Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

AW: Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

Ich Addiere aber Folgende Werte bei meiner Angabe:
CPU+SoC Power und CPU Package Power.
Wenn das Falsch sit dann... naja freue ich mich halt über noch geringeren verbrauch. xD
Und ja Wenn der auf Alle Kerne geht, tacktet der mit meinen derzeitigen eisntellungen halt nur auf ca. 3,3 GHz obwohl der eigentlich ohne Boost auf 3,2GHz sein müsste und mit Boost kommt er halt so an die 4,1 Ghz, das macht er aber nur wenn nicht alle kerne maximal belastet sind. xD

Ich glaube aber durch etwas höheren RAM Takt, könnte ich noch etwas mehr Puinkte holen, was das Undervolting angeht bin ich mir nciht so sicher ob ich persönlich noch freie grenzen habe. xD Aber aufjedenfall wäre dann die Einsparung laut deinen Angaben bei ZEN 2 super o:

Man muss aber bedenken, dass ich 4 Threads weniger habe wie du.
Schau dir mal folgenden Beitrag an (2. Bild dort) https://extreme.pcgameshardware.de/prozessoren/470191-sammelthread-amd-ryzen-2055.html#post9984093
Trotzdem ~24% geringerer Verbrauch als wie im Vergleich zu deinem run bei Bild 2.
Ein Ryzen 3700X kann auf jeden Fall die 5000 Punkte knacken in dem Test, ich kam maximal auf rund 3950 Punkte.
 
AW: Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

Ja das habe ich auch gesehen darum habe ich mal den Durchschnittlichen wert ausgerechnet.
Bei dir waren es 29,910 watt durch 12 Threads = 2,4925 Watt im durschnitt.
Bei mir waren es 57,450Watt durch 16 Threads = 3,590625 Watt im durchschnitt.

wenn man also deine 2,4925 Watt mal 16 Threads nehmen würde, wären das ca. 39,88 Watt somit immer noch eine ersparnis von 57,450 minus 39,88 Watt = 17,57 Watt gespart. Und das resultiert dann natürlich auch in abwärme. Leider war es hier extrem warm.... normalerweise kommt hier kein test so schnell an die 40 o.O und drüber o.o die 50°C sehe ich kaum bis gar nciht maxaimal 42°C .. xD Aber was solls ist noch in einer ebene gewesen wo die CPU nciht drosselt. xD
 
AW: Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

Naja es wären auch ein deutlich höherer Score mit einem 3700X + die sind etwas besser selektiert als mein 3600^^
 
AW: Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

Einige? 99% aller 3900x schaffen nur um die 4.2-4.3GHz.

Unsinn, AMD hat gesagt, das wenn der PC richtig eingestellt ist alles läuft!

Der Rest sind Auslesefehler weil die Tools die schnellen Taktsprünge nicht schaffen!
 
AW: Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

Hast du dafür mal ein paar Quellen dass 99% der CPUs nicht einmal auf einem Kern, wie üblich, die Frequenz erreichen?

MfG

Auf einem Kern sind für eine kurze Zeit um die 4.425GHz drinn mehr nicht. Aber auch nur im Schnitt auf 3-4 Kernen also einem der Dies, der andere Die ist zu 99% von schlechterer Quallität und deren Kerne schaffen auch single nur um die 4.2. Zwei gute dies in einem 3900x zu bekomm ist scheinbar ausgeschlossen. Diese sind wohl zu selten, dass sie in einem 3900x verbaut werden. Tja blöd nur, dass man das dann nicht gezielt steuern kann für Gaming, wo es wichtig ist.
 
AW: Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

Auf einem Kern sind für eine kurze Zeit um die 4.425GHz drinn mehr nicht.
Ist das jetzt ein Eingeständnis das du es mit dieser Aussage hier übertrieben hast? ;)
Einige? 99% aller 3900x schaffen nur um die 4.2-4.3GHz.
Der MB Test von HWU hat doch deutlich gezeigt, dass da etwas an deiner Aussage nicht stimmen kann aber ich lasse mich da bezüglich der 99%@4.2-3 Ghz Aussager gerne durch einen Quellennachweis eines Besseren belehren. ;)

MfG
 
AW: Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

Auf einem Kern sind für eine kurze Zeit um die 4.425GHz drinn mehr nicht. Aber auch nur im Schnitt auf 3-4 Kernen also einem der Dies, der andere Die ist zu 99% von schlechterer Quallität und deren Kerne schaffen auch single nur um die 4.2. Zwei gute dies in einem 3900x zu bekomm ist scheinbar ausgeschlossen. Diese sind wohl zu selten, dass sie in einem 3900x verbaut werden. Tja blöd nur, dass man das dann nicht gezielt steuern kann für Gaming, wo es wichtig ist.

Zen2 wird auch durch deine Falschaussagen nicht mehr zu stoppen sein, hat eingeschlagen wie eine Bombe.
Den Boosttakt interessiert eh keinen, weil die Leistung stimmt.
 
AW: Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

Den Boosttakt interessiert eh keinen, weil die Leistung stimmt.

Das ist die schlechteste Argumentation die man bringen kann. So lange die Leistung stimmt, ist alles egal. Wie definierst du denn Leistung die stimmt? Nimmst du etwa Intel als Referenz und sagst, solange man mindestens gleich schnell ist, stimmt das Paket? Und wenn Intel mit Comet Lake an Ryzen vorbei zieht, ist der Boost dann immer noch egal? Also hat Intel die Jahre zuvor alles richtig gemacht, aktualisierte 4 Kerner die immer gereicht haben, weil die Leistung ja immer gestimmt hat. Was erwartest du wenn AMD die Spitze langfristig übernehmen würde, mit Blick auf neue CPUs? Woran machst du dann aus ob Leistung stimmt?
 
AW: Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

Wer ist denn eigentlich dieser MA von Asus bzw. was hat er denn für eine Funktion im Unternehmen?

Nicht, dass es die zweifelsfrei bemühte Reinigungsfachkraft in der Asus-Dependance von Ouagadougou ist.
 
AW: Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

Die Rotkappenträger anscheinend schon da sie diesen Mythos immer noch versuchen zu verbreiten.
Ja auf Intels CPUs wurden schon einige Sicherheitslücken entdeckt aber auch wieder geschlossen. und bei AMD sieht es da genau gleich aus - die meisten Lücken die bei Intels Architekturen gefunden wurden gibt es genauso bei Zen (Und oft auch noch bei vielen anderen Architekturen anderer Hersteller).

An Alle "Blauhelme" (wie Dich). NEIN, bei AMD sieht es da NICHT genauso aus. Es gibt jede Menge INTEL exklusiv Lücken …

https://www.pcgameshardware.de/CPU-...d=31&cx_testVariant=ctrl&cx_artPos=2#cxrecs_s

MfG, Föhn.
 
AW: Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

Das ist die schlechteste Argumentation die man bringen kann. So lange die Leistung stimmt, ist alles egal. Wie definierst du denn Leistung die stimmt? Nimmst du etwa Intel als Referenz und sagst, solange man mindestens gleich schnell ist, stimmt das Paket? Und wenn Intel mit Comet Lake an Ryzen vorbei zieht, ist der Boost dann immer noch egal? Also hat Intel die Jahre zuvor alles richtig gemacht, aktualisierte 4 Kerner die immer gereicht haben, weil die Leistung ja immer gestimmt hat. Was erwartest du wenn AMD die Spitze langfristig übernehmen würde, mit Blick auf neue CPUs? Woran machst du dann aus ob Leistung stimmt?

AMD hat es auch ohne Boost Takt geschafft Intel zu schlagen, dies sollte hier keiner leugnen!

Viele haben deren Definition eh nicht verstanden, der BT kann unter bestimmten Voraussetzungen greifen wird aber nicht garantiert. Das kann doch nicht so schwer sein zu begreifen!?

Stattdessen wird hier von den Intel Bois ein Fass aufgemacht. AMD macht das ganz richtig und sitzt den Mist einfach aus.
 
AW: Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

Einige? 99% aller 3900x schaffen nur um die 4.2-4.3GHz.
Es gibt aktuell noch keine Zählung der8auer hat vor 4 Tagen einen Aufruf gestartet und ein Poll hab ich aktuell auch nicht gesehen.
Und selber hast du auch nichts auf anfrage geliefert.

Unsinn, AMD hat gesagt, das wenn der PC richtig eingestellt ist alles läuft!

Der Rest sind Auslesefehler weil die Tools die schnellen Taktsprünge nicht schaffen!
AMD hat gesagt das ryzen master und cpuz richtig auslesen

Beides Aussagen von euch stimmen nicht!
Also bevor man hier übertreibt und Halbwissen schreibt, spar euch doch die Zeit und die der anderen.
 
AW: Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

Geilt euch doch an 100-200MHz auf, als ob die 2 Frames den Kohl fett machen.

Mit freundlichen Grüßen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Die Argumentation ist halt absurd und lässt sich auf allerlei andere Dinge übertragen. Ein Kasten Bier mit 0,5er Flaschen z.B., mir ist es nicht egal ob jede Flasche zwischen 0,4 bis 0,5 variiert, obwohl es dem Genuss keinen Abbruch tut und seinen Zweck erfüllt. Ein 9900ks, der allcore 4,9 GHz erreicht, ist nicht das was er zu sein hat. Hier geht es um CPUs die einer kontrollierten und exakten Fertigung unterliegen und nicht um ein biologisches Vorkommen in der Natur.
 
AW: Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

AMD hat es auch ohne Boost Takt geschafft Intel zu schlagen, dies sollte hier keiner leugnen!

Viele haben deren Definition eh nicht verstanden, der BT kann unter bestimmten Voraussetzungen greifen wird aber nicht garantiert. Das kann doch nicht so schwer sein zu begreifen!?

Stattdessen wird hier von den Intel Bois ein Fass aufgemacht. AMD macht das ganz richtig und sitzt den Mist einfach aus.

Dir ist bewusst das bei jeglicher Debatte über den Boost noch nicht einmal PBO berücksichtig wird? Das Robert Hallock Video kennst du? Das man dort nicht hingelangt, wenn man nicht mal den spezifizierten Boost erreicht, ist klar oder?
Also entweder sind die Kunden wirklich dumm oder werden für dumm verkauft. Im schlimmsten Fall sogar beides...
 
AW: Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

Euch ist aber schon aufgefallen, dass andere Hersteller die Taktraten hinbekommen?

Mein Asrock zb: jetzt neues Bios 1.80 und schon erreichen 3 Kerne mehr die angegebene Taktrate und es sind jetzt 6 von 8 Kernen die auf 4,4 ghz gehen (und das auch regelmäßig tun)
Insofern sollten an wohl eher die Hersteller treten.
 
AW: Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

Euch ist aber schon aufgefallen, dass andere Hersteller die Taktraten hinbekommen?..
komisch bei PCIe 4.0 hat es AMD geschafft
dass die Hersteller sich an die Vorgaben halten (müssen)

aber beim Takt ist es AMD egal oder was?
 
AW: Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein

Haha :lol:

Das werden sicher die meisten AMD Fanboys 'n girls wieder blindlinks so hinnehmen...ist ja nicht so schlimm weil AMD...alles gut. :wall:

Hätte das Intel gemacht würden es ein riesen Aufschrei geben. Aber so sind sie halt; die Konsumschafe: "AMD Mogelpackung? Take my money!" :klatsch:

Ich gehe stark davon aus, dass wenn Intel mit seinen "10 nm" CPUs 2021(?) auf den Markt kommt, es ähnlich aussehen wird. "
"Struktur-Schrumpfungen" haben nämlich auch einen Nachteil, welcher dabei immer relevanter wird: Elektronenmigration.
Jedenfalls solange man an Slizium als Basismaterial festhält.

Warten wir es ab, ob es dann überhaupt noch "K" CPUs geben wird, da bereits die normalen CPUs an der "Kotz-/Effizienzgrenze" laufen werden...

mfg
 
Zurück