PC-Gaming in Deutschland: Laut Studie massiver Nutzerschwund binnen einen Jahres

Bei mir war es eine X1X. Ich finde aber generell wenig Zeit zum zocken, aus diversen privaten Gründen. Leider muss man dazu sagen!

MfG
 
Ich spiele viel, viel weniger am PC als früher. Das liegt schlicht am Faktor Zeit. Familie + Job + Haus, da bleibt zum spielen nicht mehr viel übrig.
Die Mondpreise für GPU's und der Mangel an wirklich guten PC Singleplayer Exklusiv Titeln tun ihr übriges.
 
Und das kann man in welcher vertrauenswürdigen Quelle genau nachlesen?

Ich glaube kaum, dass ein Marktforschungsinstitut bei einer solchen Studie über die Spielgewohnheiten die reinen Digitalkäufe am PC ignoriert. Aus welchem Grund auch?

Kannst Du hier nachlesen:
Retail | GfK Global


Außerdem ist die Statistik unlogisch.
Fast 4 Millionen weniger PC Spieler innerhalb eines Jahres, dafür 400k mehr Smartphone Spieler und 700K mehr Konsolenspieler, selbst wenn alle auf diese Plattformen gewechselt sind (was doch sehr unwahrscheinlich ist, als PC Spieler wird man wohl schwer plötzlich reiner Smartphone Spieler), was ist dann mit den knapp 3 Millionen anderen Spielern?
Haben die dann binnen eines Jahres urplötzlich aufgehört zu spielen?
 
Ich spiele viel, viel weniger am PC als früher. Das liegt schlicht am Faktor Zeit. Familie + Job + Haus, da bleibt zum spielen nicht mehr viel übrig.
Die Mondpreise für GPU's und der Mangel an wirklich guten PC Singleplayer Exklusiv Titeln tun ihr übriges.

Das stimmt. Und vor allem verändert man sich auch mit der Zeit, entwickelt sich in eine andere Richtung. Gibt halt so viele Sachen die man machen kann, warum also nur auf eines festlegen.
 
Kannst Du hier nachlesen:
Retail | GfK Global


Außerdem ist die Statistik unlogisch.
Fast 4 Millionen weniger PC Spieler innerhalb eines Jahres, dafür 400k mehr Smartphone Spieler und 700K mehr Konsolenspieler, selbst wenn alle auf diese Plattformen gewechselt sind (was doch sehr unwahrscheinlich ist, als PC Spieler wird man wohl schwer plötzlich reiner Smartphone Spieler), was ist dann mit den knapp 3 Millionen anderen Spielern?
Haben die dann binnen eines Jahres urplötzlich aufgehört zu spielen?

Sind vielleicht nicht erfasst worden..
 
Es gab noch nie so viel Gamingleistung für das wenige Geld. Für 400-500€ kann man sich aktuell bereits einen brauchbaren FullHD Gaming PC zusammen stellen. Nach oben hin sind die Möglichkeiten jedoch größer geworden, weshalb man auch schnell mal 2500 € für einen 4k Gaming PC versenken kann. Das gleich 4 Millionen dem PC Gaming den Rücken gekehrt haben erscheint mir nicht plausibel, habe da eher das Gefühl das die Daten nicht einheitlich / vorher & nachher verglichen wurden. Die Publisher selbst scheinen aktuell ja eher mehr und nicht weniger zu verdienen. Was ich für möglich halte ist ein Rückgang von 20 und mehr prozent beim Verkauf über den stationären Handel bei gleichzeitig wachsenden Zahlen für den digitalen Handel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben vorher schon hybrid gespielt also Konsole PC und dann einfach keinen PC mehr.

MfG

3-4 Millionen?
Halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Wahrscheinlicher ist eher die Tatsache dass Gfk Retaileinheiten erfasst (siehe oben) und man damit eben gerade auf dem PC die Nutzer nicht erfasst.
 
Weiß jemand welche Altersgruppen befragt wurden? Wie genau hat man die Daten erfasst? Am Handy spielen doch schon Kleinkinder, die kommen für Konsolen und erst recht für einen PC nicht in Frage. Auch bei Pensionisten werden Spiele am Handy immer beliebter, weil ein PC das Werk des Teufels ist. Das erklärt trotzdem nicht warum die 4mio nicht mehr da sind.

Was definiert einen PC-Spieler, Smartphone-Gamer, etc? Wie oft in der Woche gespielt wird? Wie viele Stunden gespielt werden? Wie viele Spiele man kauft? Wie viel Geld man ausgibt?

Mich triggern solche Erhebungen ohne genau Infos immer sehr. Ist nur Futter für nicht endende Diskussionen. Könnte im Grunde sehr interessant sein, mit "etwas" mehr Transparenz.


4mio sind schon sehr viel. Tja, muss man jetzt einfach so hinnehmen oder wie? Das tolle an Statistiken im Allgemeinen ist, dass man sich die so schön zurechtlegen kann für seine Zwecke. Ich mein ja nur, weil zb laut Statistiken mehr Verkehrsunfälle passieren bei denen kein Alkohol oder Drogen im Spiel sind als mit. Ich weiß ist totaler Schwachsinn, aber Zahlen lügen nun mal nicht. Deshalb glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälschst hast.
 
Es gab noch nie so viel Gamingleistung für das wenige Geld. Für 400-500€ kann man sich aktuell bereits einen brauchbaren FullHD Gaming PC zusammen stellen.

Bei den Konsolen bekommst du eine ähnliche Leistung für noch weniger Geld (X1S 200 €, PS4 Slim 250 €) und da sind kabellose Controller schon dabei.
Für 400-500 € muss man sich schon einen sehr günstigen PC mit Ryzen 5, relativ langsamem RAM, eher schwacher Grafikkarte wie RX 570 und billigen Eingabegeräten zusammenstellen.
Man sollte dabei nicht das billigste Netzteil nehmen und ein Betriebssystem braucht man auch noch.
Kann schon verstehen, dass einige da lieber gleich zur Konsole greifen.
Und wenn man gleich zur XOne X greift, die es öfter mal für 350 € gibt, dann ist das schon sehr nahe an einem Mittelklasse-PC und dennoch günstiger und bequemer.
 
Voll ins Schwarze getroffen, zocke seit nun mehr als 33 Jahren und wenn ich sehe,
was aktuell released wird :kotz:

Habe die letzten CoDs und BFs schon ausgelassen, selbst die kostenlosen Zugaben zur Hardware
rühre ich nicht mehr an.

Minecraft mit FTB zusammen mit meinem Sohn auf nem eigenen Server,
dazu dann noch COOP Games wie Miscreated und SCUM mit nem Clankumpel,
mehr brauch ich aktuell nicht.

Evtl. wird Wolfenstein Youngblood mal wieder ne Ausnahme, dank 2 Player Deluxe Version....
Bei so einer Aussage würde ich gern mal deine Lielingsspiele der letzten 33 Jahre erfahren.
 
Bei den Konsolen bekommst du eine ähnliche Leistung für noch weniger Geld (X1S 200 €, PS4 Slim 250 €) und da sind kabellose Controller schon dabei.
Für 400-500 € muss man sich schon einen sehr günstigen PC mit Ryzen 5, relativ langsamem RAM, eher schwacher Grafikkarte wie RX 570 und billigen Eingabegeräten zusammenstellen.
Man sollte dabei nicht das billigste Netzteil nehmen und ein Betriebssystem braucht man auch noch.
Kann schon verstehen, dass einige da lieber gleich zur Konsole greifen.
Und wenn man gleich zur XOne X greift, die es öfter mal für 350 € gibt, dann ist das schon sehr nahe an einem Mittelklasse-PC und dennoch günstiger und bequemer.

Ein Ryzen 5, RX 480 ist (deutlich) stärker wie alle aktuellen Konsolen.
 
Ein Ryzen 5, RX 480 ist (deutlich) stärker wie alle aktuellen Konsolen.

Ja, auf dem Papier, was die Rohleistung angeht auf jeden Fall.
Aber es zählt das, was man auf dem Bildschirm als Endergebnis sieht und da ist die XBox One X schon sehr nahe an einem PC mit RX 480 dran und kostet dennoch weniger.

Hier mal zwei Videos von X1X gegen 500 $ PCs (klar, heute bekommt man für 500 etwas bessere Hardware - der Mining Boom ist vorbei - aber die Konsole ist ebenso im Preis gesunken und für 350-380 € zu haben).

YouTube
YouTube
 
Ist jetzt keine Große Überraschung. Die Preise steigen ordentlich, gute Spiele werden Mangelware und ich persönlich will nach der Arbeit einfach nur zocken. Kein Windows Update, kein Steam Update, kein neuer Grafiktreiber, DPI einstellen, Probleme mit D Lan Stecker, CPU taktet nach WindowsUpdate mal wieder nicht runter.

Forza Horizon sah auf der Xbox One genial aus. Dark Souls spielt sich super. Street Fighter funktioniert einfach.

Strategiespiele sind ausgelutscht. Civ 6 .... naja... das nächste Anno *schnarch* Heroes of Might and Magic 7 * kommt einem auch alles bekannt vor.... Age of Empires HD.... Total War Dumme KI Teil X...

Cuphead Konsole Check
Hollow Knight Konsole Check
Forza Konsole Check
Street Fighter Konsole Check
Dark Souls Konsole Check

Cheater auf Konsolen ? Eher untypisch
Probleme mit Teamspeak ? Nö

Preise für Nvidia und AMD Karten werden utopisch da praktisch nicht schneller als meine GTX1080. Dann lieber ne PS5 oder Xbox und der nächste TV kann auch mit Freesync umgehen. Der Samsung MU7009 hat ca 22ms Inputlag als 49" , auch völlig ausreichend.

Die wenig guten Spiele genieße ich lieber von der Couch aus. Selbst am PC spiele ich nur noch Controller Spiele.
 
Ein Ryzen 5, RX 480 ist (deutlich) stärker wie alle aktuellen Konsolen.

dafür sind Spiele auf der Konsole besser auf die vorhandene Leistung implementiert. und nebenbei eine RX480 gibt es auch nicht mehr zukaufen, nur noch gebraucht.

sorry, hört doch auf PCs mit Konsolen zu vergleichen. Die Produkte sind doch für zwei verschiedene Zielgruppen bestimmt. Beide haben ihre Daseinsberechtigung mit Vor- und Nachteilen.
 
sorry, hört doch auf PCs mit Konsolen zu vergleichen.

Ähm... bissel schwierig, wenn es doch Thema des Artikels ist und der Tenor lautet, dass angeblich mehr Leute Konsole und weniger Leute PC spielen.

Was es angeht, dass die Spiele auf Konsolen besser angepasst sind, hast du vollkommen Recht.
Das ist ja der springende Punkt, da man als Endkunde beim PC viel mehr Aufwand und Kosten hat, um ein vergleichbares Ergebnis wie auf der Konsole zu erreichen.
 
Entweder die Studie enthält einen gravierenden Fehler oder falls nicht ist am naheliegendsten, dass ehemalige Multiplattform User sich aufgrund der derzeitigen Stagnation vom PC verabschiedet haben.

Denn heutzutage neu ist, dass ein 800 Euro PC gerademal XBox One X Leistung hat, ergo entgeht einem als Konsolenuser zumindest grafisch heutzutage nicht mehr viel. Und wenn man dann ohnehin nicht viel mit den Vorzügen des PCs (Modularität) anfangen kann, dann fokussiert man sich halt vollends auf die Konsole.

Ein hausgemachtes Problem der Hardwarehersteller. Die Leute lassen sich eben nicht endlos abzocken.

Den Smartphone Markt kann man hier komplett ausklammern. Der besteht nur aus Casuals (deshalb wächst er auch exorbitant) und diese würden ohnehin nicht am PC spielen.
 
Oh nein!
Ist für mich genau so schockierend, wie wenn jemand sagen würde, dass Metal nicht die meistgehörte Musik ist. Oder Cyberpunk-Romane nicht die meistgelesenen Bücher. Oder, oder, oder...
 
dafür sind Spiele auf der Konsole besser auf die vorhandene Leistung implementiert. und nebenbei eine RX480 gibt es auch nicht mehr zukaufen, nur noch gebraucht.

sorry, hört doch auf PCs mit Konsolen zu vergleichen. Die Produkte sind doch für zwei verschiedene Zielgruppen bestimmt. Beide haben ihre Daseinsberechtigung mit Vor- und Nachteilen.

RX 480/GTX 1060 leistet meist mehr wie die Xbox One X.
 
Zurück