• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Gaming PC 1500€ - 2000€

reviewtime

Kabelverknoter(in)
Aktuelle PC-Hardware
---
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Budget
2000
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Arbeiten / Programmieren
  3. Surfen
Zusammenbau
Ja, soll gebaut geliefert werden
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen komplett neuen Gaming PC zusammenstellen lassen bzw. wenn es gute fertige (Qualitativ Hochwertige Komponenten) Gaming PC's gibt wie beispielsweise von Caseking etc. dann auch gerne so etwas.

Ich muss dazu sagen dass ich so gut wie keine Erfahrung mehr habe was die aktuellste Technik etc. angeht und würde mich freuen wenn mir was komplettes zusammengestellt wird.

Vielen Dank im voraus.

1.) Wo hakt es
---

2.) PC-Hardware
---

3.) Monitor

Ist vorhanden, wird nichts benötigt.

4.) Anwendungszweck

Gaming, dabei in erster Linie intensivstes GTA V Roleplay das ich komplett ohne Probleme spielen kann, CoD, Textverarbeitung, im Netz surfen.

5.) Budget

1500€ - 2000€

6.) Kaufzeitpunkt

so schnell wie möglich

7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche

Aktuelles Windows Betriebssystem
Ein großes Gehäuse

8.) Zusammenbau

Wird definitiv benötigt

9.) Speicherplatz

1 TB SSD
500 GB HDD

oder sollte ich irgendwo mehr nehmen als Puffer? oder anders aufteilen? was ist eure Erfahrung?
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Darf ich fragen warum ein großes Gehäuse?
Weil eigentlich hast du keine Vorteile dadurch, kostet mehr Platz und das Ding sieht leer aus,
außer du kaufst noch ne teure WaKü die kaum bis keine Leistung bringt und bei der man im Leerlauf die Pumpe hört.
Und solange du keine 8 Festplatten brauchst, hast du sonst nur leere Schächte in dem Ding.
Und groß ist ja auch Definitionssache, für mich sind z. B. 60 Liter groß, für andere klein.
Ein "normaler" vernünftiger Tower (nicht son Krimskrams, also echt nicht klein) liegt so bei 45L, "kleiner" (immer noch kein ITX, also nicht super klein") sind dann so 35L.

1500€:

2000€:

HDD würde ich nicht mehr verbauen.

Und was stellst du dir ca. vor?
Mit Holz? Mit RGB? Nen schwarzen Kasten als Cube?

Für Warzone und GTA sehe ich dich definitiv bei nem 7800X3D und ner AMD 79XX Karte.

Gruß
 
Darf ich fragen warum ein großes Gehäuse?
Weil eigentlich hast du keine Vorteile dadurch, kostet mehr Platz und das Ding sieht leer aus,
außer du kaufst noch ne teure WaKü die kaum bis keine Leistung bringt und bei der man im Leerlauf die Pumpe hört.
Und solange du keine 8 Festplatten brauchst, hast du sonst nur leere Schächte in dem Ding.
Und groß ist ja auch Definitionssache, für mich sind z. B. 60 Liter groß, für andere klein.
Ein "normaler" vernünftiger Tower (nicht son Krimskrams, also echt nicht klein) liegt so bei 45L, "kleiner" (immer noch kein ITX, also nicht super klein") sind dann so 35L.

1500€:

2000€:

HDD würde ich nicht mehr verbauen.

Und was stellst du dir ca. vor?
Mit Holz? Mit RGB? Nen schwarzen Kasten als Cube?

Für Warzone und GTA sehe ich dich definitiv bei nem 7800X3D und ner AMD 79XX Karte.

Gruß

Bezüglich dem Gehäuse dachte ich das es weniger Wärmestau gibt bei großer Größe. Aber lass mich da natürlich eines besseren belehren. Danke dafür.

Bei der Gehäuseoptik kann es was schlichtes Schwarzes sein. Holz muss nicht unbedingt sein :D

Dann lieber 2 TB SSD?

Wäre es möglich mir was über Mindfactory zu schicken? dann könnte ich den Zusammenbau direkt mit bestellen.

Das wäre wirklich klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da immer etwas vorsichtig, Geizhals ist hier auf jeden Fall erlaubt aber Werbung für Händler nicht.
Ich kann dir nur sagen, dass ich auch gerne bei Mindfactory bestelle und dir den Bums da in Warenkorb zu packen bekommst du wohl auch noch hin.
Klick mal unten auf günstigsten Anbieter ermitteln, dann hast du doch schon fast alles, sonst unten auf weitere Anbieter.
 
Ich habe mir was bei Mind... zusammengestellt aber könntest du mir noch eine andere GraKa empfehlen? bei der ausgewählten wird immer wieder über Spulenfiepen und Treiberproblemen berichtet. Zudem ist sie nicht lieferbar.

Danke jetzt schon für deine Empfehlungen!
 
Welche Graka hast du denn drin? Hab ja nicht nur eine verlinkt. :ugly:
Spulenfiepen hat quasi jede aktuelle Karte mit hohem Takt in einem unbestimmten Lastbereich und es ist absolut von dir abhängig, ob du dich mit deinem Monitor und deinen Einstellungen in diesem Lastbereich befindest oder nicht.
Auch haben die alle die gleichen Powerstages (ähnlich AMD Ref verbaut) mit teilweise gleichen Spulen, die Sapphire Karten sind schon die besseren Modelle.

Treiberprobleme haben die Dinger soweit ich weiß bis vor kurzem (bei den Titeln die meine Jungs und ich zocken) nur in WoW und auch das sollte jetzt auch behoben sein.
Wenn der Chip wirklich in mehreren Spielen Probleme macht, dann ist die Karte einfach defekt und du musst sie einschicken. Kann vorkommen, so wie auch schlecht aufgetragene Wärmeleitpaste etc.

Da gibts halt genug Leute im Internet die irgendwas schreiben, eine (teildefekte) Karte hatten und dann denken es wäre der Treiber. Auch laden viele nen völlig veralteten Chipsatztreiber von irgendeiner Mainboardseite und haben dann Probleme. Oftmals weil sie ein altes AM4 Board haben, ne neue CPU raufsetzen, der Chipsatztreiber auf der Mainboardseite ist dann aber immer noch der für die alte CPU. Den aktuellen gibt es nur bei AMD.
Einfach nichts einstellen, kein HyperRX, kein gornix, einfach Standard, kein Mist installieren, aktuellen Chipsatztreiber von der AMD Seite und fertig.

Google mal "AMD 7900XTX Hotspot Problem", was meinst wie viele Treiber dadurch abstüzen und die Leute blicken es nicht. Aber auch das Problem ist, außer in Ausnahmefällen, Geschichte und wie gesagt, bei schlechter Paste einfach einschicken. Dauert 3 Tage.

In Warzone und in GTA hast du mit dem Ding aktuell keine Probleme, außer du hast irgendwelchen Mist installiert oder das Ding ist defekt.
GTA RP habe ich noch nie gespielt, aber den Singleplayer auf einer Sapphire XTX.
Warzone spiele ich fast nur, da mähst du mit den FPS alles um:

Ich habe bisher 5 Stück verbaut, 2x XTX, 2x XT, 1x GRE, wie gesagt, nur bis vor kurzem in WoW Probleme.
Und alle Beiträge bis mitte letzten Jahres kannst du sowieso ignorieren, der Launchtreiber (also zum Release der Karte), vor allem bei einer neuen Architektur, ist grundsätzlich Mist bei AMD.
Die Sapphire (gerade die Nitro) ist aus meiner Sicht mit Abstand die beste Karte.
PowerColor Hellhound kommt vom Kühler/Lüfter vielleicht noch ran, aber die sind nicht ganz so gut verarbeitet, noch hast du nen RGB-In und Spulenfiepen haben die auch.

Und poste am besten nochmal die ganze Liste am Ende.

Du kannst auch einfach nachschauen, was die aktuellen Probleme sind:

Wenn die Karte nicht lieferbar ist, kann ich nur empfehlen zu warten, vor allem bei der Nitro.

Und apropos Monitor, welchen Monitor hast du oder hast du vor zu nutzen?
Für so eine Kiste brauchst du nen vernünftigen Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Graka hast du denn drin? Hab ja nicht nur eine verlinkt. :ugly:
Spulenfiepen hat quasi jede aktuelle Karte mit hohem Takt in einem unbestimmten Lastbereich und es ist absolut von dir abhängig, ob du dich mit deinem Monitor und deinen Einstellungen in diesem Lastbereich befindest oder nicht.
Auch haben die alle die gleichen Powerstages (ähnlich AMD Ref verbaut) mit teilweise gleichen Spulen, die Sapphire Karten sind schon die besseren Modelle.

Treiberprobleme haben die Dinger soweit ich weiß bis vor kurzem (bei den Titeln die meine Jungs und ich zocken) nur in WoW und auch das sollte jetzt auch behoben sein.
Wenn der Chip wirklich in mehreren Spielen Probleme macht, dann ist die Karte einfach defekt und du musst sie einschicken. Kann vorkommen, so wie auch schlecht aufgetragene Wärmeleitpaste etc.

Da gibts halt genug Leute im Internet die irgendwas schreiben, eine (teildefekte) Karte hatten und dann denken es wäre der Treiber. Auch laden viele nen völlig veralteten Chipsatztreiber von irgendeiner Mainboardseite und haben dann Probleme. Oftmals weil sie ein altes AM4 Board haben, ne neue CPU raufsetzen, der Chipsatztreiber auf der Mainboardseite ist dann aber immer noch der für die alte CPU. Den aktuellen gibt es nur bei AMD.
Einfach nichts einstellen, kein HyperRX, kein gornix, einfach Standard, kein Mist installieren, aktuellen Chipsatztreiber von der AMD Seite und fertig.

Google mal "AMD 7900XTX Hotspot Problem", was meinst wie viele Treiber dadurch abstüzen und die Leute blicken es nicht. Aber auch das Problem ist, außer in Ausnahmefällen, Geschichte und wie gesagt, bei schlechter Paste einfach einschicken. Dauert 3 Tage.

In Warzone und in GTA hast du mit dem Ding aktuell keine Probleme, außer du hast irgendwelchen Mist installiert oder das Ding ist defekt.
GTA RP habe ich noch nie gespielt, aber den Singleplayer auf einer Sapphire XTX.
Warzone spiele ich fast nur, da mähst du mit den FPS alles um:

Ich habe bisher 5 Stück verbaut, 2x XTX, 2x XT, 1x GRE, wie gesagt, nur bis vor kurzem in WoW Probleme.
Und alle Beiträge bis mitte letzten Jahres kannst du sowieso ignorieren, der Launchtreiber (also zum Release der Karte), vor allem bei einer neuen Architektur, ist grundsätzlich Mist bei AMD.
Die Sapphire (gerade die Nitro) ist aus meiner Sicht mit Abstand die beste Karte.
PowerColor Hellhound kommt vom Kühler/Lüfter vielleicht noch ran, aber die sind nicht ganz so gut verarbeitet, noch hast du nen RGB-In und Spulenfiepen haben die auch.

Du kannst auch einfach nachschauen, was die aktuellen Probleme sind:

Wenn die Karte nicht lieferbar ist, kann ich nur empfehlen zu warten, vor allem bei der Nitro.

Und apropos Monitor, welchen Monitor hast du oder hast du vor zu nutzen?
Für so eine Kiste brauchst du nen vernünftigen Monitor.

Ok dann erstmal Vielen Dank für diesen ausführlichen Text zu der Grafikkarte. Ich werde dann bei der von dir empfohlenen bleiben.
Und wenn sie nicht direkt zur Verfügung steht, dann einfach etwas warten.

Bezüglich dem Monitor darfst du mir gerne einen oder mehrere empfehlen, da mein aktueller eher auf die Bildbearbeitung ausgerichtet ist.
Wusste nicht das es einen so gravierenden Unterschied macht und er zum System passen sollte bei meinen Anforderungen.
 
Das Ding wird halt in Warzone gute 180 FPS drücken.
Um die zu nutzen brauchst du also was mit hoher Bildrate:
z. B. sowas, den habe ich auch hier stehen:

Wenn du richtig Kohle hast kann man auch zu OLED greifen, diese gibt es sogar mit 360Hz.
Die Karte hat FSR3 FrameGen und AFMF, damit lässt sich die Bildrate in der Theorie nochmal verdoppeln mit kleineren (Latenz) und optischen Nachteilen, diese merke ich aber bei den hohen Bildraten quasi nicht. Vor allem nicht bei schneller Bewegung (außer bei AFMF, mit FSR3 FG in Warzone ist es besser).
Das wäre dann quasi "State of the Art".

AFMF ist schlechter als FSR3 FG, in Warzone ist aber z. B. FSR3 FG nativ integriert und in GTA könnte mann dann AFMF nutzen.

Dazwischen gibt es noch verschieden UltraWide Modelle etc. falls du auf sowas Lust haben solltest:

Aber wenn du auf deinem Bildbearbeitungsmonitor mit wahrscheinlich 60Hz oder 75Hz mit 180 FPS spielst, dann merkst du ja gornix von den FPS.

Und ich hatte den Beitrag oben nochmal editiert z. B. noch was zum Chipsatztreiber oder dem "Hotspot Problem" getippt, falls du das noch nicht gelesen haben solltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding wird halt in Warzone gute 180 FPS drücken.
Um die zu nutzen brauchst du also was mit hoher Bildrate:
z. B. sowas, den habe ich auch hier stehen:

Wenn du richtig Kohle hast kann man auch zu OLED greifen, diese gibt es sogar mit 360Hz.
Die Karte hat FSR3 FrameGen und AFMF, damit lässt sich die Bildrate in der Theorie nochmal verdoppeln mit kleineren (Latenz) und optischen Nachteilen, diese merke ich aber bei den hohen Bildraten quasi nicht. Vor allem nicht bei schneller Bewegung (außer bei AFMF, mit FSR3 FG in Warzone ist es besser).
Das wäre dann quasi "State of the Art".

AFMF ist schlechter als FSR3 FG, in Warzone ist aber z. B. FSR3 FG nativ integriert und in GTA könnte mann dann AFMF nutzen.

Dazwischen gibt es noch verschieden UltraWide Modelle etc. falls du auf sowas Lust haben solltest:

Aber wenn du auf deinem Bildbearbeitungsmonitor mit wahrscheinlich 60Hz oder 75Hz mit 180 FPS spielst, dann merkst du ja gornix von den FPS.

Und ich hatte den Beitrag oben nochmal editiert z. B. noch was zum Chipsatztreiber oder dem "Hotspot Problem" getippt, falls du das noch nicht gelesen haben solltest.
Ich denke dein Monitor reicht mir dahingehend auch echt aus ;) Dankeschön

Kann ich dir meinen Mind Link mal per PN schicken? dann kannst du das im besten Fall absegnen wenn es passt.
 
Klar, musst aber auf öffentlich stellen oder nen Screenshot machen.
Bezüglich dem Gehäuse dachte ich das es weniger Wärmestau gibt bei großer Größe. Aber lass mich da natürlich eines besseren belehren. Danke dafür.
Und nochmal hierzu.
Das hat alles seine Vor- und Nachteile.
Ich kann auch genauso argumentieren, dass bei einem kleinen Gehäuse die Frontlüfter näher an den Komponenten sind und daher bei niedrigen Drehzahlen da besser die Luft "hinschieben".
Deshalb, das ist alles nicht so einfach, beides ist nicht verkehrt.
 
Zurück