Radeon R9 Fury X im Test: Die leiseste High-End-Grafikkarte seit fast einer Dekade

In der neuen PCGH 08, habe alles etwas verschlafen, gibt es einen Test zur
Fury X ?
MfG.wolflux

Edit:
Es gibt wohl im Moment nicht viele PCGH. Leser hier im Forum?
Habs herausbekommen .
Gruss wolflux

Ja, den gibt's, hier nochmal für alle zum Nachlesen: PCGH 08/2015 im Handel: "Retro"-Hardware im Test, PCGH-Windows-10-Guide, Fury X und Radeon 300, Core i7-5775C, GTX-980/Ti-Marktübersicht u.v.m. DVD-Vollversion: Risen 2

Ab heute am Kiosk! :-) Passend dazu verraten wir in einem anderen Artikel, wie die Alternativen in Form der ersten 980-Ti-Customdesigns aussehen.

MfG,
Raff
 
Muss ich mal heute anschauen, ob es das Magazin in den Schweizer Kiosken zu finden ist. Besonders das Übertakten der Karte im HBM soll der Karte einen Kick geben, siehe Guru und Reddit, aber abwarten was AMD mit ihren Triberplänen noch vorhat (Omega Phase 2).
 
Moin, eben gesehen das eine Sapphire R9 Fury X gelistet war.
Da die Hersteller nichts verändern dürfen, ist es doch Blödsinn eine solche Karte raus zu bringen oder?

Einfach raus bringen und hoffen, das die Käufer die Standardkarte von Sapphire kaufen statt AMD!?
 
Es gibt die FuryX von vielen Herstellern, die machen nicht anderes als ihren Aufkleber draufzupappen und einen Karton zu drucken.
Kleine Unterschiede bei beigelegten Adaptern und Kabeln gibt es, sonst sind die gleich.
Da macht dann das Herstellerimage den Unterschied.
 
Es gibt die FuryX von vielen Herstellern, die machen nicht anderes als ihren Aufkleber draufzupappen und einen Karton zu drucken.
Kleine Unterschiede bei beigelegten Adaptern und Kabeln gibt es, sonst sind die gleich.
Da macht dann das Herstellerimage den Unterschied.

Blöderweise profitiert man da aber nicht von dem Wissen was einige Hersteller mitbringen. Sapphire ist z.B. deutlich enger mit AMD verknüpft und verkackt es eigentlich sehr selten wenn sie die Karten bringen. Andere Hersteller machen öfter mal gute Sachen, aber auch mal Schrott (speziell die Kühlung wird öfter mal verbockt).
Hier hat man leider keine Wahl, egal von wem man kauft - man kriegt dieselbe Grütze ala Referenzdesign.
 
Wäre natürlich ne super Sache, wenn andere Hersteller eine WaKü drauf setzen. Geht ja sicher noch besser als aktuell. AMD hat natürlich was dagegen.

Geld Geld Geld :-)

Na mal gucken, wann ordentliche Custom Designs kommen.
 
Also ich hab die Fury jetzt 3 Tage im Einsatz und irgendwie, ganz überzeugen tut mich die Leistung nicht.
Leider fehlt mir der Vergleichswert der 980ti, aber irgendwie sagt mir mein Gefühl, das die 980 ti bei meiner Auflösung (3440x1440) doch nen gutes Stück stärker sein wird als die Fury.
Was habt ihr für Erfahrungen mit eurer Fury, oder hat vielleicht sogar einer selbst beide Karten mal getestet?
 
Liebes PCGH Team, ich hätte eine Idee für künftige Sondertests abseits vom Index.

Nähmlich so etwas wie das hier - ein Vergleich in 4K Playable Einstellung.



Hintergrund: Es gibt viele User , die auf 60 fps schwören, es gibt auch solche (wie ich selber) , die auch mit 40-45 fps gut spielen können. Das , was man aber in vielen Tests in 4K sieht , ist zwar theoretisch gesehen sehr gut, allerdings weit davon entfernt, wie jemand zu Hause spielen würde. Es wäre wirklich interessant, wie sich die high end Boliden in einer 45-60 fps 4K Einstellung gegenüberstehen würden.

Ich weiss, dass es ein mörderischer Aufwand ist , deswegen schreibe ich auch am Anfang Sondertest. Nur mit Fury X, 980 Ti, Titan X und evtl. OC 980 (zwecks 4Gb Speicher Vergleich). Eine mildere bzw. spielbarere Einstellung sollte eigentlich auch den Speicherbedarf entschärfen, daher denke ich, wäre so etwas für vielen interessant.

Ach ja und super Job so far,weiter so!

MfG
 
Ja, den gibt's, hier nochmal für alle zum Nachlesen: PCGH 08/2015 im Handel: "Retro"-Hardware im Test, PCGH-Windows-10-Guide, Fury X und Radeon 300, Core i7-5775C, GTX-980/Ti-Marktübersicht u.v.m. DVD-Vollversion: Risen 2

Ab heute am Kiosk! :-) Passend dazu verraten wir in einem anderen Artikel, wie die Alternativen in Form der ersten 980-Ti-Customdesigns aussehen.

MfG,
Raff

Danke dir Raff , habe ich gestern Abend geholt.
:daumen:
Sehr schöne Ausgabe :bier:
MfG.wolflux
 
Also ich hab die Fury jetzt 3 Tage im Einsatz und irgendwie, ganz überzeugen tut mich die Leistung nicht.
Leider fehlt mir der Vergleichswert der 980ti, aber irgendwie sagt mir mein Gefühl, das die 980 ti bei meiner Auflösung (3440x1440) doch nen gutes Stück stärker sein wird als die Fury.
Was habt ihr für Erfahrungen mit eurer Fury, oder hat vielleicht sogar einer selbst beide Karten mal getestet?

hast du's auf win7/8 oder 10 laufen?
Ich bin soweit eigentlich zufrieden, hab den 15.200.1040 treiber mit hawaii path auf win 10 laufen (sonst funzt die karte ned unter win 10) aber performance ist okay witcher 3 ultra in 1440 läuft mit 40fps, freu mich schon auf richtige win10 treiber, der 1040 verwendet ja den hawaii path, deswegen ist es ziemlich unoptimiert, musste da noch ein paar sachen aus dem 15.15 treiber kopieren
 
Eine interessante Sache ist aufgetaucht @ oc.uk.
Schau euch mal das Video in post 2357 an The Fury(X) Fiji Owners Thread - Page 79 - Overclockers UK Forums
Danach beginnt die Diskussion, dass das Bild auf der FuryX deutlich besser aussieht, obwohl die Settings dieselben sind. (im Vergleich zur TitanX)
Bestärkt wird das Ganze anhand von Screenshots etc pp, später wird ein weiteres Video reingestellt, aber auch dort sind Unterschiede zu erkennen.
Nun wird darüber diskutiert, ob Nvidia eventuell gezielt ein etwas schlechteres Bild bietet um FPS-technisch besser dar zu stehen, was meint ihr dazu?
 
Was meinst du mit "schlechter"? Das Settings die da sein müssten in abgeändert Form da sind?

Zudem wird es kaum jemanden interessieren, da es eine absolute Ausnahme ist, wer leistet sich beide Karten um diesen Unterschied festzustellen? Das gleiche sehen wir mit Monitoren. Bei zwei unterschiedlichen oder sogar zwei baugleichen Modellen gibt es leichte Farbabweichungen.

Aber die Fury ist interessant, einige wollen behaupten das durch OC des HBM die GPU an Dampf aufnehmen kann. Mal schauen wann AMD uns mit passenden Treibern (Omega) und co.
 
Normalerweise sieht Raff sowas. Und laut PCGH ist Bildquali seitig zwar das HQ-AF der Fury extrem gut, ansonsten gibt es aber auf beiden Seiten keine Auffälligkeiten.
 
Normalerweise sieht Raff sowas. Und laut PCGH ist Bildquali seitig zwar das HQ-AF der Fury extrem gut, ansonsten gibt es aber auf beiden Seiten keine Auffälligkeiten.

Das scheint den Usern bei Overclockers auch erst beim genaueren betrachten der Videos aufgefallen zu sein.

Und ich glaube nicht das Raff ohne einen Verdacht Screenshotvergleiche gemacht hat :D

Ich würde wirklich um Prüfung bitten, da ich derzeit vor der Wahl stehe: 980Ti oder Fury X. Derzeit sieht es eher nach ner 980Ti aus.
Sollte sich dieser Verdacht jedoch erhärten würde ich mich natürlich massivst ärgern.
Und den direkten Bildvergleichen bei Overclockers nach, sieht es tatsächlich so aus als würden bei der Titan X einige Details fehlen.

Overclockers UK Forums - View Single Post - The Fury(X) Fiji Owners Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine interessante Sache ist aufgetaucht @ oc.uk.
Schau euch mal das Video in post 2357 an The Fury(X) Fiji Owners Thread - Page 79 - Overclockers UK Forums
Danach beginnt die Diskussion, dass das Bild auf der FuryX deutlich besser aussieht, obwohl die Settings dieselben sind. (im Vergleich zur TitanX)
Bestärkt wird das Ganze anhand von Screenshots etc pp, später wird ein weiteres Video reingestellt, aber auch dort sind Unterschiede zu erkennen.
Nun wird darüber diskutiert, ob Nvidia eventuell gezielt ein etwas schlechteres Bild bietet um FPS-technisch besser dar zu stehen, was meint ihr dazu?

Wenn es so ist, wäre das ein echt der Hammer.
Du weißt wer dir das beantworten kann, der
@Raff
 
Bezüglich der Diskussion zur Messung der Leistungsaufnahme (Ausgangspunkt), den Messungen von THG sowie von uns und den daraus gezogenen Schlüssen:
3DCenter Forum - AMD/ATI - Radeon R9 Fury X: (P)Review-Thread - Seite 75
„Übrigens sitze ich gerade an der Messung der Leistungsaufnahme. Eigentlich kann man alle FHD Benchmarks in die Tonne werfen. Bei Metro LL sind es satte 55 Watt Unterschied zu UHD!“

Und jetzt noch ein Spiel mit überdurchschnittlicher Last oder Metro LL plus Supersampling (wie im PCGH-Test), dann sehen unsere eigenen Messergebnisse auf einmal gar nicht mehr so unglaubwürdig aus.

So, jetzt hat THG/Igor/FormatC nochmal umfassend nachgemessen - Respekt dafür!
Tiefenanalyse der AMD Radeon R9 Fury X: Detaillierte Leistungsaufnahme & Pumpengeräusch - Leistungsaufnahme: Wir messen detailliert nach!
 
202W in FHD (uninteressant eigentlich da diese Karten nix für FHD sind) und 255W in UHD. Ist doch akzeptabel.
43W mehr im Vergleich zur 980TI bringen niemanden um ;)
 
Doch, doch die Leute welche dann sagen: "Was 40W? Das geht gar nicht, auch wenn ich in einem Jahr nur 5€ mehr dafür bezahle etc. Auch wenn wir uns im Enthusiasten Bereich befinden, gibt es stets Leute die anhand des Stromverbrauchs die Karte bestimmen. Ist auch ihr gutes Recht im Einsteiger- resp. Mittelbereich. Bezüglich Charge hat sich erfreulicher Weise doch noch was getan.
 
Zurück