AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

AW: AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

Dann hätten sie eben einen 8 und einen 6 Pin Anschluss. Besser? Nimmt sich aufs Jahr was... 3,50 EUR? Vielleicht sogar 5 EUR?

Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk
 
AW: AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

Was hier manche immer mit der Effizienz/Watt haben...
Spätestens seit Radeon HD5000 und GTX480 haben alle Speerspitzen beider Lager immer zwei 8pin Anschlüsse. Seit 2007 hat jedes meiner Netzteile vier 8pin Anschlüsse. Was hat sich also geändert, außer dass ich inzwischen in deutlich höherer Auflösung spielen kann? Nichts! Wenn plötzlich drei oder vier dieser 8pin Anschlüsse für eine einzelne Karte nötig werden, dann kann man meckern. Ansonsten mMn ausschließlich freuen dass man seit über zehn Jahren immer mehr Dampf aus diesen beiden Steckern bekommt.
Weigerst du dich aktiv über einen beschränkten Rand zu schauen oder was ist der Grund dafür, dass du so einen Schinken einwirfst?
 
AW: AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

Weigerst du dich aktiv über einen beschränkten Rand zu schauen oder was ist der Grund dafür, dass du so einen Schinken einwirfst?
Eben genau das nicht. Das ist Jg a mein Problem mit manchen Aussagen. Effizienz ist ne feine Sache, aber wenn eine Gen bei Lager A 15% effizienter wird und die von Lager B nur 10% macht für mich weniger aus als beispielsweise ein einziges Treiberfeature das bei B übersichtlicher ist, oder ohne Hilfsmittel zu aktivieren ist.

Wir reden hier von einem Stück Hardware das Gegenüber unseren anderen Elektrogeräten im Alltag quasi nichts ausmacht und das dann auch noch die wenigste Zeit überhaupt mit Volllast betrieben wird. Also selbst wenn eine Karte 50 Watt mehr verbraucht bei gleicher Leistung, aber die andere sieht einfach netter aus, oder ist bei einen Shop erhältlich den ich lieber mag, dann sind die 50 Watt nicht ansatzweise gewichtig genug um auch nur darüber nachzudenken ob nicht nicht doch eher diese kaufe.
Einfach weil es fast nichts ausmacht. Außer du spielst 8 Std. täglich Benchmarks, hast alle Kohle für die Karte verbrannt und deshalb Angst vor der Stromrechnung und gleichzeitig noch eine wirklich winzige Wohnung ohne Fenster, wo der Rechner direkt denen deinem Kopf stehen muss und sowohl Geräusche als auch warme ausschließlich direkt auf dich einwirken.

Verstehst du was ich sagen will? Effizienz ist grundsätzlich immer löblich, aber der Unterschied in diesem einen speziellen Einsatzfeld dermaßen unbedeutend, dass es mMn definitiv eines der geringsten Auswahlkriterien darstellen sollte verglichen mit Anschaffungskosten, Leistung, featues und Firmenphilosophie.
Für mich gehört nämlich dies alles auf den von dir angedeuteten Teller und nicht nur einzelne Punkte. Letzteres ist als "beschränkt" zu bezeichnen.

Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk
 
AW: AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

Keine Ahnung worüber du lachst, ich bin ein glücklicher Mensch und ein Stück Hardware ändert daran garantiert nix

Das ist eben so, das ist überall so und damit musst du einfach leben. Besser wird das nicht werden, du kannst also nur damit leben oder den Kopf in den Sand stecken.

Diese Reaktion kenne ich von leuten die Neidisch auf andere sind, bist du das etwa ? Du kennst weder mich noch meine finanzielle Situation außerhalb dieses Forums. Was würdest du tun wenn es doch nur Trinkgeld ist ?

An guten Preisen lächerlich? Nichts warum? Es geht aber nicht um gute Preise auch wenn du das schreibst, sondern darum das du soviel Leistung wie möglich zu so wenig Geld wie möglich willst. Auch sehr gerne dann wenn an diesem Produkt nixmehr verdient wird, immerhin hast du einen guten Preis bekommen. Hier sollte man sich auch fragen wer entscheidet was ein guter Preis ist und was nicht, in 90% der Beiträge in diesem Forum lese ich in den ersten 10 Kommentaren viel zu teuer für das gebotene, dabei weis keiner ob es wirklich zu teuer ist. Der Jenige selbst ist schlichtweg nicht bereit dazu den aufgerufenen Preis zu bezahlen. Wenn ein Produkt auf dieser Welt wirklich zu teuer ist, dann liegt das im Regal und wird irgendwann verramscht, auch das gab es schon. In erster Linie wird JEDER HERSTELLER dafür sorgen das er selbst das meiste rausholt und es auf seinem Konto gut aussieht. Getreu dem Motto, mir egal ob sich andere einen Porsche leisten können, ich hab zwei davon.

Das letzte ist eine haltlose Unterstellung und nur deine Annahme und genau das ist das Problem.
Du kannst dir sicher sein, das ich jedem sein Geld gönne und Neid das letzte ist, das aus mir spricht. Allein schon von Geld auf Neid zu schließen.
Wenn es für dich Trinkgeld wäre, ja dann wäre es schön für dich, freut mich für dich ;)

Logik ist dir bekannt, oder?
Wenn Nvidia eine RTX2070 für 470 Verkauft und Navi der ein Jahr später folgende Konter ist, dann ist es logisch das es vergleichbare Leistung gibt, für weniger Geld.
Wenn du schon von Margen sprichst, dann erklär mal dein Insiderwissen, das du behauptest das mit einem guten Preis von um 350 Euro für eine Navi auf RTX2070 Niveau keine Gewinn für AMD über bleibt. Die Zahlen habe ich kurz vorher gepostet.

Was meinst du warum die Radeon VII nicht öfter verkauft wird, weil die für das gebotene zu teuer ist.

Deine Fragen was an guten Preisen lächerlich ist, versteht man wohl nicht, oder soll man dich jetzt selbst zitieren?

Okay, da ticke ich echt ganz anders. Wenngleich ich die Nano auch cool fand. Ich frage mich ja schon bei Gehäusen was der Mini(mist)wahn soll? Für 65 Zoll Glotzen ist Platz, aber für zehn Zentimeter größere Gehäuse nicht...

Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk

Geht ja nicht um 10 Zentimeter ;) Heute kann man einen I7 Achtkerner (von mir aus auch einen Ryzen 2700X) mit einer RTX2080TI in 7 Liter verstauen, dabei auch noch 2tb SSD ...
Wofür alos 50-100Liter füllen. Für den sicheren Stand bei einem Erdbeben? ;)

Und wenn man dann in ein paar Jahren die jetzige 4K Leistung in einem Notebook hat, was bringt einem das wenn dann jedes Handy schon 8K Displays nutzt?

Du darfst nicht vergessen was uns die paar eingesparten Watt in der Anschaffung inzwischen kosten.

Juhu! Meine neue Karte bietet die gleiche Leistung wie die alte, verbraucht aber 50Watt weniger. Jetzt spare ich im Jahr 20 Euro und die Neuanschaffung hat nur 600 Euro gekostet... wait! What?!

Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk

Was die Auflösung eines Handy damit zu tun hat, ob man echet 4K Spieleleistung in einem Laptop hätte erschließt sich mir nicht ;)
Also ich persönlich finde es einfach ansprechender einen 7 Liter PC auf dem Tisch zu haben, als ein 100 Liter Monster unter dem Tisch, mit Wakü. Den Fall hatten wir mal auf einer Lan Party, geleistet haben beide PCs das selbe.
Auch ein kleiner PC der auch noch leise ist, ist doch super.
Keiner beschwert sich das eine RTX2080TI FE um 265W verbraucht, oder so. Das aber eine AMD Vega 64 die nicht an eine RTX2070 heran kommt (Vergleich immer Stock vs Stock) dabei aber 100W mehr verbaucht, das ist einfach nicht cool. Da ist die Effizienz einfach ein Thema. Das auch eine in "7nm" hergestellte VII nicht ´vergleichbare Effizienz, wie eine gleichschnelle Nvidia hin bekommt ist traurig. Jedoch muss man hier sagen, das AMD wenigstens nah dran war. Einzig der Vram lässt sich wieder etwas zusatz Verbrauch kosten.

Was hier manche immer mit der Effizienz/Watt haben...
Spätestens seit Radeon HD5000 und GTX480 haben alle Speerspitzen beider Lager immer zwei 8pin Anschlüsse. Seit 2007 hat jedes meiner Netzteile vier 8pin Anschlüsse. Was hat sich also geändert, außer dass ich inzwischen in deutlich höherer Auflösung spielen kann? Nichts! Wenn plötzlich drei oder vier dieser 8pin Anschlüsse für eine einzelne Karte nötig werden, dann kann man meckern. Ansonsten mMn ausschließlich freuen dass man seit über zehn Jahren immer mehr Dampf aus diesen beiden Steckern bekommt.

Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk

Der reale Verbrauch geht doch sehr weit auseinander bei gleicher Leistung, das hat sich geändert. RTX2070FE Leistung für 185W bei Nvidia und 100W mehr bei AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

... und das macht bei mir maximal sechs Euro im Jahr. Genau das meine ich ja. Auf dem Papier sind 100 Euro viel, aber auf der Rechnung ein Witz. Was kostet ein Gamingsystem samt Peripherie im oberen Leistungssegment noch gleich? In welchem Verhältnis steht das? Rechtfertigt das 50% der ganzen Diskussionen hier im Forum?

Edit
100W sollte da stehen und nicht 100 Euro. Fällt das niemandem auf?

Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

Eben genau das nicht. Das ist Jg a mein Problem mit manchen Aussagen. Effizienz ist ne feine Sache, aber wenn eine Gen bei Lager A 15% effizienter wird und die von Lager B nur 10% macht für mich weniger aus als beispielsweise ein einziges Treiberfeature das bei B übersichtlicher ist, oder ohne Hilfsmittel zu aktivieren ist.

Wir reden hier von einem Stück Hardware das Gegenüber unseren anderen Elektrogeräten im Alltag quasi nichts ausmacht und das dann auch noch die wenigste Zeit überhaupt mit Volllast betrieben wird. Also selbst wenn eine Karte 50 Watt mehr verbraucht bei gleicher Leistung, aber die andere sieht einfach netter aus, oder ist bei einen Shop erhältlich den ich lieber mag, dann sind die 50 Watt nicht ansatzweise gewichtig genug um auch nur darüber nachzudenken ob nicht nicht doch eher diese kaufe.
Einfach weil es fast nichts ausmacht. Außer du spielst 8 Std. täglich Benchmarks, hast alle Kohle für die Karte verbrannt und deshalb Angst vor der Stromrechnung und gleichzeitig noch eine wirklich winzige Wohnung ohne Fenster, wo der Rechner direkt denen deinem Kopf stehen muss und sowohl Geräusche als auch warme ausschließlich direkt auf dich einwirken.

Verstehst du was ich sagen will? Effizienz ist grundsätzlich immer löblich, aber der Unterschied in diesem einen speziellen Einsatzfeld dermaßen unbedeutend, dass es mMn definitiv eines der geringsten Auswahlkriterien darstellen sollte verglichen mit Anschaffungskosten, Leistung, featues und Firmenphilosophie.
Für mich gehört nämlich dies alles auf den von dir angedeuteten Teller und nicht nur einzelne Punkte. Letzteres ist als "beschränkt" zu bezeichnen.

Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk

In deinem Schlusssatz unterstellst du anderen eben diese Punkte nicht zu beachten " Anschaffungskosten, Leistung, featues und Firmenphilosophie".
Alles zusammen kommt in eine Schale. Jeder gewichtet dann für sich was wie wichtig ist.

Bei mir ist auch ein wenig ein Prinzipding. Ich hätte meinen PC auch so konfigurieren können mit ineffizienter Hardware plus OC um die gleiche Leistung zu erzielen, das der statt der jetzigen 270W max beim Zocken gute 470W verbraucht.
Das sind rund 74% mehr Verbrauch für die gleiche Leistung...
 
AW: AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

... und das macht bei mir maximal sechs Euro im Jahr. Genau das meine ich ja. Auf dem Papier sind 100 Euro viel, aber auf der Rechnung ein Witz. Was kostet ein Gamingsystem samt Peripherie im oberen Leistungssegment noch gleich? In welchem Verhältnis steht das? Rechtfertigt das 50% der ganzen Diskussionen hier im Forum?

Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk

Da es um Technik geht und das Level auf dem die Technik steht, rechtfertigt das jede Diskussion, meiner Meinung nach ;)
Bei mir als Jüngling wären das übrigens auch nur 45 Euro im Jahr gewesen.
 
AW: AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

... und das macht bei mir maximal sechs Euro im Jahr. Genau das meine ich ja. Auf dem Papier sind 100 Euro viel, aber auf der Rechnung ein Witz. Was kostet ein Gamingsystem samt Peripherie im oberen Leistungssegment noch gleich? In welchem Verhältnis steht das? Rechtfertigt das 50% der ganzen Diskussionen hier im Forum?

Gesendet von meinem HTC mit Tapatalk

Vom Geld her isr es ziemlich belanglos, mir zum Beispiel geht es immer um den möglichst kühlen und damit leisen Betrieb des gesamten PCs. Das lässt sich natürlich mit Komponenten die wenig Abwärme erzeugen besser handhaben. Im Winter spart man vielleicht Heizkosten, aber wo ich wohne ist der Sommer meist sehr lang und sehr heiß, Tendenz steigend. Sieh es doch einfach auch mal von der Seite.
 
AW: AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

du bist das beste Beispiel für meine Rechnungen und Aussagen. Dieser Satz alleine bestätigt genau das was ich mitteilen wollte. Die Karte ist kein Flop weil ? Ja genau, weil sie 300€ kostet. Du hättest auch schreiben können eine karte die auf Niveau der XY ist als Flop zu bezeichnen, aber nein du hast eben die Kosten genutzt. Genau das ist der Punkt. Am Ende ist es dir doch völlig egal welche Leistung die Karte bringt, hauptsache sie ist in deinem Wunschbereich. Super gut Zocken kannst du damit genau dann, wenn du deine Erwartungen an diese Karte anpasst und sagst das eine geringer Auflösung doer weniger FPS auch kein Thema sind. Richtig.

AMD hat ein einziges Problem das sie niemals unterschätzen dürfen. Euch AMD Kunden. Warum das ein Problem ist fragt ihr euch ? Nun ganz einfach, ihr wollt eine sehr gute Leistung zu einem sehr kleinen Preis. AMD hat über Jahre hinweg den Ruf gehabt günstig zu sein mit wenig Leistung. Dieser Trend soll jetzt im Jahre 2019 mit günstig aber viel Leistung weitergeführt werden. Ich gehe allerdings tark davon aus das AMD wenn die Leistung auf Niveau von NV ist auch die Preise auf das gleiche Niveau anpasst. Immerhin benötigt AMD das Geld wesentlich mehr. Und Gewinn kann man nie genug haben.

Also soviel geschrieben und null Sinn dahinter habe ich selten gelesen. Klar wir User kaufen uns immer Karten nur weil da 300€ steht und der Rest interessiert uns nicht. Da kann man doch gleich bei der IGPU bleiben, die kostet nix und siehe da, ein Bild ist auch vorhanden nach dem Booten. Ich habe die Vega weil Sie eben genau zu meinem Preis/Leistungsverhältnis passt. Ich kann meine Spiele alle Zocken und das ohne kompromisse das war für mich der ausschlaggebende Grund. Nur weil du einfach keine Ahnung von der Marterie hast und einfach nur Angeben willst "GTX 2080TI" ist für mich ja nur "Trinkgeld" so deine Aussage, brauchst du nicht alle über deine tolle "Rechnungen und Aussagen" wie du dies betitelst scheren, denn lieber Daniel das ist interessiert mich NULL was du denkst über andere. Andere die sich Karte A und B kaufen haben schon einen Grund und ich habe noch nie von einem Menschen gesehen, der sich nur eine Karte kauft weil da eine Summe X erscheint und der Rest ist ihm egal.

Nvidia klar die stärkste Karten im Rennen das bezweifelt auch keiner. Jedoch ich schaue auf das nicht was das schnellste am Markt ist. Ich schaue auf mein Profil. Was zocke ich und was für eine Leistung brauche ich, damit ich mit meinen Anforderungen gut spielen kann. Tja und so ist es nun eine Vega geworden. Ob dir das schmeckt oder auch nicht ist mir und sicherlich vielen hier wurscht. Alle meine Spiele laufen, ich habe wunderbare Temps, keine Lautstärkte und im Schnitt 160-180W Verbrauch an der Karte, was will man denn mehr, ich brauch nicht mehr.

So wie du behauptest AMD hat ein einziges Problem euch als AMD Kunden... das gleiche kann ich in diesem Forum leider wiedergeben. Alle User in diesem Forum haben das gleiche Problem, deine laienhaften und total lächerlichen Post´s zu ertragen die weder zielführend noch sinnerfassend sind. Mehr ist hier nichts mehr zu sagen.
 
AW: AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

Eben genau das nicht. Das ist Jg a mein Problem mit manchen Aussagen. Effizienz ist ne feine Sache, aber wenn eine Gen bei Lager A 15% effizienter wird und die von Lager B nur 10% macht für mich weniger aus als beispielsweise ein einziges Treiberfeature das bei B übersichtlicher ist, oder ohne Hilfsmittel zu aktivieren ist.
Du bist eben noch im 90er Jahre Denkmuster gefangen, wo die Leistungsaufnahme völlig egal ist.

Der Markt hat sich - sowohl PC generell, als auch Grafikkarten speziell - aber weiter bewegt. Ist nicht schlimm, du kommst auch noch irgendwann hier an :daumen:
 
AW: AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

In einem Forum mit Effizienz zu kommen, wo viele übertakten, wirkt absurd. Aber es ist eh nur ein instrumentalisiertes Scheinargument.

Es gibt viel gewichtigere Optionen, um Energie zu sparen: mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, wenig Fleisch essen, wenig fliegen.
 
AW: AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

In einem Forum mit Effizienz zu kommen, wo viele übertakten, wirkt absurd. Aber es ist eh nur ein instrumentalisiertes Scheinargument.

Es gibt viel gewichtigere Optionen, um Energie zu sparen: mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, wenig Fleisch essen, wenig fliegen.
Lieber gaussi, wenn ich allerdings ocen kann bei gleichzeitigem undervolting, dann wirds doch interessant. Schließlich macht es doch gerade bei den stromhungrigen Vega`s Sinn den Verbrauch teils deutlich zu senken und auch meine GTX 1080 ist so schneller, ruhiger und nochmal (ein klein bissi) effizienter wie "ab Werk".

Wenn man sich damit befassen will und keine Scheu vor Tools wie dem MSI Afterburner oder etwas "Fummelei" am/im Treiber (Wattman) hat ;)

Gruß
 
AW: AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

Lass das mal bitte mit "lieber Gaussi".

Ocen bei gleichzeitigem UV ist doch nichts anderes als die Ausgangslage. Die Effizienzfrage bei Grafikkarten für Spieler und gerade für Bastler auszubreiten, ist doch wieder nur ein Instrument für irgendwas.
 
AW: AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

In einem Forum mit Effizienz zu kommen, wo viele übertakten, wirkt absurd. Aber es ist eh nur ein instrumentalisiertes Scheinargument....

Meinst in einem Forum wo man bei AMD öfters zum Undervolten anrät? ;)

Glaube einigen geht es nicht um den Umweltgedanken. Eher darum dass es weniger Abwärme und Lautstärke erzeugt. Somit weniger Kosten für stärkere Netzteile und aufwändigerer Kühlung anfallen.

Ich habe ein Mini-ATX System und bin froh es trotz 2080Ti recht leise zu betrieben ohne zur Wasserkühlung zu greifen. Würde die Karte 70-100Watt mehr ziehen wäre es schon eine andere Situation.
 
AW: AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

In einem Forum mit Effizienz zu kommen, wo viele übertakten, wirkt absurd.
Nur weil viele übertakten (ich würde sogar durchaus eher sagen "Einige"), ist das doch kein Argument. Jeder kann ja tun und lassen, was er will.

Wenn ich aber von 100W übertakte, ist das am Ende immer noch eine deutlich geringere Leistungsaufnahme als wenn ich bei 300W Stock starte.

Daneben ist der Umweltaspekt ja nur ein Punkt. Daneben zählt noch das gesparte Geld beim Netzteil, das gesparte Geld auf der Stromrechnung, die gesparten Nerven durch einen leiseren PC und natürlich die niedrigere Wärmeentwicklung und damit eine längere Haltbarkeit der Komponenten.

Ich finde gerade die AMD-geneigten User müssten noch viel, viel stärker eine niedrige Leistungsaufnahme einfordern. Sonst fängt AMD nie an, da mal hin zu entwickeln und es gibt nie eine Alternative.
 
AW: AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

@TwoCents: Ach, du willst sparen? Na, dann lass den Rechner einfach aus, dann sparst du maximal. :D Ich betreibe meine R7 übrigens mit 1700/1100@940mV. Der Verbrauch liegt dabei bei rund 200-220 Watt im Mittel mit Volllast. Der Leistungsverlust beträgt im Vergleich zu stock gerade mal 5%.

Die 2080 Ti hat mich letztens doch ein wenig verwundert. Ich habe mal zum Spaß das PL auf 50% gestellt. Die Karte lief trotzdem mit 1500-1600MHz. Je nach Spiel hatte ich trotzdem 120 FPS. Irgendwie cool, oder?

Jeder kann ja tun und lassen, was er will.

Ein super Appell. Halte dich doch mal selbst dran. ^^
 
AW: AMD Navi: Fragwürdige Gerüchte um schlechte Taktraten und weitere Probleme

Seit wann hatten ne Titan Black, Titan X und Titan Xp zwei 8pin Anschlüsse?:what:
Selbst deine aufgeführten GTX 480 und erst Recht die HD5870 hatten die nicht.
Erst ne Fury X und ne 2080ti hatten sowas.

GTX 680 und 1080, von denen insbesondere letztere längere Zeit die Marktspitze stellte, haben sogar nur 2× 6 respektive 1× 8. Der wichtigere Aspekt bei Navi10 ist aber: Er tritt gar nicht an der Marktspitze an, sondern akutellen Spekulationen zu Folge 1/3 hinter der Titan RTX. In der Oberklasse sind 2× 8-pin zwar als (nutzloses) Merkmal auf OC-Custom-Designs zu finden, aber Referenzkarten lasten selbst einen davon nur zu 60 Prozent aus. Eine teildeaktivierte Mittelklasse-Version von Navi dürfte von der Rechenleistung her gegen 1× 6-Pin-Karten antreten.


In einem Forum mit Effizienz zu kommen, wo viele übertakten, wirkt absurd. Aber es ist eh nur ein instrumentalisiertes Scheinargument.

Auch beim Übertakten spielt Effizienz eine große Rolle. Nur weil man eine Verschlechterung gegenüber dem Referenzzustand hinnimmt heißt das nicht, dass beliebig schlechte Werte akzeptabel sind. Im Gegenteil, bei Karten aus der >300-Watt-Klasse ist das Übertaktungspotenzial für viele Anwender stark begrenzt, weil man sich ohne leistungsfähige Custom-Wasserkühlung gar keine weitere Verschlechterung erlauben kann. Sollte AMD wirklich eine Karte mit knapp-über-RTX-270-Leistung herausbringen, die ab Werk über 300 Watt (PCI-E + 75-W-6-Pin + 150-W-8-Pin) konsumiert, wäre dies auch aus Sicht von Übertaktern ein großer Nachteil. Für Silent-Fans und Stromsparer sowieso.

Wesentlich absurder wirkt aber, dass hier allein anhand der Stromanschlüsse Diskussionen über exakte Effizienzniveaus geführt werden. Große Abweichungen zwischen Anschlussausstattung und realem Bedarf sind nun wirklich keine Seltenheit.
 
Zurück