Na das wird bestimmt nächstes Jahr nicht so fummelig mit Linux wie mein letzter Versuch 2006
mit Suse 9.0 wo ich nur die Hardwarebeschleunigung Aktivieren wollte, da kommt die
Hoffnung auf das es diesmal besser klappt wenn der Support für W10 ausläuft.
OMG! Der Unterschied sind Welten.
Selbst 2010 war Linux noch lange nicht so weit. Und erst recht nicht Suse. Da habe ich nur einen Multiplayer Ableger von Quake zum laufen bekommen, weil es OpenGL unterstützte. o.O
Vor knapp 3 Jahren brach da eine Revolution aus. Jetzt läuft alles so gut wie automatisch. Ich habe mehrere hunderte Spiele auf Steam und ich wüßte nicht, welches nicht gut laufen würde, außer eben Spiele wie Rust, Destiny 2 und PUBG, bei denen der Anti Cheat nicht freigeschaltet wird. Rust läuft aber auf Servern ohne Anti Cheat extrem gut.
Und ich nutze sogar nur einen i5-4590 und eine GTX 1060. Läuft wie auf Windows, bis auf sehr wenige Ausnahmen und es wird immer besser. Demnächst gibt es ein Hardware Upgrade zu AMD, dann wird das ganze noch besser laufen.
Epic läuft sehr gut über Lutris. Ubisoft Connect (über Lutris) macht allerdings immer wieder Probleme, obwohl es mal gut lief. GoG läuft schlecht über Lutris, da sollte man auf den Heroic Launcher ausweichen, obwohl das auch noch Baustellen hat. Die EA App läuft meiner Erfahrung nach gut und Battle.net sehr gut.
Was die Programme angeht bin ich total zufrieden. Discord, LibreOffice, ach man findet so viele bekannte und gute unbekannte Programme, die so easy zu installieren sind. Spezielle Programme benötige ich nicht, ich habe zu allem Alternativen gefunden. Mit dem Abomodell ist Adobe bei mir sowieso unten durch.
Als Distro nutze ich Linux Mint und auf einem anderen PC noch Zorin OS.
Beim Design kann man fast nicht mehr meckern und bei der Anpassbarkeit hat Linux so oder so schon gewonnen. Zudem sind diese Betriebssysteme extrem einfach zu installieren und einzurichten. Hardwarebeschleunigung ist nach der Installation schon aktiviert. Überhaupt muss man nach der Installation kaum noch etwas einrichten.
Es gibt noch ein paar kleine Dinge, wie z.B. die Microfon Rauschunterdrückung, das könnte gleich dabei sein, muss man aber händisch machen. Aber findet man im Netz Hilfe dazu, das geht eigentlich relativ einfach.
Trotz allem muss man sich auch erst einmal an das neue System gewöhnen. Der eine mehr, der andere weniger.