News RTX 4080: Reddit-Post prangert erfolgreich Preisentwicklung an

Im Moment verhält sich das so wie zu der Anfangszeit der PC's.
Ich werde nächstes Jahr 42 ich habe 1998 meinen ersten PC gekauft für schlappe 2500 DM und was haben davor PCs gekostet? Da warst du mit 3000-4000 DM dabei und heute kostet ein guter bis sehr guter PC gute 3000€-6000€
Es werden wieder Tage kommen wo wir alles billiger bekommen. Jetzt wird es aber erst mal so bleiben und wer sich das nicht leisten kann schaut inne röhre wie in den 90ern.
Das war jetzt mal ein grober Vergleich. Aber wer konnte sich so etwas in den 90ern leisten?
Dadurch das alles billiger wurde und zugänglicher haben auch viel mehr Leute Desktops gekauft.. Das wird jetzt wohl wieder etwas zurück gehen.
 
Schokopudding mit Sahne.
Hat ganz früher auch mal weniger als 20 Pfennig gekostet.
Pudding ist kein Joghurt. Der hat noch vor ein paar Monaten noch 19 Cent gekostet. Jetzt so zu tun als wäre 2007 die Kaiserzeit gewesen, wo man von 100 Reichsmark im Monat leben konnte und Mahlzeiten ein paar Pfennige gekostet haben, ist lächerlich. Dass wir 2022 eine politisch gewollte Rekordinflation haben, ist nicht für die hohen Grafikkartenpreise verantwortlich. 2022 sind die wieder gesunken. Hauptgrund ist das GPU-Mining. Da braucht man sich nicht die Tasche lügen und vom "teuren Joghurt" schwadronieren.
Nur bekloppte Hardwarejunkies haben sich in der Miningphase GPUs zum Zocken zu Wucherpreisen gekauft. Es ist auch nicht der erste Mining-Boom. Nvidia und AMD haben daraus gelernt und gehen mit den Preisen nur ganz langsam runter. Die haben ein jetzt Finanzpolster und können das aussitzen. 2019 konnte man eine 1060 nigelnagelneu für 100 Euro kaufen.
 
Ach ja, normale ATX GPU-Stecker ohne Selbstentzündung. ^^ ;-P
Interesssant wie sehr manche User darauf bedacht sind diese Fake News immer weiter zu verbreiten, obwohl der Anwender praktisch in allen Fällen der Schuldige ist, wenn er den Stecker nur halbherzig in die Buchse schiebt.
Wer aber was gegen die hohen Preise unternehmen möchte, sollte dem kleineren udn günstigeren Hersteller das Geld geben, wenn er unbedingt etwas haben möchte oder gar muss.
Die vergangenen 20 Jahre haben gezeigt, dass das gar nichts bringt. :-D
 
Vielleicht wird es mal Zeit, dass Nvidia das Geld, welches Sie durch Grafikkarten einnehmen mit absolut wahnwitzigen Gewinnen Pro Karte, teilweise in Videospiele investieren, denn abgesehen von FOMO, 3 monatigem Dopaminschuss, und Benchmarkergüssen wird es wohl noch den ein oder anderen geben der dieses Ding auch zum Spielen benutzen will, aber da sieht es unfassbar düster aus im PC Gaming Bereich wenn man sieht wie die Hardwarekosten explodiert sind, aber man als PC Spieler dann damit auf alte Sony Spiele der PS4 Generation warten muss.

Bei den Milliarden die Nvidia verdient wäre es absolut kein Problem PC exklusive Spiele rauszubringen welche optimiert sind und eine Grafikexplosion mit sich bringen.
Das wäre mal ein guter Grund sich eine BombenGPU zu kaufen und nicht sich eine 1469€ X80 Grafikkarte zu gönnen und dann 2-3 Jahre auf God of War Ragnarok warten zu müssen.
 
Wenn Valve damit auf die Fresse gefallen wäre, dann hätte sich das erledigt. Wenn Ubisoft damit auf die Fresse gefallen wäre ebenfalls usw.. Man kann soetwas nicht gegen den Markt durchsetzen. Ein Beispiel ist der permanente Onlinezwang der X-Box One gewesen, der dafür gesorgt hat, dass die Konsole zum Flop wurde, den hat auch keiner mehr ausgepackt.


Jaja wenn. *seufts*
Es sind einfach viel zu viele Dinge passiert wo man sich nur an den Kopf fassen muss wie das nur geschehen konnte.
Wenn mann Nachfragt ist die beste "Begründung" immer =>
Ich kann es mir ja leisten oder es ist mir eben das wert. Einfach nur hohl.
Da leider so extrem viele User denken (?) oder besser so handeln kann man da AMD, Intel, Logitech und natürlich NV
nicht wirklich einen Vorwurf machen. Warum nicht ~2500€ einsacken wenn auch z.B. 700€ dicke reichen würde.
 
Pudding ist kein Joghurt. Der hat noch vor ein paar Monaten noch 19 Cent gekostet. Jetzt so zu tun als wäre 2007 die Kaiserzeit gewesen, wo man von 100 Reichsmark im Monat leben konnte und Mahlzeiten ein paar Pfennige gekostet haben, ist lächerlich. Dass wir 2022 eine politisch gewollte Rekordinflation haben, ist nicht für die hohen Grafikkartenpreise verantwortlich. 2022 sind die wieder gesunken. Hauptgrund ist das GPU-Mining. Da braucht man sich nicht die Tasche lügen und vom "teuren Joghurt" schwadronieren.
Nur bekloppte Hardwarejunkies haben sich in der Miningphase GPUs zum Zocken zu Wucherpreisen gekauft. Es ist auch nicht der erste Mining-Boom. Nvidia und AMD haben daraus gelernt und gehen mit den Preisen nur ganz langsam runter. Die haben ein jetzt Finanzpolster und können das aussitzen. 2019 konnte man eine 1060 nigelnagelneu für 100 Euro kaufen.
Die 15 Jahre kamen nicht von mir und nein, der hat vor ein paar Monaten 29cent gekostet.
Und nochmals nein, für 100 Euro gabs ne 1050ti.
 
Das die Grafikkarten unglaublich effizient sind und eine wahnsinnig gute Power haben ist unbestritten, aber mit dem Preis sollte niemand einverstanden sein. Die Preise sind durch die 3000 Reihe entstanden dank scalper und Chip mangel sind irre Preise entstanden. Nvidia benutz dies einfach und ist weit ab von der Realität. Ja der Euro Kurse ist *** erschafft aber nicht diese Diskrepanz. Das macht es eigentlich schade diese Karten sind Energie effizienter als die 2 Generation davor mit der Leistung wo jeder Gamer sagt geilo will ich haben.
 
Auch wenn sie 1400€ kostet?

Als Pascal noch aktuell war (ja einige Jahre her), war die GTX 1060 in den Steamcharts ganz oben.
Das ist die Preiskategorie an welcher sich die meisten Gamer orientiert haben und da müssen wir auch wieder hinkommen, zumindest im Midrange Bereich.

Selbst für das Topmodel wäre ich nicht bereit 1400€ auszugeben. Selbst wenn ich das dreifache verdienen würde, würde ich das nicht tun. Hier stellt sich nicht die Frage der Verhältnismäßigkeit zwischen Nutzen und Kosten,
sondern die Verhältnismäßigkeit zu Essentiellen und dekadentem Lebensstil.
 
Selbst für das Topmodel wäre ich nicht bereit 1400€ auszugeben. Selbst wenn ich das dreifache verdienen würde, würde ich das nicht tun. Hier stellt sich nicht die Frage der Verhältnismäßigkeit zwischen Nutzen und Kosten,
sondern die Verhältnismäßigkeit zu Essentiellen und dekadentem Lebensstil.
Das ist zu plakativ.

Wenn das Topmodell die 1400€ wert wäre und der Preis angemessen ist, dann kann man durchaus in Betracht ziehen zu kaufen. Das Problem an einer 4080 UVP von 1469€ ist halt die 3080 UVP von original 699€.
Warum man binnen einer Gen von FE zu FE >100% Aufpreis zahlen soll wird halt irgendwie nicht deutlich.
Ne 4090 für 1400€ und ne 4080 für ~800€ würde wahrscheinlich weggehen wie geschnitten Brot und die Preisdiskussion wäre - zurecht, eine ganz andere. Dass das immer noch sehr teuer ist, keine Frage. Aber es wäre im Vergleich wenigstens noch im Rahmen.

Aktuell kosten gebrauchte 3080 mehr als die damalige UVP, alt wie neu. Das ist einfach nur verrückt und zeigt die massive Disbalance hier im Markt. AMD wird sich da nicht lumpen lassen, selbst wenn das Topmodell mit 999$ an den Start geht kann man hier mit 1200€ rechnen, wenn nicht mehr.

Der einzig positive Lichtblick aktuell ist der Abverkauf der alten AMD Gen, da hats teilweise echte Preissenkungen die den Namen auch verdienen.
 
Das ist zu plakativ...

Warum man binnen einer Gen von FE zu FE >100% Aufpreis zahlen soll wird halt irgendwie nicht deutlich.
Deine Rechnung ist auch ganz schön plakativ. Erstens war eine 3080 in Deutschland quasi vor 2 Jahren nie unter 1000 Euro verfügbar, zweitens ist der Euro gefallen und die Inflation gestiegen.

Der reale Aufpreis bewegt sich eher zwischen 30 und 40%.
 
Deine Rechnung ist auch ganz schön plakativ. Erstens war eine 3080 in Deutschland quasi vor 2 Jahren nie unter 1000 Euro verfügbar, zweitens ist der Euro gefallen und die Inflation gestiegen.

Das ja komisch, wie konnte ich dann problemlos ne 3080 FE zu UVP kaufen? Muss wohl Magie sein.
Zumal es vollkommen irrelevant ist was der Marktpreis am Ende darstellt. UVP vs. UVP ist der einzig vernünftige Vergleich wenn man betrachten will, wie sehr ein Hersteller ein Produkt verteuert hat.

Das Euro / Dollar Argument ist sogar deutlicher. 1199$, die MSRP sind aktuell 1155€. Die 1469€ UVP in DEU sind aktuell 1524$. Egal wie, die 4080 ist zu teuer und daran ist aktuell NUR Nvidia Schuld.

Inflation? Klar, warum nicht.
Nur...
MSRP 6900XT: 999$
MSRP 7900 TXT: 999$

Entweder hat AMD irgendwie einen besseren Einkauf als Nvidia, oder die bauen sich Ihre Kondensatoren aus alten Büroklammern selbst. Oder die Zulieferer geben Nvidia einen Unsympathiepreisaufschlag, auch möglich.

Kannste versuchen schönzureden, erkennt halt jeder als Unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück