Radeon R9 Fury X im Test: Die leiseste High-End-Grafikkarte seit fast einer Dekade

Während sich die meisten hier Prügeln gehe ich einfach mal davon aus, dass AMD bald durch weitere Treiberoptimierungen die paar nötigen Prozente dazubekommt, da HBM ganz neu ist lässt sich da sicher noch etwas rauskitzeln :devil:

Der Treiber hilft dem Chip nicht dabei das zu Erreichen was den Grossteil dieser Käuferschicht interessiert. Und das ist brachiales OC.
Hab ich schon gesagt wie sehr es mich wurmt das die Karte das nicht packt? Und wie gern ich mir eine Fury X gekauft hätte? Ja? Egal...
 
Und auch für die schlechte Skalierung wird es einen Grund geben. Vielleicht entsteht dadurch einfach irgendwo schnell ein Flaschenhals, und den kann man per Treiber manchmal durchaus angehen.
 
Danke für den Test PCGH,
ich finde die Karte jetzt nicht so entäuschend, ich habe auch garnicht erwartet das es ein Titan X Killer wird.
Wenn der Preis noch etwas sinkt und neue Treiber erscheinen ist die Karte doch ein gutes Gesamtpaket und eine Alternative zur GTX 980 Ti.

Ich bin eigentlich auch viel eher auf die normale Fury und die Nano gespannt, weil dort auch Customdesigns zu erwarten sind.
 
Hier hat doch schon wer ein Foto mit demontiertem Kühler gepostet. Der Chip wurde ja quasi in WLP ersäuft.
 
Du schreibst es doch auch selbst, du bist ein FAN. Deshalb hört man auch aus jedem Satz die unobjektivität raus. "Weil sie innovativer sind..." Not really... Und dann gleich Tests als unseriös betiteln, nur weil es dir nicht gefällt is auch nicht so dolle oder?
Und wenn die Karte schon OHNE Spannungserhöhung 70W!!!!! mehr verbraucht bei 70Mhz mehr im Core, dann kann man sich vorstellen warum die Spannung derzeit nicht angefasst werden darf.

Das heißt aber nicht, dass ich die Fury x schlecht finde. Nur, sie ist für den Preis meiner Meinung nach nicht zu empfehlen. Da sich derzeit eh kaum noch jemand ne Ref-980Ti Karte kauft und dann der Unterschied zu den deutlich schnelleren Customs gegenüber der Fury X preislich nicht rechtfertigt. Die Fury X bei der möglichen, derzeitigen Leistung dürfte meiner Meinung nach max 599,- kosten.
Welche Tests bezeichne ich als unseriöse? Und lern lesen, Verzeihung, aber anders kann ich es nicht sagen..den Abschnitt, wo du mich zitierst, wird davor von mir mit Worten wie:"subjektiv, Meinung etc" eingeleitet..wo ich da was von objektivität schreibe zeig mir doch bitte.
Warum versuchst du eigentlich, MIR (als Person) oder meinetwegen MIR (als AMD Fan) zu wiedersprechen und nicht meine Argumente (die Aufzählung in meinem Post z.B) zu widerlegen?
P.S: mein letzter Teil meines letzten posts bezieht sich ausschließlich auf das Zitat in selbigen .dachte das wäre eindeutig..
 
Und ich kann es immer noch nur wiederholen: In den Kaufberatungen wird immer wieder geschrieben: Man kauft nicht auf "Vorrat", man kauft wenn man die Leistung braucht.

Bei jedem Wechsel fallen normalerweise Verluste an, da man die alte Karte meist nicht für den Preis losbekommt den die aktuelle Gerneration kostet. Ferner lassen viele, auch ich, ihre Karten üblicherweise ein paar Jahre drin und kaufen erst eine neue Karte wenn die alte nichtmehr reicht.

Ferner sind schon Spiele draußen die mehr als 6GB Brauchen, wenn man die Karte nicht als Übergangskarte bis Pascal braucht sollte man sich darüber Gedanken machen.

Zu guter letzt kostet die GTX 980Ti etwa genausoviel wie die Furry, da muß ein ordenticher Abschlag her um den Stromverbrauch und die 2GB RAM zu kompensieren.

4GB HBM verhalten sich bei UHD-Auflösung in aktuellen Spielen wie (mindestens) 6GB GDDR5 -> sie CB.de Test für Frametimes

Es ist nunmal leider eine technische Tatsache das, wenn der RAM voll, ist die Graka anfangen muß den Inhalt zwischen RAM und Grakaspeicher hin und her zu jonglieren. Das Problem ist das 4GB HBM Speicher nunmal 4GB HBM Speicher sind und wenn der voll ist ist er voll. Das einzige was eventuell helfen könnte wäre ein schnellerer PCIe Bus, da er die Begrenzung ist, allerdings ist die Leistung so oder so im Eimer wenn es ersteinmal soweit ist.

Die SPANNUNGSWANDLER nicht die GPU!

Wenn man sich schon mal die Mühe macht eine Wakü zu installieren sollte eigentlich garnichts so heiß werde, zumal versprochen wurde das Ding könne locker 500W abführen.
 
Ich denke ich warte bis Ende August, dann sollte mal alles draußen sein an Treibern um 8gb Ram. Davor schön den Hintern 3 Wochen lang in der Sonne grillen lassen, und mit gebräunten Schönheiten ein paar Gläschen trinken. Cheers!

Wieso gehen immer noch viele davon aus das eine 8GB SGPU Variante im August kommen wird? Vor HBM2 wird es nicht mehr als 4GB geben. Und HBM 2 kommt erst 2016.
Es gibt auch keinerlei Anzeichen dafür das mit dem 8GB Gerücht von vor ein paar Wochen/Monaten was anderes gemeint war als die Dual-GPU Fury X2. Die hat 8GB VRAM. 2x4 um genau zu sein.
 
Und auch für die schlechte Skalierung wird es einen Grund geben. Vielleicht entsteht dadurch einfach irgendwo schnell ein Flaschenhals, und den kann man per Treiber manchmal durchaus angehen.


Wurde doch im test erwähnt
Wir tippen darauf, dass die Daten sowohl am Front- als auch am Backend des Fiji-Chips nicht schnell genug weitergereicht werden. Die gegenüber Tonga und Hawaii nicht gesteigerte Geometrieleistung führt zu suboptimaler "Zufütterung" der anschließenden ALUs und die am logischen Ende der Pipeline sitzenden, nach wie vor nur 64-fach vorhandenen ROPs, geben die Daten ebenfalls nicht schnell genug weiter.

Ich glaube kaum das da noch per Treiber geregelt werden kann.
 
Naja, von "unseriös" war wirklich nie die Rede, und dass der Test von PCGH den mit Abstand (!) größten Verbrauch aufweist, kannst du mit jedem anderen Test herausfinden - woran das auch immer liegen mag.
gRU?, cAPS

DAS stimmt. Aber meins bezog sich auf die geforderte Mehrwattzahl beim OC und da sind sich alle ziemlich einig, dass das unterirdisch ist.
 
Hmm in meinen Augen ist sie eine Karte die okay ist. Ein Titan X Killer scheint sie wohl wahrhaftig noch nicht geworden sein, aber abwarten was DirectX12 der Fury X noch beschert... *Glaskugel reib*:ugly:

Aber abwarten was noch kommt. Der empfindliche Chip ist in meinen Augen leider ein weiterer Minuspunkt wenn ich an den naheliegenden Verwendungszweck mit einer "echten" Wakü denke... Und sollte dem so sein das keine Custom Designs kommen der Fury X heißt es wohl weiter abwarten. Von der nicht veränderbaren Spannung mal ganz abgesehen - wobei ich denke das sich da noch was tut... Die Wärmeleitpasten-Arie geht mal wieder gar nicht!

Und über Mehrverbrauch beim Übertakten mache ich mir wohl wie die meisten am wenigsten Gedanken.... Bisher hat TH dahingehend immer die schlüssigsten und saubersten Tests geliefert auf Grund Ihrer Ausstattung für eben solche Tests. Somit würde ich deren Tests nicht als unglaubwürdig - da zu niedrig - abtun...

Mal schauen wohin die Fury X Preislich noch fällt.... vielleicht gewinnt sie dann wieder mein Interesse, vorrausgesetzt ich könnte sie mit ner regulären Wakü kühlen ohne gleich Todesängste ausstehen zu müssen das man die Karte schrottet wenn man den Kühler abnimmt... Man stelle sich mal vor man möchte auch so mal wie Wärmeleitpaste erneuern....:sabber:
 
Danke für den Test PCGH,
ich finde die Karte jetzt nicht so entäuschend, ich habe auch garnicht erwartet das es ein Titan X Killer wird.
Wenn der Preis noch etwas sinkt und neue Treiber erscheinen ist die Karte doch ein gutes Gesamtpaket und eine Alternative zur GTX 980 Ti.

Ich bin eigentlich auch viel eher auf die normale Fury und die Nano gespannt, weil dort auch Customdesigns zu erwarten sind.

Also ich finde die Karte sehr enttäuschend ,da sie nicht nur langsamer ist als eine 980ti sondern vorallem nur 4 GB Vram hat, dann ist die Karte wohl wenig zu übertackten , hat anscheinend noch immer ein Auslastungsproblem und haut auch ordentlich Strom weg. Bleibt eigentlich nur die Wasserkühlung und die Größe der Karte als Pluspunkt aber für mich nicht ausschlaggebend.

Schade, so wirds definitiv ne 980ti werden die meine R290 ablösen wird.

Das kann ja lustig werden , Refreshs ohne Ende und die Fury ist auch nix halbes und nix ganzes irgendwie.
 
Hmm, ich bin auch etwas enttäuscht. Ich hatte erwartet, dass die Fury der Ti deutlich mehr Druck macht. Waren die Erwartungen zu hoch? Ich denke nicht - wir konnten und mussten erwarten, dass AMD im High-End-Sektor mit NVs Pendants konkurrieren könne. Das schaffen sie jetzt - so gerade. Und der Übertaktungstest zeigt wohl, dass die Karte, wie damals die 290x, am Anschlag läuft.
Für 50-70€ weniger wird die Karte sicher als gute P-L-Alternative zur Ti gelten, und ich nehme an, dass sich der Preis da auch einpendeln wird (AMDs UVPs sind ja immer deutlich zu hoch). Ist halt schade, dass AMD mal wieder über den Preis konkurrieren muss. Und ich frage mich auch, wie einige andere, wie dann noch zwei weitere Fijis zwischen die Fury X und die 390x passen sollen. Bin mal gespannt, ob AMD mit guter Treiberarbeit doch noch etwas von dem Potential freisetzen kann, aber im PCGH-Test wird ja spekuliert, dass es einfach an Architekturschwächen liegt.
Für mich liegt die Fury sowieso weit außerhalb des Budgets, aber im Midrange-Bereich tut sich ja leider noch weniger...

Sehr schöner Test! Hat Spaß gemacht, ihn zu lesen. :)
 
- Übertakten, bis der Arzt kommt? Wohl auch nicht?

Wenn du beim Übertakten die Bude abfackelst (einfach mal die innovative Benzindampfkühlung mit dem Flüssigsauerstoff ausprobieren) kommt der Arzt und nebenbei auch noch die Polizei und die Feuerwehr.

Also bisher überwiegt hier im Thread die Enttäuschung über die Fury X. Ich denke, die Erwartungen waren wohl einfach zu hoch.

Gefehlt haben einfach die 8GB RAM, dann wäre es ein Gegner für die TitanX geworden, wenn man das übertakten außen vor gelassen hätte. Die GB Karte soll ja auch nur eine Dualvariantie werden von daher hat AMD einfach ein echtes Problem. Das Ganze konnten sie leider nicht ändern, da ist HBM extem unflexibel, zum Glück erlaubt der Nachfolger ja bis zu 32GB, allerdings ist das ein schwacher trost für AMD.

Jetzt muß deren Marketigabteilung den Leuten beibringen warum es wenig Speicher genauso tut, während sie vorher den Leuten eingeimpft haben das man möglichst viel braucht (am besten die 290X 8GB).
 
Bei jedem Wechsel fallen normalerweise Verluste an, da man die alte Karte meist nicht für den Preis losbekommt den die aktuelle Gerneration kostet. Ferner lassen viele, auch ich, ihre Karten üblicherweise ein paar Jahre drin und kaufen erst eine neue Karte wenn die alte nichtmehr reicht.

Ferner sind schon Spiele draußen die mehr als 6GB Brauchen, wenn man die Karte nicht als Übergangskarte bis Pascal braucht sollte man sich darüber Gedanken machen.

Zu guter letzt kostet die GTX 980Ti etwa genausoviel wie die Furry, da muß ein ordenticher Abschlag her um den Stromverbrauch und die 2GB RAM zu kompensieren.



Es ist nunmal leider eine technische Tatsache das, wenn der RAM voll, ist die Graka anfangen muß den Inhalt zwischen RAM und Grakaspeicher hin und her zu jonglieren. Das Problem ist das 4GB HBM Speicher nunmal 4GB HBM Speicher sind und wenn der voll ist ist er voll. Das einzige was eventuell helfen könnte wäre ein schnellerer PCIe Bus, da er die Begrenzung ist, allerdings ist die Leistung so oder so im Eimer wenn es ersteinmal soweit ist.



Wenn man sich schon mal die Mühe macht eine Wakü zu installieren sollte eigentlich garnichts so heiß werde, zumal versprochen wurde das Ding könne locker 500W abführen.
Das kann ja eine technische Tatsache sein wie es will, laut computerbase! ist es trotzdem nur mess-und nicht sichtbar( beim Spielen)..also..stimmt es ja doch was ich sagte :)
 
Scheint ja doch nicht der Überflieger geworden zu sein. Schade, somit sehe ich nach wie vor keine Alternative zu Nvidia.
 
Aye, ich dachte anfangs wirklich dass da ne 4k fähige Single GPU kommt, und mit 4k meine ich in 60FPS für einen humanen Preis ! Ist aber logisch dass die Industrie die Leistung ihrer GPU nur langsam hochschraubt... Der Konsument muss ja schließlich ausgelutscht werden :D Was die an Prototypen in der Entwicklung haben will ich gar nicht wissen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil so ein Depp hier im Forum anderen das Gerücht durch ständiges wiederholen als Fakt verkaufen konnte:wall:

Öh, naja, es könnte evtl schon im August eine Fury mit 8Gb HBM geben. Das wäre dann aber eher eine Fury X2, denk ich^^
Und jetzt lass ihn mal zufrieden, ich war genau so Hoffnungsvoll wie er und hab mir im innern auch gewünscht das es so kommt.
Kein Grund gleich die persönliche Keule zu schwingen ;)

Aye, ich dachte anfangs wirklich das da ne 4k fähige Single GPU kommt, und mit 4k meine ich in 60FPS für einen humanen Preis ! Ist aber logisch dass die Industrie die Leistung ihrer GPU nur langsam hochschraubt... Der Konsument muss ja schließlich ausgelutscht werden :D Was die an Prototypen in der Entwicklung haben will ich gar nicht wissen....

Jedenfalls nichts das die aktuellen Flaggschiffe deutlich schlägt......
 
Zurück