AMD plant eine schnellere Single-GPU-Grafikkarte als die HD 7970

Swissjustme

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Laut fudzilla plant AMD für den Zeitpunkt des Erscheinens von Kepler eine schnellere Grafikkarte. Der Name dieser neuen Grafikkarte ist noch unbekannt. HD 7970 OC, HD 7980 oder vielleicht doch HD 7990?
Soweit ich weiss, wurde noch nicht bestätigt, dass New Zealand definitiv HD 7990 heissen wird.

Diese neue Grafikkarte wird wahrscheinlich weiterhin auf Tahiti XT setzen, allerdings mit stark erhöhtem Takt. Wie hoch bleibt ebenfalls unklar.

Aber wie wir alle wissen, performt die HD 7970 nahezu linear mit dem Takt.
Eine HD 7970 lässt sich in den meisten Fällen ohne Spannungsanhebung auf etwa 1125 MHz übertakten und damit eine 20% höhere Leistung erzielen (45% schneller als GTX 580)
Einige Grafikkarten (Black Edition von XFX z.B.) lassen sich mit nicht zu hoher Spannung auf 1300 MHz übertakten, was dann 40% höhere Leistung bedeuten würde! (70% schneller als GTX 580)

Ich hoffe, AMD nennt diese neue Grafikkarte HD 7990 wie schon damals die HD 4890 (wobei die HD 4890 einen anderen Chip besass als die 4870). New Zealand könnte man wieder als HD 7970 X2 bezeichnen.
Eine Bezeichnung wie bei Nvidia (aka GTX 260^216 oder GTX 560 Ti 448 etc.) führt nur zur Verwirrung.


Man darf auf die neue Karte gespannt sein.

http://fudzilla.com/graphics/item/25561-faster-radeon-7970-sku-possible


PS: mein erstes Thema in der "User-News"-Sektion
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre vorallem für die gut (Wie ich z.B.), die sich nicht ans übertakten der VGA rantrauen, wobei sie dann wahrscheinlich wesentlich mehr Geld für was abgeändertes haben wollen - wobei rebranding ja auch nicht neu ist.
Dann wird die TDP wieder steigen, was ganz logisch ist.
 
Hoffe das wird eine HD7980 wird das sie nicht nur mehr Takt sonder auch mehr Kerne hat.
Bei Gleichen TDP wäre super !
Wie soll so etwas überhaupt möglich sein?

Wäre vorallem für die gut (Wie ich z.B.), die sich nicht ans übertakten der VGA rantrauen, wobei sie dann wahrscheinlich wesentlich mehr Geld für was abgeändertes haben wollen - wobei rebranding ja auch nicht neu ist.
Dann wird die TDP wieder steigen, was ganz logisch ist.
Wieso traust du dich nicht heran?

Schon interessant, bei den CPUs schwächelt AMD derzeit, aber bei den Grafikkarten gehts ziemlich zur Sache.

Für mich als alten Nvidia-fan ist das natürlich nicht ganz so schön, und ich hoff noch immer, dass die GTX7 mithalten können, aber was soll man machen, die 7970 ist einfach eine klasse Karte :D

AMD hat mit Bulldozer wirklich etwas komisches auf die Beine gestellt. Ich zweifle daran, ob das der richtige Weg ist.
Bei den Grafikkarten geht's für uns Gamer nicht richtig zur Sache oder noch nicht. Richtig zur Sache geht es für die GPGPU-Leute. Die Developer usw.
GCN hat für den Grafikbereich eine schwache Leistung hingelegt, wobei das nicht vermeidbar war, wenn man sich die Schwächen der alten Generationen anschaut und in welche Richtung sich der Markt bewegt.

Nvidia wird da sicherlich mithalten können und jedenfalls besser für jeden sein, dem Stromverbrauch egal ist.

Ich frag mich ob AMD damit gerechnet hat dass der Chip so dermaßen Taktfreudig is^^

AMD hat ja viele Ingenieure, Physiker und so weiter. Eine Hochrechnung und die ersten Test-Chips zeigen ja ganz gut was der Chip leisten werden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt für mich nur logisch, das da noch eine höher getaktete Version erscheint. Bei nicht mal 200W Stromverbrauch ist noch Luft nach oben bis zu den üblichen 225W für eine Single GPU Karte. Es wird sicherlich so sein wie bei der 4870 und 4890. Falls die Gerüchte um die GTX780 stimmen muss auch noch etwas kommen von ATI (ich weiß es ist eigentlich AMD, aber AMD baut für mich Prozessoren und keine Grafikkarten, das macht ATI :D) sonst liegen sie wieder hinten.
 
Ich frage mich, warum AMD sein Namensschema seit Gerationen nach oben treibt...
Ende 2009 war die schnellste Single-GPU noch eine 5870, danach eine 6970 und plötzlich eine 7990? Haben wir dann wieder eine HD 7970 X2 oder wie?...
Naja, das konstante Hochschrauben der Nomenklatur lässt eben Platz für Rebranding =/

Die bekommen Angst wegen den Kepler Grafikkarten :D

Glaube ich nicht.Viele Präsentationen (von jedem Chiphersteller!) waren in der Vergangenheit nicht viel als heiße Luft, denn die Karten/ CPUs können kaum halten, was im Vorfeld über sie versprochen wurde.
Der Bulldozer in BF3 schneller als Sandy Bridge? Nicht wirklich.
Die GTX 560 Ti 3x schneller als "die Vorgängergeneration"? Weit davon entfernt. Gemeint war nämlich die 9800GT... und selbst gegen die konnte man sich nicht so stark absetzen.
Hmm... naja.
http://www.gunbloggerconspiracy.com/images/close_enough.png

Die Nvidia-Folie schätze ich nicht anders ein - und ich glaube nicht, dass es AMD anders machen wird.
Ich glaube eher, dass die "Über-7970" dazu benutzt werden wird, um Nvidia beim Release des Kepler nochmal richtig in die Suppe zu spucken. Jetzt haben sie den Vorteil, dass Nvidia keine vergleichbaren Karten auf dem Markt hat. Wenn der Kepler kommt und AMD immer noch schneller ist - dann alle Achtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, warum AMD sein Namensschema seit Gerationen nach oben treibt...
Ende 2009 war die schnellste Single-GPU noch eine 5870, danach eine 6970 und plötzlich eine 7990? Haben wir dann wieder eine HD 7970 X2 oder wie?...
Naja, das konstante Hochschrauben der Nomenklatur lässt eben Platz für Rebranding =/

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird die Dual-GPU weiterhin X990 heißen. Ich wäre allerdings ebenfalls wieder für ein " X2". 7990 würde in Bezug auf die 4890 ja auch wieder Sinn machen.
Aber AMD hat ja keine Intention große und Leistungsfähige Chips zu machen. 7980 passt fiktiv auf jeden Fall besser. Ich kann mir bisher aber auch kein gutes Schema vorstellen, falls so eine Grafikkarte mit eigener Bezeichnung nachgeliefert werden soll.
 
quote_icon.png
Zitat von CrimsoN 2.0
Hoffe das wird eine HD7980 wird das sie nicht nur mehr Takt sonder auch mehr Kerne hat.
Bei Gleichen TDP wäre super !
Wie soll so etwas überhaupt möglich sein?
Es gab Gerüchte das der derzeitige Tahiti XT noch nicht der Vollausbau ist und noch deaktivierte Shader hat, wenn das stimmt was derzeit AMD zwar bisher bestreitet könnten die in der Stärkeren Version zum Einsatz kommen
 
Es gab Gerüchte das der derzeitige Tahiti XT noch nicht der Vollausbau ist und noch deaktivierte Shader hat, wenn das stimmt was derzeit AMD zwar bisher bestreitet könnten die in der Stärkeren Version zum Einsatz kommen
Ich sehe keinen Grund AMD nicht zu glauben. Redundantes Zeug soll schon von frühere Aussagen her, nicht dazu geeignet sein es bei Finalen Produkten für einige Chips einfach aktivieren zu können.

Bei 365 mm² erwarte ich da auch ehrlich gesagt keine zusätzlichen 4 CU-Gruppen. Deaktivierte Transistoren und so Geschichten sind auch meistens nur unnötiger Ballast, der sich auch auf die Chipgüte und den Stromverbrauch auswirken kann.

Meine Frage bezog sich eigentlich auf dieselbe TPD-Klasse. Dies wäre bei zusätzlichen Cores und mehr Mhz einfach unmöglich.
 
Ich denke eher, die heben sich die TDP und Performance für die HD 8000er Serie auf, denn wenn nVidia wirklich noch ein halbes Jahr braucht, kommen die neuen AMDs bald auch und immerhin ist die HD 7970 schon Vollausbau ( wenn sie nicht geflunkert haben). Und da lohnt es sich einfach nicht, einen neuen Chip für die gleiche Reihe zu entwerfen und produzieren zu lassen.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass der Tahiti Ursprünglich vielleicht noch höher getaktet auf den Markt hätte kommen können. Man bei AMD aber sich gesagt hat, dass dieser Takt momentan ausreicht.
So kann man heute die Grakas für 500€ verkaufen und wenn Nvidia dann kontert, kann man nochmal schnellere Grakas auf den Markt bringen. Ein neues Ref Design welches entweder
die akteuellen ablöst oder dann vllt noch einmal teurer sind. Alternativ den aktuellen Preis behalten und somit einen Preisverfall (durch die Konkurrenz) entgegen wirken.
Ausserdem werden bestimmt auch ein paar Kunden sein, die dann von der aktuellen 79er auf die dann mit erhöhten Takt erscheinenden 79er umsteigen.
Warum nämlich heute schon das komplett machbare raushauen, wenn man anders vllt doppelt verdienen kann. ;)
Nur eine Theorie.
Alternativ könnte es natürlich sein, dass die erhöhten Frequenzen noch nicht stabil genug sind um wirklich verkauft zu werden. Sich dieses aber vllt noch ändern wird bis Nvidia Ihre Produkte auf den
Markt wirft. Wir werden es sehen...
 
Zurück