Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass alle an DELL gelieferten OEM-Keys seitens MS gesperrt werden.
Das macht mich überhaupt nicht nervös ...
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

@Master451
Falsch, soweit ich weiß ist es so das zu einer Vollständigen Lizenz DVD, Handbuch und der Key dazu gehört und soweit ich weiß auch keine selbst gebrannte DVD.
Bei Winfuture steht auch was von einem gefälschten Echtheitszertifikat PCFritz.de: 100.000 Windows-DVDs beschlagnahmt - WinFuture.de, das was Microsoft gefunden haben soll.
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Unsere Firma kriegt 1000'de von (HP)Rechnern mit Windows-Key-Aufkleber + OEM-DVD. Die Kisten werden alle erstmal plattgemacht und mit der firmeneigenen Corporate neu ausgerollt.

Darf man jetzt den original-mitgelieferten Key vom Aufkleber verwenden?
Technisch lässt sich jeder Key von den 30 Rechnern im Schulungsraum aktivieren (telefonisch)!

PS: ich klau meiner Firma keine Keys, und hab mir extra einen von PCFRITZ geholt ...
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Klar darfst du - Key und COA sind ja echt.
Wenn du dir einen Stapel davon mitnimmst, ist das ein Problem zwischen dir und deinem Arbeitgeber - nicht zwischen dir und MS.
Vielleicht einfach mal fragen?
Aaaaaallerdings ist das COA in der Regel auf dem Gehäuse - was schon zerstörungsfrei abzukriegen ist, ist nur die Frage, ob du an den Rechnern rumschaben darfst, um es herunter zu bekommen. :)
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Sollte sich herausstellen dass die Keys illegal waren....

...hoffe ich doch das ALLE dort gekaufen Keys von Microsoft gesperrt werden...

...denn nur Original ist legal ! Wer Windows will soll auch dafür den Preis von Microsoft bezahlen. Alles andere ist ein Unding wodurch Microsoft Millionen an Entwicklungsgelder flöten gehen um die Nachfolger erfolgreich weiterentwickeln zu können.

Ob sie das sind, ist erstmal nicht klar und wenn, findest du das fair gegenüber den Kunden, die davon ausgingen einen richtigen Key zu kaufen? Und komm nicht mit unseriös. Einige bieten Keys für nicht viel mehr an, es gab nie Probleme von Kunden und so ganz nebenbei wurde das Angebot auch noch in einem ziemlich seriösen Pc-Forum empfholen. Hies glaube ICH PCGHZ oder X oder so...
Von daher konnte man schon davon ausgehen, richtige Keys zu kaufen.

Edit: Um nochmal auf die Legalitätsfrage einzugehen: Bei Schottensoft steht folgendes:
Das Produkt ist sofort lieferbar. Abbildungen sind generell symbolisch. Es handelt sich um OEM mit Herstellerlabel, wie z.B. Dell, FSC, HP o.ä. Durch das Urteil des Bundesgerichtshofs wurde der Verkauf von OEM-Versionen und DSP-Versionen ohne zugehörige Hardware erlaubt. Daher dürfen Sie diese Lizenz auf jedem beliebigem Rechner einsetzen. Dies ist im Bundesgerichtshof Urteil vom 06.07.2000 - I ZR 244/97 auch eindeutig dokumentiert. COA können Gebrauchtspuren aufweisen.
Auf jedem neuen oder gebrauchten PC / Notebook installierbar, egal ob Marken-PC oder Eigenbau.

Bei PcFritz wurde auch drauf hingewiesen von daher bin ich mal gespannt.
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

PCFRITZ hat auch auf der Gamescom Werbung gemacht, und Flyer mit Spezial-Angebot für Windows 7 Pro für "19,90 €"!!

Da ich selber aber jeweils zwei Lizenzen für WIN XP, WIN 7 Ultimate und WIN 8 Pro habe, war das Angebot für nicht Interessant!!

P.S. Gutscheincode für WIN 7Pro: CZV6YUU6
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

entweder sie haben den logarithmus der key-vergabe geknackt, unwahrscheinlich aber theoretisch möglich.

oder sie haben illegal codes beschafft abfotografiert oder ausgelesen.

oder sie verwenden iwelche oem-versionen. ms hat da ja was dagegen. dann finde ich ms ist der verbrecher, fast alle software lizenzen sind mittlerweile personen/account bezogen was eine frechheit ist denn so sind digitale güter die reinste abzocke. (wenn ich ein nutzungsrecht kaufe das ich nicht übertragen kann wird es vom markt und somit vom fairen wettbewerb ausgeschlossen, das ist die art von kapitalismus die ich liebe)

wer den bürger bis auf den letzten tropfen auspressen möchte darf sich nicht wundern wenn dieser sich wehrt. ("raub"kopien sind nicht mein ding aber ich schiele schon länger auf linux als haupt-bs. noch bin ich nicht konsequent genug, aber der gedanke wird immer konkreter. wenn steam mir noch 10 top spiele pro anno präsentiert dann hält mich nichts mehr)
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Der sinngemäße Aussage im Artikel, dass die Sache nicht koscher sein kann, weil die billigste Version im Preisvergleich schon 63 Euronen kostet, ist natürlich Nonsens.
Für die 63 Euro bekommt man die Systembuilder-Version - die wird zwar gerne mit OEM-Versionen in einen Topf geworfen, ist aber keine. Ist eine andere Baustelle.
Die OEMs waren schon immer billiger zu haben - nicht nur vom mutmaßlich bösen PC-Fritzen.
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

@grenn-CB: das habe ich ja auch geschrieben, Microsoft definiert so seine Lizenzen... Ob das so sinnvoll ist, ist die andere Frage, solch eine DVD oder das Handbuch kann man schnell mal verlegen, habe ich dann auch keine originale Windows 7-Version nicht mehr, nur weil ich die Box nicht mehr finden kann? Nach meinem persönlichen Rechtsverständnis ist in der heutigen digitalen Welt ein originaler Lizenzaufkleber schon Nachweis genug für eine legale Lizenz, denn wenn man die DVDs aus legalen Quellen beziehen kann (Chip.de etc.), dann ist das Beharren auf einer DVD, um eine ordentliche Lizenz zu haben, irgendwie Schikane...
Bei Heise (Microsoft lässt 100.000 Windows-"Raubkopien" beschlagnahmen | heise online) wird auch die Sichtweise von PC Fritz geschiltert, daraus geht eben hervor, dass sie die Windows-Kopien von PC-Refubrishern kaufen und dass dies durchaus gebrauchte, originale OEM-Datenträger seien... Rein von der Logik her wäre es für mich unverständlich, dass eine deutsche Firma, die Raubkopien verkaufen soll, auch noch groß Werbung für sich macht, Gutscheine auf der Gamescom, der Inhaber war lt. Berichten ja sogar vor kurzem bei "mieten kaufen wohnen..." (VOX). Das ist für mich kein Verhalten eines Händlers, der illegale Ware verkauft.
Jetzt muss man erst mal abwarten, was jetzt gefälscht ist, was nicht, usw., das darf jetzt die Polizei verfolgen. Und mal schauen, vielleicht sehen wir das ja irgendwann vor einer hohen Instanz, die die DVD-Handbuch-Aufkleber-Bündelung stürzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

@grenn-CB: das habe ich ja auch geschrieben, Microsoft definiert so seine Lizenzen... Ob das so sinnvoll ist, ist die andere Frage, solch eine DVD oder das Handbuch kann man schnell mal verlegen, habe ich dann auch keine originale Windows 7-Version nicht mehr, nur weil ich die Box nicht mehr finden kann? Nach meinem persönlichen Rechtsverständnis ist in der heutigen digitalen Welt ein originaler Lizenzaufkleber schon Nachweis genug für eine legale Lizenz, denn wenn man die DVDs aus legalen Quellen beziehen kann (Chip.de etc.), dann ist das Beharren auf einer DVD, um eine ordentliche Lizenz zu haben, irgendwie Schikane...
Bei Heise (Microsoft lässt 100.000 Windows-"Raubkopien" beschlagnahmen | heise online) wird auch die Sichtweise von PC Fritz geschiltert, daraus geht eben hervor, dass sie die Windows-Kopien von PC-Refubrishern kaufen und dass dies durchaus gebrauchte, originale OEM-Datenträger seien... Rein von der Logik her wäre es für mich unverständlich, dass eine deutsche Firma, die Raubkopien verkaufen soll, auch noch groß Werbung für sich macht, der Inhaber war lt. Berichten ja sogar vor kurzem bei "mieten kaufen wohnen..." (VOX). Das ist für mich kein Verhalten eines Händlers, der illegale Ware verkauft.
Jetzt muss man erst mal abwarten, was jetzt gefälscht ist, was nicht, usw., das darf jetzt die Polizei verfolgen. Und mal schauen, vielleicht sehen wir das ja irgendwann vor einer hohen Instanz, die die DVD-Handbuch-Aufkleber-Bündelung stürzt...

Ob man das jetzt Raubkopie nennt oder nicht ist fraglich aber es geht im Endeffekt ja genau darum, dass OEM Versionen die nur für den Verkauf durch die jeweiligen Partner zusammen mit einem PC (die Lizenz ist an den PC gebunden und nicht an den Kunden) bestimmt sind. Das Problem für Microsoft ist einfach, das die Partner wie Dell oder HP eine große Menge dieser Lizenzen für einen vergünstigten Preis kaufen, da sie den Support übernehmen und nicht Microsoft. Wird jedoch jetzt eine OEM Lizenz als Retail Lizenz verkauft wodurch Microsoft den Support übernehmen muss, entstehen bei MS Kosten.

Selbst wenn die Lizenzen von Refurbish Unternehmen stammen, dürfen diese Lizenzen nicht einzeln weiter verkauft werden wodurch der verkauf dieser Lizenzen durch PC Fritz nicht rechtens ist (sprich illegale Ware). Die Zertifikate (ob jetzt Originale vom ursprünglichen PC oder nicht) sind dann nicht mehr gültig. Dem Händler war offensichtlich nicht klar, dass das was er gemacht hat nicht rechtens ist.
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Bei uns kann die Lizenz nicht mehr an den Rechner gebunden werden!!! Das wurde gerichtlich vor 13 Jahren in Deutschland so festgelegt. Seit dem können diese OEM-Versionen auch auf xbeliebigen Rechnern installiert werden. Seit diesem Urteil muss MS die Aktivierung ermöglichen. Von daher kann man das tel. machen ...

Hoffentlich bekommt der Fritz recht, und MS wird abgewatscht ;-)
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Das Problem für Microsoft ist einfach, das die Partner wie Dell oder HP eine große Menge dieser Lizenzen für einen vergünstigten Preis kaufen, da sie den Support übernehmen und nicht Microsoft. Wird jedoch jetzt eine OEM Lizenz als Retail Lizenz verkauft wodurch Microsoft den Support übernehmen muss, entstehen bei MS Kosten.

das ist ein witz oder?
der support sind eigtl feste fix-kosten, weil es dort ein festes team gibt, das einzige was schwankt ist die anzahl der call-center mitarbeiter in indien. das sind keine kosten die ms den schlaf rauben.

das problem für ms ist einfach das die regide preispolitik (wie in einer planwirtschaft) von findigen geschäftsleuten unterminiert wird, noch schlimmer für ms ist nur das ihre software frei handelbar ist und nicht jedes benutzbares produkt von ms gestellt wird und in deren umsatz einfließt. es reicht ihnen einfach nicht das durch innovationen neue produkte benötigt werden (wie verschleiß bei gebrauchsgütern) sondern es werden künstliche beschränkungen geschaffen. stell dir ein windows einfach mal als e-book vor, was ja auch einer geistigen schöpfung bedarf, und jetzt darfst du das buch nur noch mit einem reader verwenden du darfst es weder verleihen noch tauschen oder verkaufen, und wenn dein reader schrott ist auch nicht mehr verwenden. geplante obsolezens ist dagegen kundenfreundlich.
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

ja eigentlich schade. da gab es mal so ein angebot und alle haben sich gefreut und gedacht microsoft wird sozial :haha:

und dann ist alles illegal gewesen...:(
Das MS soziale Preise anbietet ist doch sowieso ein Witz in sich, man muss sich nur mal deren Office365 ansehen, Accountgebunden und nur für ein Jahr Benutzung, inklusive Cloud Datenleck, sozial ist was anderes.
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Blödsinn entfernt!
Quatsch, es ist legal!
Nach einem Urteil des BGH vom 6. Juli 2000 ist es jedoch neuerlich erlaubt, diese Software ohne die Hardware zu erwerben - Obwohl Microsoft dagegen klagte.
Der Kauf einer OEM Software bzw. eines OEM Lizenscodes und die Installation ist somit vollkommen legal.
Urteil des BGH vom 6.Juli 2000 - Bundesgerichtshof
BGH-Urteil vom 6. Juli 2000
Kauf seperater OEM Versionen legal oder nicht legal? | eBay
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Ich könnte fast darauf wetten das hier ein ähnlicher Fall vor liegt wie hier Maulkorb für Microsoft - Seite 2: Schweizer Präzisions-Fälscher im Auftrag von HP? - crn.de
Ich kann kaum glauben das ein Händler so dumm sein könnte wissentlich Raubkopien in den Umfang unter die Leute zu bringen

hier noch ein paar Gerichtsurteile zum Thema ob erlaubt oder nicht erlaubt gebrauchte Software zu verkaufen:
Gebraucht-Software
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

ΔΣΛ;5667175 schrieb:
Das MS soziale Preise anbietet ist doch sowieso ein Witz in sich, man muss sich nur mal deren Office365 ansehen, Accountgebunden und nur für ein Jahr Benutzung, inklusive Cloud Datenleck, sozial ist was anderes.

Und was ist dann die Abopolitik der Hersteller von Anti-Virus Lösungen? Zumal es ja auch noch das Office 2013 ohne Abomodell gibt. Viele Leute haben einfach nicht das Geld, was man sonst für das reine Office ausgeben muss. Und Office 365 umfasst doch eh viele Programme und ist daher von den Kosten noch locker zu tragen.

Klar sozial ist was anderes, asozial aber auch ;D (womit ich nicht sagen will, dass du das behauptet hast ;D)

Wir haben in der Werkstatt für Neubauten auch PC Fritz lizenzen genutzt (es gab immer wieder Probleme mit aktivierungen etc, und die sahen teilweise auch wirklich komisch aus :schief: ). Die Versionen sind für uns Händler sogar günstiger als die OEM Varianten beim Großhandel. Also so ganz koscher war mir die Sache von Anfang an nicht. Werden da wohl einen Rückruf an alle Kunden starten und die Lizenz tauschen müssen.
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

@Anthrax
Ja gibt es aber nur für einen PC, bei Office 2010 gab es noch für 100€ die Home & Student Version wo die Lizenz für 3 PCs war.
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Ob man das jetzt Raubkopie nennt oder nicht ist fraglich aber es geht im Endeffekt ja genau darum, dass OEM Versionen die nur für den Verkauf durch die jeweiligen Partner zusammen mit einem PC (die Lizenz ist an den PC gebunden und nicht an den Kunden) bestimmt sind. Das Problem für Microsoft ist einfach, das die Partner wie Dell oder HP eine große Menge dieser Lizenzen für einen vergünstigten Preis kaufen, da sie den Support übernehmen und nicht Microsoft. Wird jedoch jetzt eine OEM Lizenz als Retail Lizenz verkauft wodurch Microsoft den Support übernehmen muss, entstehen bei MS Kosten.

Uuuuuuuuund falsch! Vorheriges Informieren hilft. ;) Bei PcFritz wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man, da es eine OEM-Version ist, keinen Anspruch auf den MS-Support hat, der aber durch den PcFritz-Support ersetzt wird!
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Uuuuuuuuund falsch! Vorheriges Informieren hilft. ;) Bei PcFritz wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man, da es eine OEM-Version ist, keinen Anspruch auf den MS-Support hat, der aber durch den PcFritz-Support ersetzt wird!

Das macht es noch lange nicht legal OEM Lizenzen welche an ursprünglich Dritte gedacht waren weiter zu verhökern.

Das PcFritz dann den Support übernimmt ist nun auch eher ein Feigenblatt, zumal ich denen daq auch die Qualifikation einfach mal abspreche :)
 
AW: Über 100.000 Datenträger sichergestellt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen PC Fritz wegen Verbreitung illegaler Windows-7-Kopien

Ich habe mir mal vor Monaten da ne Win 7 Version gekauft... bin aber bis heute nicht dazu gekommen die mal zu Installieren, Faulheit lässt grüßen
 
Zurück