Bla bla bla. Erzähl das mal der Judikativen in anderen Ländern. Wenn Du gegen die Lokalen Gesetze verstösst, kannst Du Deinen Geschäftskoffer zuklappen und woanders Geschäfte machen, aber nicht in dem Land: Tschüssikowski.
eine tatsache aufzählen ist für dich also schockierend...
Ja, wenn sie so aus dem Zusammenhang gerissen und irreführend/falsch wiedergegeben werden.
Und übertrieben (Audiocodecs, Codecs für die es überhaupt kein HW Acceleration gibt, usw). Schön alles rot "nicht supported". Keine Quelle zu dem Diagramm, keiner weiß, woher das stammt und in welchem Bezug das stand.
Und jetzt habe ich auch gefunden, wo Du Deinen komischen Screenshot her hast:
aus Firefox! Aus der about:support, Sektion "Media", Zeile "Codec Support Information" ...
Meine Tests haben ergeben, dass ich Deine Probleme mit CPU-Last und Rucklern nicht nachvollziehen kann.
Bei mir läuft die Hardwarebeschleunigung auf der GPU und alles flüssig.
Und was ich so recherchiere werden
alle Video-Codes (mit Ausnahme VVC noch und eben Theora) sehr wohl auf Linux auf AMD GPU supported.
Also JA. Ich bezweifel die Richtigkeit (im Mindesten jedoch die von Dir implizierte Tragweite) Deiner """Tatsachen""".
Brodie Robertson hat das vor einem Jahr sehr viel differenzierter betrachtet und mit mehr Kontext wiedergegeben:
->
Fedora Broke H264 GPU Acceleration For "Legal Reasons"
->
More Linux Distros Break H264 GPU Acceleration (Follow-Up-Video zum ersten)
-> Reddit r/Fedora:
mesa-freeworld available on RPMFusion update-testing repository (reenable how-to).
->
https://rpmfusion.org/Configuration
Das Lizenz-Wirrwarr (das reinste Minenfeld) bei Video- und Audio-Codecs ist schon lange ein Problem und auch der Grund für den Jahre zurückliegenden Codec-Krieg und die Abkehr vieler von den alten "MPEG LA"-Codecs, offenen Video-Format-Koalitionen, hin zu neuen offenen Standards und Lizenzfreiheit und der Grund, warum Google/Youtube damals so VP8 und VP9 gepusht hat.
Richtig ist, dass vor einem Jahr es ein paar Distros gab, die aus Patentrechtsbedenken lizenzbehaftete Codecs (alle gehalten von der MPEG LA) default die Unterstützung entzogen haben. (Fedora, Suse, Manjaro, temporär SteamOS in v3.4). Zu empfehlen, diese "auf keinen Fall zu nutzen" - nur wegen einer Randsache, die man beheben kann, empfinde ich als keinen guten Rat.
Und dass sich diese Nicht-Implementierungen hauptsächlich auf AMD GPUs über die offenen MESA-Grafikbibliothek bemerkbar machten - Nvidia und Intel handeln Ihren Grafik-Stack anders.
Es ist aber kein generelles Problem und war kein riesen Thema, der Impact durch die heute weitestgehend nicht mehr zeitgemäße Nutzung und geringe Verbreitung der betroffenen Systeme war extrem gering, es gab work-around zur Abhilfe. Es ist so, dass all diese Codecs gehen und technisch unterstützt werden, auch HW acceleration - man muss nur wissen, dass man es in speziellen Einzelfällen evtl. einrichten muss.
Deine unreflektierte Warnung und der unkommentierte Codec-Screenshot haben die Lage in ein falsches Licht gerückt und überdramatisiert ein Schreckensbild gezeichnet.
weil das keine GPU anbietet also wie willst du da HW encoding machen?
{hier ging es um nicht vorhandene HW encoding für Theora}
Ist Dir mal in den Sinn gekommen, dass "Hardware" nicht immer nur GPU ist/sein muss? Es könnte auch ein Chip auf einer Steckkarte, eine Desktopbox, etc. sein.
Es gibt für
Theora überhaupt keine Hardwareseitige Beschleunigung bis jetzt. Nirgendwo! Es wurde vor ein paar Jahren mal daran gearbeitet, bis heute hat sich aber noch nichts ergeben (soweit ich das lese).
es ergibt einfach alles keinen sinn was du von dir gibst
wenn du den begriff "Hardwarebeschleunigung" nicht verstehst, warum redest du dann mit?
dann informier dich doch vorher!
Diese Argumentation-Weise kenn ich schon von jemand anderem.
ch verstehe den Begriff "Hardwarbeschleunigung".
Was menste Du, was de ganzen Recherchen waren? Gesangsunterricht?
Erst redest Du allgemein von HV decoding, dann soll es nur um H264 und H265 gegangen sein, jetzt wieder um HW Acelleration im Ganzen ...
Entscheide Dich mal.
also spielst du es doch mit "Hardwarebeschleunigung" ab!
ja? Sag ich doch. Geht. -> AMD GPU, Linux.
Entgegen Deiner Behauptung und Liste.
hast du überhaupt eine ahnung wovon du da schreibst? macht nicht den anschein!
Weiss nicht. Scheinbar mehr, als Du.
Warum muss ich denn hier eigentlich recherchieren und alles richtig stellen, wenn DU Dich doch so super auskennst?
youtube videos haben bei weitem keine 60000er bitrate. die funktionieren, aber die CPU auslastung geht stark hoch
Es ging doch jetzt erst mal überhaupt um den Codec und die HW acceleration, sowie die Frage, ob diese überhaupt (AMD GPU unter Linux) gehen.
Bei mir geht nix hoch. Nicht mal der Puls - und schon garnicht die CPU. Muss an Dir liegen.
ich habe mir das video runtergeladen "LG-Daylight-4K-(www.demolandia.net).ts"
das ist in h265 und hat 60000 bitrate.... RUCKELT BEI MIR!!! und der CPU lüfter dreht hoch als würde ich cyberpunk spielen!
Herzlichen Glückwunsch. Du kannst das Internet bedienen.
Na also, hat er mal einen Codec und eine Bitrate, mit der er zufrieden ist.
Bei mir ruckelt da garnichts. CPU langweilt sich weiter, Lüfter schön unhörbar. GPU schnüffelt das locker weg mit leicht höherem Verbauch ...
"besten GPU, die man z.B. bekommen kann", ...***...
Wie ging der Spruch? "Problem scheint vor der Tastatur zu sitzen"?
würde mein mesa diesen codec unterstützen, dann würde das die grafikkarte machen wie bei AV1 und VP9 und alles wäre gut... kann mein mesa aber nicht
Ok, ich strenge mal 3 graue Zellen für Dich an ...
"Besten GPU, die man zZ bekommen kann" - gehe ich recht in der Annahme, dass Du eine Nvidia RTX 4090 einsetzt?
In dem Fall ...weiß nicht, ob Du jemals davon gehört hast, dass MESA
eine open-source Grafikbibliothek ist und Nvidia bisher da nicht schön mitgespielt hat und nur ihre eigenen proprietären Treiber unterstützten. Und dann ist Dir vermuitlich auch nicht zu Ohren gekommen, dass hier erst seit kurzem Bewegung in die Nvidia Open-Source-Treiberunterstützung reinkommt: zu erwähnen hier die Nvidia Open GPU Kernel Modules, das Nouveau-Treiberprojekt oder nvk in MESA usw.
Allerdings ist Nouveau und damit auch MESA noch nicht ganz auf der Höhe,,, so dass Momentan immer noch die propretären Treiber für Nvdia das Mittel der Wahl/Qual sind.
Wenn Du da jetzt Mesa nimmst, dann kann das durchaus sein, dass NVENC oder NVDEC oder wie das alles bei Nvidia heisst, noch nicht HW-seitig open-source angesprochen wird. Dann geht das alles über Deine CPU.
Mal so als Denkanstoss.
Savy?
Für weitere Details spiele ich Dir mal Deinen Ball zurück:
"informier dich"
->
Firefox Hardware Video Decoding Using VAAPI & Wayland (Including Nvidia GPUs!!!)
wer damit leben kann soll es halt so machen. ich brauche es ja auch nicht wirklich, weil ich dann eben AV1 nutze.
nervt mich trotzdem hin und wieder und das wollte ich mit meiner aussage anderen ersparen, nicht mehr und nicht weniger.
Anderen was ersparen wollen, schön.
Aber bitte doch inhaltlich richtig, belegbar und nachvollziehbar. Einfach mal ein Schreckgespenst an die Wand malen, das nicht mal Beine hat, find ich doof.
---
Sorry, für den schärferen Ton. Wenn jemand frech und herablassend wird, spiele ich genauso.