Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Wenn du denkst, dass Sony und Microsoft bereits ihr ganzes Pulver für die neuen Konsolen verschossen haben, dann bist du sehr naiv. Alleine nächstes Jahr werden beide neue Hardware vorstellen. Sony geht einen ähnlichen Weg wie Oculus mit einem VR Headset, Microsoft wird die Fortaleza Glasses vorstellen, ein Augmented Reality Produkt ähnlich wie Google Glass.

Und im gleichen Atemzug veröffentlichen sie den Quellcode für ihre Konsolen damit die Leute zuhause die Betriebsysteme ein wenig modden können, wenn sie möchten?

Aber kennt man ja auch von der PS3. Da hat Sony ja großzügig nachträglich noch Linux-Support reingepatched.... oder nee warte.... den hatten sie rausgepatched und es gesperrt.... ups...
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Und im gleichen Atemzug veröffentlichen sie den Quellcode für ihre Konsolen damit die Leute zuhause die Betriebsysteme ein wenig modden können, wenn sie möchten?

Aber kennt man ja auch von der PS3. Da hat Sony ja großzügig nachträglich noch Linux-Support reingepatched.... oder nee warte.... den hatten sie rausgepatched und es gesperrt.... ups...

Was den Erfolg der PS3 und der 360 ja extrem geschadet hat oder? xD Kapier doch endlich das der normale User nicht modden möchte !

CD rein, spielen, fertig. DAS ist das was der normalo möchte. Und nicht immer wieder gedanken darüber machen wie teuer die neue GraKa wird.

XboX und PS3 sowie Wii haben zusammen so gigantische Verkaufszahlen, welche den Erfolg des Konzeptes einfach bestätigen. Und dieses Konzept wird sich auch so schnell nicht ändern. Wenn du modden willst und aufrüsten hast du deinen PC. Da braucht man nicht anfangen und das in konsolen einführen und damit den größten aller Vorteile vernichten.

aber BTT, hier geht es um den Controller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Was den Erfolg der PS3 und der 360 ja extrem geschadet hat oder? xD Kapier doch endlich das der normale User nicht modden möchte !

CD rein, spielen, fertig. DAS ist das was der normalo möchte. Und nicht immer wieder gedanken darüber machen wie teuer die neue GraKa wird.
Es ist das was der normale Nutzer "kann"... nicht möchte. Und einlegen und losspielen geht ja auch auf den Vollblutkonsolen schon lange nicht mehr einfach so.
Man könnte Grafikkarten z. B. Steam Machine verifizieren. Eine Art Gütesiegel welches von Steam an eine bestimmte Karte, mit bestimmten Maßen etc. pro Serie vergeben wird. Für das Upgraden befindet sich ein leicht zugänglicher Schacht oder ähnliches am Gerät so dass die Karte auch von Laien getauscht werden kann. Das einzige was man können muss wäre das Gleiche wie das Wechseln eines (S)NES-Spiels. So kann der Nutzer, wenn er will, alle 1-2 seine Hardware moderat dem Stand der Technik anpassen ohne eines Tages aufzuwachen und festzustellen dass es auf antiquierten Geräten spielt und es einfach "noch" keine Alternative gibt. Dass er auf die Gnädigkeit von MS oder Sony hoffen muss endlich eine neue Generation rauszubringen.

XboX und PS3 sowie Wii haben zusammen so gigantische Verkaufszahlen, welche den Erfolg des Konzeptes einfach bestätigen. Und dieses Konzept wird sich auch so schnell nicht ändern. Wenn du modden willst und aufrüsten hast du deinen PC. Da braucht man nicht anfangen und das in konsolen einführen und damit den größten aller Vorteile vernichten.
Es ist das einzige Konzept was es gibt, wenn man keinen PC administrieren kann/will. Das ist doch das was ich die ganze Zeit sage. Hier könnte man ein offenes System mit einem konsolenähnlichen Erlebnis in Bequemlichkeit bekommen. Steam Machine an, Spiel auswählen, Download/Install geht von alleine. Die Installation von Steam-Spielen ist sogar jetzt schon äußerst schnell. Das Spiel geht an, weiß es läuft auf Steam Machine so und so und könnte automatisch die Grafik-Einstellungen vornehmen. Und das alles mit der Freiheit einer offenen Plattform zusätzlich mit einem Eingabegerät meiner Wahl ohne M$ und Son¥ die einem vorschreiben was man entwickeln und patchen darf und was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie ich mit dem Teil spielen kann. Rennspiele zB lassen sich per analogen Steuergeräten (Pad, Lenkrad) einfach am besten steuern. Bei diesem Touch-Konzept kann ich mir nicht vorstellen wie das haptische Feedback hier ersetz werden soll. Vibration hin oder her.

Shooter mit Pad sind eine der grausamsten Erfindungen der Spiele-Geschichte, so etwas seltendämliches funktioniert einfach nicht, auch wenn einige Dank einer ordentlich Portion Auto-Aiming natürlich völlig von sich und ihren Fähigkeiten überzeugt sind... Touch ist da nicht viel besser, wenn ich mir Smartphone Spiele anschaue. Gut der Controller versucht die beiden Welten zu vereinen, aber aus Müllsteuerung + Müllsteuerung, kann ich mir beim besten Willen einfach keinen adäquaten Ersatz für eine M+T Kombi vorstellen.

Strategie Spiele erfordern oft sehr viele und lange, schnelle und vor allem präzise Mauswege. Wie will man das mit so einem winzigen Touchpad hinbekommen? Sorry, auch hier glaube ich nicht daran, dass dieses Teil in irgend einer Form ein Ersatz sein kann.

Probieren würde ich das Teil, vllt lasse ich mich in einigen Punkten ja tatsächlich überzeugen. Aber glauben kann ich derzeit nicht, dass das Teil M&T oder Pad ersetzt, geschweige denn beides in jeglicher Disziplin.

Ist sie ein normaler HTPC mit einem weniger kompatiblen OS als ein Windows PC. Genau ;)
StemOS basiert auf Linux und das ist sicher nicht weniger kompatibel als Windows. Eher unterliegt es nicht so vielen Einschränkungen... Bis auf aktuell eben in der Spielewelt. Und wenn der Steam-Client, sowie die Treiber Open-Source sind, kann man von ausgehen, dass Steam bald auf sehr vielen Derivaten laufen wird. Ich kann nur hoffen, dass es irgendwann mal Realität ist, dass (der Großteil der) Spiele nicht mehr Windows voraussetzen. Dann hätte man als Zocker endlich mal wirklich die freie Wahl, welches OS man sich drauf spielt..

Und das ist bisher die beste Neuigkeit seitens Steam. Ich kann nur hoffen, dass Steam auch in Zukunft eine PC-Plattform bleibt. Durch diese "Steam-Machine" habe ich leider ein bisschen die Befürchtung, dass es sich Richtung Hardwarezwang weiter entwickelt.. Gut aber letztendlich sind es ja auch nur normale PC-Spiele, die per Steam verkauft werden. Es darf halt nur niemand auf die Idee gekommen, ein Steam-Machine-only Game raus zu bringen..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

StemOS basiert auf Linux und das ist sicher nicht weniger kompatibel als Windows. Eher unterliegt es nicht so vielen Einschränkungen... Bis auf aktuell eben in der Spielewelt. Ich kann nur hoffen, dass es irgendwann mal Realität ist, dass (der Großteil der) Spiele nicht mehr Windows voraussetzen. Dann hätte man als Zocker endlich mal wirklich die freie Wahl, welches OS man sich drauf spielt..

Und das ist bisher die beste Neuigkeit seitens Steam. Ich kann nur hoffen, dass Steam auch in Zukunft eine PC-Plattform bleibt. Durch diese "Steam-Machine" habe ich leider ein bisschen die Befürchtung, dass es sich Richtung Hardwarezwang weiter entwickelt.. Gut aber letztendlich sind es ja auch nur normale PC-Spiele, die per Steam verkauft werden. Es darf halt nur niemand auf die Idee gekommen, ein Steam-Machine-only Game raus zu bringen..

Also kann ich JEDES Programm auf Chip.de runterladen und auf Linux installieren? oder kann ich da einfach mein XboX 360 pad mit Wireless empfänger anschließen? Oder ist es etwa doch nicht so gnaz kompatibel? Linux ist nicht tauglich für den "Massenmarkt". Ich habe selber während meiner Fachinformatierlehre mit Linux gearbeitet. 3 Jahre waren das. Also ein wenig weiß ich dann doch was Linux kann und was es eben nciht so gut kann ;)
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Ich weiß ja nicht..... mit dem teil zu zocken ist doch so als wäre man der Meinung, man braucht keine extra Maus um gut jedes spiel mit einem Laptop zu zocken
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

So ein Blödsinn. Ihr fallt auch wirklich auf jeden Scheiß rein, oder? Der EINZIGE Grund für SteamOS ist Microsofts Win8 Gebühr für Softwareverkäufe. Hier geht es nur ums Geld und um sonst gar nix. Valve ist nicht der Heiland, die sind genauso profitorientiert wie Sony, Microsoft, Google, Apple oder Amazon auch.

Teilweise falsch. Natürlich hat Valve kein Interesse daran Geld für Softwarelizensen an MS abzudrücken, aber der Hauptgrund des SteamOS ist die Förderung der Verbreitung von Steam. Das geht nur noch über den Schritt ins Wohnzimmer und im Massenmarkt funktioniert das nur über ein eigenes auf gaming zurechtgeschnitztes OS das auch weniger versierte Nutzer bedienen können.
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Valve propagiert schon einen wechsel weg von Windows zu Linux für Gamer als Win8 nicht mehr als ein Funkeln im Auge seiner Entwickler war.
Einem Ruf dem damals viele Gamer schon gerne gefolgt wären wenn Linux denn entsprechenden Support gehabt hätte. Steam OS könnte jetzt für den benötigten Support sorgen.

Darauf ein einfsches Nö.

MfG
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Also kann ich JEDES Programm auf Chip.de runterladen und auf Linux installieren? oder kann ich da einfach mein XboX 360 pad mit Wireless empfänger anschließen? Oder ist es etwa doch nicht so gnaz kompatibel? Linux ist nicht tauglich für den "Massenmarkt". Ich habe selber während meiner Fachinformatierlehre mit Linux gearbeitet. 3 Jahre waren das. Also ein wenig weiß ich dann doch was Linux kann und was es eben nciht so gut kann ;)

Selbstverständlich nicht. Auch etwas was ich schon früher angesprochen habe. Linux befindet sich in einem Teufelskreis. Wenn die Verbraucher es nicht verwenden, werden die Entwickler auch nichts entwickeln. - Wenn die Entwickler nichts entwickeln, wird der Verbraucher es nicht verwenden.
Wenn Valve jetzt aber ein Linux-basierendes OS an die Kunden bringt, gibt das Anreiz für erste Entwickler für Linux zu entwickeln, da sie weiterhin ihre Kunden erreichen möchten. Dann könnten sich wieder mehr Kunden für Linux entscheiden weil ja erste Entwickler es unterstützen usw. So könnte Valve einen erheblichen Teil dazu beitragen diesen Teufelskreis zu durchbrechen und die Gamer von MS unabhängig zu machen. Und das ist immer eine gute Sache. Man muss ja nicht auf Steam OS wechseln, aber schon alleine die Tatsache dass MS weiß dass die Kunden die Alternative haben......
Ach so ne warte.... dann zerstört MS ja Steam und kopiert alles was sie besser gemacht haben. Selbst dann wäre Windows im Nachhinein doch besser als vorher oder nicht?
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Teilweise falsch. Natürlich hat Valve kein Interesse daran Geld für Softwarelizensen an MS abzudrücken, aber der Hauptgrund des SteamOS ist die Förderung der Verbreitung von Steam. Das geht nur noch über den Schritt ins Wohnzimmer und im Massenmarkt funktioniert das nur über ein eigenes auf gaming zurechtgeschnitztes OS das auch weniger versierte Nutzer bedienen können.
Dennoch ist wohl sehr stark davon auszugehen das Steam, die bereits existierende und sehr starke Community nicht vergraulen möchte. Und die zockt eben am PC (oder Mac^^)!

Und da Ubuntu als erstes Linux einen Steam-Client bekommen hat, gehe ich davon aus, das SteamOS eben diesen Linux-Client nimmt und einfach in ein eigenes System verpackt. Ne Art-Steam-Live-System. Das widerspricht aber nicht der Möglichkeit, den Client auch weiterhin auf allen anderen Linux-Varianten laufen zu lassen.

Ich schätze mal hinter SteamOS steckt letztendlich auch nix anderes als ein abgespecktes und getuntes Ubuntu.
 
XboX und PS3 sowie Wii haben zusammen so gigantische Verkaufszahlen, welche den Erfolg des Konzeptes einfach bestätigen. Und dieses Konzept wird sich auch so schnell nicht ändern.

Konzepte können sich von einem Tag auf den anderen ändern. Wie war das doch gleich mit mit den Handys und den Smartphones? Wär hätte am 8.1.2007 gedacht, dass sich der Handymarkt nur einen Tag später so entscheidend ändern würde? Wer hätte gedacht, dass ein ursprünglich als CD-ROM gedachtes Gerät zur größten Marke auf dem Konsolenmarkt werden würde? Und dass das Konzept so ein gigantischer Erfolg werden würde, mit einen bewegungsensitiven Controller vor dem TV herumzufuchteln, war auch nicht abzusehen.
So was kann sich immer verdammt schnell ändern. Ich wünsche Valve jedenfalls viel Erfolg, denn ein bisschen frischer Wind schadet nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Darauf ein einfsches Nö.

MfG

Darauf ein einfaches Doch.
Ich kann jetzt nur für meinen Freundeskreis sprechen aber darin sind es viele. Ich weiß ich weiß, es sind die die ich kenne und weil ich nicht die Welt kenne macht die Welt haargenau das Gegenteil blah blah. Aber wir hätten schon gerne seit der Jahrtausendwende auf Linux gespielt, aber definitiv seit Vista und der Dx10-Politik von MS.

Und Valve versucht schon lange Linux salonfähig zu machen. In kleinen Schritten aber es geht vorwärts. Und jetzt kommt eben ein großer Schritt.
[Phoronix] Valve Porting Steam Games To Linux?
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Ich weiß nicht wie gut es sein wird, aber ich denke eher unter einem normalen 360 Controller, aber werden wir ja sehen. Ich bleib ja sowieso beim Mäuschen :P
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Darauf ein einfaches Doch.
Ich kann jetzt nur für meinen Freundeskreis sprechen aber darin sind es viele. Ich weiß ich weiß, es sind die die ich kenne und weil ich nicht die Welt kenne macht die Welt haargenau das Gegenteil blah blah. Aber wir hätten schon gerne seit der Jahrtausendwende auf Linux gespielt.

Und Valve versucht schon lange Linux salonfähig zu machen. In kleinen Schritten aber es geht vorwert. Und jetzt kommt eben ein großer Schritt.
[Phoronix] Valve Porting Steam Games To Linux?

Ein großer Schritt wohin? Richtung eigenen Untergang? :ugly:

Ansonsten ist es so, ich kennen niemanden der auf Linux spielen will oder es würde wenn es möglich wäre. Wie lange nutzt man den PC denn am Tag zum spielen? Es geht auch um die alltäglichen Dinge, bei denen Linux gegenüber Windows einfach klar das nachsehen hat. Wie schon die angesprochene programmkompatibilität. Und 1% marktanteil (wenn es hochkommt vllt xD) wird nun nicht dafür sorgen, dass alle Entwickler wie die gaskranken für Linux entwicklen werden. Fast jeder Haushalt ist mit einem Windows PC ausgerüstet. Die Software wird für dieses System entwickelt und dabei wird es wohl auch bleiben. Das einzige was MS gefährlich werden könnte ist in meinen Augen das "Aus" für den normalen PC. Hervorgerufen durch die Welle an Smartphones und Tablets. Wer weiß was da noch so folgt an Funktionen im TV etc. Aber den PC quasi durch einen PC mit anderem für normale Kunden unbekanntem OS zu ersetzen was dann nicht mal deren Programme alle nutzt. Sorry, das halte ich für sehr sehr sehr sehr unwahrscheinlich.
Und das scheint ja auch gar nicht der Plan von Valve zu sein. Man plant wohl eine Art spagat zwischen Konsole und PC mit eigenem OS. Selbst wenn sich das teil verkauft (was ich nicht mal glaube) wird die Identifikation der Käufer mit Linux nicht gewaltig sein und die vorherrschaft von Windows am Desktop wohl nicht im geringsten beeinflussen.

Ich wünsche mir als Kunde die größtmögliche kompatibilität. Die bekomme ich mit Windows. Wieso also sollte ich auch nur einen kleinen Gedanken an einen wechsel "verschwenden". Dazu kommt das es mit persönlich jacke wie hose ist, ob es Open Source ist oder nicht. Ich installiere auf meinem System Spiele und Programme und will das diese auch laufen. Ob das System Open Source ist oder verschlossen..... des ist mir wumpe ;)

Das wünsche ich mir auch schon seit langem, denn Linux finde ich einfach klasse :daumen:


Viel spaß beim warten :ugly:

Konzepte können sich von einem Tag auf den anderen ändern. Wie war das doch gleich mit mit den Handys und den Smartphones? Wär hätte am 8.1.2007 gedacht, dass sich der Handymarkt nur einen Tag später so entscheidend ändern würde? Wer hätte gedacht, dass ein ursprünglich als CD-ROM gedachtes Gerät zur größten Marke auf dem Konsolenmarkt werden würde? Und dass das Konzept so ein gigantischer Erfolg werden würde, mit einen bewegungsensitiven Controller vor dem TV herumzufuchteln, war auch nicht abzusehen.
So was kann sich immer verdammt schnell ändern. Ich wünsche Valve jedenfalls viel Erfolg, denn ein bisschen frischer Wind schadet nicht.

Konzepteund Ideen von Smartphones gab es schon lange. Auch schon multifunktionale Phones. Motorola , Blackberry etc. Man hat es nur total schlecht verpackt und nicht gut verkauft. Das hat Apple gut gemacht und daher sind sie damit auch zurecht erfolgreich. erfunden haben sie das Smartphone aber nicht. Und das Konzept wurde damit auch nicht komplett geändert. Denkst du Firmen schmeißen von einem auf den anderen Tag alles um und ändern es komplett? Das ist alles über Jahre hinweg geplant und kalkuliert. Wenn Firmen so wie du beschrieben handeln würden, wären sie innerhalb kürzester zeit pleite.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Hab den Controller heut erst gesehen.
Also optisch ist das Teil potthässlich.
Die Idee mit den 2 Touchfeldern welche die Sticks ersetzen sollen finde ich höchst interessant.
Wenn ich mir jetzt die bei PC Spielern bekannte Problematik von First Person Shootern und Gamepads anschaue, KÖNNTE dieses Touchfeld doch recht präzise funktionieren.

Leider müsste ich das selbst erst mal testen um überhaupt irgend eine Vorstellung davon zu bekommen.
 
Also kann ich JEDES Programm auf Chip.de runterladen und auf Linux installieren? oder kann ich da einfach mein XboX 360 pad mit Wireless empfänger anschließen? Oder ist es etwa doch nicht so gnaz kompatibel? Linux ist nicht tauglich für den "Massenmarkt". Ich habe selber während meiner Fachinformatierlehre mit Linux gearbeitet. 3 Jahre waren das. Also ein wenig weiß ich dann doch was Linux kann und was es eben nciht so gut kann ;)
Warum sollten sich denn für Windows kompilierte Programme auf Linux installieren lassen? Das ist natürlich Unfug! Aber zu so ziemlich jeder Software findest du ein Linux Äquivalent, oft gibt es sogar die gleiche Software (zb vlc oder latex). Außer auf Spiele musste ich bisher bei Linux zumindest nur sehr selten auf etwas verzichten. Natürlich gehört es dazu, bereit zu sein auf Alternativen umzusteigen.

Und du glaubst doch nicht wirklich, dass Wireless Controller gerade jetzt wo Steam verstärkt für Linux kommt noch lange ein Problem darstellen. Bisher hatte MS einfach keinen Bock Treiber für sein Produkt auf einer anderen Plattform bereit zu stellen. Das dürften neben der großen community aber wohl bald auch professionelle Entwickler von Steam übernehmen. Die Grundfunktionen des Wireless Controllers funktionieren jedenfalls schon heute auf Linux.
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

So jetzt kommt die Frage aller Fragen !

Wird SteamOS das von AMD vorgestellte "Mantle" unterstützen ?! Bzw wird AMD´s "Mantle" SteamOS unterstützen ?!
Wenn nein dann sind beide geniale Ideen fürn Arsch !

Wenn ja und man schaut in die Glaskugel, dann sollte die optimalste SteamKonsole mit AMD Hardware laufen.
Performance durch Linux (SteamOS) und AMD´s "Mantle" wären für den PC Bereich enorm oder etwa nicht ?

Aber was sich da abzeichnet ist auch was ganz blödes:

AMD und DICE/ EA (Origin) / Battlefield 4 setzen auf Windows 8

Nvidia und Valve / andere Entwickler Studios /Half Life 3 setzen auf SteamOS

Und wenn beide Parteien nicht plattformübergreifend arbeiten oder nicht dazu bereit sind ist das eine riesen *******!

PC Games Hardware Team bitte mal Infos einholen über BF4 auf SteamOS bzw AMD "Mantle" Support für Linux !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück