Warum sie 720p "testen"?
Weil sie nicht verstehen das max_drawcalls/
frame nicht bedeutet max_drawcalls/time.
Wenn OpenSuse versucht schlau zu sein...

Ist letztlich das gleiche wie mit der Shading Rate von MEEE. Am Ende haben Philipp und ich auf Twitter gezeigt mit RenderDoc und Scaling Tests, dass die Shading Rate neben anderen Effekten eben doch 1:1 die Renderskalierung definiert/beeinflusst.
Und jetzt haben wir hier einen weiteren Versuch: "Weil sie nicht verstehen das max_drawcalls/
frame nicht bedeutet max_drawcalls/time." Na, dann erklär' doch mal, was dieser "Umstand" mit 720p, also der Auflösung zu tun hat? Es geht am Ende um ein CPU-Limit, weil man ja CPUs testen will. Was du meinst, geht in die Richtung Low Settings, was ja dazu führt, dass zwar die Drawcalls pro Frame sinken, aber die Frames pro Sekunden steigen, so dass die Drawcalls pro Time gleich bleiben können, theoretisch. Aber, auch für Low Settings braucht es in der Regel eine niedrige Auflösung und zweitens verhält sich das keinesfalls proportional.
Es tut mir leid OpenSuse, aber deine Aussage ist weder eine fachliche Kritik noch ein Argument in irgendeiner Form, es ist schlicht mal wieder eine Nebelkerze, um irgendwie schlau zu wirken.
Ich denke in Zukunft mal über DDR5-RAM nach, wenn 6000 MT/s die schnelle, günstige Massenware ist wie derzeit DDR4-3200.
Aus Preis-Leistungssicht ist das sehr vernünftig. Es gibt im Moment keinen wirklich guten Grund auf DDR5 zu setzen. Fürs Gaming ist gut getunter DDR4-4000 fast genauso schnell. Für Gamer macht DDR5 keinen Sinn. Wenn man das letzte bisschen aus diversen Anwendungen rausquetschen will, kann es Sinn machen, aber für Privatanwender auch eher nicht.
Dann sag mir doch einmal wie viele fps eine 1080ti in WQHD macht in "Mexodus", oder in 1080p eine Vega 56. Oder geht das etwar gar nicht und war entsprechend leicht auf nur eine Sorte Karten zu optimieren?
Wo du Recht hast, hast du Recht. ^^