News RTX 4080: Reddit-Post prangert erfolgreich Preisentwicklung an

Gar nix. Ich rege mich auch wegen sowas völlig belanglosem wie Grafikkartenpreise nicht auf - ich bin zu alt für den Mist. :haha:
Hat ja nen Grund warum ich immer noch ne 2080 drin hab. Die 3000er (und RX6000er) sind einfach für das was sie können viiel zu teuer gewesen (bzw. was heißt gewesen, sie sind es immer noch). Und ich gebe auch keinen vierstelligen Betrag für eine 4080 aus. Das ärgert mich aber nicht mehr heutzutage, da ich mit fast 40 eh kaum mehr Zeit zum spielen habe (und mittlerweile die wirklich wichtigen Dinge über die es sich lohnt sich zu freuen und ärgern kenne - zocken gehört da einfach nicht dazu^^).
Ist keine Frage des Alters, find ich. Wohl eher des Charakters.
Bin nächste Woche 41 und ich würde Gaming niemals gegen eine eigens gegründete Familie eintauschen. Ich hätte ständig Angst, dass mir die Frau abhaut und ich dann zum Unterhalts-Zahlopfer (und emotionalen Krüppel...) verkomme, sofern aus der Liaison schon ein Spross entstanden wäre. Das mag für manche low-lifig und paranoid rüberkommen, was ok ist.
Aufregen tu ich mich ebenso noch so gern wie mit 20. ?
 
Nachdem die RTX 3080 Nvidia aus den Händen gerissen wurde und Nvidia gesehen wie auch den Scalpern die Grafikkarten aus den Händen gerissen wurden, dachte man sich, dann bieten wir doch die RTX 4080 gleich selbst teuer genug an und nehmen selbst den Gewinn mit.

Was das ganze damals bei der RTX 3080 begünstigte war die Corona Kriese und das viele im Home Office waren oder in Quarantäne oder Betriebe waren vorübergehend geschlossen und Mitarbeiter in Kurzarbeit.

Die derzeitige Situation ist aber eine ganz Andere, wir haben eine hohe Inflation, stehen vor einer schweren Rezession und haben durch einen Krieg eine Ernergiekrise. Und unter diesem Aspekt kann man solche Preise für nur eine Oberklassen Grafikkarte einfach nicht aufgerufen. Und sollten sich die RTX 4080 Grafikkarten auch weiterhin so schlecht verkaufen, wird Nvidia irgendwann Einknicken und die Preise senken. ?
 
Und sollten sich die RTX 4080 Grafikkarten auch weiterhin so schlecht verkaufen, wird Nvidia irgendwann Einknicken und die Preise senken. ?
Prinzipiell schon - aber durch die monströsen Gewinne vergangener Tage haben sie VIEL Sitzfleisch und können lange lange pokern. Da müsste schon viele Monate kein Mensch die 4080 kaufen bis NV sich bewegt und das sehe ich irgednwie noch nicht kommen.

Oder kurz: Ja, die Preise werden fallen. Aber weit weniger/langsamer als mancher das erwartet/wünscht.
 
In knapp 2 Jahren gibt es tolle RTX 40 custom Modelle im Ausverkauf zum halben Preis. :-D
wie jetzt gerade mit den 30ern
Wenn so wäre...
Selbst heute gibt es keine 3080 zur UVP, das einzige was günstiger wurden waren die 3090/3090ti Modelle und selbst das hat nachgelassen. Im 3080/3080ti Bereich gabs keinen Ausverkauf bzw. keine Preissenkung unter UVP, trotz teils massiver Preissenkungen im 90er Bereich und dem Release der 40er Gen.
 
Was soll die Diskussion?
Wenn die Karte zu teuer ist, dann halt nicht kaufen. Alle, die das Geld haben kaufen sich die Karte. Genauso das Gemecker über den Steompreis. Niemand wird gezwungen, ein PC System zusammenzustellen, welches mehrere Watt an Strom "frisst".
Läuft vielleicht letztlich darauf hinaus, ja, aber ich halte das dennoch für dekadentes Denken, dass man alljene einfach über den Preis ausschließt, die dem Anbieter nach seines Produktes einfach nicht mehr würdig sind.
Ich bin arm, aber durch diszipliniertes Sparen wird die 4090 bald Realität sein, aber nur weil ich die Leistung will und mein Hobby auf dem Niveau halten möchte, wo es seit Langem ist.
Dass Kosten auf allen Seiten gestiegen sind, steht außer Frage, dennoch sind 2500, 3000 oder noch mehr € einfach nicht nötig und dem Wert des Produkts (plus Gewinn) nicht ganz angemessen. 1800 bis 2400 € hätten für die 4090 auch gelangt.
Ich verlange da sicher nicht zu viel.
Ich rede ja nicht von 1000 € für die aktuelle Top-End-Karte.
 
Das Reddit-Posting ist noch viel zu gnädig. Die 4080 ist nicht der Nachfolger der 3080, sondern bloß der 3070.
Die 3080 war ein Salvage vom Chip der 3090, mit immerhin noch einem 320bit-Interface.
Die 4080 ist hingegen schlicht wieder ein 256bit-Design, wie bei der 2080, 1080, 980 und 680.
Damals bei der 680 war der Aufschrei groß, dass plötzlich eine Karte mit Mittelklassechip als Highend verkauft wurde. Jetzt ist die Verschiebung dieser Klassen hingegen etwas, was unterhalb des Radars zu fliegen scheint.
 
Damals bei der 680 war der Aufschrei groß, dass plötzlich eine Karte mit Mittelklassechip als Highend verkauft wurde. Jetzt ist die Verschiebung dieser Klassen hingegen etwas, was unterhalb des Radars zu fliegen scheint.
Unter dem Radar nicht - ich habs nur aufgegeben das zu erwähnen weil man danach regelmäßig verbal verdroschen wird.
Nach deim ersten/alten/eigentlichen Namensschema wäre das, was jetzt eine 4090 ist eigentlich die 4070 (nämlich ein teildeaktivierter High-End Chip AD102)...

Man vergleiche mal mit vor rund 10 Jahren.
GTX590 --> zwei Vollaktive High-End Chips (!!!), das wäre heute eine imaginäre "RTX Titan Ada Dual" oder so
GTX580 --> vollaktiver Highend-Chip, heute wenn überhaupt vollaktiv geplant eine 4090Ti. DIe kostete übrigens 480€.
GTX570 --> teildeaktiver Highend-Chip, also das, was heute die 4090 ist. Damals 350€.
GTX560Ti --> vollaktiver Oberklasse-Chip, wäre heute eine 4080Ti. Damals 220€.
GTX560 --> teildeaktiver Oberklasse-Chip, wäre heute eine 4080. Damals 165€.

...soll ich noch weiter machen oder ist klar geworden wie inflationä die Namensgebung gegenüber der Technik geworden ist? Die 4090 von heute war vor 10 Jahren die x70er karte und die 4080 von heute die x60er non-Ti. :rolleyes:

Und jetzt als Fun-Fact aus einem Test der RTX4080 äähhh dem technischen Pendant GTX560:
1668971377846.png


Die Karte kostete ein Zehntel von heute und war in den Augen der Tester ZU TEUER!. :lol:
 
Man wird sich auf höhere Preise einstellen müssen, wenn man nicht in den USA lebt und das beste Modell kauft.
In den USA sind die Preise der Karten auch gestiegen, sehr deutlich sogar. Im Artikel verlinkten Reddit-Post ist dass, das einzige Thema.

Die MSRP (alias UVP) der 4080 um 71,53% ggü. 2080 sowie 3080, und 100,167% ggü. 1080 (natürlich ohne Inflationsbereinigungen).
 
Warum sollte man viel Geld in eine 4080 investieren? Nvidia beweist ja selbst, dass ihre Karten bei nächster Gelegenheit nicht mehr unterstützt werden. Selbst wer viel Geld in eine 3090 oder 3080 gepumpt hat wird bei DLSS 3.0 Frame Generation einfach ausgelassen. Wenn in 2-3 Jahren die RTX50 kommt passiert das gleiche mit der 4080? Nein danke, das Risiko kann man in der Tat ausschließen. Wenn jede Generation ein neues proprietäres Gimmick hat kann man sich auch ausmalen wie des mit der Spieleunterstützung wird auf lange Sicht: überschaubar und ebenso zersplittert.

Die Probleme der RTX40 Serie reichen tiefer als nur der oberflächliche Preis. Evga ist das beste Zeichen, dass die Herstellungspreise davonlaufen. Der Dollarkurs verpasst dem EU Markt den Rest. Die Lager sind mit RTX30 voll und niemand will bei seiner Marge anfangen. Aktuell hemmt die Inflation gehörig. Leitzinsen erhöhen kann sich der Euro Raum nicht in der gleichen Weise erlauben wie die USA, bedeutet noch mehr Kapitalflucht in Richtung Dollar, noch schlechterer Tauschkurs. Wenn der Leitzins hochgeht werden viele laufenden Kredite teurer das würgt erst Recht die Nachfrage ab (soll es ja, weil das die Inflation abwürgt).

Der Elefant im Raum ist, dass die USA KI Chips zur strategischen Ressource erklärt haben. Strategische Ressourcen sind im Regelfall Mangelware und werden anschließend von NATO Ländern und deren Enterprise Segment aufgekauft. Das wird darin gipfeln, dass Nvidia gar keine Chips mehr für Gamer produzieren muss, weil sie die gesamte Kapazität bei TSMC als sündhaft teure Enterprise Produkte verkaufen können. Verkaufen im Sinne von verkauft und bezahlt bevor sie überhaupt produziert wurden.

Die Zeichen stehen auf Abschied wenn ich ehrlich bin. Nvidia hat keinen Grund mehr für Produkte unter 1000€. Selbst was wir als 4070 oder 4060 bekommen werden wird kaum mehr als ein Feigenblatt werden und das Mitte nächsten Jahres.
 
Die derzeitige Situation ist aber eine ganz Andere, wir haben eine hohe Inflation, stehen vor einer schweren Rezession und haben durch einen Krieg eine Ernergiekrise.
Falsche Schlussfolgerung. Wir haben eine Energiekrise aufgrund unserer seit Jahren unfähigen Regierung die erneuerbaren Energien voranzutreiben.

Dazu kommt das wir den Ast auf dem wir sitzen absägen, obwohl wir keine Alternative haben. Und das alles aus Solidarität der Ukraine ggü. deren Konflikt uns in der Sache überhaupt nichts angeht.

Hier sieht man aber die hervorragende Arbeit der angeblich unabhängigen Medien.
 
Ich hoffe AMD ist da bisl schlauer und bringt das was der Durchschnitt bezahlen könnte bzw. würde.
AMD hat die letzten Jahre bewiesen, dass sie das nicht tun werden. Die haben genauso die Hand aufgehalten wie Nvidia, obwohl es vermutlich leicht gewesen wäre die preislich deutlich zu unterbieten, und obwohl Nvidia mit RT und DLSS bei den Features lange Zeit wesentlich besser aufgestellt war.

Ich fand es da schon eine ziemliche Frechheit, überhaupt ähnliche Preise zu verlangen. Es war auch von Anfang an klar, dass der Markt sich nicht erholen wird, wenn der Mining-Boom vorbei ist. Beide haben einfach zu viel Blut geleckt. Meins kriegen sie jedenfalls nicht.
 
Wenn man andere Firmen nur dazu benutzt, dass z.B. Marktführer NVidia oder Intel ihre Preise senken müssen, um dann trotzdem deren Kram zu kaufen, wird sich an dem Machtgefüge und deren Preispolitik auch nicht viel ändern.
Die werden dann weiterhin die ersten Wochen und Monate dazu nutzen, um die Nerds mit viel zu hohen Preisen abzumelken, und dann kann man ja imemr noch ein wenig im Preis runter, um die Warteschlange nach und nach abzuarbeiten.
Aber für Normalsterbliche dann 2 Jahre warten zu müssen bis die Nachfolger anstehen, bis es "sinnvoll" käuflich erscheint/wird, so wird sich nichts tun.
Es wird sich nur etwas ändern, wenn man auch mal die kleinen Firmen fördert, solange die gut und günstig liefern können, auch wenn man dann nicht den längsten Benchmarkbalken oder alle Rundumsorglos(exklusiv)features mit dabei hat.
 
Zurück