AW: Mindfactory Verlust von Kundendaten, oder weitergabe?
Wenn ich meinen Senf auch mal dazu geben darf:
Jedem hier sollte klar sein, dass man aus den Daten, die man im Netz hinterlässt, eineiges auf die Person schließen kann. Selbst hier im Forum stehen bei einigen Dinge, wie Wohnort, Geburtstag oder Kaufinteressen (Stichwort Intel/AMD).
Solange keiner weiß, ob die Daten von MF weitergegeben wurden oder durch eine Sicherheitslücke an Dritte gelangt ist, sollten hier alle davon absehen, MF eine Absicht oder den Verkauf zu unterstellen. So was kann jeden Anbieter betreffen (auch das Forum hier, Sys-Profile oder Alternate), wenn es durch ein Sicherheitsleck gekommen ist. Aufregen kann man sich imho erst, wenn
bewiesen ist, ob MF die Datensätze weitergegeben hat oder nicht.
Das einzige was man dagegen tun kann, ist wie crackpipeboy gar nichts im Internet zu bestellen. Dafür ist aber die "Geiz-ist-geil"-Mentalität mittlerweile zu ausgeprägt und die Leute zu bequem geworden. Ich schließe mich hier ausdrücklich mit ein, ich bestelle auch beim günstigsten Anbieter im Netz... allerdings mache ich noch eine Auswahl, bei
www.grafikkarte2go.de (Name so hoffe ich ist frei erfunden; ihr wisst was ich sagen will) bestelle ich nicht.
Was passiert, wenn morgen jemand hier schreibt "Spam... bla bla... Alternate gibt Datensatz weiter... bla bla... eindeutig Alternate, weil meine Adresse und der Name vom Vater" und zwei Spam-mails pro Person kommen? Wird dann ein neuer Thread eröffnet, wo sich alle über Alternate beschweren "Service ist ja top, aber dass ich jetzt zwei Spam-Mails bekommen hab geht zu weit"?
Überlegt mal, wie viele Infos ihr im Netz so hinterlasst... und im Anschluss, ob eine Spam-Mail mehr oder weniger den Braten fett macht.
So viel zu meiner Meinung.
MfG
PS: Ich hab die Email auch bekommen (allerdings von Corinn*****ulze). Email gelöscht und gut ist. Solange MF da keine Stellung zu nimmt, sehe ich keinen Grund hier Wut zu schüren.
Verglichen damit, wie viele Emails ich vom "wowaccountmanageradmin" bekomme...