• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Rechner mit viel Power für Audioproduktion

AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioproduktion

Okay, aber den auf 4,4Ghz hat auch Nachteile? Was wäre ein realistischer Takt für den 6800K das der auch langfristig hält und stabil läuft?
Und wir hoch könnte man den 6700K ohne Streß bringen?

Stromverbrauch, Wärmeabfuhr.
Es kostet Aufwand, eine so große CPU zu kühlen.
Ich würde den 6 Kerner auf 4GHz begrenzen und gut. Das reicht dicke und der Stromverbrauch hält sich in Grenzen.
Und 4GHz sollte ein guter Luftkühler schaffen -- also wie der Alpenföhn Olymp z.B.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioproduktion

Ich würde Windows 10 nehmen. Bin seit den ersten Tagen dabei und wenn man ein paar Knöpfe drückt und ein paar Einstellungen vornimmt (zu denen es mittlerweile auch gut, kostenfreie Programme gibt) kann man die an MS übermittelte Datenflut auch einigermaßen gut unter Kontrolle halten.
Win 7 ist nun doch schon ein paar Jährchen alt und der Support wurde ja seitens MS für Privatkunden eingestellt... D.h. es gibt keine Updates mehr etc., deswegen wäre mein Wahl heute: Legal aber günstig irgendwo Wn 7 (Pro) erwerben und dann ein gratis Upgrade auf Win 10 (pro) machen.

Ergänzend das der extended support noch bis 2021 läuft. Bedeutet das es noch Bugfixes und Sicherupdates gibt aber keine Weiterentwicklung.
Und ich selber nutze noch Win 7 und sehe da auch kein Problem für den Privatnutzer.
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioproduktion

Gibts denn grundsätzlich auch eine Performance Steigerung mit Win 10?
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioproduktion

Nö echte Perfromancezugewinne in Form von FPS in Games oder stark beschleunigten Prozessen gibt es mal nicht ... dennoch ist es die modernere Plattform und hat einfacvh grundsätzlich Verbesserungen erfahren und wird eben weiter entwickelt im Gegensatz zu Win7.

Gesendet von meiner Tastatur mit Tasten
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioproduktion

Also habe gerade mal nachgeschaut und es scheint, der 6800K ist nun verfügbar. Siehe hier: Intel Core i7 6800K 6x 3.40GHz So.2011-3 WOF

Scheint mir aber doch nen ganzes Stück teurer zu sein als der 6700K und Mainboard kommt ja auch noch dazu mit Mehrkosten. Denkt Ihr da geht noch was am Preis in den kommenden Wochen? Und welches Mainboard würdet Ihr zum 6800K nun empfehlen (am besten mit 8 SATA Anschlüssen oder mehr :)) - damit ich ein Vergleich zu einer Konfigruation mit 6700K habe.
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioproduktion

Der 6800k wird immer teurer sein als der 6700k und die Mainboards werden auch immer mehr kosten. Das ist nun mal so.
Musst du wissen, ob du bereit bist, für 2 kerner mehr den Aufpreis zu bezahlen.
Du kannst damit rechnen, dass ein Mainboard für den 6800k in etwas 250€ kosten wird, wenn du die Ausstattung vergleichen willst.
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioproduktion

Okay, welches Mainboard würdest Du empfehlen?
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioproduktion

Hallo Leute,
so kurzer Einwurf. Ich habe ja kürzlich von diversen Aussetzern und Laggs gesprochen und ich glaube das Problem ist ziemlich simpel. Bin davor nicht drauf gekommen, aber mein CPU ist verdammt warm. Hier mal ein Screenshot (1) beim "normalen" arbeiten (Firefox offen, ein Video / Musik laufen). Screenshot 2 wenn ich Musik produziere und einige Plugins laufen habe (die doch recht CPU hungrig sind). Das interessante ist, dass die Temperatur innerhalb von paar Minuten steigt und es dann knackst und laggt, obwohl die CPU Auslastung laut Taskmanager und meine Audiosoftware nur bei 40-70% liegt. Also von der Rechenleistung scheint der CPU nicht am Limit zu sein, sondern aufgrund der hohen Temperatur (wie ich vermute?!).

Was meint Ihr? Nach meinem Wissen sind die Temperaturen bei Last schon recht hoch, oder? Ich hab den Boxed Kühler drauf, vielleicht läuft der nicht mehr ganz rund?

Normales Arbeiten
1.JPG

Unter Last (siehe auch Taskmanager, wo noch eigentlich noch Potential an Auslastung ist)
last.JPG
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioproduktion

Drei von vier Kernen werden mindestens 98° warm. Da wird gethrottlet, also der Takt gesenkt und Rechenvorgänge ausgesetzt, da kommen die Knackser her. Auch sind 66° im Leerlauf schon deutlich zu hoch... Vermutlich ist die WLP deines Kühlers eingetrocknet und/oder dein Kühler hat sich gelockert, wodurch der nötige Anpressdruck fehlt..

Ein neuer CPU-Kühler wäre eine Lösung, sofern aktuell der Boxed zum Einsatz kommt...
EKL Alpenföhn Ben Nevis Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioproduktion

Holla the woodfairy. Das wäre eine deutlich günstigere Lösung :hail:
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioproduktion

Hallo,
danke für die Antworten.
Ich denke ein neuer Kühler macht Sinn, oder gibts irgendeine Möglichkeit den Boxed Kühler nochmal durchzuchecken?

Ansonsten würde ich mir wohl einen neuen Kühler holen mit ordentlicher Wärmeleitpaste. Der oben genannte Alpenföhn passt und sollte von der Leistung auch reichen?
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioproduktion

Dem alten Boxed-Kühler könntest du mal neue Wärmeleitpaste spendieren. Dabei prüfst du zwangsläufig den korrekten Sitz.

Für den Ben Nevis brauchst du keine separate Wärmeleitpaste zu kaufen, es ist welche im Lieferumfang. Extra teure WLP zu kaufen bei einem so günstigen Kühler wäre ein wenig widersinnig. Andererseits schadet es nie eine Tube WLP im Haus zu haben.
http://extreme.pcgameshardware.de/l...ben-nevis-die-schottische-kleine-festung.html

Aber mal ehrlich: hat dich der Boxed-Lüfter auf 100% nicht in den Wahnsinn getrieben?
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioproduktion

Okay, das werde ich machen. Ich könnte den Alpenföhn auch beim Arlt holen, bin da sowieso morgen. Geben die auch so ne Art Preisgarantie für den billigsten Preis im Internet? Weil bei mindfacotry ist der 25% billiger. (Ist jetzt nicht die Welt, aber trotzdem :))

Und ich hatte mich an den Boxed gewöhnt, aber jetzt wo du es sagst :D
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioproduktion

Ja, ich habs das mit den Versandkosten irgendwie verballert. Kommt ja bei Mindfactory etc. auch dazu und dann ist es fast gleich.
Ich denk für 30 € werde ich mal in den Alpeföhn investieren. Habe zudem noch ein neues schönes Gehäuse von Nanoxia, das auch zusätzlich noch besser gekühlt ist. Der wird dann wohl umziehen :)

Gibts denn irgendwie noch eine preiswerte Möglichkeit 2 oder 4 SATA 6 Gb/s Slots nachzurüsten?
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioproduktion

Okay, danke für die Tipps. Werde erstmal das mit dem Lüfter checken und wenn das Problem gelöst ist, mich dann der SATA Erweiterung annehmen :).
Hatte noch eine Idee - kann es auch irgendwie am Mainboard / Bios liegen, dass der Lüfter evtl. nicht mehr richtig kühlt, also wenn dort inrgendwelche Settings nicht mehr stimmen oder der Kühler nicht mit der max. Drehzahl kühlt? Oder regelt das normalerweise automatisch?

Noch ne kurze Frage zum CPU Kühler Wechsel. Soll ich die alte Wärmeleitpaste dann irgendwie entfernen um die neue aufzutragen? Wenn ja, was ist da die beste Methode?
Und gibts noch Alternative zu dem Alpenföhn Ben Nevis oder ist der in dem Preis/Leistungsbereich auf alle Fälle zum Empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück