News RTX 4080: Reddit-Post prangert erfolgreich Preisentwicklung an

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu RTX 4080: Reddit-Post prangert erfolgreich Preisentwicklung an

Die PC-Community hat die RTX 4080 und Nvidias Preisgestaltung eher verhalten aufgenommen. Bisher meiden viele Spieler die sehr teure Grafikkarte und sind augenscheinlich mit der Preisgestaltung nicht einverstanden. Lesen Sie daher im Folgenden, wie unsere Nutzer im PCGHX-Forum zur RTX 4080 stehen und welche Preissprünge die X80-SKUs in den letzten Jahren gemacht haben.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: RTX 4080: Reddit-Post prangert erfolgreich Preisentwicklung an
 
Rein von der Nvidia Logik geht der Preis schon in Ordnung.

Ein Preisunterschied von etwa $100 beim günstigsten Modell eines Chips würde ja schon etwa 120 Euro ausmachen, auch wenn der Dollar Stand jetzt nur 0,97€ kostet. Nvidia hat damit lediglich die Psychologie ihrer westlichen Käufer leicht falsch eingeschätzt (weit über 1000 = das Spitzenmodell wirkt attraktiver als die zweitschnellste Variante), selbst wenn ihr Gedanke mit RTX 4080 in 2 Versionen an sich völlig richtig war. Nur dann wurde die kleine Schwester gestrichen und die RTX 4090 war längst auf dem Markt mit über 60% mehr Recheneinheiten bei 24GB Videospeicher und so kam eines zum anderen. Mit allen äußeren Umständen zusammengenommen kann das schon mal passieren. :daumen:
 
Die Karte weiß halt eben nicht, wo sie hingehört. Wer in den Regionen unterwegs ist, der legt meist einfach ein Drittel drauf und bekommt das beste. Wie jemand gesagt hat: die RTX 4090 ist zu billig, Nvidia wird daraus lernen. Aber die RTX 4080er haben ihre Aufgabe hervorragend erledigt. Dank der RTX 4080 12GB sieht der Preisaufschlag der RTX 4080 16GB schon echt normal aus. Damit kann man dann auch die unteren Karten, auf eine völlig neue Stufe heben, die RTX 4060, mit popeligen 20% Mehrleitung, 4GB weniger VRAM und vermutlich 500€ läßt grüßen.

AMD macht das ganze ebenfalls im Windschatten von Nvidia, wenn auch weniger aggressiv.. Die RX 7900XT ist eigentlich die 7800XT, die sogar noch weniger VRAM hat. Dafür wurde der Preis von 679$ auf 899$ angehoben, ein Plus von 32,5%. Danach kann AMD seine Modelle ebenfalls hochstufen.

Man wird sich auf höhere Preise einstellen müssen, wenn man nicht in den USA lebt und das beste Modell kauft.
 
Nvidia hat einfach gesehen, dass die Leute auch überteuerte Grakas kaufen. Als der Mining boom war würde alles weggekauft und bekommen hat man eine RTX3080 /3090 für die UVP eher gar nicht. Da war der Preis eigentlich schon 4x so hoch als er eigentlich sein sollte und die Doofen haben sich trotzdem von den Scalpern verarschen lassen. Verschwörungstheoretiker würden jetzt wohl meinen das habe Nvidia alles eingefädelt, damit die mehr Kohle machen... Letztendlich bin ich vom Graka Markt einfach nur enttäuscht und bis ich ein Schnäppchen finde wo der Preis angebracht ist wird wohl noch dauern. Ich könnte 2000€ bezahlen für eine Grafikkarte, aber mein Gewissen und mein Verstand sagen... Der Computer sagt Nein!!
 
Dann macht man eben mit dem Launch der 4070ti eine kleine Preisanpassung.
Die dann auch viel zu teuer ist. GUTE Idee!! ?
Ich hoffe AMD ist da bisl schlauer und bringt das was der Durchschnitt bezahlen könnte bzw. würde. Ich würde mir auch wieder eine attraktive AMD kaufen. Bei AMD wir auch nichts billiger usw. die haben auch ihre Unkosten, aber wie weit man die weiter an den Kunden weiter reicht ist die andere Frage. Da könnte AMD jetzt Vorteile draus ziehen im Dez.
 
naja ati hat damals versucht, marktanteile mit der preislichen brechstange zu ergattern. ist jetzt kein guter masstab, solche preisspielchen kann sich heute keiner mehr erlauben, ausser amd/nvidia wollen ihren laden extrem schnell in die pleite reiten ;).
 
"Gab es objektiv nichts zu bemängeln", doch ich finde den Verbrauch zu hoch.

Davon abgesehen: die zweitschnellste AMD Grafikkarte kostete vor 15 Jahren 135€ - https://www.computerbase.de/2022-11/ati-radeon-hd-3850-test-rueckblick/

die Preise drehen sich seit Jahren enorm nach oben, auch weil da Karten einen Namen bekamen, den sie nicht "verdienten", etwa bei Turing
Vor 15 Jahren hat nen Becher Joghurt auch deutlich weniger gekostet.
Aber ich weiss ja, früher war alles besser.
 
naja ati hat damals versucht, marktanteile mit der preislichen brechstange zu ergattern. ist jetzt kein guter masstab, solche preisspielchen kann sich heute keiner mehr erlauben, ausser amd/nvidia wollen ihren laden extrem schnell in die pleite reiten ;).
warum sollte ein Preiskampf für Marktanteile langfristig keinen Sinn ergeben?
Vor 15 Jahren hat nen Becher Joghurt auch deutlich weniger gekostet.
Aber ich weiss ja, früher war alles besser.
Diesen Kommentar kann man natürlich erwarten, weil "geistreiche" Kommentare gibts immer.
Rechne mal die 135€ mit der Inflation hoch und dann schreib bitte nochmal sowas "intelligentes"
Andere PC Teile blieben dabei vergleichbar stabil, warum kannst du nicht akzeptieren, dass die Preiserhöhung in manchen Bereichen in den letzten Jahren einfach ein Witz ist und sich jeglicher Grundlage entbährt
 
Mich würde ja brennend interessieren ob die Karte auch zum 1:1 dollar Preis liegen bleiben würde, sprich 1.199€

Das glaube ich nämlich nicht, da wären jetzt auch schon die Customer Modelle für 1300-1400€ raft fatz weg, davon bin ich überzeugt. Bei uns stört zur Zeit lediglich der massive Euro/Umrechnung/Krieg/Krisen Aufschlag.
 
wieviele Threads sollen eigentlich noch kommen mit diesem Thema ? :ugly:
So viele, bis die Klicks darauf weniger werden. Da wird notfalls auch ein alter Reddit-Thread zur News.

Willkommen im Internet. :ka:

Ich kaufe mir die nicht. Erst wenn die bei 700 vielleicht auch 800€ liegen würde.
Von mir aus auch 1000 (Eurokurs, Inflation, blablubb). Aber nicht mehr. Die 4080er Preise momentan sind das, wo die 4090 hingehört.
 
Guter Reddit Post auf jeden Fall.

So eine Preis- und auch Produktgestaltung gehört schlicht boykottiert. Leider haben die Leute in den letzten zwei Jahren gezeigt, dass sie diese Preise zu einem gewissen Grad akzeptieren und das versucht NVidia jetzt natürlich knallhart auszunutzen.

Immerhin mit der 4080 scheint die Schmerzgrenze erreicht, obwohl diese meines Erachtens noch viel zu hoch ausfällt. Ich hoffe mal das AMD mit der neuen Gen die Preise NVidias etwas nach unten zwingt, oder halt dann entsprechend Karten verkaufen kann. Allerdings braucht jetzt niemand an den Retter in rotem Gewand glauben. Ohne die NVidia Preiserhöhungen würden die AMD Preiserhöhungen auch nochmal deutlich geringer ausfallen. AMD langt schon auch zu.


wieviele Threads sollen eigentlich noch kommen mit diesem Thema ? :ugly:
Bis keiner mehr drauf clickt
 
Guter Reddit Post auf jeden Fall.

So eine Preis- und auch Produktgestaltung gehört schlicht boykottiert. Leider haben die Leute in den letzten zwei Jahren gezeigt, dass sie diese Preise zu einem gewissen Grad akzeptieren und das versucht NVidia jetzt natürlich knallhart auszunutzen.

Immerhin mit der 4080 scheint die Schmerzgrenze erreicht, obwohl diese meines Erachtens noch viel zu hoch ausfällt. Ich hoffe mal das AMD mit der neuen Gen die Preise NVidias etwas nach unten zwingt, oder halt dann entsprechend Karten verkaufen kann. Allerdings braucht jetzt niemand an den Retter in rotem Gewand glauben. Ohne die NVidia Preiserhöhungen würden die AMD Preiserhöhungen auch nochmal deutlich geringer ausfallen. AMD langt schon auch zu.



Bis keiner mehr drauf clickt
Genau, da haben wir wieder das alte, gefühlt übermächtige Problem: Nvidia wird gekauft, sobald AMD neue Sachen herausbringt und so der Preisdruck auf Nvidia steigt. AMD wird eher nicht gekauft. Ich finde diesen Gedanken irgendwie urkomisch :lol:
 
Zurück