hat? Sorry, aber so läuft das nicht... ;)

Das gleiche gilt übrigens für die zusätzlichen HDDs oder SSDs. Die hast du doch in deiner PS4 auch nicht. Und nur weil ich am PC die Möglichkeit habe, das einzubauen, muss ich es von vorne herein in die Berechnung mit aufnehmen? Dann könnte ich auch behaupten, dass du gleich eine 500GB SSD für deine PS einplanen musst...

Zum OS: wenn du günstigen Angeboten generell Misstrauen entgegenbringst, dann kommst du immer teurer raus. Das gilt auch für Hardware. Aber das ändert nichts daran, dass es die entsprechenden Produkte zu dem Preis gibt. Zu welchem Preis du das letztendlich kaufst, bleibt dir überlassen. Wenn du weshalb auch immer, das Doppelte bezahlen willst, ist das deine eigene Entscheidung. Am Preisvergleich ändert das nichts, weil man dafür immer das günstige Angebot heranzieht. 50% aller Studenten oder so bekommen Windows eh umsonst über die Uni und Studenten sind imo schon mit in der größten Zielgruppe der meisten Videospiele...
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL, ich liebe so Argumente wie "ich bin seit 13 Jahren im IT-Bereich aktiv"....na und? Ich bin seit über 15 Jahren leidenschaftlicher PC Spieler, der sich täglich mit dem Thema beschäftigt. Und auch ich bin beruflich im IT-Bereich unterwegs. Und nun? Sollen wir noch nen Penisvergleich machen?

Also noch mal für dich, in aller Schnelle:

Fall a) Man überlegt sich, ob man einen PC aufrüstet oder eine PS4 kauft. In dem Fall hat man bereits diverse Dinge, die man nicht neu kaufen muss, und damit ist ein von der Leistung her vergleichbarer PC absolut in Schlagdistanz. Das gilt dann umso mehr, wenn man sogar noch Hardware hat, die man zu Geld machen kann. Von diesem Fall habe ich gesprochen (auch wenn du mir was anderes unterstellen willst....)
Fall b) Man hat überhaupt nichts oder nur eine alte Konsole daheim und überlegt nun, ob man sich einen PC kauft oder eine PS4. In dem Fall ist die PS4 natürlich günstiger und nein, man bekommt für 400-500€ keinen KOMPLETTEN PC mit derselben Leistung. Allerdings bekommt man für ca. 200€ einen PC, der leistungstechnisch überlegen ist und der zukunftssicherer ist. Von diesem Fall hatte ich es ursprünglich überhaupt nicht...

Noch mal zum BluRay Laufwerk. Das braucht man nicht und das ist auch hier nicht von Belang, da das ein reines Extra ist. Was machst du denn mit deiner PS4, wenn dir plötzlich mal einfällt, dass du eigentlich ein Video oder Foto bearbeiten willst? Richtig, gar nichts, weil da nichts geht. Aber ich muss beim Vergleich natürlich ein BluRay Laufwerk einplanen, nur weil die PS4 eins hat. Wahrscheinlich muss ich jetzt auch noch einen PS4-Controller am PC einplanen, nur weil die PS4 einen hat? Sorry, aber so läuft das nicht... ;)

Das gleiche gilt übrigens für die zusätzlichen HDDs oder SSDs. Die hast du doch in deiner PS4 auch nicht. Und nur weil ich am PC die Möglichkeit habe, das einzubauen, muss ich es von vorne herein in die Berechnung mit aufnehmen? Dann könnte ich auch behaupten, dass du gleich eine 500GB SSD für deine PS einplanen musst...

Zum OS: wenn du günstigen Angeboten generell Misstrauen entgegenbringst, dann kommst du immer teurer raus. Das gilt auch für Hardware. Aber das ändert nichts daran, dass es die entsprechenden Produkte zu dem Preis gibt. Zu welchem Preis du das letztendlich kaufst, bleibt dir überlassen. Wenn du weshalb auch immer, das Doppelte bezahlen willst, ist das deine eigene Entscheidung. Am Preisvergleich ändert das nichts, weil man dafür immer das günstige Angebot heranzieht. 50% aller Studenten oder so bekommen Windows eh umsonst über die Uni und Studenten sind imo schon mit in der größten Zielgruppe der meisten Videospiele...

Du musst alles einrechnen was du für das System bezahlt hast, dabei ist es irrelevant wann du es bezahlt hast. Das Geld ist ausgegeben. Und ja wenn man einen Pc als Konsolenersatz baut muss man auch Laufwerke berücksichtigen, man kauft sich ja keine Konsole als Pc Ersatz, denn einen Pc/Laptop braucht man so oder so und hat garantiert auch jeder Konsolero.
 
Du musst alles einrechnen was du für das System bezahlt hast, dabei ist es irrelevant wann du es bezahlt hast. Das Geld ist ausgegeben. Und ja wenn man einen Pc als Konsolenersatz baut muss man auch Laufwerke berücksichtigen, man kauft sich ja keine Konsole als Pc Ersatz, denn einen Pc/Laptop braucht man so oder so und hat garantiert auch jeder Konsolero.

Das muss ich überhaupt nicht bzw. darf es streng genommen auch nicht. Es geht darum, wie viel ich zum Zeitpunkt X bezahlen muss um Spiel Y spielen zu können. Alle vorhergehenden Ausgaben sind eh schon getätigt, die ändern überhaupt nichts an dieser Entscheidung...;)

Wenn man sich einen PC als Konsolenersatz kauft, dann braucht man immer noch kein Laufwerk. Am PC ist das für das reine Gaming schlicht nicht nötig (und darum geht es ja). Wenn man mit der Konsole auch noch seine BluRay-Filme am Fernseher anschaut, ist das wieder eine andere Geschichte. Das umgekehrte Beispiel ist übrigens kaum gültig, da ich mit einem 0815 Office-Laptop auch keine anständige Videobearbeitung betreiben kann.

Man muss schon beachten, was man überhaupt vergleich. Hier geht es um den Vergleich PC-PS4 rein aufs Zocken bezogen. Und dafür brauche ich nun mal am PC kein Laufwerk, Steam und digitaler Distribution sei Dank.
 
Den Pax Kram von letztem Jahr gabs doch in HD. Wielange hatte das gedauert, bis der erschienen ist?

Würde den Pax 2014 Stoff gerne sehen. Aber nicht in unterirdischster Qualität...
 
Das muss ich überhaupt nicht bzw. darf es streng genommen auch nicht. Es geht darum, wie viel ich zum Zeitpunkt X bezahlen muss um Spiel Y spielen zu können. Alle vorhergehenden Ausgaben sind eh schon getätigt, die ändern überhaupt nichts an dieser Entscheidung...;)

Wenn man sich einen PC als Konsolenersatz kauft, dann braucht man immer noch kein Laufwerk. Am PC ist das für das reine Gaming schlicht nicht nötig (und darum geht es ja). Wenn man mit der Konsole auch noch seine BluRay-Filme am Fernseher anschaut, ist das wieder eine andere Geschichte. Das umgekehrte Beispiel ist übrigens kaum gültig, da ich mit einem 0815 Office-Laptop auch keine anständige Videobearbeitung betreiben kann.

Man muss schon beachten, was man überhaupt vergleich. Hier geht es um den Vergleich PC-PS4 rein aufs Zocken bezogen. Und dafür brauche ich nun mal am PC kein Laufwerk, Steam und digitaler Distribution sei Dank.

Natürlich musst du das. Die Frage ist wieviel kostet ein System nicht Cpu+Gpu, sondern ein komplettes funktionsfähiges System welches die Ps4 z.B. ersetzen kann. Und ein System ersetzt die Ps4 nicht wenn es keine Blu-Rays abspielen kann oder nichtmal starten kann. Du gehst davon aus das ein halbwegs aktueller Pc rumsteht, das ist aber nur auf bestimmte Leute anwendbar, nicht auf jeden und garantiert nicht bei der Mehrheit, schau dir allein die Cpu-Werte bei Steam an weit über 50% sind unter 2,7Ghz und dort findest du schon vorallem Gamer, da kannst du nicht von ausgehen das dort unter anderem ein Netzteil verbaut ist welches aktuelle Gpu´s und Cpu´s packt. Das auch immernoch über 50% unter 1080p sind bei ihrer Monitorauflösung allein sollte dir schon zeigen das bei den allermeissten kein aktueller Pc steht aus dem man die Teile einfach wiederverwerten kann
 
Natürlich musst du das. Die Frage ist wieviel kostet ein System nicht Cpu+Gpu, sondern ein komplettes funktionsfähiges System welches die Ps4 z.B. ersetzen kann. Und ein System ersetzt die Ps4 nicht wenn es keine Blu-Rays abspielen kann oder nichtmal starten kann. Du gehst davon aus das ein halbwegs aktueller Pc rumsteht, das ist aber nur auf bestimmte Leute anwendbar, nicht auf jeden und garantiert nicht bei der Mehrheit, schau dir allein die Cpu-Werte bei Steam an weit über 50% sind unter 2,7Ghz und dort findest du schon vorallem Gamer, da kannst du nicht von ausgehen das dort unter anderem ein Netzteil verbaut ist welches aktuelle Gpu´s und Cpu´s packt. Das auch immernoch über 50% unter 1080p sind bei ihrer Monitorauflösung allein sollte dir schon zeigen das bei den allermeissten kein aktueller Pc steht aus dem man die Teile einfach wiederverwerten kann
1) Egal wie oft ich es noch sagen soll: ein BluRay Laufwerk ist zum Zocken am PC nicht erforderlich. Warum sollte ein PC eine PS4 eins zu eins ersetzen müssen aber nicht umgekehrt? Wenn die PS4 in der Lage ist, Videobearbeitung zu betreiben, dann braucht man auch am PC ein BluRay Laufwerk. Vorher nicht...
2) Die Steam-Stats sagen überhaupt nichts in der Richtung aus. Der absolute Großteil davon sind irgendwelche Laptops und PCs von Leuten, die darauf Bejeweled spielen. Das sind die berühmten Casualgamer und keine Coregamer, d.h. keine Leute, die sich überhaupt als Spieler sehen würden. Das kannst du mit einer Konsole überhaupt nicht vergleichen. Ich rede hier schon von Leuten, die sich explizit eine entsprechende Hardware kaufen, um neue AAA Spiele mit hohen Details spielen zu können und nicht von Leuten, die nach Feierabend auf dem Businesslaptop noch ein paar Wimmelspiele daddeln... ;)
3) Die Frage, ob es um ein komplettes System geht, hängt nun mal von dem jeweiligen Ausgangszustand ab. Wie ich schon mehrmals erwähnt habe, muss man für ein komplettes System (d.h. wenn man gar nichts hat) noch mal 100-200€ drauflegen. Ich weiß jetzt nicht, was daran so schwer zu verstehen ist, sorry.
 
1) Egal wie oft ich es noch sagen soll: ein BluRay Laufwerk ist zum Zocken am PC nicht erforderlich. Warum sollte ein PC eine PS4 eins zu eins ersetzen müssen aber nicht umgekehrt? Wenn die PS4 in der Lage ist, Videobearbeitung zu betreiben, dann braucht man auch am PC ein BluRay Laufwerk. Vorher nicht...
2) Die Steam-Stats sagen überhaupt nichts in der Richtung aus. Der absolute Großteil davon sind irgendwelche Laptops und PCs von Leuten, die darauf Bejeweled spielen. Das sind die berühmten Casualgamer und keine Coregamer, d.h. keine Leute, die sich überhaupt als Spieler sehen würden. Das kannst du mit einer Konsole überhaupt nicht vergleichen. Ich rede hier schon von Leuten, die sich explizit eine entsprechende Hardware kaufen, um neue AAA Spiele mit hohen Details spielen zu können und nicht von Leuten, die nach Feierabend auf dem Businesslaptop noch ein paar Wimmelspiele daddeln... ;)
3) Die Frage, ob es um ein komplettes System geht, hängt nun mal von dem jeweiligen Ausgangszustand ab. Wie ich schon mehrmals erwähnt habe, muss man für ein komplettes System (d.h. wenn man gar nichts hat) noch mal 100-200€ drauflegen. Ich weiß jetzt nicht, was daran so schwer zu verstehen ist, sorry.

1. Videobearbeitung kann man auch an einem 10 Jahre alten Pc machen.

2. Wer sind Coregamer? Und wer genau sind Casualgamer? Gibts da eine klare definition anhand der Hardware? Ich denke nicht. Wenn du explizit von Leuten sprichst die sich Hardware kaufen um hohe Details zu spielen dann kommt das von dir genannte System erst recht nicht hin, da viel zu schwach, denn dort sprichst du von Grafik Enthusiasten.

3. Für einen Pc der die Leistung einer Ps4 hat wird man nunmal 50-100% mehr drauflegen, je nachdem wieviel noch rauszuholen ist. Dort zu sagen das der Pc in Reichweite ist, ist in etwa so als würde man 2 Gpu´s vergleichen und sagen ach die enie ist doppelt so teuer und schafft das gleiche also kaufe ich die teurere.
 
3. Für einen Pc der die Leistung einer Ps4 hat wird man nunmal 50-100% mehr drauflegen, je nachdem wieviel noch rauszuholen ist. Dort zu sagen das der Pc in Reichweite ist, ist in etwa so als würde man 2 Gpu´s vergleichen und sagen ach die enie ist doppelt so teuer und schafft das gleiche also kaufe ich die teurere.

Wieso nicht? Die Konsolenspiele sind auch teurer und mildern den Aufpreis weiter ab, genauso wie im Grunde mittlerweile auch PSler für Onlineservice zahlen müssen. Man muss sich nun auch nicht auf den letzten Pfenning streiten, als ob einen 100-200€ Aufpreis, bei einer Investition von 400€ für eine Playststion nun wirklich stören würden? Videospiele sind Hobby und bei einem solchen geht es nicht immer rational zu. Wenn jemand eine Konsole will, kauft er sich eine, wenn jemand einen PC will, kauft er sich einen solchen.
Ich finde nur man sollte keine Verzerrung ins Bild bringen und behauptungen der Marke, eine PS4 kann mit einem 1000€ PC mithalten, vom Stapel lassen. Der PS4 "Ersatz" kostet momentan 500-600€..fertig aus. Selbiges gilt natürlich auf für Behauptungen in Richtung, die PS4 spielt in einer Liga mit einem LowEnd PC....Käse.
 
Wieso nicht? Die Konsolenspiele sind auch teurer und mildern den Aufpreis weiter ab, genauso wie im Grunde mittlerweile auch PSler für Onlineservice zahlen müssen. Man muss sich nun auch nicht auf den letzten Pfenning streiten, als ob einen 100-200€ Aufpreis, bei einer Investition von 400€ für eine Playststion nun wirklich stören würden? Videospiele sind Hobby und bei einem solchen geht es nicht immer rational zu. Wenn jemand eine Konsole will, kauft er sich eine, wenn jemand einen PC will, kauft er sich einen solchen.
Ich finde nur man sollte keine Verzerrung ins Bild bringen und behauptungen der Marke, eine PS4 kann mit einem 1000€ PC mithalten, vom Stapel lassen. Der PS4 "Ersatz" kostet momentan 500-600€..fertig aus. Selbiges gilt natürlich auf für Behauptungen in Richtung, die PS4 spielt in einer Liga mit einem LowEnd PC....Käse.

Ja und sie lassen sich verkaufen und der Pc verbraucht mehr Strom und man bekommt beim Online Service noch Games als Dreingabe... 100-200€ Aufpreis kann für viele schon entscheident sein, siehe X1 welche sich sicherlich nicht größtenteils deswegen schlechter verkauft weil sie schwächer ist sondern weil sie teurer ist.
Was mich allerdings nervt ist dieses ständige man kriegt auch enien gleich guten Pc bzw. besseren fürs gleiche Geld dann wird aufgelistet und die hälfte vergessen damit man es sich irgendwie schönrechnet.
 
1. Videobearbeitung kann man auch an einem 10 Jahre alten Pc machen.
Zum einen nur sehr eingeschränkt (schon mal versucht, mit einem 10 Jahre alten 2-Kern Prozessor samt max. 4 GB Uraltram einen längeren HD-Film zu rendern? Viel Spaß...) zum anderen tut das überhaupt nichts zur Sache. Hier wird ein PC mit einer PS4 verglichen und nicht ein PC mit einem anderen PC.

2. Wer sind Coregamer? Und wer genau sind Casualgamer? Gibts da eine klare definition anhand der Hardware? Ich denke nicht. Wenn du explizit von Leuten sprichst die sich Hardware kaufen um hohe Details zu spielen dann kommt das von dir genannte System erst recht nicht hin, da viel zu schwach, denn dort sprichst du von Grafik Enthusiasten.
Ich dachte, der Zusammenhang würde sich dir vielleicht aus dem Gesamttext erschließen, aber so noch mal ganz langsam: in meinen Ausführungen ist ein "Coregamer" (was übrigens keine genaue Definition ist, völlig richtig) jemand, der an aktuellen AAA Spielen Interesse hat und diese auf einer Plattform spielen möchte, die diese einigermaßen gut darstellen kann. Das ist entweder ein Konsole oder eben ein entsprechender (!!!) PC. Aber nicht ein PC, der dazu überhaupt niemals in der Lage ist, wie z.B. irgendeine Businessgurke. Die unteren 50% der Steamstats sind aber genau solche Businessgurken, auf denen Bejeweled, Tetris und Wimmelspiele laufen, aber kein Battlefield oder Watch_Dogs. Ist doch eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen, wenn man denn nur will...

3. Für einen Pc der die Leistung einer Ps4 hat wird man nunmal 50-100% mehr drauflegen, je nachdem wieviel noch rauszuholen ist. Dort zu sagen das der Pc in Reichweite ist, ist in etwa so als würde man 2 Gpu´s vergleichen und sagen ach die enie ist doppelt so teuer und schafft das gleiche also kaufe ich die teurere.
Also zum einen muss man maximal 50-75% drauflegen (da 600-700€ nicht 800€ sind) und zum anderen hab ich das schon selbst mehrmals gesagt (jetzt zum vierten Mal). Man kommt nur dann auf den gleichen Preis, wenn man bisherige Komponenten weiterverwenden kann (der Standardfall beim "Aufrüsten") und/oder wenn man bisher verwendete Komponenten verkaufen kann (eigentlich auch ein Standardfall beim "Aufrüsten"). Ich habe schon in meinem allerersten Post geschrieben, dass ich von jemandem ausgehe, der vor der Entscheidung steht, entweder aufzurüsten oder eine PS4 zu kaufen. Aber lesen wird ja scheinbar dramatisch überschätzt... ;)

Die Argumente mit den "Verbrauchskosten" wurden ja von anderen auch schon genannt. Da spielen sich 200€ Unterschied zwischen Komplett-PC und PS4 bei entsprechendem Konsum bald wieder rein (bei 20€ Aufpreis pro Vollpreis-Spiel hätte sich die Mehrinvestition in einen vergleichbaren PC schon nach 10 Spielen wieder gelohnt). Der Aufrüster hingegen ist schon nach dem ersten Spielekauf im Vorteil... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum einen nur sehr eingeschränkt (schon mal versucht, mit einem 10 Jahre alten 2-Kern Prozessor samt max. 4 GB Uraltram einen längeren HD-Film zu rendern? Viel Spaß...) zum anderen tut das überhaupt nichts zur Sache. Hier wird ein PC mit einer PS4 verglichen und nicht ein PC mit einem anderen PC.


Funktioniert ohne große Probleme, kann ich aus eigener Erfahrung sagen.

Ich dachte, der Zusammenhang würde sich dir vielleicht aus dem Gesamttext erschließen, aber so noch mal ganz langsam: in meinen Ausführungen ist ein "Coregamer" (was übrigens keine genaue Definition ist, völlig richtig) jemand, der an aktuellen AAA Spielen Interesse hat und diese auf einer Plattform spielen möchte, die diese einigermaßen gut darstellen kann. Das ist entweder ein Konsole oder eben ein entsprechender (!!!) PC. Aber nicht ein PC, der dazu überhaupt niemals in der Lage ist, wie z.B. irgendeine Businessgurke. Die unteren 50% der Steamstats sind aber genau solche Businessgurken, auf denen Bejeweled, Tetris und Wimmelspiele laufen, aber kein Battlefield oder Watch_Dogs. Ist doch eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen, wenn man denn nur will...

Was ist einigermaßen? Mein knapp 10 Jahre alter Multimedia/Office Pc mit nem X2 und ner HD 5450, schafft noch so ziemlich jeden Titel darzustellen. Nicht in HD und nicht mit hohen Details aber er schafft es flüssig, auch ein Battlefield. Reinweg eine Frage des Anspruchs.

Also zum einen muss man maximal 50-75% drauflegen (da 600-700€ nicht 800€ sind) und zum anderen hab ich das schon selbst mehrmals gesagt (jetzt zum vierten Mal). Man kommt nur dann auf den gleichen Preis, wenn man bisherige Komponenten weiterverwenden kann (der Standardfall beim "Aufrüsten") und/oder wenn man bisher verwendete Komponenten verkaufen kann (eigentlich auch ein Standardfall beim "Aufrüsten"). Ich habe schon in meinem allerersten Post geschrieben, dass ich von jemandem ausgehe, der vor der Entscheidung steht, entweder aufzurüsten oder eine PS4 zu kaufen. Aber lesen wird ja scheinbar dramatisch überschätzt...

Die Argumente mit den "Verbrauchskosten" wurden ja von anderen auch schon genannt. Da spielen sich 200€ Unterschied zwischen Komplett-PC und PS4 bei entsprechendem Konsum bald wieder rein (bei 20€ Aufpreis pro Vollpreis-Spiel hätte sich die Mehrinvestition in einen vergleichbaren PC schon nach 10 Spielen wieder gelohnt). Der Aufrüster hingegen ist schon nach dem ersten Spielekauf im Vorteil...

Und ich habe geschrieben je nachdem wieviel noch rauszuholen ist. 800€ jetzt ist durchaus realistisch bei einem Pc um über die Gesamte Gen mithalten zu können.
Und nein du hast in deinem allerersten Post nichts davon gesagt das du von jemanden sprichst der ein halbwegs aktuelles System hat und nur aufrüstet und das hat derjenige auf den du geantwortet hast auch nicht behauptet sondern dieser hat von einem kompletten Pc für 400-500€ geredet.

Viel Ahnung von dem, was du da redest, scheinst du nicht zu haben, sorry. Aber gehen wir dem mal nach...

Gehen wir mal folgendem System aus:
Xeon E3-1230 v3 -> 200€
CPU-Kühler -> 30€
Motherboard -> 60€
Radeon HD 7870 OC -> 140€
8 GB RAM -> 70€
= 500€

Den Rest (Gehäuse+Eingabegeräte usw) kann der PC-Zocker vom Vorgängersystem übernehmen in der Regel, ansonsten kommen noch mal ein paar Euro oben drauf. Die hier aufgezählten Komponenten entsprechen in etwa meinem eigenen aktuellen PC. Damit zocke ich AC4 mit sehr hoher Grafikqualität, hoher Texturqualität, 2xMSAA, niedrigem HBAO+, niedrigen Godrays, in 1080p, hohen Schatten usw auf konstanten 30-40 FPS. Damit liege ich immer noch über der Grafik der PS4 Version, also erzähle mir nichts vom Pferd von wegen Diashow...

Ich nehme übrigens an, dass ich mit diesem System bei ähnlichen Einstellungen wie in AC4 auch auf recht konstante 30 FPS komme in Watch_Dogs, was mir persönlich in so einem Spiel ausreicht. Eine neue GPU gibts frühestens Ende des Jahres.

Inwiefern sich ein Pc wieder mehr rechnet bei den Verbrauchskosten kommt auch darauf an wieviel gespielt wird, denn der Pc verbraucht immernoch deutlich mehr Strom und der kostet bekanntlich auch. Bei 2 Std. Zocken am Tag und 300 Watt beim Pc dann sind es im Jahr gut 30€ Unterschied. Da sich die meissten letzte Gen nur 9-10 Spiele geholt haben, hätten sie nochmal 40€+ gemacht, trotz sagen wir mal 20€ höherer Preise.
 
Ich dachte, der Zusammenhang würde sich dir vielleicht aus dem Gesamttext erschließen, aber so noch mal ganz langsam: in meinen Ausführungen ist ein "Coregamer" (was übrigens keine genaue Definition ist, völlig richtig) jemand, der an aktuellen AAA Spielen Interesse hat und diese auf einer Plattform spielen möchte, die diese einigermaßen gut darstellen kann. Das ist entweder ein Konsole oder eben ein entsprechender (!!!) PC. Aber nicht ein PC, der dazu überhaupt niemals in der Lage ist, wie z.B. irgendeine Businessgurke. Die unteren 50% der Steamstats sind aber genau solche Businessgurken, auf denen Bejeweled, Tetris und Wimmelspiele laufen, aber kein Battlefield oder Watch_Dogs. Ist doch eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen, wenn man denn nur will...

Somit ist ein intensiver Counter Strike Spieler mit bereits mehreren 1000h Spielzeit und seiner Businessgurke mit nem Dual Core und ner lahmen Grafikkarte also ein Casualgamer? :what:

Wie gesagt man sollte dabei bleiben, dass man sich alles nach seinen Wünschen drehen kann. Denn genau das les ich seit mehreren Seiten.
 
Ja und sie lassen sich verkaufen und der Pc verbraucht mehr Strom und man bekommt beim Online Service noch Games als Dreingabe... 100-200€ Aufpreis kann für viele schon entscheident sein, siehe X1 welche sich sicherlich nicht größtenteils deswegen schlechter verkauft weil sie schwächer ist sondern weil sie teurer ist.
Was mich allerdings nervt ist dieses ständige man kriegt auch enien gleich guten Pc bzw. besseren fürs gleiche Geld dann wird aufgelistet und die hälfte vergessen damit man es sich irgendwie schönrechnet.

Na jetzt suchst du aber schon das Haar in der Suppe. Selbst bei utopischen 3h Spielzeit am Tag, kommen da nach einem Jahr vielleicht 20€ Mehrkosten bei rumm. Wenns danach ginge könnte man auch die Steam Sales, Key Händler oder den wesentlich höheren Nutzen eines PCs ins Feld führen oder das man bei einem PC eine wesentlich höhere Bandbreite an Eingabegeräten hat. Das ist aber eine müßige Diskussion.

Und natürlich hat die PS4 ein gutes P/L Verhältnis, aber es ist eben auch nicht so das ein äquivalenter PC doppelt soviel oder gar 1000ende € kostet, er kostet 500-600€.
Die Xbox hat im übrigen, neben ihrem Preisproblem, vor allem ein Image Problem. Ich würde da nicht alles auf den Preis schieben. Wie gesagt, es ist ein Hobby und das 100-200€ für "viele" einen entscheidenden Faktor darstellt ist doch eher übertrieben. Wer sich für ein System entschieden hat, ist auch bereit die entsprechende Menge Geld auf den Tisch zu legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück