Bin tatsächlich sehr überrascht, dass es auch innerhalb der SC Community so viele Enttäuschte Spieler gibt über das Releasedatum. Ich kann mir das nur so erklären, dass da sehr viele "Neueinsteiger" dabei sind. Also Leute die das Projekt evtl. erst seit 1-2 Jahren verfolgen.
Letztes Jahr wurde ja angekündigt dass SQ42 Feature Complete ist und man sich bis zu zwei Jahre für Polishing nehmen will. Bedenkt man jetzt noch, dass es CIG ist, passt 2026 also recht gut. Ich würde sogar eher Anfang oder Mitte 2027 schätzen.
Was mir eher Bauchschmerzen bereitet hat, waren die Ankündigungen zu SC 1.0. Das klang alles gut was sie da gezeigt haben, wenn man das aber hört und gleichzeitig weiß wie das Game aktuell läuft hätte ich am liebsten nach jedem Absatz der in der Präse gesagt wurde, ein Jahr Entwicklungszeit oben drauf gerechnet.
Das fühlte sich so an wie damals die Strechgoals und die Citizen Cons früher wo man wilde Versprechnungen gemacht hat, ohne wirklich konkreter zu werden. Auch wenn sie viel in der Greybox gezeigt haben und es somit greifbarer wurde.
Damit würde ich nicht rechnen. SQ42 sollte immer der Einstieg in SC sein. Sprich, SQ42 wird ein cinematisches (viele Cutscenes) Erlebnis wo du ähnlich wie in einem Qunatic Dream Spiel, Tomb Raider oder bspw. Last of Us, etc. das Game durchspielst und fertig. Die Sandbox oder besser das Endgame ist dann SC.
Es gab mal Gerüchte vor einigen Jahren die auch von großen Youtubern und Streamern immer wieder wiederholt wurden, dass SQ42 quasi wie GTA in Space wird. Mit Open World, wo man abseits der Story frei das All erkunden kann, handeln, minern, etc. Nur war das nie Fokus und ich weiß auch nicht wo das Gerücht herkommt. Man spielt in SQ42 einen Soldaten der zum Piloten wird und dann für die Marine Missionen erledigt. Ich schätze, dass SQ42 ein rein lineare Story wird und man keine Open World oder Sandbox drum herum haben wird.
Letztes Jahr wurde ja angekündigt dass SQ42 Feature Complete ist und man sich bis zu zwei Jahre für Polishing nehmen will. Bedenkt man jetzt noch, dass es CIG ist, passt 2026 also recht gut. Ich würde sogar eher Anfang oder Mitte 2027 schätzen.
Was mir eher Bauchschmerzen bereitet hat, waren die Ankündigungen zu SC 1.0. Das klang alles gut was sie da gezeigt haben, wenn man das aber hört und gleichzeitig weiß wie das Game aktuell läuft hätte ich am liebsten nach jedem Absatz der in der Präse gesagt wurde, ein Jahr Entwicklungszeit oben drauf gerechnet.
Das fühlte sich so an wie damals die Strechgoals und die Citizen Cons früher wo man wilde Versprechnungen gemacht hat, ohne wirklich konkreter zu werden. Auch wenn sie viel in der Greybox gezeigt haben und es somit greifbarer wurde.
Ich würde die Aussage zuvor, zusammen mit der danach so einordnen, dass er die Kampagne meint. Sprich, man ist nach 30-40 Stunden mit der Kampagne durch. Dann kommt es aber darauf an wie das "Endgame" ausgelegt ist. Wenn es wie bei Freelancer ist, dass ein großer Teil des Spiels erst nach der Storykampagne anfängt , kann das schon interessant sein.
Damit würde ich nicht rechnen. SQ42 sollte immer der Einstieg in SC sein. Sprich, SQ42 wird ein cinematisches (viele Cutscenes) Erlebnis wo du ähnlich wie in einem Qunatic Dream Spiel, Tomb Raider oder bspw. Last of Us, etc. das Game durchspielst und fertig. Die Sandbox oder besser das Endgame ist dann SC.
Es gab mal Gerüchte vor einigen Jahren die auch von großen Youtubern und Streamern immer wieder wiederholt wurden, dass SQ42 quasi wie GTA in Space wird. Mit Open World, wo man abseits der Story frei das All erkunden kann, handeln, minern, etc. Nur war das nie Fokus und ich weiß auch nicht wo das Gerücht herkommt. Man spielt in SQ42 einen Soldaten der zum Piloten wird und dann für die Marine Missionen erledigt. Ich schätze, dass SQ42 ein rein lineare Story wird und man keine Open World oder Sandbox drum herum haben wird.
Zuletzt bearbeitet: