Lol, mit GTA V hast du dir aber ein gutes Beispiel ausgesucht, nämlich die Geldruckmaschine schlechthin. Es mag ja schön sein, dass so mancher Entwickler neidisch auf die 700 Mio US$ von RSI schaut, da lacht sich ein Rockstar aber nur ins Fäustchen, denn die haben den Spielern schon das Zehnfache(!) aus der Tasche geleiert im Laufe der Jahre ... und btw. ... die Entwicklungskosten eines GTA VI sollen zu den nicht ganz 300 Mio US$ eines GTA V geradezu astronomisch hoch sein. Insofern erscheinen die bisherig erwirtschafteten 700 Mio US$ von RSI gar nicht mal so hoch ... insbesondere wenn man bedenkt, dass die in vielerlei Hinnsicht Neuland betreten und SQ42 schon länger nur "Beiwerk" ist, da das primäre Produkt Star Citizen ist.[...]
PS: es gibt etwas vergleichbares das ganz ohne spenden auskommt und immer abliefert und zwar im Vergleich zu Star Citizen wie ein Uhrwerk, nennt sich GTA.
Darüber hinaus, den üblichen Hatern und Pessimisten zum Trotz ... die haben nun 2026 als Release-Date für SQ42 ausgerufen, ich gehe stark davon aus, dass das mit nahezu an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch zutreffen wird, auch wenn es so manchem ganz offensichtlich so ganz und gar nicht in den Kram zu passen scheint ... warum auch immer. Darüber hinaus würde ich gar davon ausgehen, dass die den Release, wenn sie denn wollten, rech flexibel innerhalb des Jahres schieben könnten, also auch relativ früh an den Jahreswechsel 2025/26 heran, denn mit einem weiterene Jahr sollten sich das Polishing/Fixing durchaus abschließen lassen.
Ich würde jedoch vermuten, dass man einen späteren Release im Jahr '26 eher präfereieren wird, weil man dann auch parallel eine nochmals weiterentwickelte SC-Version parat haben wird, die attraktivier auf SC42-Spieler wirken wird.
Ohne Resets geht es zurzeit noch nicht, da die (Wirtscfhafts/Waren/...-)Kreisläufe solide funktioneiren müssen. Ansonsten jammern später wieder viele Spieler rum, dass einige wenige über alle Maßen mächtig geworden sind, dass es keinen Spaß mehr macht, wenn man deren Weg kreuzt. Und da die noch in näherer Zeit zu implementierenden Mechaniken viel ändern und weitreichende Implikationen haben ... (ist eigenltich selbsterklärend).[...] Ich will keine neuen Features, ich will ein stabiles SC mit Kernmechaniken ohne resets.
Das kann doch alles später rein -.-
Da vermute ich ein "Release" irgendwann in 10 Jahren..
[...]
Darüber hinaus, einen Release der 1.0 in 10 Jahren halte ich für unrealistisch weit in die Zukunft verschoben. Aus softwaretechnischer Sicht sind die Fortschritte, die sie hier in letzter Zeit machen recht beachtlich und sie liefern ja auch tatsächlich ab, d. h. ich würde hier eher einen Release noch in diesem Jahrzehnt erwarten.
Was ist an (A) so besonders oder speziell? Spieler kaufen millionenfach Titel im Vorverkauf basierend auf Prinzip Hoffnung lediglich auf Basis von Trailern und Werbeversprechen und lassen sich gar noch mit einem digitalen Goodie locken, wie der mit einem Totenkopf versehenen Lederjacke, die nun in der "Vorverkauf-Edition" schlicht nicht schwarz sondern ein schräges rosa hat (und man darf 48 h früher den Pre-Download beginnen ) ... und werden dabei auch nicht selten enttäuscht. Das ist jetzt nicht wirklich neu für dich, oder?(A) Die bekommen komischerweise im weiter Geld ohne ein fertiges Spiel.
(B) Sobald SQ42 oder SC veröffentlicht wurden, kann diese Geldquelle versiegen oder nicht , je nach Qualität des Spiels....
Bei Star Citizen kannst du zumindest gesichert davon ausgehen, dass alle Baker der letzten paar Jahre sehr genau wissen, sofern es sie denn interessiert, in was sie da Geld investieren.
Zu (B) würde ich eher annehmen, dass Baker zurzeit mit Blick auf SC investieren und weniger mit Blick auf SQ42, das bis gestern noch kein "konkretes" Release-Datrum hatte. In SC können sie sich schon austoben und ihren Spaß haben und offensichtich hat das Spiel jetzt schon für viele einen gewissen Reiz, den anders lassen sich die stetigen Käufe und auch Spielerzahlen nicht erklären, denn dass das ein Early-Access ist, dürfte wohl mittlerweile jedem klar sein.
Darüber hinaus, würde ich gar annehmen, dass die Käufe vor dem SQ42-Release gar deutlich zunehmen werden mit Blick auf den Release. Ob die Zahlen sich danach auf einem höheren Niveau halten können werden, wird dann vom zu der Zeit vorliegenden Zustand von SC abhängen. Möglicherweise werden noch mehr Baker neu einsteigen, zumal in weiteren zwei Jahren ein nochmals umfangreicherer Stand zu erwarten sein wird. Und wenn dann in Richtung 1.0 die ganzen Neugierigen und Casual-Spieler hinzu kommen, werden ihre Umsätze sicher nicht versiegen, insofern denke ich, dass die aktuell keine finanziellen Probleme zu befürchten haben.
*) Entsprechend ist es auch ein wohldurchdachter Zug dem MMO eine flexiblen Storystrang zu verpassen um Neulinge (bei Bedarf) an die Hand zu nehmen, denn SC ist mit seiner Fülle von Möglichkeiten schon komplex mit dem was jetzt schon da ist und noch in nächster Zeit reinkommen wird.
Zuletzt bearbeitet: