Radeon RX 5700 XT in AMD-Benchmarks: Mindestens so schnell wie Nvidias Geforce RTX 2070

Dir ist aber schon klar das der NVInspector nicht von Nvidia ist? Wenn der Hobbyentwickler die Arbeit einstellt ist Schicht im Schacht. Wäre schon wünschenswert wenn Nvidia sowas selbst anbieten würde.

Das ist doch komplett egal !

NVIDIA lobte bzw. lobt das tool in den höchsten Tönen im Forum ! https://forums.geforce.com
Warum veröffentlichte NV zb. offiziele bits für den Inspector, hmmm ?

Informiere dich erstmal ein bisschen.
 
Bevor NVdie Super nicht veröffentlicht ist die Debatte sinnlos. Fällt die 2070 unter 400 Euro und bekommt die 2060 8GB, wird es schwer für Navi.
 
Die Radeon Karten waren sehr lange Zeit deutlich günstiger als die Konkurrenz - auch noch zu Zeiten, als 50/50 Marktanteil Herrschte.
Dennoch wurde mehr Nvidia gekauft.
Aktuelles Beispiel ist die RX 570 vs. 1050 TI - erstere deutlich günstiger mit der Performance eine Leistungsklasse drüber.
Erstes Beispiel die HD5000 Reihe.
Deutlich schneller als alles, was Nvidia damals bieten konnte, und doch reichte ein Launch 6 Monate später dann aus, um mit der Fermi Generation einen deutlichen Sprung im Marktanteil zu machen.
Da war Effizienz dann kein Thema...

Da ist etwas wahres dran. ATI war damals noch für Treiber verschrien, auch wenn das soweit ich das richtig in erinnerung hatte auch schon nicht mehr so war. Ich hatte zumindest mit meiner 5870 kaum Probleme.
Nvidia ist teilweise deutlich geschickter im Marketing, während AMD manchmal gefühlt jedes Fettnäpfchen mitnimmt. Sowas schadet dann auf lange Sicht.
Großartiges Beispiel ist dafür die VII. Die hätte soviel besser präsentiert werden können. Stattdessen hat man etwas veröffentlicht was in der Presse zerpflückt wurde. Sowas ist leider nicht die Publicity die man sich erlauben sollte, vor allem wenn man technisch zur Zeit unterlegen ist. Preis-Leistungskracher denke ich können sich dennoch durchsetzen wenn die OEMs das auch entsprechend vermarkten und anbieten und ich glaube genau hier scheitert es derzeit einfach.
 
Dir ist aber schon klar das der NVInspector nicht von Nvidia ist? Wenn der Hobbyentwickler die Arbeit einstellt ist Schicht im Schacht. Wäre schon wünschenswert wenn Nvidia sowas selbst anbieten würde.

Das wusste ich ja noch gar nicht :D :D hahah. Nvidia hat doch einen riesen Haufen Manpower und sowas muss dann ein Fan machen? LOL das ist ja lächerlich
 
Das ist doch komplett egal !

NVIDIA lobte bzw. lobt das tool in den höchsten Tönen im Forum ! https://forums.geforce.com
Warum veröffentlichte NV zb. offiziele bits für den Inspector, hmmm ?

Informiere dich erstmal ein bisschen.
Nein das ist nicht egal, wenn der unabhängige Entwickler keinen Bock mehr hat dann ist das Tool für den Hintern sobald Probleme auftauchen. Ich benutze es ja selber, aber eine eigenen Implementierung von Nvidia, vielleicht mit einer modernen Treiberoberfläche würde ich trotzdem begrüßen.
 
1. bekommst du "kostenlos" nichts ontop. Sonst könnte man ja auch bei bisherigen AMD die "kostenlose" Computer-Power anführen, die du bekommen hast.
2. Was nützt mir ne ordentliche Raytracing-Performance bei Karten in der Zukunft? Die jetzigen liefern nicht genug Performance.
3. Ja ich komm dir mit G-Sync, und? Nicht jeder hat einen G-Sync Monitor, um ehrlich zu sein hat die Mehrheit keinen G-Sync Monitor. Und nu?
4. Dann bringen sie das halt ein Jahr später, und? Ich kauf doch nicht direkt ne neue Grafikkarte, nur weil die jetzt rauskommt. Ich bin jetzt in der glücklichen Lage mir in den nächsten Monaten die beste Preis/Leistung herauszupicken.
5. Wartet doch mal ab, ihr streitet hier über hypothetische Dinge. Meine Güte, wir haben noch nicht die Ladenpreise, wir haben keine unabhängigen Benchmarks, nichts.

Zu 1 im Vergleich zu AMD schon wenn in ausgewählten Benchmarks knapp 5% Mehrleistung da sind wird es wohl am ende auf die Gleiche Leistung zum gleichen Preis hinauslaufen nur die eine Kann Raytracing die andere nicht (Also jetzt Pur aus Gamersicht)

Zu 2 niedrige/mittlere Raytracing sind immer noch mehr als garkeine und wenn ich im Vergleich zum Rivalen nicht mehr Zahlen muss wieso nicht?

Zu 3 Die Mehrheit hat Freesync ganz klar , aber es gibt auch welche die G-Sync haben (vll geholt wo es noch kein Freesync gab) und um die aus dem Nvidia Eco-System zu holen muss man halt nen ticken mehr ablieferen.

Zu 4 Da kommt es halt drauf an wann man seinen PC upgraden will oder muss oder gar einen zweiten Bauen möchte (ich zb. in den nächsten 2 Monaten ein ITX System 4,7l von Custommods zumindest geplant ^^ werd ich hier auch Posten.)

Zu 5 Grundsätzlich richtig aber sind auch ein Diskussionsforum und da melden wir uns selbstverständlich zu neuen Infos :P.
 
Nein, ich denke ihr seit einfach nur neidisch das AMD sowas nicht bietet und das erkennt man an den aggressiven reaktionen direkt.

Also aggresiv fand ich jetzt hier keinen. Nur lächerlich. Du machst dich zB ständig lächerlich. Ich habe kein Problem damit zuzugeben, dass Nvidia geile Karten baut. Aber ich kaufe eben aus einer vielzahl an Gründen und die beste Leistung hat bei mir jedenfalls nicht die höchste Priorität. Und ich denke das wird vielen AMD Käufern so gehen.

Wenn du dich an HBAO+ und langen Balken aufgeilst... ist ok :D jedem das seine. Aber spam doch nicht den Thread damit zu^^
 
Cool, im Februar für 300€. Ich hab die 980Ti seit 4 1/2 Jahren. :lol:
300€ würde ich aktuell im Leben nicht mehr zahlen für eine Karte, die leistungsmäßig ein halbes Jahrzehnt alt ist.
Du meintest wohl eher 450.-

Absolut, eine optimierte GTX980Ti spielt immer noch in der ersten Liga und das nach vier jahren ! Sehr bemerkenswert.
Das ist für mich so eine zweite 8800GTX :-)
 
Also aggresiv fand ich jetzt hier keinen. Nur lächerlich. Du machst dich zB ständig lächerlich. Ich habe kein Problem damit zuzugeben, dass Nvidia geile Karten baut. Aber ich kaufe eben aus einer vielzahl an Gründen und die beste Leistung hat bei mir jedenfalls nicht die höchste Priorität. Und ich denke das wird vielen AMD Käufern so gehen.

Wenn du dich an HBAO+ und langen Balken aufgeilst... ist ok :D jedem das seine. Aber spam doch nicht den Thread damit zu^^

Kurze und ernste Frage, wenn nicht Preis/ Leistung/features (denn sind wir mal ehrlich zu fast jedem Nvidia Feature gibts ein AMD Pendant und umgekehrt) was ist es dann?
Das Fördern des Underdogs?
Ich verstehe es wirklich nicht ich habe mich bei Computerhardware nie einer Marke "hingezogen" gefühlt.
 
Absolut, eine optimierte GTX980Ti spielt immer noch in der ersten Liga und das nach vier jahren ! Sehr bemerkenswert.
Das ist für mich so eine zweite 8800GTX
Also eigentlich nicht.
Vier Jahre sind jetzt keine sooo beeindruckende Lebensdauer, zumindest wenn man vor einer Generation die Spielkonsolen miteinberechnet.
Eine Radeon HD 5870 hat 2013 schon auch noch gut Holz gehackt, eine GeForce GTX 580 sowieso.

Man könnte natürlich auch noch weiter zurückgehen und sich angucken, was die Radeon X1950er 4 Jahre nach ihrem Release noch alles zustande gebracht haben. Aber das war zu der Multiplattform-Zeit, als der PC fast nirgendwo mehr die Leadplattform stellte und vorwiegend auf schwachbrüstige Konsolen hin optimiert wurde.^^
 
Kurze und ernste Frage, wenn nicht Preis/ Leistung/features (denn sind wir mal ehrlich zu fast jedem Nvidia Feature gibts ein AMD Pendant und umgekehrt) was ist es dann?
Das Fördern des Underdogs?
Ich verstehe es wirklich nicht ich habe mich bei Computerhardware nie einer Marke "hingezogen" gefühlt.

Fandom ist irrational ;) das kann man nicht erklären. Sag einem Fan vom 1. FCN er soll doch lieber zu den Bayern Spielen gehen. Die gewinnen schließlich fast immer. :D
Das macht einfach keinen Sinn. Würde AMD morgen eine Karte bringen, die 30% schneller als die 2080Ti wäre, würden sicher nicht alle grünen plötzlich ins andere Lager wechseln.

Aber was es bei mir noch ist, ist die Firmenpolitik. Hab es schon paar mal gepostet.
Hier etwas Historie: YouTube
Sowas kann ich nicht supporten.
 
Also aggresiv fand ich jetzt hier keinen. Nur lächerlich. Du machst dich zB ständig lächerlich.

Wenn du dich an HBAO+ und langen Balken aufgeilst... ist ok :D jedem das seine. Aber spam doch nicht den Thread damit zu^^

Also als AMD Fanboy muss ich mal festhalten und das ist meine Perspektive, ich will keinen provozieren.

- Bei dem Preis würde ich trotzdem zur RX 5700XT greifen und nicht zur 2070, da FreeSync und besserer Treiber (auf DXR zum aktuellen Zeitpunkt... ganz ehrlich, drauf geschissen! Denn der FPS Verlust zwischen RTX ON und OFF ist das visuelle Upgrade einfach nicht wert, redet es euch schön)

- Wenn man sich anschaut wo AMD herkommt (Vega) dann ist Navi eine richtig gute Evolution, mehr aber auch nicht. Lasst Nvidia da mal weg. Im Vergleich zu den Vega Karten verwandelt Navi seine Rohleistung wesentlich besser in FPS um. Punkt.

- Ja die 2070 braucht 40 W weniger. Aber auch hier wieder... Drauf geschissen! Denn rechnet es euch selbst mal aus. Die Kosten die ihr meint im Jahr einzusparen hauen viele hier jedes Wochenende locker raus. Falls sie überhaupt ein Sozialleben haben.

...fragt sich wer von uns beiden lächerlich ist !
Nur du mein freund, nur du ! Das zeigen deine letzten comments bestens.

"Also als AMD fanboy"
"Im Vergleich zu den Vega Karten verwandelt Navi seine Rohleistung wesentlich besser in FPS um. Punkt"

Eine Glaskugel hast du anscheinend auch noch !? Wie kann man sowas behaupten, einfach nur lachhaft ! Die karten sind noch nicht einmal erschienen. :D

Der AMD treiber ist richtig mies und bietet so gut wie nichts.
Ganz im gegensatz zum NV inspector der praktisch zum Treiber dazu gehört und nicht einmal installiert werden muss.

Das man nicht einmal V-Sync etc. erzwingen kann ist einfach nur FAIL !

Edit:
.... aber ist doch schön bunt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Nvidia haben damals alle sich beschwert wie dreist die Preismache ist (zurecht) aber bei AMD ist das jetzt alles ok und tutti weil 7nm oder was?Jetzt mal ehrlich wenn die die 7nm nicht in Leistung unmünzen können kann mir das als Konsumer ziemlich egal sein.

Ähm dann schau dir doch mal die Release Preise von den RTX Karten an, die waren deutlich höher und für die Preise war der Aufschrei dann auch vollkommen zurecht!
Man sollte schon fair vergleichen und nicht Äpfel mit Birnen...

Und auf dem Papier sind Karten die gleichstark sind gleichviel kosten wo die Nvidia Effizienter ist und die Nvidia einfach mehr Features hat, (dlss,raytracing,G-Sync).

Also mir ist da Freesync deutlich lieber wie G-Sync und dlss, welches die Qualität verschlechtert... ein klasse Feature:rollen: Mir ist Bildqualität wichtiger wie ein paar fps mehr.

Die RX5700 entspricht eher der 1070 als der 1080

Nö tut sie nicht, da sie deutlich schneller wie eine Vega 56 seind wird und diese war bereits schneller wie eine GTX 1070. Sprich sie wird sich eher Richtung 1080 von der Leistung bewegen. Aber in einem Monat wissen wir mehr.

Ich habe ja auf den Wertverlust hingewiesen und, was eine 4-5 Jahre alte Highendkarte immer noch (von der Performanceklasse her) wert ist.

Das ist schwierig, für so eine gebrauchte Karte wirst du wohl kaum mehr wie 200€ bekommen. Außer man hat Glück und findet einen Idioten, zumal die 980 Ti doch auch nur 6GB Vram hatte?

Es war ein reines Gedankenspiel. Ich finde interessant, dass nach 4-5 Jahren eine Karte immer noch von der Performance her mit einer 400€ Karte gleichzusetzen ist. Das war vor ein paar Jahren noch der NEUpreis für eine Highendkarte.

Gut die ganzen AMD Fans haben irgendwelche unrealistische Preise im vorfeld überall rumposaunt, aber früher waren die Karten doch auch nicht billiger? Eine GTX 8800 hatte doch auch um die 600€ gekostet und die Ultra hat noch einen drauf gesetzt. Dass die Leute immer erwarten, dass alles billiger wird ist imo der falsche Ansatz R&D wird immer teurer und das spiegelt sich dann auch im Preis wieder. Aber ich vermute mal, da wird noch eine kleinere Karte für den Einsteigerbereich nachgeschoben oder kann man Polaris mittlerweile so billig produzieren?
 
Also aggresiv fand ich jetzt hier keinen. Nur lächerlich. Du machst dich zB ständig lächerlich. Ich habe kein Problem damit zuzugeben, dass Nvidia geile Karten baut. Aber ich kaufe eben aus einer vielzahl an Gründen und die beste Leistung hat bei mir jedenfalls nicht die höchste Priorität. Und ich denke das wird vielen AMD Käufern so gehen.

Wenn du dich an HBAO+ und langen Balken aufgeilst... ist ok :D jedem das seine. Aber spam doch nicht den Thread damit zu^^

Definitiv ist das so. Seit TNT 2 Ultra habe ich immer Nvidia Karten gehabt und war damit auch immer zufrieden P/L :daumen:
Trotzdem ist meine Wahl für eine Grafikkarte für den Xeon PC auf AMD gefallen, ganz einfach Full HD Monitor und keine brandaktuellen Spiele, läuft alles butterweich und macht Spaß (vor allem wenn man bedenkt, dass der gesamte PC 400€ gekostet hat) Und die Gruppe der 4k Hardcore Gamer ist nunmal gering, 90% reicht eben Full HD und standard Settings...

Hätte ich keine 1080 würde meine Wahl heute wohl auch eher auf Navi fallen als auf Turing (selbstverständlich erst nach dem PCGH Test). Wenn man älter wird ändern sich auch die Interessen, vor 10 Jahren hätte ich auch noch voller Begeisterung RTX ausprobiert :). Aber wenn sich das Leben in Richtung Familie und Eigenheim entwickelt spielt high end Gaming nicht mehr so eine große Rolle wie 1999 als id-Software mit Quake 3 das Multiplayererlebnis auf den Kopf stellte und JEDES frame per second zählte.
 
Schon bei den aktuellen UVPs von AMD wird es schwer.
Da ist eine brauchbare 2070 60€ günstiger gegenüber der 5700XT, und eine 2060 so gar 120€ günstiger als die 5700.
Radeon RX 5700 XT in AMD-Benchmarks: Mindestens so schnell wie Nvidias Geforce RTX 2070
Deine Preise stimmen nicht. UVP von RX 5700 ist 379$ und 449$. 1€ = 1,13$.
Preis (RX 5700)=(379/1,13)*1,19 = 399 € inkl. MWST
Preis (RX 5700 XT) = (449/1,13)*1,19 = 468€ inkl. MWST

Die XT-Variante kostet genauso viel wie die billigste GTX 2070 von Zotac ( FE von Nvidia kostete 499$), die RX 5700 ist tatsächlich teurer zum Release. Der Preis wird fallen und sie hat 8GB DDR6. Erst beim Erscheinen von RTX 2060 Super muss ise überhaupt nachgeben.
Noch sind nur die US Preise bekannt, wo bei uns ja noch die Mehrwertsteuer dazu kommt.
Bisher wurde in den letzten Jahren fast immer 1:1 umgerechnet.
Dann kommt man auf ~ 450€ für die 5700, und ~ 530€ für die 5700XT .
Und es bezieht sich ausschließlich auf das Ref-Design von AMD.
Halbwegs brauchbare Custom Designs, die erst im August kommen, sind normalerweise deutlich teurer.

AMD selbst vergleicht mit Nvidias 2060 und 2070.
Hier kostet ein halbwegs brauchbares Custom Design der 2070 ~ 470€, und eines der 2060 ~ 330€ .

Aktuell sieht es so aus das AMD deutlich teurer als Nvidia ist, wenn man diese beiden GPUs vergleicht, so wie es AMD macht.

Es bleibt also nichts anderes übrig als wieder zu warten bis zum 07.07.19, wenn sichtbar wird was die Retailhändler wirklich für Navi verlangen, weiter zu warten bis zum August wenn endlich die Custom Designs kommen, und weiter zu warten bis September wenn die Custom Designs wenigstens 2-3 Wochen im Retailhandel waren.

Es bringt also gar nichts hier große Preisschlachten zu machen.
UVP Preise wurde fast 1 zu 1 übernommen, weil die Dollar/Euro- Differenz fast der Mehrwertsteuer in Deutschland entspricht ( 13% versus 19%).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück