Ok, ich gebe zu, es ist wohl, habe ich heute erst gelesen, mit B450 technisch möglich sowohl PCI 4.0 x16 + M2 x4 anzubinden, den Stand hatte ich gestern noch nicht. Von daher hast du in dem Punkt Recht, kein Problem.Fängst du schon wieder mit dem Quatsch an. Die Hersteller möchten es sehr wohl unterstützen.
Wieso laufen die Spielebenchs eigentlich bei dieser niedrigen Auflösung? Damit die GPU nicht limitiert? Somit erhält man dann aber auch nicht wirklich einen praxisnahen Eindruck, welche CPU mehr bringt oder?
Schon alleine dieser Satz zeigt, dass es nicht möglich ist, mit dir auf sachlicher Ebene über dieses Thema zu diskutieren, weil eh alles, was dir gegen den Strich geht, mit "das sind eh alles die bösen AMD-Fanatiker" abgeschmettert und dann ad acta gelegt wird.[...]Da hast du recht, die läge nur vor wenn das Unternehmen Intel hieße und den Kunden dieses Feature nicht zu Gute kommt. [...]
"Ein Geisterfahrer? So ein Quatsch, das sind ja Hunderte!"[...]Ich hab noch nie erlebt wie User ein Unternehmen derart mit dem Messer zwischen den Zähnen verteidigen können.
So kreativ wie du war aber noch keiner.[...]
Schon alleine dieser Satz zeigt, dass es nicht möglich ist, mit dir auf sachlicher Ebene über dieses Thema zu diskutieren, weil eh alles, was dir gegen den Strich geht, mit "das sind eh alles die bösen AMD-Fanatiker" abgeschmettert und dann ad acta gelegt wird.
Um mal Tacheles zu reden: weder wir, noch du, noch Irgendwer anders weiß, wie die Implementierung von PCIe 4.0 auf älteren Chipsets aussieht, wie gut das ganze funktioniert (und intern schon funktioniert hat), welche Workarounds und Hacks das ganze letzten Endes nutzt, mit welchen Problemen das zu kämpfen hat und wie zuverlässig das ganze letzten Endes ist.
Was du uns die ganze Zeit versuchst zu sagen ist, dass das böse AMD damit zweifelsfrei die Käufer schädigen will, indem man ihnen ein eigentlich vorhandenes Feature vorenthalten will.
Wenn das so ist, dann bitte ich dich jetzt um eine Quelle, die zweifelsfrei nachweist, dass die Implementierung von PCIe 4.0 auf älteren Boards bereits perfekt funktioniert hat, es keinerlei Probleme gab und das ganze schon vor Wochen bereit für den Alltagseinsatz ist. Bis dahin gilt die Unschuldsvermutung.
"Ein Geisterfahrer? So ein Quatsch, das sind ja Hunderte!"
Gibts dafür eine Quelle, von AMD selbst?Dabei hat AMD selbst noch im Januar gesagt, dass es funktioniert und mehrere Boards mit dieser Unterstützung erscheinen werden.
Wo ist denn in deinem Mainboard Handbuch die PCIe 4.0 Sektion?Ich plädiere somit für eine Sperrung von Bios Updates, sollten sie neue Features hinzufügen, die bei Kauf nicht in der Betriebsanleitung stehen.
Wieso laufen die Spielebenchs eigentlich bei dieser niedrigen Auflösung? Damit die GPU nicht limitiert? Somit erhält man dann aber auch nicht wirklich einen praxisnahen Eindruck, welche CPU mehr bringt oder?
@Poly: Auch wenn du, was den unterschiedlichen moralischen Maßstab für AMD und Intel betrifft, Recht haben dürftest, aber wer interessiert sich bitte für PCIe 4.0 bei X370 und X470?
Gibts dafür eine Quelle, von AMD selbst?
Wo ist denn in deinem Mainboard Handbuch die PCIe 4.0 Sektion?
Bezüglich deiner Petition:
Wo ist denn in deinem Mainboard Handbuch die PCIe 4.0 Sektion?
Fängst du schon wieder mit dem Quatsch an. Die Hersteller möchten es sehr wohl unterstützen.
Ich hab noch nie erlebt wie User ein Unternehmen derart mit dem Messer zwischen den Zähnen verteidigen können.
So kreativ wie du war aber noch keiner.
Gibt es dazu einen Link? Kann ich nicht finden.Toms Hardware, bzw AMD selbst.
Verbreite ruhig weiter deine albernen Fake News.
Mittels Agesa Update können Sie das sehr wohl verhindern.
Unsinn, das ziehst du dir doch nur aus deinen Fingern.
Entweder es funktioniert oder es funktioniert nicht. Diesen Unsinn den du hier ins Forum tippst, ziehst du dir mal komplett aus den Fingern.
Dass sich jemand wie du aufschwingt und behauptet etwas sei nicht grundsätzlich stabil, obwohl selbst AMD das Gegenteil sagt, ist schon ein Treppenwitz.
Toms HARDWARE aus dem Januar.
Update: We spoke with AMD representatives, who confirmed that 300- and 400-series AM4 motherboards can support PCIe 4.0. AMD will not lock the out feature, instead it will be up to motherboard vendors to validate and qualify the faster standard on its motherboards on a case-by-case basis. Motherboard vendors that do support the feature will enable it through BIOS updates, but those updates will come at the discretion of the vendor. As mentioned below, support could be limited to slots based upon board, switch, and mux layouts.
Ich kann das auch nie fassen. ^^ In jedem Forum mittlerweile. Alles was AMD sagt ist gut, auch wenn es nicht gut ist. Alles was Intel tut und sagt ist schlecht und verarsche. Intel kann eigentlich nur verlieren. Aber natürlich sind alle ganz objektiv.![]()
Durchaus interessant, ja, wenn da nicht die RAM Poblematik wäre. Aus dem Grund alleine sollte man schon zu x570 greifen, da man da problemslos optimalen 3600er CL14 RAM nutzen kann, ohne BDies und rumgefummel.Niemanden aktuell so wirklich, da geht es nur ums Prinzip.
Als Technikgeek interessiere ich mich allerdings als B450 und Ryzen 3600 user durchaus dafür.
Ich kann das auch nie fassen. ^^ In jedem Forum mittlerweile. Alles was AMD sagt ist gut, auch wenn es nicht gut ist. Alles was Intel tut und sagt ist schlecht und verarsche. Intel kann eigentlich nur verlieren. Aber natürlich sind alle ganz objektiv.![]()
Ja, schlimm ist das. Muss man auch alles ganz doll ernst nehmen... ^^
Mal ein bisschen AMD Bashing
Für die, die planen von zen+ auf zen2 aufzurüsten mit altem Board oder einen zen2 mit altem Board zu kaufen, msi hat da wohl aktuell arge Probleme. Oft laufen zen2 cpus nicht auf deren b450 brettern. Ist wohl etwas Glücksspiel.
Ärgerlich, aber wie du sagst, wer ein wenig warten kann...
Das können sie ja auch. Nur eben nicht mit dem Code, den AMD entwickelt, als fehlerbehaftet erkannt und nicht freigegeben hat.
Wie schwer von Begriff kann man eigentlich sein?
Gibt es dazu einen Link? Kann ich nicht finden.
Immerhin war ich so frei, meine "Fake News" mit Quellenangaben (unter anderem die PCGH) zu untermauern, während deine Gegenbehauptung auf ... Ja, auf was eigentlich beruht?
Könnten sie. Haben sie aber weder getan noch angedroht. Als härteste Maßnahme wurde in den Raum gestellt, dass neue Batches von Ryzen-Poressoren mit dem unrechtmäßig verwendeten Evaluation-Code nicht mehr zusammenarbeiten werden.
Ich verlinke meine Finger noch einmal. Falls es dir zu viel Text oder zu komplizierte Buchstaben sind, hier der wesentliche Absatz:
"Hintergrund ist, dass für die Freischaltung von PCI-E 4.0 sogenannter Evaluation-Code als Basis dient. Der ist bereits älter und wurde noch genutzt, als PCI-E 4.0 noch eine Option für X470- und B450-Mainboards war. Eine offizielle Freigabe gab es jedoch nie, was auch der Grund ist, dass andere Hersteller von einer Freischaltung Abstand genommen hatten[/b]. AMD stellte bereits in der Vergangenheit klar, dass man einen durchgängig zuverlässigen Betrieb von PCI-E 4.0 auf Prä-X570-Mainboards nicht gewährleisten könne und man sich auf einen Kompatibilitäts-Wirrwarr nicht einlassen wolle."
Pro-Tipp: Gaaanz langsam lesen und einwirken lassen.
Welchen Teil von "AMD stellte bereits in der Vergangenheit klar, dass man einen durchgängig zuverlässigen Betrieb von PCI-E 4.0 auf Prä-X570-Mainboards nicht gewährleisten könne ..." hast du nicht verstanden? Sollte ich vielleicht zum besseren Verständnis eine Zeichnung anfertigen?
Einmal abgesehen davon, dass mittelbar wiedergegebene Angaben namentlich nicht genannter Mitarbeiter von AMD, die ein halbes Jahres vor dem Launch erfolgt sind, nicht unbedingt Anspruch auf Aktualität erheben können, möchte deine überschaubare Aufmerksamkeit auf diesen Satz lenken.
Aber mach' ruhig so weiter, ich sehe mittelfristig schon deine nächste Sperrung (Dein wievielter Account ist das jetzt eigentlich schon?) kommen.
Irgendwie kann ich Geizhals nicht bedienen. Dort gibt es aktuell kein einziges DDR4 Ram mit >= 3600 und CL14. Damit muss man wohl herumfummeln, um irgendein anderes Ram auf 3600 mit CL14 ans Laufen zu bekommen.Aus dem Grund alleine sollte man schon zu x570 greifen, da man da problemslos optimalen 3600er CL14 RAM nutzen kann, ohne BDies und rumgefummel.
Gab es auch bisher nicht zu kaufen.Irgendwie kann ich Geizhals nicht bedienen. Dort gibt es aktuell kein einziges DDR4 Ram mit >= 3600 und CL14. Damit muss man wohl herumfummeln, um irgendein anderes Ram auf 3600 mit CL14 ans Laufen zu bekommen.
Wtf?Taktet die GPU nicht runter wenn du 120Hz einstellst? (im Nvidia Treiber)
Wenn Märchenerzähler wie du permanent die Unwahrheit verbreiten und Aktienunternehmen bei jeder noch so albernen Entscheidung die Stange halten, dann mach ich genau so weiter.
Man sollte in den Energieoptionen auch die Option „optimale Leistung“ drin lassen und nicht auf „maximale Leistung“ wechseln, denn sonst taktet die Karte auch oft nicht runter.Wtf?
Hatte ich letztens ausprobiert und hat nichts gebracht.
Jetzt auf einmal geht es.
Man sollte in den Energieoptionen auch die Option „optimale Leistung“ drin lassen und nicht auf „maximale Leistung“ wechseln, denn sonst taktet die Karte auch oft nicht runter.
Hmm mit dem 3900x scheint es nun tatsächlich eine Consumer-CPU zu geben, die selbst Watch Dogs 2 nicht auf 100 % "Auslastung" prügeln kann. Hat irgendwie was surreales.
Ändert aber natürlich an den FPS nichts.
Ich kann dir nicht ganz folgen?!![]()
Ich hatte von 4000er gelesen, der mit 3600 und dafür niedrigeren Latenzen lief also cl14. Aber man kann wohl auch durch tweakenb DDR3800 mit CL14 zum Laufen kriegen, jeh nach dem ob die CPU eine höhere Inifnity Fabric Clock mitmacht oder nicht.Irgendwie kann ich Geizhals nicht bedienen. Dort gibt es aktuell kein einziges DDR4 Ram mit >= 3600 und CL14. Damit muss man wohl herumfummeln, um irgendein anderes Ram auf 3600 mit CL14 ans Laufen zu bekommen.
Und wehe, ich möchte mehr wie drei Byte Spiecher. 16 GB Module gibt es mit 3600 erst ab CL17. Ob die dann mit CL14 laufen?
Aber klar, Spiele brauchen kein Ram, da kommt man bis zum nächsten CPU-Wechsel (in 1-2 Jahren) mit max 2*8 GB CL 15 aus. Oder läuft das ganze dann auch mit 4*8 3600 CL15. Das wäre für mich das absolute Minimum an Speicher, insb. mit einem 3900x. Ich ärgere mich mittlerweile eher, dass es Anfang des Jahres noch keine (bezahlbaren) 32 GB DIMMs gab.
@Teacup: Kann es vielleicht sein, dass der Parallelisierungsoverhead den (leichten) Performancegewinn genau wieder auffrisst?
Das wäre das Wie-gewonnen-so-zerronnen-Äquivalenzprinzip...![]()
Damit entlarvst du dich doch klar als Märchenerzähler. Was ist eigentlich mit dir falsch, dass du so einen erfundenen Schwachfug hier postest?
Es exitiert nirgendwo eine Quelle für "fehleberhafteter Code". AMD hat es einfach gesperrt du Nase.
PCIe 4.0 May Come to all AMD Socket AM4 Motherboards (Updated)
"We spoke with AMD representatives, who confirmed that 300- and 400-series AM4 motherboards can support PCIe 4.0. AMD will not lock the out feature, instead it will be up to motherboard vendors to validate and qualify the faster standard on its motherboards on a case-by-case basis. Motherboard vendors that do support the feature will enable it through BIOS updates, but those updates will come at the discretion of the vendor. As mentioned below, support could be limited to slots based upon board, switch, and mux layouts."
Dein Problem ist, du verlinkst eine Sekundärquelle, die die Aussage von AMD falsch übersetzt.
Eigentlich stimmst du mit dem Satz auch Mahoy zu, dass AMD garkein Problem mit PCIe 4.0 hat, sondern lediglich mit der Nutzung des AMD Evaluationscodes.Amd überlässt es aber den Mainbaordherstellern für den Support auf diesen Boards zu sorgen. Das heißt doch ganz klar, dass AMD diese Biose nicht liefern wird. Was sie auch im nächsten Satz schreiben: ... diese Updates kommen in der Verantwortung der entsprechenden Händler/Hersteller.