Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Genau das Problem hatte ich immer, als ich Linux drauf hatte und zum Spielen in Windows booten musste;). Letztendlich war ich auch zu faul dafür und nutze auf meinem Spiele PC aktuell nur win. Auf meinem Laptop hatte ich zur Arbeit aber Linux. Schau mal über deinen tellerrand, nicht jeder heißt Peter.

Das weiß AnthraX doch, dass nicht jeder Peter hat. Trotzdem kannst du dich als Hersteller nicht auf ein OS fokussieren, das 1% Marktanteil hat. Das ist einfach eine große Illusion. Valve hat einen Haufen Kleingeld und wird versuchen SteamOS zu etablieren. Das hat auch seine Chancen angenommen zu werden, doch wenn überhaupt kann es nur mit SteamMachines funktionieren, die damit ausgeliefert werden und Out of the Box funktionieren. Diejenigen Spieler, die auf beliebiger Hardware SteamOS selbst installieren, als 2. Betriebssystem installieren oder Steam auf anderen Linux Distributionen nutzen kann man sicherlich an einer Hand abzählen und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Der Glaube man könnte die Leute mit einem Entertainment Produkt 'erziehen' zu mehr Selbstständigkeit und Wissen im Bereich Technik ist völlig illusorisch.
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

die überschrift macht aggressiv. bewusst falsch dargestellt.

beim faq zum steam os und zur steam box wird eindeutig gesagt, dass sie maus und tastatur keinesfalls abschaffen wollen und das auch weiter unterstützen werden. lediglich ne neue alternative soll der kontroller werden.

durch solche absolut blöden überschriften schraubt man die erwartungen einfach lächerlich hoch. womöglich wird das ding präziser sein als ein normaler kontroller aber gleich valve zu unterstellen hier maus und tastatur in rente schicken zu wollen ist nur sensationslust geschuldet.

Werde ich also eine Maus und Tastatur auch im Wohnzimmer benutzen?
Ganz wie Sie möchten. Steam und SteamOS funktionieren auch ausgezeichnet mit Gamepads. Aber bleiben Sie dran - schon bald werden wir weitere Informationen zum Thema Eingabe veröffentlichen.
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Das Hauptproblem, wenn man ältere Steamgames auf der großen Glotze zocken möchte besteht dann aber weiterhin. Zumindest dann wenn man weiter weg sitzt.
Die meisten Spiele sind GUI-technisch einfach nicht auf solche Distanzen ausgelegt, weil es eben keine Konsolengames sind und somit erblindet man dann auf Dauer beim Versuch bspw. bei RPGs sämtliche Texttafeln & Co zu lesen...
Dann ist dein Fernseher einfach zu klein :P
Ich bin bei dem Ding echt zwiegespalten, einerseits ein interessantes Konzept, andererseits weder Fisch noch Fleisch, mehr so Saitan :schief:
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Erklärt mich für altmodisch, aber dieses "Ding" werde ich nicht in meine Wichsgriffel nehmen.

Es gibt keine besseren Eingabegeräte als Maus und Tastatur
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Das zu sagen ohne etwas neues ausprobiert zu haben ist mehr als nur blödsinnig.
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

-Optisch gefällt mir dieser Controller nicht!
-Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er sich angenehm steuern lässt.
--> Eine orthodoxe Steuerung wie der PS3-Dual Shock wären mir lieber.

Aber irgendwie muss sich Valve mit der(den) SteamBox(en) ja absetzen. Das OS wird meiner Meinung nach interessanter!
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Spätestens jetzt bin ich mir sicher: Ich bin zu alt geworden und die Technik hat mich überholt. Mit so einem Ding werde ich gewiss nicht mehr spielen.
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

-Optisch gefällt mir dieser Controller nicht!
-Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er sich angenehm steuern lässt.
--> Eine orthodoxe Steuerung wie der PS3-Dual Shock wären mir lieber.

Aber irgendwie muss sich Valve mit der(den) SteamBox(en) ja absetzen. Das OS wird meiner Meinung nach interessanter!

ich finde ihn auch nicht so schön. wirkt irgendwie wie so ein platikklumpen.

findet ihr ihn nicht auch ein bisschen zu groß? also größer als die bisherigen kontroller ist er sicherlich, ob man mit dem noch spielen kann ohne dass die arme schmerzen?`

aber dann bekommt man beim zocken auch noch musel und wirkt nicht so faul :ugly:
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Noch 'n Schmiergerät?
Meine armen Finger!

Da lob ich mir das Logitech-Wireless-Pad:
- zuverlässig
- präzise
- sehr geringer Batterieverbrauch ... .

Und mit dem Profiler kann man wirklich ALLE Spiele spielen, auch die, die nur Tastatureingaben akzeptieren.
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

--> Eine orthodoxe Steuerung wie der PS3-Dual Shock wären mir lieber.

Wie willst du damit eine exakte Maussteuerung imitieren? Nach spätestens 30 min würde ich den Controller an die Wand pfeffern. :ugly:

Wie gut es der Steamcontroller kann weis ich ja auch nicht, aber so blöd ist Valve nicht diesen Aufwand zu betreiben nur um "anderst" zu sein.
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Also kann ich JEDES Programm auf Chip.de runterladen und auf Linux installieren?
Kann ich mir für JEDES Programm auf Github den Sourcecode ziehen und selber auf Windows kompilieren und installieren?
warum laufen meine Bash-Scripte nicht auf Windows? Was ist mit MythTV?
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Das weiß AnthraX doch, dass nicht jeder Peter hat. Trotzdem kannst du dich als Hersteller nicht auf ein OS fokussieren, das 1% Marktanteil hat.
Ich hab ja auch was ganz andres gesagt. Ich bin für die Unterstützung möglichst vieler Betriebssysteme, Windows, Mac, Linux, egal! Und es mag sein, dass Linux unter Gamern und "Normalos" kaum einen Marktanteil hat. Aber unter den Gamern wirst du auch viele ITler finden und die benutzen nicht gerade selten Linux zum arbeiten. Zum zocken bleibt dabei meist halt nur Windows, da Spiele eben nur da gescheit unterstützt werden. Gerade diese eher technisch versierten Nutzer hätten dann endlich die Möglichkeit Linux auch in der Freizeit zu nutzen ohne rumfrickeln und Inkompatibilitäten .
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Kann ich mir für JEDES Programm auf Github den Sourcecode ziehen und selber auf Windows kompilieren und installieren?
warum laufen meine Bash-Scripte nicht auf Windows? Was ist mit MythTV?

Und das machen nun wieviele Kunden des Marktes? :ugly: Ich schätze auf etwa 0,05%. Und ich denke das ist sogar noch großzügig geschätzt. Aber JA! Du hast recht, natürlich sollte man diese Kundenschicht ebenso beachten wie die Hundertausenden "normalnutzer" des PCs. Wie dumm von mir das ich so gedacht habe :schief:

Ich hab ja auch was ganz andres gesagt. Ich bin für die Unterstützung möglichst vieler Betriebssysteme, Windows, Mac, Linux, egal! Und es mag sein, dass Linux unter Gamern und "Normalos" kaum einen Marktanteil hat. Aber unter den Gamern wirst du auch viele ITler finden und die benutzen nicht gerade selten Linux zum arbeiten. Zum zocken bleibt dabei meist halt nur Windows, da Spiele eben nur da gescheit unterstützt werden. Gerade diese eher technisch versierten Nutzer hätten dann endlich die Möglichkeit Linux auch in der Freizeit zu nutzen ohne rumfrickeln und Inkompatibilitäten .

Und welchen Entwicklöer interessiert es nun ob ihre Games für Windows oder Linux gekauft werden? Also unter Erschließung einer neuen Kundengruppe stellen sich die Firmen vermutlich anderes vor. Es bleibt einfach dabei, dass es im moment nicht wirklich viel Sinn für Entwickler macht auf Linuxkompatibilität zu setzen. Das sind alles Ressourcen und Kosten. Eine Mehreinnahme hat man aber nicht. Also WIESO?
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Und welchen Entwicklöer interessiert es nun ob ihre Games für Windows oder Linux gekauft werden? Also unter Erschließung einer neuen Kundengruppe stellen sich die Firmen vermutlich anderes vor. Es bleibt einfach dabei, dass es im moment nicht wirklich viel Sinn für Entwickler macht auf Linuxkompatibilität zu setzen. Das sind alles Ressourcen und Kosten. Eine Mehreinnahme hat man aber nicht. Also WIESO?
Tja, irgendetwas wird sich Valve wohl dabei gedacht haben, Steam und die eigenen Spiele auf Mac und Linux zu veröffentlichen, oder ;)? Und auch vorher haben Studios wie id nicht ausschließlich auf win gesetzt.

Und so schwer ist es eben auch nicht, Spiele für Linux fit zu machen. Viele laufen sogar jetzt schon, Dank wine. Einige sogar nativ wenn OpenGL genutzt wird. Zur Zeit erfordert es halt einiges an Aufwand und Konfigurationen um das hinzu bekommen. Durch Steam können die passenden Einstellungen einfach mitgeliefert werden zusätzlich könnte ich mir gut vorstellen, dass auch die Weiterentwicklung von wine durch Valve weiter voran getrieben wird.

Letztendlich bräuchten die Entwickler dann nicht mal zwingend selbst die Spiele anpassen. Das kann Steam und seine Community übernehmen.

Dass das alles für dich keinen Sinn macht, weil du nie etwas anderes als Win nutzen möchtest, ist ja Ok. Aber die Menge an Leuten, die Spiele auch auf Linux wünschen, würde ich nicht als zu gering einschätzen.

Und Valve sieht das anscheinend ähnlich, auch wenn sie mit SteamOS wohl selbst das größte Interesse an der Entwicklung haben.
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Tja, irgendetwas wird sich Valve wohl dabei gedacht haben, Steam und die eigenen Spiele auf Mac und Linux zu veröffentlichen, oder ;)? Und auch vorher haben Studios wie id nicht ausschließlich auf win gesetzt.

Und so schwer ist es eben auch nicht, Spiele für Linux fit zu machen. Viele laufen sogar jetzt schon, Dank wine. Einige sogar nativ wenn OpenGL genutzt wird. Zur Zeit erfordert es halt einiges an Aufwand und Konfigurationen um das hinzu bekommen. Durch Steam können die passenden Einstellungen einfach mitgeliefert werden zusätzlich könnte ich mir gut vorstellen, dass auch die Weiterentwicklung von wine durch Valve weiter voran getrieben wird.

Letztendlich bräuchten die Entwickler dann nicht mal zwingend selbst die Spiele anpassen. Das kann Steam und seine Community übernehmen.

Dass das alles für dich keinen Sinn macht, weil du nie etwas anderes als Win nutzen möchtest, ist ja Ok. Aber die Menge an Leuten, die Spiele auch auf Linux wünschen, würde ich nicht als zu gering einschätzen.

Und Valve sieht das anscheinend ähnlich, auch wenn sie mit SteamOS wohl selbst das größte Interesse an der Entwicklung haben.

Erstmal abwarten wie lange das Linux Intermezzo von Valve wirklich dauert. Sollte das mit Steam OS nicht fruchten ist das schneller wieder eingestampft als man "fail" sagen kann ;)
Ist ja alles schön und gut das sich die Leute freuen, aber die optimalen "Startchancen" hat es sicher nicht. Ich, wie auch einige andere, fänden das System mit Windows und damit kompatibel zu jeder Software viel interessanter. So? Nein danke, da stelle ich mir dann doch lieber einen eigenen HTPC samt Windows zusammen.
Lustig finde ich jedoch wie alle blind Valve vertrauen. Frei nach dem Motto "Die haben sich dabei schon was gedacht". Ja klar, 3dfx hat sich auch bei ihren strategien was gedacht. AMD hat sich bei den Bulldozern auch was gedacht. Und auch MS wird sich bei der Modern UI was gedacht haben.
Wenn Firmen nicht failen könnten (was nicht alles oben stehende als fail darstellen soll, die Modern UI gefällt mir sehr!) würde es wohl keine Pleiten geben !
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Kann ich mir für JEDES Programm auf Github den Sourcecode ziehen und selber auf Windows kompilieren und installieren?
warum laufen meine Bash-Scripte nicht auf Windows? Was ist mit MythTV?

Äpfel Birnen. :schief:

Der geneigte MM 0815 user wird mit nichten das System wechseln, schließlich ist es ja schon zu viel mal auf den Startbutton zu verzichten, wie kann man dann nur davon ausgehen das die Bereitschaft der großen Masse vorhanden ist, einen kompletten Systemwechsel zu vollziehen und auf die Nutzung vieler bekannter Software zu verzichten? Völlig illusorisch.

MfG
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Ich weiss nicht, ob es schon gepostet wurde da ich nicht alle 14 Seiten durchgelesen habe. Aber hier:
http://i.imgur.com/UbnwGnI.jpg

Interessante Sache, wir erfahren es diese Woche (Mittwoch) ob das Ganze wirklich stimmt :-)

Wenn am Mittwoch das Referenz-"Design" der Steam-Box enthüllt wird dann wird auch der Rest des Posts stimmen.. insbesondere das Ende davon, wo von einem "Geschenk" die Rede ist - einem Spiel!!!! Welches Spiel das sein könnte? Das überlasse ich eurer Fantasie, wenn alles stimmt wissen wir es aber spätestens Freitags welches Spiel es ist :-D
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich von dem neuen Controller halte, er sieht ziemlich stylischa us auch die Idee mit den 2 Touchpads ist interessant, aber ich warte auf die Theory ich muss den Controller selbst in meinen Händen halten um ihn zu beurteilen^^ (Hab ich gemerkt bei dem Wii U Gamepad.)
 
AW: Steam Controller: Valve enthüllt revolutionäres Eingabegerät

Das beste ist ja die Argumentation von Valve:

- Wie soll ich denn damit Street Fighter und Dark Souls spielen?

V: Dieser Controller wurde gebaut, um typische PC-Spiele wie FPS, RTS oder MOBA zu steuern.

- Aber dafür nutze ich doch meine Maus und Tastatur?!

V: Öhm...


Ich finds interessant zu sehen, dass einige User hier plötzlich begeister über Konzepte reden, die sie vor wenigen Tagen noch konsequent verteufelt haben, nur weil ein anderer Name auf dem Produkt stand:

- Scheiß Konsolen! Wir hassen sie!

V: Hi, ich bin Gabe Newell, Multimilliardär und DRM-Hardliner. Hier ist unsere neue Konsole.

- Gaben! Unser Erlöser! Eine Konsole habe ich mir schon immer gewünscht! Geilomat! Und gibts dazu vielleicht auch Half L...

V: Schnauze! Kauft unsere Konsole und dann reden wir vielleicht über 1st-Party Software.


Viel Spass mit der Steam Box, Jungs. :lol:

Das Ding ist keine Konsole sondern ein PC.
Die Steambox selber ist nichts anderes als ein KomplettPC (wie ein HP-PC oder Dell-PC) mit einem vorinstallierten OS. Das SteamOS ist auf Linuxbasis, was nur schon per Definition ein komplett freies Betriebssystem ist. Die Box ist also so viel Konsole wie ein normaler Arbeits-PC. Also gar nicht.

Zu Ersterem:
Es richtet sich ja nicht an "Vor-Dem-PC-Mit-Maus-und-Tastatur-Spieler" - wieso sollten die auf einen Controller ausweichen? Dieser Controller richtet sich an Leute die sich schon immer gewünscht haben, Ihre PC-Spiele auch auf der Couch spielen zu können. Und nein - wir reden hier nicht von den normalen Konsolen-Ports sondern von richtigen PC-Spielen wie CIV oder Total War. Und nein, diese werden mit dem Controller nicht BESSER zu spielen sein als mit M+T.

Maus und Tastatur ist von der Präzision her unerreicht und wird das wohl auch immer bleiben. Hier geht es schlicht und einfach darum, das Couch-Feeling und M+T-Feeling möglichst nahe zueinander zu bringen. Deshalb: Wer FPS RTS und ähnliches kompetetiv spielen möchte, greift nicht zu diesem Controller. Wer einfach auf der Couch mal sein CIV in 55 Zoll in aller Ruhe spielen möchte --> PERFEKT.

OT:
Mit stellt sich noch immer die Frage was sie genau wollen. Man will doch nicht wirklich mit einer "SteamBox" die Giganten Sony und MS angreifen? Wenn das nach hinten los geht wird Valve finanziell nicht stark genug sein das aufzufangen. Im Endeffekt ähnelt das einem Spiel mit dem Feuer. Ein kleines US Unternehmen mit knapp über 300 Arbeitnehmern hat einfach nicht die Ressourcen für so etwas. Sony und MS fahren teilweise große Verluste mit ihren Konsolen ein. Vermutlich würde eines Dieser Verlustquartale Valve bereits das Genick brechen.
Da ein HL3 wohl auch für dne PC erscheinen wird hätte man somit auch keinen "System Seller". Oh man ich sehe jetzt schon schwarz.....

Außerdem stellt sich mir die Frage nach dem warum? Einen neuen Markt wird man so nicht erschließen. Ein neuer Kundenkreis ist somit auch nicht gegeben. Also WARUM? Ich bin mir ziemlich sicher das ein HL3 (wenn es denn mal kommt :ugly: ) alleine schon mehr Gewinne einfahren wird....

Valve geht 0 Risiko damit ein und sie greifen auch nicht Sony und MS an.
Die Steambox ist nichts anderes als ein Komplett-PC mit Hardware von Drittanbietern. Valve hat damit so gut wie kein Risiko, sie sind im Gegensatz zu Sony/MS nicht davon abhängig dass ein grosser Teil Ihrer "Boxen" verkauft wird da dies einfach ein normaler Komplett-PC ist wie man sie schon zu Tausenden findet. Sie müssen keine Erwartungen betr. Verkauf erfüllen (keine AG!!!) und können die Produktion je nach Anfrage schnell nach oben oder unten schrauben da der komplette PC aus (nicht fester!) Hardware von Drittherstellern besteht. Das geht ganz fix.

Das warum:
Dieser Controller will M+T NICHT ERSETZEN!!!! Es geht darum reine PC-Spiele Couchfähig zu machen, damit man diese Spiele auch mal gemütlich zocken kann.

Ich bin ehrlich gesagt verwundert wie viele User hier schon in die Glaskugel gesehen haben - das Teil wird gnadenlos scheitern uswusf.
Ich kenne in meinem näheren Umfeld schon 4 Leute die enorm am Controller interessiert sind und ihn sich - sofern dass er gut funktionieren wird - sofort zutun werden (positive Tests mal vorausgesetzt). Bedeutet dass dann das der Controller ein voller Erfolg wird?

Sollte auch nur eines dieser Quartale mit auch nur halb so schlechten Zahlen für Valve kommen weil die Box floppt, dann wars das mit Valve. Vermutlich wird dann einer der genannten Konzerne einspringen und Valve übernehmen.

Für dich auch nochmals: Valve geht mit dieser Box kein Risiko ein. Siehe oben.
Für einen der so stark gegen Valve und die Box + OS schiesst hast du dich herzlich wenig darüber informiert ;-). Soll jetzt echt kein Vorwurf sein, aber besser informieren ist die halbe Miete.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück