Radeon R9 Fury X im Test: Die leiseste High-End-Grafikkarte seit fast einer Dekade

Ich hab mir jetzt nicht alle 128 Seiten des Threads hier bisher durchgelesen und meine Frage gehört auch nicht direkt zu Thema, aber was ist aus "290X is not full fat" ([Various] AMD?s Radeon R9 290X Hawaii XT GPU might not be the full chip after all) geworden. Hab ich etwas verpasst oder kam da nichts mehr ?
Das war immer nur eine Behauptung aufgrund der schiefen Anzahl an Shadereinheiten und nie von AMD bestätigt . Soo komisch ist das auch wieder nicht, bei NVs 384 Bit Interface sind z.B. auch nicht in Wahrheit 512 Bit und ein Teil abgeschaltet.
Was wirklich weiterhin auf Retailkarten fehlt ist Tonga XT (und damit die 380X). Warum weiß wohl nur AMD/TSMC.
 
Aktuell gibt es den in Macs und normalen Laptops(als M295X). Aber eben nicht im Desktop. Und irgendwie ist es doch ungewöhnlich dass die Ausbeute nur für die paar High-End Lappis reichen soll.
 
AW: Radeon R9 Fury X im Test: Die leiseste High-End-Grafikkarte seit fast einer D...


Ja ich mach hier eine Definitive Aussage weil es "momentan" definitiv so ist.
Und wie man sieht beziehe ich mich nur auf die Drawcall, was anderes wird da ja auch nicht gemessen von dem Benchmark, das heisst nicht das das 1:1 in Spieleleistung umgesetzt wird.
Es ist aber auch Fakt das gerad die Drawcalls unter DX11 AMDs Hauptproblem sind.
 
Radeon R9 Fury X im Test: Die leiseste High-End-Grafikkarte seit fast einer D...

Also warten wir mal ab. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf Benchmarks der ersten DX12 Games.
 
Bezüglich der Diskussion zur Messung der Leistungsaufnahme (Ausgangspunkt), den Messungen von THG sowie von uns und den daraus gezogenen Schlüssen:
3DCenter Forum - AMD/ATI - Radeon R9 Fury X: (P)Review-Thread - Seite 75
„Übrigens sitze ich gerade an der Messung der Leistungsaufnahme. Eigentlich kann man alle FHD Benchmarks in die Tonne werfen. Bei Metro LL sind es satte 55 Watt Unterschied zu UHD!“

Und jetzt noch ein Spiel mit überdurchschnittlicher Last oder Metro LL plus Supersampling (wie im PCGH-Test), dann sehen unsere eigenen Messergebnisse auf einmal gar nicht mehr so unglaubwürdig aus.
 
Radeon R9 Fury X im Test: Die leiseste High-End-Grafikkarte seit fast einer D...

Das stimmt, kritisch sollte man sein.;)
Aber ich habe hier im Laufe der Jahre so viele Diskussionen über PCGH Hardware-Tests miterlebt. Und immer - wirklich immer - haben sich dann einzelne Leute darüber beschwert, dass der Hersteller ihrer Graka/CPU/whatever von den PCGH-Testern (absichtlich) benachteiligt würde. :ugly:
Das hatte dann oftmals nichts mehr mit objektiver Kritik zu tun, sondern war peinlich und albern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird Fiji AMD nun etwas Überwasser bescheren? Denke mit der Nano wird die Sache dann auch noch etwas entspannter für das rote Lager, oder? Stichwort ITX Systeme, Leistung/Watt...

Gruß marian
 
Ich weiß nicht recht. Selbst gehöre ich zu den Leuten, die itx für vollkommen überflüssig halten und kann mir deshalb nur schwerlich vorstellen, dass der Absatz da besonders groß ausfällt.
Des weiteren war fury ja nun auch etwas hinter manchen Erwartungen hinterher. Warum setzen so viele trotzdem auf die nano?
 
In der neuen PCGH 08, habe alles etwas verschlafen, gibt es einen Test zur
Fury X ?
MfG.wolflux

Edit:
Es gibt wohl im Moment nicht viele PCGH. Leser hier im Forum?
Habs herausbekommen .
Gruss wolflux
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück