PCFritz.de: 100.000 Windows-DVDs beschlagnahmt

Deine Hardware ist deutlich teurer als das Betriebssystem. Zudem geht der Support bis 2020. Glaubst du ernsthaft so lange lässt du deine Hardware unberührt, ohne irgendwas auszutauschen?
Für den Zeitraum ist selbst 150 Euro billig. Das sind schließlich 15 Euro im Jahr oder 1,25 Euro im Monat. Wenn du einmal auf deinen fettigen Burger oder auf Kino verzichtest hast du locker 6 Monate rausgeholt. Zudem möchte ich nicht wissen was du an Geld für Spiele verbratest in diesen 10 Jahren. Es ist sicherlich mehr als 150 Euro.
Aber typisch Geiz ist Geil Mentalität. Alles haben wollen aber (wenn möglich) nix zahlen. Glaubst du die ganzen Updates die Microsoft jeden Monat raushaut sind kostenlos?
Da müssen auch Programmierer, Server (Bandbreite, Strom, Kühlung, Serverräume etc.), Tester usw. bezahlt werden.
Wenn du nichts oder wenig zahlen willst gibt es genug Alternativen.

Schon aber wenn sie es günstiger verkaufen werden es ja auch mehr kaufen, so ist zwar der Gewinn zwar auf ein Windows 7 weniger, aber die Menge macht es dann aus und wie du sieht hat PC Fritz dadurch 500000 Kunden gewonnen die zum Großteil wahrscheinlich alle Windows 7 bestellt haben und mehrere auch zwei oder mehrere Lizenzen.
 
Schon aber wenn sie es günstiger verkaufen werden es ja auch mehr kaufen, so ist zwar der Gewinn zwar auf ein Windows 7 weniger, aber die Menge macht es dann aus und wie du sieht hat PC Fritz dadurch 500000 Kunden gewonnen die zum Großteil wahrscheinlich alle Windows 7 bestellt haben und mehrere auch zwei oder mehrere Lizenzen.

Die, die Win 7 dort gekauft haben, hätten es so oder so gekauft, oder denkst du einer davon hätte stattdessen ein Linux Derivat genommen.
Und wer einen Loader nutzt dem sind auch 20€ für Win 7 zuviel.
Evtl. hätte es manchen gegeben der des Preises wegen zu Win 8 gegangen wäre, was wiederum für MS ziemlich egal ist da beides von ihnen ist.
 
Die, die Win 7 dort gekauft haben, hätten es so oder so gekauft, oder denkst du einer davon hätte stattdessen ein Linux Derivat genommen.
Und wer einen Loader nutzt dem sind auch 20€ für Win 7 zuviel.
Evtl. hätte es manchen gegeben der des Preises wegen zu Win 8 gegangen wäre, was wiederum für MS ziemlich egal ist da beides von ihnen ist.

Nö, aber der gute Preis hat mich zum Beispiel dazu überredet von Vista umzusteigen. Für mehr hätte ich mir keine Lizenz gekauft aber 30€ schienen mir fair. Und ich bin da bloß ein Beispiel.
 
So lange die vermeindlich illegalen Windows Keys noch laufen ist doch gut, schlechtes Gewissen hät ich da nicht!
Aktiviert ist aktiviert, also abwarten mehr als den Key zu sperren werden sie den Käufern nicht antuen!
Und ich glaube wirklich nicht das sie das tun, dann will ja jeder Schadensersatz :ugly: das tut sich MS sicher nicht an!
PS: Zu den geposteten Bilder der DELL Key Aufkleber, hinter dem Dell Logo steht meist noch ganz klein TM ;)
Hab grad mal @ Work alle unsere Dell Rechner durchgeschaut egal ob Vista/XP/7 oder fehlt das neuerdings ?
 
Aktiviert ist aktiviert, also abwarten mehr als den Key zu sperren werden sie den Käufern nicht antuen!
Und ich glaube wirklich nicht das sie das tun, dann will ja jeder Schadensersatz :ugly: das tut sich MS sicher nicht an!

Ein Händler verkauft (eventuell) falsche Keys, MS sperrt diese Keys sofern sie tatsächlich gefälscht sind und MS soll für den Schaden aufkommen? Ich glaube nicht. :D
 
Ich würde es schon fast als Verbrechen des Jahres bezeichnen.


ΔΣΛ;5669845 schrieb:
Wenn man jetzt wirklich schon handfeste beweise hätte, und garantiert sagen könnte das dies alles nicht ganz Koscher ist, würden die Behörden den Laden sowieso sofort stilllegen.
Also hast du ja noch chancen das deine Version Legal ist, und vor allem MS akzeptiert.
Außerdem glaube ich nicht das MS jetzt gleich radikal mit dem Holzhammer über die gutgläubigen Käufer fahren wird, die ja eigentlich wenig bis nichts für die Lage können, habe mal gelesen das MS es lieber hat wenn man Illegale Versionen deren Software benutzt als die Software von der Konkurrenz.
Also die betroffenen Kunden können vorsichtig optimistisch sein, man darf auch nicht vergessen das MS ja aus Kulanz die Lizenzen vielleicht nicht alle löscht, man will ja die Kundschaft nicht verprellen, MS steckt mit Win8 sowieso in einer eher vorsichtig schlechteren Lage weil es sich nicht so gut verkauft wie erhofft.

Welche Konkurrenz ?

Hat Microsoft nicht das Monopol ?

Beispiel: Wenn man sich einen neuen PC kaufen würde, was bekommt man als Betriebssystem als einzige Auswahl dazu ?
Ein Microsoft Betriebssystem.

Ein wenig gute Konkurrenz würde Microsoft ganz gut tun.

Mfg:
Niza
 
Hallo,

dann leiste ich auch hier noch meinen Beitrag...

Ich hab von denen jedenfalls ein Windows 7 bekommen.
Wegen der ganzen Diskussion hab ich mir dann mal den gelieferten Aufkleber mal ganz genau (60 fache Vergrößerung) angesehen und mit einem anderen gleichen Typs verglichen.

Ich glaube dazu brauche ich wohl eigentlich nicht mehr viel sagen oder ?

Dell.png

Original:
Original_1.png Original_2.png

PcFritz:
PcFritz_1.png PcFritz_2.png

Ist halt wie bei einem 10€ Schein wenn einen da plötzlich ein Smiley im Hologrammsteifen angrinst sollte man sehr mistrauisch werden.

Bit denne...
ansi4713
 
Hallo,

dann leiste ich auch hier noch meinen Beitrag...

Ich hab von denen jedenfalls ein Windows 7 bekommen.
Wegen der ganzen Diskussion hab ich mir dann mal den gelieferten Aufkleber mal ganz genau (60 fache Vergrößerung) angesehen und mit einem anderen gleichen Typs verglichen.

Ich glaube dazu brauche ich wohl eigentlich nicht mehr viel sagen oder ?

Anhang anzeigen 683496

Original:
Anhang anzeigen 683495 Anhang anzeigen 683494

PcFritz:
Anhang anzeigen 683493 Anhang anzeigen 683492

Ist halt wie bei einem 10€ Schein wenn einen da plötzlich ein Smiley im Hologrammsteifen angrinst sollte man sehr mistrauisch werden.

Bit denne...
ansi4713

very nice das du dir die Mühe gemacht hast :)
Naja , zumglück habe ich mir mein Windows 7 nicht bei denen gekauft. da merkt man doch das da was faul ist :D
 
Hallo,

dann leiste ich auch hier noch meinen Beitrag...

Ich hab von denen jedenfalls ein Windows 7 bekommen.
Wegen der ganzen Diskussion hab ich mir dann mal den gelieferten Aufkleber mal ganz genau (60 fache Vergrößerung) angesehen und mit einem anderen gleichen Typs verglichen.

Ich glaube dazu brauche ich wohl eigentlich nicht mehr viel sagen oder ?

Anhang anzeigen 683496

Original:
Anhang anzeigen 683495 Anhang anzeigen 683494

PcFritz:
Anhang anzeigen 683493 Anhang anzeigen 683492

Ist halt wie bei einem 10€ Schein wenn einen da plötzlich ein Smiley im Hologrammsteifen angrinst sollte man sehr mistrauisch werden.

Bit denne...
ansi4713

Den Post habe ich schon irgendwo gelesen in einen anderen Forum, habe ihn auch schon einige Male verlinkt.:daumen:
Das würde auch dafür sprechen wieso die anderen Händler die Preise wieder angehoben haben auf 40€, da diese mit hoffentlich Originale Lizenzen kaum noch Gewinn gemacht haben, zudem haben die wo es jetzt 40€ kostet bzw. vor Anfang des Jahres auch schonmal kostete auch nicht immer welche im Angebot was auch für den User Beitrag von Heise sprechen würde Hintergründe von jemandem aus der Branche | Microsoft lässt 100.000 Windows-"Raubkop... | News-Foren
 
Wie Preise angehoben ?
Beim Fritze gibt es die Home Premium jetzt für 19,90€ ! bei angeblich 4-5 tagen Lieferzeit!
Ich könnt mich in den A... beißen, weil ich noch 28€ gezahlt hab!

Und MEIN Lizenzaufkleber auf dem Zertifikat vom Fritz (HomePremium OA) unterscheidet sich 0 von den anderen 1000Aufklebern welche in der Firma auf den ganzen HP-Rechnern kleben.
Auf dem einen steht halt DELL, und auf den anderen HP.

Außerdem kann niemand sagen wie oft der KEY bereits aktiviert wurde? Das mach ich offline mit dem 1x durchgegebenen Telefonkey so oft wie ich lustig bin?

Hier hat einer geschrieben, dass man bereits misstrauisch sein soll, wenn die online-Aktivierung nicht geht - wenn dem so ist, dann hätte mir ASUS auch eine Raubkopie mit dem 2010 gekauften Laptop angedreht - dort geht nach RMA auch nur noch die telefonische Aktivierung?

Ich hab die NUR aufgrund des günstigen Preises gekauft...sonst müsste mein Junior halt noch meine Vista64-Ultimate verwenden.
(ja, ich war so blöd und hab für die Ultimate damals 160€ abgedrückt - im Nachhinein festgestellt, die HomePremium für 80 hätt es genauso getan)
 
Telefonische Aktivierung muss nicht zwangsläufig bedeutet das der Code missbraucht wird. Lediglich , dass dieser Code schon mehrmals in benutzung war .

Dass kann viele Gründe haben.

Im Grunde ist das aber alles okey. Solange der PC nicht nach der Aktivierung wieder sagt , dass was ungültig ist oder so.

Die Telefonische aktivierung ist praktisch nur so eine Art sicherung , dass nach einigen Aktivierungen ein Mitarbeiter sicherstellt das alle vorherigen Computer deaktiviert werden.
Sollte sich so ein Computer melden , wird dieser dem Benutzer sagen , dass er keine Lizenz aktiviert hat. Da diese ja weiter gegeben wurde an den nächsten PC

Das geht dann immer so weiter. Wird also eine Lizenz wiederverkauft kommt recht schnell die Situation , dass dein PC angeblich eine ungültige Lizenz hat... Dann merkt man schnell das was nicht stimmt. Dann solltes du aufpassen.

MfG Heretic
 
Wie Preise angehoben ?
Beim Fritze gibt es die Home Premium jetzt für 19,90€ ! bei angeblich 4-5 tagen Lieferzeit!
Ich könnt mich in den A... beißen, weil ich noch 28€ gezahlt hab!

Das war immer mal wieder für 19,90€ im Angebot, schon seit Monaten gab es das alle 14-21 Tage für 20€.
Mit Preise Angehoben meine ich die Händler und Anbieter auf Ebay.
 
Und MEIN Lizenzaufkleber auf dem Zertifikat vom Fritz (HomePremium OA) unterscheidet sich 0 von den anderen 1000Aufklebern welche in der Firma auf den ganzen HP-Rechnern kleben.
Auf dem einen steht halt DELL, und auf den anderen HP.

Ja, ich habs auch für 19,90 + 8,90 Versand - 5,00 Euro Gutschein gekauft.
Nur leider habe ich halt einen Aufkleber bekommen, von dem ich nicht glaube das der sauber ist.
Und damit meine ich nicht den Lizenzkey, sondern die nicht vorhandenen Sicherheitsmerkmale.
Merkt man aber leider nur wenn man mal gaanz nah ran geht also starke Lupe, Fadenzähler, Mikroskop oder so.

Und so gesehen habe ich rund 25€ verschenkt. Denn der Key wird mit Sicherheit früher oder später gesperrt.

Aber warte mal ab, ich denke da kommt irgendwann offizielle Post mit der "Bitte" die Lizenz überprüfen zu lassen.
Die Staatsanwaltschaft hat mit Sicherheit nicht nur die DVD's und Aufkleber beschlagnahmt sondern auch die Bestell- und Lieferunterlagen.
Ich gehe aber jetzt nicht davon aus das hier gleich Repressalien ausgesprochen werden, es sei denn du hättest die (vermutlich) gefälschte Lizenz weitergegeben. Das kann dann selbst bei Unwissenheit rechtliche Konsequenzen haben.

Bit denne...
ansi4713
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Preise angehoben ?
Beim Fritze gibt es die Home Premium jetzt für 19,90€ ! bei angeblich 4-5 tagen Lieferzeit!
Ich könnt mich in den A... beißen, weil ich noch 28€ gezahlt hab!

Mit dem in den A... beißen würde ich noch warten. Vielleicht kannst Du Dir das aufheben bis zu dem Tag an dem sich der Key nicht mehr aktivieren lässt.

Mal im Ernst: Du ärgerst Dich weil Du 28,- Euro bezahlt hast für etwas das überall sonst das doppelte bis dreifache kostet? :D Sei doch froh, dass Du das Ding so günstig bekommen hast und hoffe darauf, dass es sich um eine Originallizenz handelt.
 
Jemand, der dort Windows oder einen Computer mit Windows gekauft hat, wird defenitiv KEINEN Stress bekommen. Warum auch? Du hast in guten Glauben gehandelt. Ende.
 
Jemand, der dort Windows oder einen Computer mit Windows gekauft hat, wird defenitiv KEINEN Stress bekommen. Warum auch? Du hast in guten Glauben gehandelt. Ende.

Ich denke die Briefe mit der "Bitte" die Lizenz überprüfen zu lassen werden früher oder später bei den betroffenen Kunden eintrudeln. Da sind mit Sicherheit nicht nur die DVDs und Lizenzaufkleber beschlagnamt worden sondern auch Bestell und Lieferdaten.
Der Aufforderung sollte man dann wohl besser nachkommen. Hat man eine gefälschte Lizenz erworben, so ist damit dann natürlich weg. Rechtlichen Anspruch hätte man dann nur gegenüber PcFritz.

Das gilt aber aber nur solange du die Lizenz nicht weitergibst oder gar verkaufst. In dem Fall bist du mit haftbar, egal ob du wustest das die Lizenz gefälscht ist oder nicht. Das Spielt dann keine Rolle.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Bit denne...
ansi4713
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst also auch verklagt, wenn du ein geklautes Fahrrad von jemanden kaufst?
Absoluter schwachsinn. Bitte überprüf doch einmal das BGB.
Du bist zu keinem Handeln verpflichtet, da du die Sache in guten Glauben gekauft hast (z.B. durch Vorlage einer (gefälschten) Rechnung.

Eine Prüfungspflicht hast du nicht. Ob sich eine Lizenz früher oder später als gefälscht herausstellt, kommt darauf an, was für ein Release diese genutzt haben.
In Windows 7 kann man das BS wohl unendlich freischalten und ist updatefähig. In Windows 8 sieht es da schon anders aus.

Auszug:
Sachenrecht

Von besonderer rechtlicher Bedeutung ist der gutgläubige Erwerb des Eigentums an beweglichen Sachen gemäß § 932 BGB. Ein Erwerber kann von einem Veräußerer, der nicht Eigentümer, aber Besitzer ist, Eigentum an der Sache erwerben. Der Besitz des Veräußerers an der Sache bildet hier den „Rechtsschein“ des Eigentums, auf den der Erwerber vertrauen darf. Voraussetzung ist jedoch, dass der Erwerber gutgläubig in Bezug auf das Eigentumsrecht des Veräußerers ist. Er darf also weder wissen, noch aufgrund grober Fahrlässigkeit nicht wissen, dass der Veräußerer nicht Eigentümer ist, so § 932 Abs. 2 BGB. Damit trifft das Gesetz eine Definition des „Guten Glaubens“. Ausnahmsweise ist der gutgläubige Erwerb allerdings ausgeschlossen, wenn die Sache dem richtigen Eigentümer abhandengekommen – also etwa gestohlen worden – ist, bestimmt § 935 BGB.

WICHTIG: Letzteres tritt nur für den "Verkäufer" der gestohlenen Ware. Du hast es in guten Glauben des Diebes gekauft, somit trifft dich keine Schuld.
Eine Beweispflicht hast du ebenfalls nicht. Die müssen dir nachweisen, dass du nicht in guten Glauben gehandelt hast - eine Rechnung ist deine Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück