Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Auch schon gestern gesehen. Mal sehen, wie's endet. Hoffe ja, es ist bald vorbei und meine Lieferung kommt bald. Habe da nämlich auch WLP mitbestell ohne die ich meinen Mugen nicht installieren kann und der Sche*ß Boxed-Lüfter dröhnt mir die Ohren voll.
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Hast du etwa schon bezahlt?

Ansonsten frage ich mich, wie PC-Fritz (und die anderen Firmen mit der gleichen Masche) ihren Geschäftsbetrieb auf lange Sicht aufrecht erhalten wollen.
Das Interesse an Win7 wird irgendwann nachlassen. Dann ist es mit dem OEM-Geschäft vorbei.
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Ja, hab per Vorkasse bestellt. -__-

So bald wird das Interesse nicht nachlassen. erst wenn es einen zufriedenstellenden Nachfolger zu einem zufriedenstellenden Preis gibt. Und auch dann ist Win7 noch interessant z.B. um 'ältere' Software zu nutzen.
Und sonst gibt's da halt OEM-Lizenzen von Win9 :D
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Tja das es MS nicht gefällt ist schon klar, aber nicht jeder der bei PCFritz und Co kauft würde sich eine Lizenz für teuer Geld bei MS holen. Aber irgentwann wird wohl der Tag kommen wo man nix Gebrauchtes mehr veräußern kann :daumen2:
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

MS = Monopolistischer Saftladen...:ugly: Die versuchen es doch immer wieder, obwohl der BGH den Wiederverkauf von Recovery-Datenträgern längst gestattet hat. Microsoft kann den Hals nicht voll genug bekommen, Gierschlund Kapitalismus eben:schief:

Gruß
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Und sonst gibt's da halt OEM-Lizenzen von Win9 :D

Die gibt es auch von 8. Ich denke mal, die OEM-Lizenzen von Win9 kann man genauso gut weitergeben wie die OEM-Lizenzen von Win8: Überhaupt nicht!
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Scheinen die Preise noch weiter zu Reduzieren.. Windows 7 jetzt 19€ :-)
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Wann haben die endlich begriffen dass der "Datenträger" für eine legale Nutzung egal ist???
Man braucht doch nur diesen bescheuerten Aufkleber (Echtheitszertifikat oder (Schein-)Heiligenbildchen) und das ganze wirt legitim :ugly:...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

MS = Monopolistischer Saftladen...:ugly: Die versuchen es doch immer wieder, obwohl der BGH den Wiederverkauf von Recovery-Datenträgern längst gestattet hat. Microsoft kann den Hals nicht voll genug bekommen, Gierschlund Kapitalismus eben:schief:

Gruß
Ist doch noch garnicht raus, ob die Datenträger echt waren? Oder findest du in Ordnung, wenn so ein Laden mal schnell 10 Kopien einer Disc anfertigt und vergünstigt raushaut, natürlich mit dem gleichen Key?
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Hehe, na bei dem Preis fackel ich doch gar nicht lange rum - gleich mal zwei Kopien geordert! :daumen:
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Ich habe da mehrere Lizenzen gekauft (für mich und andere)
3 davon sind im Einsatz, keine Probleme gehabt.

Aber wenn diese jetzt Illegal sein sollten, wer kommt für den Schaden auf?
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Schwierige Frage, da man ja eigentlich kein Eigentum an Windows erwirbt sondern nur eine Lizenz. Ist halt die Frage was man machen kann wenn MS die Lizenz zurückzieht. Das ließe sich hier eh nicht klären da Rechtsberatungen ja hier nicht statthaft sind.
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Schwierige Frage, da man ja eigentlich kein Eigentum an Windows erwirbt sondern nur eine Lizenz. Ist halt die Frage was man machen kann wenn MS die Lizenz zurückzieht. Das ließe sich hier eh nicht klären da Rechtsberatungen ja hier nicht statthaft sind.

Wenn ich als Händler dir verspreche die Software sei legal und irgendwann wird dir der key zurückgezogen
muss ich als händler dafür grade stehen in denn fall hast du recht was mit der Rechtssprechung ist das kann ein wirklich nur ein anwald sagen der sich mit den themen beschäftigt
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

"Die Kopien seien dann mit einer eigenen Verpackung und einem ebenfalls gefälschten Echtheitszertifikat ausgestattet worden."

Für mich ist in diesem Fall der Fall klar, und der Händler versucht sich hier auch noch rauszureden. Einfach nur ne Schweinerei.


Im Shop sieht es dann so aus, als ob es eine "richtige" Version ist, und kein Hinweis auf eine weiterverkaufte OEM oder Ähnliches - Nicht mal im Kleingedruckten (oder ich habe was überlesen^^). .
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Ich habe da mehrere Lizenzen gekauft (für mich und andere)
3 davon sind im Einsatz, keine Probleme gehabt.

Aber wenn diese jetzt Illegal sein sollten, wer kommt für den Schaden auf?

ich zitiere mal aus dem anderen Thread:

Anders als im Sachenrecht gibt es bei Nutzungsrechten keinen gutgläubigen Erwerb. In der Konsequenz heißt das für den Käufer, dass MS jederzeit die Lizenz "stilllegen" kann. Das wird MS vermutlich so gestalten, dass sich der Key schlichtweg nicht mehr aktivieren lässt.

Hinter PCFritz steckt ja bekanntlich eine GmbH, sprich eine juristische Person. Nur weil der mutmaßliche Geschäftsführer (ist er es denn?) bald das Zeitliche segnet, bedeutet das nicht auch das Gleiche für das Unternehmen. Man kann gegenüber dem Unternehmen nun weiterhin Erfüllung (d. h. eine dieses Mal "legale" Lizenz) verlangen oder eben vom Kaufvertrag zurücktreten (davor fristgerecht Nacherfüllung verlangen) und so sein Geld wieder erhalten. Strafrechtliche Wege bsp. über eine Anzeige wegen Betrug sind ebenfalls denkbar.
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

mhm also der preis war schon immer ein knaller und die DVD interessieren 0 weil der Key bei mir mit einer sauberen MS Prof w7 64bit direkt vom MS Server funktionierte

Kanns vlt sein, das es daran liegt das eine Telefonaktivierung= Key wurde mehrmals aktiviert und das MS das für diese bestimmte Lizens nicht prüft? Also 100 Leute mit dem selben *key* rumlaufen der halt verschiedene telefonkeys generiert hat?
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

"Die Kopien seien dann mit einer eigenen Verpackung und einem ebenfalls gefälschten Echtheitszertifikat ausgestattet worden."

Für mich ist in diesem Fall der Fall klar, und der Händler versucht sich hier auch noch rauszureden. Einfach nur ne Schweinerei.


Im Shop sieht es dann so aus, als ob es eine "richtige" Version ist, und kein Hinweis auf eine weiterverkaufte OEM oder Ähnliches - Nicht mal im Kleingedruckten (oder ich habe was überlesen^^). .

alder, ms möchte nicht das oem versionen privat kaufbar sind, schon gar nicht gebrauchte. in anderen ländern kann man nicht mal die system-builder privat erstehen. allerdings ist es laut bgh-urteil legal lizenzen weiterzuverticken. und ich würd wetten jede nummer ist eine win-lizenzs, ms sucht jetzt einen weg die aus dem geschäft zu ziehen weil es dem ihrem ihrer ansicht nach schadet. ms: die nr ist legal und nur einmal verwendet? uns egal ihr die dürft die nicht auf papier drucken und keine cd´s erstellen, das recht haben wir nur unserem oem partnern gegeben. haha, mag sein das ms recht bekommt aber unappetitliche körperöffnungen bleiben sie trotzdem. wer den gebrauchthandel untersagt tötet einen großen teil der freien marktwirtschaft, solche kapitalistenrosinenpicker haben zum letzten mal (privat) den vollpreis von mir gesehen.
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Erstmal bin ich froh das ich mir kein Win7 inkl. SP1 dort gekauft habe, was ich eigentlich erst vor hatte weil der Preis ja schon super ist, da installiere ich lieber mein altes Win7 und lade mir eben alles dannach runter.

Ob MS versucht mit gebrauchter software damit zu Unterbinden? kann und möchte ich nicht weder Bejahen noch Vernein..... Fragen tue ich mich schon wo 100.000 DVD herkommen, soviel ich weis und gelesen habe als ich überlegt hatte Kaufen oder nicht, das es sich um Dell DVDs und da ist 100.000 stück doch schon ne gewaltige menge, weil Firmen und Behörden die DVDs nicht her geben, eher werden sie von Firmen Geschredert und dann entsort.
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

es gibt eine art receycling branche in der it. z.b. du kennst einen wichtigen man in einer großen firma der einigermaßen das sagen hat (in der it), der bessert den etat seiner abtelung auf und kriegt noch einen sauteuren kaffee-vollautomaten in sein eigenheim und du nimmst alte rechner die sonst abgeschrieben werden extrem günsitg mit. dann verkaufst du sticker und pc´s getrennt. ja ms will das nicht, aber ehrlich ich find es ne schweinerei. überleg mal wenn z.b. autohersteller auf die selbe idee kommen würden, gut für sie wäre es schon aber für den rest der welt der horror.

Gebrauchte Computer, Notebooks, TFT, Drucker gnstig kaufen? E-Schrott und Recycling?
 
Zurück