Radeon RX 5700 XT und Geforce RTX 2070 Super: Neue Benchmarks aufgetaucht

Das einzige was man hier halbwegs herauslesen kann ist, dass es womöglich Usecases gibt, wo die 5700XT die VII und damit evtl. sogar auch die 1080TI/2080 schlägt.
Das bewirkt, dass sich bei mir das Momentum ganz leicht weiter Richtung Radeon 5700XT, statt Radeon VII bewegt.

Ich hoffe es kommen noch 16GB-Custom-Varianten.
 
YouTube

Hmmm beide gleich schnell InGame, im Bench ist die Radeon VII aber bedeutend lahmer und die 5700XT ein gutes Stück schneller, was mag das wohl in der Realität und nicht in der verschwurbelten Fanboy Gedankenwelt heißen?

Na garnichts, die sind wie SJW, in deren Welt zählen Fakten und Logik nichts sondern nur die eigenen Gedanken und Gefühle.
Für die NVJW spielt das alles keine Rolle, die diskutieren auch weiter selbst wenn man ihnen beweisen kann das sie falsch liegen.

Die Radeon 7 dürfte es dann aber schwer haben sollte die 5700XT wirklich änhlich oder sogar schneller sein, der Preisunterschied wäre dann selbst mit den 16GB HBM schwer zu rechtfertigen.
 
@Kondar
Die RTX 2080 hat ebenfalls zu wenig VRAM für ihre Leistungsklasse, 11/12GB wären dort angebracht. Dass der RTX 2060 6GB der Speicher inbesondere mit Raytracing ausgeht, zeigt bereits Battlefield V (das ansonsten nicht als besonders VRAM-hungrig gilt).
 
Und ganz am Ende der Seite steht:

"Warnung

*Die hier gezeigten Werte sind Durchschnittswerte, die für die unterschiedlichen Grafikprozessoren berechnet wurden. Das Gesamtergebnis kann von den Spezifikationen für die Prozessoren, den Speicher und die Grafiktreiber etc. in einzelnen Tests beeinflusst worden sein.
*Diese Punktzahlen sind nur eine Referenz und keine Garantie für die Leistung bei der Ausführung der Vollversion des Spiels."

Also sind das wohl keine echten Benchmarks sondern irgendwas herbeigebetetes ohne Aussagekraft. Echt Toll recherchiert PCGH. :lol:
 
Das einzige was man hier halbwegs herauslesen kann ist, dass es womöglich Usecases gibt, wo die 5700XT die VII und damit evtl. sogar auch die 1080TI/2080 schlägt.

Und das willst Du aus diesem Benchmark herauslesen. In dem die VII absolut nicht aus dem Knick kommt (3,7% vor Vega) und von den Custom Vegas abgehängt wird?
Bei normalen Abstand zur Vega wäre die VII ungefähr auf GTX 1080 Level in dem Benchmark (nicht allgemein).

 
genau das ist der Grund ,nicht auf Basis einer Navi Karte , was passiert denn wenn sich AMD dazu entschlossen hat , deren Werte bei Boardpower etwas großzügiger auszulegen wie zuvor:ugly:

Genau da hat er abgebrochen in seinem Forum , und User lieber des Doppelacounts bezichtigt , als auf sowas einzugehen ;)

Merke Denunzieren u Bannen ,ist in einem Monolog eben von Vorteil

Und schau dich mal hier um ,hier wird Schaffe mit Scully vermischt , oder wahlweiße mit anderen Usern die konträr diskutieren , das ist Guerilla Taktik, genauso wie das immer einseitige Gebrülle nach den Mods, wenn ihnen was nicht in den Kram passt

Du ignorierst aber hier auch den Punkt, dass NV bei veröffentlichen Karten nicht fair im Slide vergleicht. Also genau das, was du anscheinend im anderen Forum bemängelst.
 
Sogar die 5700 vor der Radeon V7, ist schon recht nice für 175W TBP :)
Da kann man davon ausgehen, dass selbst die 5700 auch mal eine RTX 2070 schlägt.

Trotzdem sind das Mittelklasse Karten, und bevor die (Super)RTX 2060 und 5700(XT)
nicht unter die 300 Eur Marke fallen wird auch nicht gekauft. - basta :motz:

Und schau dich mal hier um ,hier wird Schaffe mit Scully vermischt , oder wahlweiße mit anderen Usern die konträr diskutieren , das ist Guerilla Taktik, genauso wie das immer einseitige Gebrülle nach den Mods, wenn ihnen was nicht in den Kram passt

Könnte daran liegen, dass von beiden die selben geistreichen und überaus nützlichen Kommentare kommen:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ganz am Ende der Seite steht:

"Warnung

*Die hier gezeigten Werte sind Durchschnittswerte, die für die unterschiedlichen Grafikprozessoren berechnet wurden. Das Gesamtergebnis kann von den Spezifikationen für die Prozessoren, den Speicher und die Grafiktreiber etc. in einzelnen Tests beeinflusst worden sein.
*Diese Punktzahlen sind nur eine Referenz und keine Garantie für die Leistung bei der Ausführung der Vollversion des Spiels."

Also sind das wohl keine echten Benchmarks sondern irgendwas herbeigebetetes ohne Aussagekraft. Echt Toll recherchiert PCGH. :lol:

Ist ja klar, daß bei den berechneten Durschnittswerten keine Garantie gegeben kann. Je nach konfiguration des eigenen PC (lahmer Ram/lahme CPU) kann das Ergebnis natürlich schlechter ausfallen.
Probiers doch selber aus anstatt zu meckern, dann weißt Du ob die Werte ungefähr stimmen.

Ich meckere auch nicht, weil der Wert für meine GTX 1080Ti um 1327 P. zu niedrig angegeben ist. Da kommt eben die Übertaktung dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
glaub es oder glaub es nicht - als ich mich vor knapp 2 Jahren dazu entschlossen hatte, mir wieder einen ordentlichen Rechner zuzulegen und mir unter anderem hier Informationen und Tipps holte, waren exakt solche Typen wie der der Grund dafür, komplett auf AMD zu setzen. Selten eine so unsymphatische Anhängerschaft wie die von nVidia erlebt, vom Auftreten der Führungsetage dieser Firma mal ganz zu schweigen.
Souverän zu handeln bedeutet, sich nicht von Gruppendynamik und Sympathien, sondern von seinem Sachverstand leiten zu lassen.
 
Jo super, ich baue mir noch ne 5700 neben meine 2070 und schalte jeweils diejenige Karte ein, die mit Spiel X besser zurecht kommt.

Ganz tolle Entwicklung :daumen:
 
Es gibt nur zwei mögliche Schlüsse, die man aus dem Benchmark ziehrn kann. Entweder kommt Navis RDNA besser mit Nvidia Titeln klar, weil sie vom Aufbau her ähnlicher geworden sind, oder Navi XT ist schlicht schneller als Radeon VII in bestimmten Szenarien wie RTX 2070 z.B.
 
Jo super, ich baue mir noch ne 5700 neben meine 2070 und schalte jeweils diejenige Karte ein, die mit Spiel X besser zurecht kommt.

Ganz tolle Entwicklung :daumen:
Die ist wirklich Toll, ein echter Vorteil gegenüber der Konsole. Schon mal versucht, ein X-Box Spiel bei einer PS rein zu schieben? :D
 
Souverän zu handeln bedeutet, sich nicht von Gruppendynamik und Sympathien, sondern von seinem Sachverstand leiten zu lassen.

[meinung]nicht bei entscheidungen, die ausschließlich einen selbst betreffen. da sollte man genau das tunlichst vermeiden - anderenfalls mißachtet man einen nicht unerheblichen teil seiner selbst - und das geht auf dauer gewiss auch nicht gut. [/meinung]

edit:
° lach... aber ja, der eigene sachverstand sollte schon auch eine rolle spielen. denke, der war in meinem Fall auch gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[meinung]nicht bei entscheidungen, die ausschließlich einen selbst betreffen. da sollte man genau das tunlichst vermeiden - anderenfalls mißachtet man einen nicht unerheblichen teil seiner selbst - und das geht auf dauer gewiss auch nicht gut. [/meinung]

edit:
° lach... aber ja, der eigene sachverstand sollte schon auch eine rolle spielen. denke, der war in meinem Fall auch gegeben.
Aufgrund von Sachverstand AMD zu kaufen, da gibt es wenig zu kritisieren, ebenso wie aus Sachverstand nVidia zu kaufen. Es gibt für beides vertretbare Gründe.

Sympathie und ähnliches hebe ich mir lieber für persönliche Beziehungen auf. Wenn man hier dauerhaft gegen seine Gefühle handelt, hat das aber ganz andere Konsequenzen, wie bei der "unsympathischen" GPU. :-)
 
@Kondar
Die RTX 2080 hat ebenfalls zu wenig VRAM für ihre Leistungsklasse, 11/12GB wären dort angebracht. Dass der RTX 2060 6GB der Speicher inbesondere mit Raytracing ausgeht, zeigt bereits Battlefield V (das ansonsten nicht als besonders VRAM-hungrig gilt).

War kein Vorwurf an Deine Aussage/ Idee gewesen bzw. keine wirkliche Frage meinerseits.
Bei dem Preis der Karten wäre mehr Speicher aber locker drin gewessen.

Jedenfals schaue ich gerade durch pessimistische Brille und sehe das die nächste "echte" Generation (2021+) von NV gut von dem mehr Speicher leben kann.
 
Ist ja klar, daß bei den berechneten Durschnittswerten keine Garantie gegeben kann. Je nach konfiguration des eigenen PC (lahmer Ram/lahme CPU) kann das Ergebnis natürlich schlechter ausfallen.
Probiers doch selber aus anstatt zu meckern, dann weißt Du ob die Werte ungefähr stimmen.

Ich meckere auch nicht, weil der Wert für meine GTX 1080Ti um 1327 P. zu niedrig angegeben ist. Da kommt eben die Übertaktung dazu.

Die Werte sind mir egal. Nur das dieser Satz drunter steht und die "errechneten Werte" hier als Wahrheit angepriesen werden, stört mich.

FF interessiert mich überhaupt nicht.
 
War kein Vorwurf an Deine Aussage/ Idee gewesen bzw. keine wirkliche Frage meinerseits.
Bei dem Preis der Karten wäre mehr Speicher aber locker drin gewessen.

Jedenfals schaue ich gerade durch pessimistische Brille und sehe das die nächste "echte" Generation (2021+) von NV gut von dem mehr Speicher leben kann.
NVidia hat den Gewinn optimiert, ist beim alten Herstellungsprozess mit hoher Ausbeute geblieben und hat die VRam-Bestückung am Minimum orientiert, da dessen Preise über den Zeitraum der Entwicklung die letzten Jahre recht hoch waren.
Da die Preise inzwischen deutlich gefallen sind, halte ich es für wahrscheinlich, dass man bei der 30x0 Generation den VRam kräftig aufstockt. Beim Wechsel auf 7nm wird man ohnehin einiges überarbeiten müssen, da kann man gleich noch die Speicheranbindung für die Mittelklasse GPUs erweitern.
 
Zurück