PCFritz.de: 100.000 Windows-DVDs beschlagnahmt

Bezieh dich einfach auf das BGB.

ALLES was du erwirbst, sei es auch ein Name oder einfach ein Stück Luft unterliegt den Bedingungen eines Kaufvertrags.
EGAL welche Sache es ist, was sie macht oder ob diese greifbar ist oder nicht ist völlig egal.
Man mag meinen, dass man für den Besitz oder das herunterladen einer Windows CD strafbar gemacht werden kann.
So ist es aber nicht. Sobald du z.B. eine GTA 4 Original-CD/DVD zu Hause hast und diese dir gehört, kannst du dir auch eine Sicherheitskopie herunterladen - absolut keine Grauzone / Illegal.

Vergreif dich nicht einfach auf irgendwelche Websites. Bezieh dich auf das, in diesem Fall, BGB und die Sache ist geklärt.
Ach ja, sowas nennt man auch Verbraucherschutz.
 
Bezieh dich einfach auf das BGB.

ALLES was du erwirbst, sei es auch ein Name oder einfach ein Stück Luft unterliegt den Bedingungen eines Kaufvertrags.
EGAL welche Sache es ist, was sie macht oder ob diese greifbar ist oder nicht ist völlig egal.
Man mag meinen, dass man für den Besitz oder das herunterladen einer Windows CD strafbar gemacht werden kann.
So ist es aber nicht. Sobald du z.B. eine GTA 4 Original-CD/DVD zu Hause hast und diese dir gehört, kannst du dir auch eine Sicherheitskopie herunterladen - absolut keine Grauzone / Illegal.

Vergreif dich nicht einfach auf irgendwelche Websites. Bezieh dich auf das, in diesem Fall, BGB und die Sache ist geklärt.
Ach ja, sowas nennt man auch Verbraucherschutz.


Ich glaube Du versuchst gerade bei Pokerclock jemanden zu belehren der Dir in dem Thema Lichtjahre voraus ist :D
 
Bezieh dich einfach auf das BGB.

Vergreif dich nicht einfach auf irgendwelche Websites.

Ehm, ja.

Nein. Normalerweise zitiere ich im Forum nicht aus Kommentaren, aber da der Link scheinbar nicht ausreichend ist:

"Ein gutgläubiger Erwerb ist im Urheberrecht ausgeschlossen. [...] Im Urheberrecht fehlt es an Publizitäts- und Rechtsscheintatbeständen, an die ein Gutglaubensschutz anknüpfen könnte, wie an den Besitz im Sachenrecht oder an die Eintragung in öffentliche Register. Nach allgemeiner Meinung ist deshalb ein gutgläubiger Erwerb gegenständlicher Rechte vom Nichtberechtigten ausgeschlossen."

Quelle: Schricker/Loewenheim, Urheberrecht Kommentar, 4. Auflage, Vor §28 Rd.Nr. 78 u. 102.

Danke, dass ich mal wieder die Gelegenheit hatte im Forum aus meinem täglichen Handwerk zu zitieren. :D Nachschlagen kannst du den Kommentar in jeder gut sortierten Bibliothek oder für knapp 200 € selbst kaufen. ;)

Man mag meinen, dass man für den Besitz oder das herunterladen einer Windows CD strafbar gemacht werden kann.

Was den Besitz anbelangt, hast du Recht. Allerdings vergessen viele, dass eine unerlaubte Vervielfältigung durchaus strafbewehrt sein kann (§106 UrhG). Nach herrschender Meinung stellt die Installation einer Software bereits eine Vervielfältigung dar. Den Rest kann man sich ausmalen. Zivilrechtliche Schritte sind ebenfalls (eher) denkbar.

So ist es aber nicht. Sobald du z.B. eine GTA 4 Original-CD/DVD zu Hause hast und diese dir gehört, kannst du dir auch eine Sicherheitskopie herunterladen - absolut keine Grauzone / Illegal.

Auch das ist so nicht korrekt. §69d II UrhG sieht lediglich vor, dass vertraglich nicht untersagt werden darf eine Sicherungskopie zu erstellen. Das heißt aber nicht automatisch, dass man ein Selbstvornahmerecht hat. Zudem muss diese Sicherungskopie für die künftige Nutzung erforderlich sein. Für mich stellt sich mehr die Frage, wo du GTA 4 "herunterladen" willst. ;)
 
Na Klasse.... ich warte schon seit über 2 Wochen auf mein Win7 Prof....

Diese Mail kam am 19.09.:

"Liebe Kunden von pcfritz.de

wir möchten Sie auf diesem Wege darüber informieren, dass es aufgrund technischer Probleme aktuell zu Lieferverzögerungen bei
pcfritz.de kommen kann. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung, rechnen jedoch leider mit einer Verzögerung von ca. 6-7 Werktagen.
Hintergrund sind unerwartete Schwierigkeiten bei der Einbindung einer neuen Schnittstelle unseres Logistikpartners in unserer Warenwirtschaft.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Unser Team steht euch auf allen Kommunikationswegen für Rückfragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen

Ihr pcfritz.de Team"


Das wird doch nichts... :motz:

Werde ich wohl mein Geld zurückfordern müssen.

Sorry für Offtopic
Wo kann man alternativ günstig Win kaufen?

Gruß
Alex
 
Den Fehler habe ich früher auch oft gemacht und eBay außen vor gelassen bei der suche, besonders bei der Softwaresuche, aber leider ist es so das viele Händler dort sind die bei anderen (zb Geizhals) nicht zu finden sind, zb weil sie kein Ladengeschäft haben.
Ich habe schon gute Erfahrungen dort gemacht, besonders bei den großen und gut/oft Rezensierten Händlern.
 
ΔΣΛ;5698046 schrieb:

ich kaufe auch viel und häufig dort ein, aber meine letzten fünf!!! "Win 7 Prof." käufe dort waren allesamt Fälschungen.

ein Beispiel: http://imageshack.com/a/img401/1564/rr2r.jpg

Es gab auch einige, die haben bei Fritz eingekauft und bei ebay verkauft. Ich möchte niemanden sein Geschäft verderben, aber wenn ein Verkäufer NUR Windows 7 und oder Office 2010 im Angebot hat, lasse ich in Zukunft die Finger davon. Die Meldung von gefälschten Office sollte ja bekannt sein.
 
David gegen Goliath

Millionär Maik Mahlow (MMM) gegen Microsoft

Pcfritz.de gegen Microsoft


Pressekonferenz in Köln 30.9.2013 im Barcelo Hotel


Eben in der Zeitung eine Anzeige gesehen. Win 7 Professional 19,90€. Die PK würde ich ja mal gerne verfolgen. Gibts ein Live Stream? :-)

Edit: PK war schon um 11:00 Uhr :-(
 
Eben in der Zeitung eine Anzeige gesehen. Win 7 Professional 19,90€. Die PK würde ich ja mal gerne verfolgen. Gibts ein Live Stream? :-)

Edit: PK war schon um 11:00 Uhr :-(

Das nicht, da warte ich auch noch auf infos was es da gegeben hat...

Aber PcFritz hat (nach eigenen Angaben) es heute wohl geschafft beim LG Köln eine einstweilige Verfügung gegen M$ zu erwirken...

Heist aber auch nur das M$ jetzt nicht mehr so laut von Fälschg reden darf, mehr nicht.




Bit denne...
ansi4713
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich grad wie das rechtlich geht...

Microsoft is ja nen Konzern mit Sitz in den USA - wäre da ne einstweilige Verfügung basierend auf deutschem Recht nicht unwirksam?
 
Wenn jemand in EU aktiv ist muss er sich auch dem EU Recht beugen, ist völlig egal wo der seinen Sitz hat, der kann auch auf dem Mond sein wenn sie es schaffen ^^
 
Mich nervt langsam das Krisenmanagement von PcFritz! Trotz mehrfacher Beschwerde habe ich bis dato nichts bekommen außer der Mail, die zu Anfang der Affäre rausging und Lieferschwierigkeiten vorgab.
Ich bekomme nix: weder mein Geld zurück, noch die Ware!
 
Mich nervt langsam das Krisenmanagement von PcFritz! Trotz mehrfacher Beschwerde habe ich bis dato nichts bekommen außer der Mail, die zu Anfang der Affäre rausging und Lieferschwierigkeiten vorgab.
Ich bekomme nix: weder mein Geld zurück, noch die Ware!

Meiner Meinung nach wird sich an dem Status auch nichts ändern. Dieser Shop hat als Bezahlmethode nur noch Vorkasse oder Nachnahme, du hast keine Möglichkeit schnell an dein Geld zu kommen. Und nachdem ich eine Lizenz von denen in der Hand hatte, bin ich auch zufrieden, das meine Bestellung über 3 Stück und Bezahlart BillPay (auf Rechnung) nicht mehr ausgeführt wird. Auf der Verpackung (DVD Hülle) steht nicht mal drauf was drin ist. Erst wenn du das Sicherheitssiegel gebrochen hast, siehst du, das es sich um Windows 7 Prof. handelt.
 
Also selbst bei sehr vorsichtiger Betrachtungsweise was den Artikel bei BILD angeht, so ist er auf der Pressekonferenz gestern nur aufgetaucht um zu erklären das er eine einstweilige Verfügung gegen M$ erreicht hat, oder habe ich das falsch verstanden?

Alles andere ist Privatsache oder Geschäftsgeheimnis und Belege gab es auch keine.

<ironie>Da MUSS man ihm ja glauben...</ironie>

Bit denne...
ansi4713
 
Zurück