Radeon RX 5700 XT und Geforce RTX 2070 Super: Neue Benchmarks aufgetaucht

Aufgrund von Sachverstand AMD zu kaufen, da gibt es wenig zu kritisieren, ebenso wie aus Sachverstand nVidia zu kaufen. Es gibt für beides vertretbare Gründe.

Sympathie und ähnliches hebe ich mir lieber für persönliche Beziehungen auf. Wenn man hier dauerhaft gegen seine Gefühle handelt, hat das aber ganz andere Konsequenzen, wie bei der "unsympathischen" GPU. :-)
Heb Du Dir mal Deine Gefühle auf (lol) als wenn Menschen nur Rational wären.
Guck Dir mal das fanboy- Geschreibsel hier an, oder wie viele sich aus dem Gefühl heraus das Beste zu kaufen für iwas entschieden oder erkläre mir mal warum Werbung Gefühle anspricht.
Ich greife der Anrwort mal vor. Weil Menschen Gefühlsbetonte Entscheidungen treffen.

Wenn‘s gut läuft kommt da am Ende noch Sachverstand dazu und ich finde es vollkommen nachvollziehbar wenn ein Verhalten einer Firma erstmal ein Gefühl von Unbehagen auslöst, bevor man dann rational dem Grund nachgeht.
 
Dreht mir doch nicht immer die Worte im Mund rum. Ich bezog mich nicht auf eine GPU. ^^
Aber du kannst verstehen, was ich gemeint haben könnte und GPU als Synonym für Hardware nehmen und dann in Bezug auf die ganze Diskussion die richtigen Schlüsse ziehen?
Oder ist das schon zu viel verlangt?

Heb Du Dir mal Deine Gefühle auf (lol) als wenn Menschen nur Rational wären.
Guck Dir mal das fanboy- Geschreibsel hier an, oder wie viele sich aus dem Gefühl heraus das Beste zu kaufen für iwas entschieden oder erkläre mir mal warum Werbung Gefühle anspricht.
Ich greife der Anrwort mal vor. Weil Menschen Gefühlsbetonte Entscheidungen treffen.
Gefühle auf Menschen bezogen richtig. Maschinen/Produkte haben keine Gefühle, sondern Leistungswerte, also sind Gefühle bei der Auswahl unangebracht.
Werbung versucht, eine positivie Identifikation zwischen dem Produkt und dem Kunden zu erreichen, so dass sich der angenehm fühlt, der dieses Produkt hat/sich leisten kann und innerhalb einer Gruppe alle dieses Produkt haben müssen, um nicht diskriminiert zu werden. Extrem ist das bei Markenkleidung oder Fußballvereinen zu beobachten. Je jünger Menschen sind, desto einfacher ist es, ihre Gefühlswelt zu instrumentalisieren und desto stärker sind die gruppendynamischen Prozesse, das Ausleben der Emotionen ist noch ungebremst. Ein wesentlicher Teil der Erziehung geht dahin, Gefühle und Gruppendynamik auf ein gesellschaftlich akzeptables Niveau zu begrenzen, Toleranz gegen Gruppenidentität zu setzen und Gefühle zu kontrollieren, in der Folge dann höflich zu bleiben, statt dem Impuls zur Diskriminierung oder Gewalt zu folgen, weil nicht alle Menschen der gleichen Gruppe angehören bzw. die gleichen Produkte/Marken haben. Der Grad der Affektkontrolle korreliert mit der Zivilisationsstufe, in modernen Industriegesellschaften ist er am höchsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte ich und wäre auch nicht zu viel verlangt. Allerdings hast Du GPU geschrieben - und den eventuell in deiner Stimme verborgenen Tonfall konnte ich leider, leider nicht wahrnehmen. ;p
Aber lass mal bitte wieder gut sein jetzt.
 
Trotzdem sind das Mittelklasse Karten, und bevor die (Super)RTX 2060 und 5700(XT)
nicht unter die 300 Eur Marke fallen wird auch nicht gekauft. - basta :motz:

Naja, eigentlich ist nur die normale 2060 wie die 5700 um die 300 Euro verortbar, jetzt mal drunter und drüber. Die 5700XT und die 2070, das ist auch Mittelklasse, darf dann auch n Stück drüber kosten. Aber ab 350 ist dann schon Schluß mit Lustig, da kannst dann noch bei den guten Modellen 30 Euronen drauflegen, aber soll es dann auch gewesen sein.
 
.Es wäre nicht überraschend, wenn sich für RX 5700 und RX 5700 XT dann ein ganz anderes Leistungsbild ergibt.

Als würde das PCGH nicht bereits wissen, ein Klick und die (validen) benches landen auf der Main.

Stattdessen wird mit dieser qualitativ grenzwertigen Berichterstattung ordentlich Trollfutter geliefert.

Nur Minuten später sind die kleinen Fabelwesen vor Ort und stürzen sich auf die offensichtlich einseitig und voreingenomme Faktendarstellung als wäre sie ein verletztes Reh.

Aber schön mit wie wenig sich diese zufrieden geben um ihr Weltbild über Gut & Böse wieder im rechten Licht zu sehen.

Grenzt an Selbstbetrug, aber Hauptsache glücklich...

Alternative Fakten gepaart mit selektiver Wahrnehmung as its best.
 
Ein einseitiger Test mit nicht näher definierten Testprobanden fällt bei mir schlichtweg durch. 6 , setzen! Da höre ich lieber irgendwelchen Trollen zu.
 
Dieser FF15 Benchmüll fasziniert doch immer wieder.
Liegt die Radeon VII im allgemeinen Performancerating von Computerbase gut 57% vor einer 1660ti, schneidet Sie hier schlechter ab als diese. Ja nee, is klar :daumen:
allgemeines_Performancerating.jpg
FF15_Benchmüll.jpg
 
Der Test vermittelt noch eine weitere Information: Auf Hersteller XYZ hin entwickelte Spiele sind eine Seuche. Das gilt für AMD und Nvidia gleichermaßen, der Vorwurf trifft aber primär die Entwickler.

Wenn es das nicht gäbe, gäbe es auch keinen Fortschritt in Sachen Features. Der Bench zeigt dass AMD den Treiberoverhead zu Navi gegenüber der Radeon VII verbessert hat.

[/ATTACH]

Die Vega56 mit Ryzen 1600x(!) schneller als eine rtx2080Ti.

Da sind doch alle GPUs gleich schnell. CPU Limit, wo ist da ne V56 schneller?
 
. Nein, alle nvidia karten sind etwas langsamer.
da greift die selektive Wahrnehmung wieder mit aller Härte durch. Kleine Nachteile des priorisierten Herstellers können da schnell "übersehen" werden, kleine Vorteile desselben sind jedoch gleich ganze Lichtjahre Vorsprung ;)
 
. Schwierig. Hoffe auf gute PCGH Benches. Sieht eher aus als wird es nvidia bei mir.

Bei mir erstmal keiner von beiden, ich hoffe das durch die entstehende Konkurrenz in der Mittelklasse, mithilfe des Preises um die Gunst des Kunden gebuhlt wird.
 
da greift die selektive Wahrnehmung wieder mit aller Härte durch. (...) kleine Vorteile desselben sind jedoch gleich ganze Lichtjahre Vorsprung ;)
Wie? Und du sprichst von "selektive Wahrnehmung"?
Sorry, du hast doch schon das Problem, dass du nur das liest, was du lesen willst. Denn geschieben wurde etwas komplett anderes.
Also nochmal:
Nein, alle nvidia karten sind ETWAS langsamer.

*kopfschüttel*

EDIT:
Wenn wir von "Lichtjahre Vorsprung" sprechen wollen, dann wohl rx 580 vor rtx2070. "Lichtjahre Vorsprung" im sinne von: WAS?
 
Hinzu kommt noch: Nvidias "Super"-Modelle sind noch nicht erscheinen, aber strukturell trotzdem ganz normale Geforce-Karten, arbeiten also mit dem aktuellen offiziellem Treiber mit nomineller Leistung.
Navi ist ebenfalls noch nicht erschienen und - wenn überhaupt - dann gibt es einen angepassten Beta-Treiber, der selbst dann, falls er die Hardware bereits vollumfänglich unterstützt, sicherlich noch nicht auf das Zusammenspiel mit einzelnen Titeln optimiert ist.

Ich denke aber trotzdem nicht, das hier zwingend jemand mit der Zielsetzung daran gegangen ist, Navi schlecht aussehen zu lassen. Wenn ich nichts übersehen habe, gibt es doch nicht einmal Hinweise darauf, dass die Benches von der/den selben Person/en stammen.
Da haben einfach Leute mit Zugriff auf Vorserienmodelle alle verfügbaren Benches durchlaufen lassen und in den Benches, die Ergebnisse öffentlich listen, tauchen sie dann halt auf und sind weder aufgrund der Testumgebung noch sonst irgendwie vergleichbar - oder sollen es sein.
 
. Wie? Und du sprichst von "selektive Wahrnehmung"?
Sorry, du hast doch schon das Problem, dass du nur das liest, was du lesen willst. Denn geschieben wurde etwas komplett anderes.
Also nochmal:
Nein, alle nvidia karten sind ETWAS langsamer.
ich habe genau das gelesen, was auch geschrieben wurde, hier nochmal damit du nicht suchen musst:
. Zitat Zitat von PolyOnePolymer Beitrag anzeigen
Da sind doch alle GPUs gleich schnell.
...wessen Wahrnehmung ist nun selektiv?

. EDIT:
Wenn wir von "Lichtjahre Vorsprung" sprechen wollen, dann wohl rx 580 vor rtx2070. "Lichtjahre Vorsprung" im sinne von: WAS?

Hab ich mich wirklich so unpräzise ausgedrückt? Lichtjahre in Form von Leistung, welche sich in Form von FPS auf dem Bildschirm zeigt, in Form von Beule in Hose mit feuchtem Fleck und stolz gestreckter Brust mit gewaltigem Ego...

Aber nun nochmal zum mitmeißeln, Hersteller A ist beispielsweise 2fps hinter Hersteller B, das wird als nichtig wahrgenommen. Wenn aber Hersteller A 2fps vor Hersteller B ist, ist dies ein überwältigender Triumph der seinesgleichen sucht. Bei einigen Foristen ist genau diese selektive Wahrnehmung sehr präsent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohh jetzt gehst du ja so richtig ab.
Und nun trotzdem nocheinmal für dich:

Eine Vega 56 ist etwas schneller als eine gtx2080 ti.
PS: eine Vega56 legt sich normal mit einer GTX 1070 an. Wo liegt die GTX 1070?

Solltest du es nun immer noch nicht verstehen, dann stimmt mit dir und deiner Wahrnehmung schlicht etwas nicht.
 
.
Eine Vega 56 ist etwas schneller als eine gtx2080 ti.
PS: eine Vega56 legt sich normal mit einer GTX 1070 an. Wo liegt die GTX 1070?

Solltest du es nun immer noch nicht verstehen, dann stimmt mit dir und deiner Wahrnehmung schlicht etwas nicht.
danke ,für die Aufklärung, aber du musst mir nicht erklären welche Karte sich leistungstechnisch wo einordnet, das weiss ich selbst. Es ging einzig und allein um die Aussage Polys, dieser schrieb das alle gleich schnell wären, welcher Couleur er nun gern den Vorrang gibt, lässt sich aus dem Kontext entnehmen.
 
Eine Anwendung zu schreiben, in denen eine 1660Ti eine VII überholt, ist für mich ganz große Kunst. Das können nur die wenigsten Entwickler. Soviel Rohleistung muss man mal erstmal versenken.

Und nicht nur das: Navi überholt hier auch noch die VII. Das werden wir in den wenigsten Spielen und höchstens im CPU Limit sehen.

Achja, es ging ja eigentlich um die Super... :ugly: Bin dann mal wieder weg.
 
Zurück