GTX480 nur 5% schneller als HD5870?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wusste garnicht das AMD schon jemals nen Vorsprung gegenüber Intel hatte mir kommts so vor das die größten Teils nur nachbauen was andere erforschen und das halt etwas billiger..

Ähm ... der Athlon-64 zB war dem P4 in allen belangen überlegen ... und viele Dinge die intel erst mit dem Core2/i7 einführte hatte AMD lange vorher ... IMC, natives Multi Core Design, hohe Pro Takt Performance um nur ein paar zu nennen

aber genug ot

mfg
 
Ein wahres Wort - jawolle
Auch nach der C-Bit bin ich im Stadium "schaun mer mal"



Hat zwar jetzt mit dem Topic nur mittelbar zu tun aber trotzdem...
Du hast wohl noch wenige "wilde Zeiten" mitgemacht
AMD und Intel wechseln sich genauso ab mit Vorsprung wie ATI und N_VIDIA
Wenn ich zurückdenke dann haben alle schon Mist released und ebenso absolute Schätze

Haja scheiß doch drauf, ob jez ne GeForce schneller ist oder ne Radeon. Ich will möglichst viel Leistung für möglichst wenig Geld. Mir ist egal was da am Ende auf der Karte draufsteht. DX11 ist im Moment sowieso noch in der Frühphase und bringt bisher noch kaum etwas in Spielen. Ich denke eh, Ich warte auf die nächste DX11 Generation, denn dann gibt es auch genügend Spiele, die auf DX11 setzen und die Karten sind ausgereift. Im Moment reicht mir die HD 4870 völlig aus und falls Ich noch etwas mehr Leistung brauchen sollte, kommt eben ne 200€ Karte her. Damit sollte dann genug Leistung vorhanden sein, um es bis zur nächsten DX11 Generation auszuhalten.

Von der jetzigen GF100 werden onehin nur 5000 Exemplare produziert, danach kommt die GF104. Es wäre total falsch und dumm, sich eine dieser GF100 Karten zu kaufen. Am besten, man wartet bis August oder gar länger, wenn man eine halbwegs ausgereifte, kühlbare und vernünftige Fermi haben möchte.
 
Was wirklich lustig wäre:
AMD stellt am nächsten Tag ihre neue Grafikkartengeneration vor.
 
Kritik angenommen, danke für das Löschen.

Wird es denn nun ein Refresh der ATIs geben? Ich hatte hier irgendwo schon gelesen, dass eine 5890 eher unwahrscheinlich ist.
 
ich will mal gelesen haben, dass ein refresh sicher kommt, allerdings wurden keine details genannt. Fakt ist aber dass wenn die Werte aus den "angeblichen Benchmarks" stimmen, der Leistungsunterschied zwichen gtx480 und ati5870 nicht die Welt ist, allerdings die gtx mehr Wärme produziert, mehr Strom frist, teurer ist.
Sogar wenn Ati mit einem Refresh die Leistung zur gtx480 nicht ganz kompensieren kann, wird nvidia es schwer haben. Ich hoffe aber dass nvidia etwas erfolg mit der Fermi haben wird, denn Konkurenz belebt das Geschecht, Entwicklung...
 
arc, alles richtig, aber nvidia würd enen fehlschlag auch verkraften, udn amd/ati könnte mal ein bissel was für die finanzkasse tun, insofern gönne ich es ati aktuell durchaus mal wenn se die verkaufsschlager bleiben ;)
ein paar fermies setzt nvidia sowieso ab ;) dafür warten schon zu viele mit grünen brillen und es wird wohl auch nen großen teil käufe rgeben denen nur die direct-copute oder cuda-leistung wichtig ist, da dürfte nvidia wohl neue maßstäbe setzen ;)
 
naja, hin und wieder mal nen tritt auf die füße is doch generell nich verkehrt. aber wer weis was am ende bei rum kommt. mal schauen, wie wir nachm release auf unsre eifrigen diskussionen zurückblicken werden ^^
 
Sicher ist: Die GTX 400er werden neue TDP-Rekorde aufstellen, sie werden schneller sein als die Ati-Modelle, sie werden teurer sein. Wir wissen aber nicht, wie viel schneller und wie viel teurer und ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist. Aber alles in Allem kann man sagen, für die erste wirklich neue Gerneration seit dem G80, hätte man mehr erwarten können.

Ati hat ja großes vor, Open Physics, Open Stereo 3d, usw. Da bin ich gespannt, was da so geboten wird und wie gut das sein wird. Open ist mir aber alle mal lieber als Nvidia-gebunden. Ich werd jedenfalls sicher noch mindestens ein halbes Jahr warten, bis ich mal dran denk ne neue Graka zu kaufen. Der Markt soll sich erst mal auf den Fermi einstellen, die Preise sollen sich relativieren und dann sieht man wovon man mehr hat. Vielleicht warte Ich auch bis Ati die nächste Generation veröffentlicht. Es ist meist besser, eine Karte zweiter Generation zu kaufen. Mal sehn was kommt.
 
sie werden schneller sein als die Ati-Modelle, sie werden teurer sein.
:wow: Und woher wissen wir, so wie du sagst, das es "sicher" ist?
Ati hat ja großes vor, Open Physics, Open Stereo 3d, usw. Da bin ich gespannt, was da so geboten wird und wie gut das sein wird. Open ist mir aber alle mal lieber als Nvidia-gebunden. Ich werd jedenfalls sicher noch mindestens ein halbes Jahr warten, bis ich mal dran denk ne neue Graka zu kaufen. Der Markt soll sich erst mal auf den Fermi einstellen, die Preise sollen sich relativieren und dann sieht man wovon man mehr hat. Vielleicht warte Ich auch bis Ati die nächste Generation veröffentlicht. Es ist meist besser, eine Karte zweiter Generation zu kaufen. Mal sehn was kommt.
Jaja, wenn er dann auch wirklich kommt, denn bis jetzt ist das EINZIGE was wir wirklich mit Sicherheit feststellen konnten die Tatsache, dass der Fermi von einen auf den nächsten Termin verschoben wurde, siehe erst aktuell auf Anfang April. ;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geh einfach davon aus, dass der Fermi teurer und schneller sein wird, weil es bei der letzen Generation ja ähnlich war. Außerdem hab Ich ja gesagt, mal sehen was kommt, auch im Bezug auf Open Stereo usw. Und zum Preis und der Leistung kann Ich nur sagen: vermutet ja, aber ziehmlich wahrscheinlich
 
Der Vergleich zwischen HD 4890 und GTX 280 war aber auch sehr sehr unmenschlich!
180€ mehr bezahlen für 10-20 Prozent mehr Leistung, CUDA (welches unausgereift ist), 3D-Vision (Welche auch noch so ihre großen Macken hat, wer das nicht glaubt, soll sich das mal angucken ;D Da enstehen manchmal hervorhebungen von Buchstaben auf Blättern...) und natürlich das tolle NVidia Logo...

Also ich schließe mich da Gunny absolut an. Die GTX 400er Serie WIRD neue TDP Rekorde aufstellen, das wurde schon auf sehr sehr vielen Seiten bestätigt.
Und Ja: Man HÄTTE mehr erwarten DÜRFEN. Für ein halbes Jahr ist das echt wenig... Und dann auch noch die Stromkosten... The Devil May Cry...

Wir werden ja sehen, wie "gut" (d.h. nicht gut) Fermi werden wird...

So und jetzt bin ich mal auf die Antworten der NV-Fanboys gespannt :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück