Leistungsindex Prozessoren - Rangliste Kommentar-Thread

Wenn man davon spricht, dass (zukünfitge) Spiele mehr Kerne und Threads nutzen können sind dann die Anforderungen für Windows schon inklusive? Beispiel: Ein Spiel läuft mit 4 Kernen optimal. Bedeutet das, dass das Spiel allein 4 Kerne möchte oder sind darin 1-2 Kerne für Windows enthalten? Dann wäre ein 6 Kerner doch klar von Vorteil. Dazu kommen noch zusätzlich andere Programme, welche auch immer mehr werden und "mehr" wollen.
 
Liest sich furchtbar! Jetzt ist I 5 -3470 für 55 Euro nur noch Halbstark ,dabei habe ich ihn noch nicht mal auf Asus H77 Pro ovp verbaut, weil EQ 9400 mit 8 gb ddr 2 W7 /64 bit und R9 280 immer noch alle pers. relevanten Titel die auf PC bis dato erschien sind für den " Doofen Zündnadel " über 30 fps ordentenlich laufen bis der Microsoft Support erlischt, danach überleg ich mir noch was anderes für 150 Euro oder so .
 
Der E5 1650 fehlt im vergleich ;)

Jemand eine Idee wo der stehen würde?

Hab überlegt aufzurüsten, aber der tuts echt noch.
 
Die Benchmarks in 720p sind totaler Schwachsinn und die Argumentation dahinter ist auch längst überholt wie man hier sehen kann.

Ryzen - The Tech Press Loses The Plot - YouTube

Schon wieder der komische typ... Weiß nicht mehr welches video es war, aber eines seiner videos hatte ne echt miese Argumentation.
z.B. wenn er sich nur irgendwelche oebrflächlichen CB Tests anguckt über die Jahre, und dann irgendwas behauptet. Und warum soll das dann mehr Fakt sein, als z.B. die Meinung der PCGH Redaktion, die sich damit beruflich den ganzen Tag befasst, und sicherlich mehr Ahnung hat, als irgend ein dahergelaufener kleiner Youtuber? ^^
Oder auf welcher Wissenschaftlichen Belegung ist die Meinung dieses Youtubers, der nichtmal selbst testet mehr wert, als die von PCGH? Oder anderen redaktionen, die selbst testen, und selbst erkenntnisse herausfinden?

Wie soll man sonst CPUs testen / vergleichen? in 4k? :ugly: :wall:

Ob es nun 720p in Low sein "müssen", kann man drüber diskutieren. Je nach GPU kann man auch mit 1080p auf Ultra fahren.
Siehe DigitalFoundry, und deren CPU Tests. Die testen in 1080p @ Ultra, mit einer übertakteten Titan XP, was dafür sorgt, dass die CPUs in so ziemlich jedem Game ins Limit laufen.

Und genau das MUSS der fall sein. CPUs MÜSSEN im CPU Limit getestet werden, andernfalls testet man nicht die CPUs.
4k Tests können z.B. einige dinge testen, aber definitiv NICHT den Prozessor.

Sorry, aber wer behauptet, man sollte CPUs in 4k @ ultra vergleichen (bzw generell in nem harten GPU Limit), hat fundamental NICHT begriffen, was einen CPU Test überhaupt ausmacht, und was man hier herausfinden will. Punkt.
PCGH macht es also faktisch / technisch absolut korrekt so :daumen:
 
Schon wieder der komische typ... Weiß nicht mehr welches video es war, aber eines seiner videos hatte ne echt miese Argumentation.
z.B. wenn er sich nur irgendwelche oebrflächlichen CB Tests anguckt über die Jahre, und dann irgendwas behauptet. Und warum soll das dann mehr Fakt sein, als z.B. die Meinung der PCGH Redaktion, die sich damit beruflich den ganzen Tag befasst, und sicherlich mehr Ahnung hat, als irgend ein dahergelaufener kleiner Youtuber? ^^
Oder auf welcher Wissenschaftlichen Belegung ist die Meinung dieses Youtubers, der nichtmal selbst testet mehr wert, als die von PCGH? Oder anderen redaktionen, die selbst testen, und selbst erkenntnisse herausfinden?

Wie soll man sonst CPUs testen / vergleichen? in 4k? :ugly: :wall:

Ob es nun 720p in Low sein "müssen", kann man drüber diskutieren. Je nach GPU kann man auch mit 1080p auf Ultra fahren.
Siehe DigitalFoundry, und deren CPU Tests. Die testen in 1080p @ Ultra, mit einer übertakteten Titan XP, was dafür sorgt, dass die CPUs in so ziemlich jedem Game ins Limit laufen.

Und genau das MUSS der fall sein. CPUs MÜSSEN im CPU Limit getestet werden, andernfalls testet man nicht die CPUs.
4k Tests können z.B. einige dinge testen, aber definitiv NICHT den Prozessor.

Sorry, aber wer behauptet, man sollte CPUs in 4k @ ultra vergleichen (bzw generell in nem harten GPU Limit), hat fundamental NICHT begriffen, was einen CPU Test überhaupt ausmacht, und was man hier herausfinden will. Punkt.
PCGH macht es also faktisch / technisch absolut korrekt so :daumen:

Die 720p Benchmarks suggerieren, dass z.B. ein Ryzen 8 Kerner früher Probleme haben wird zukünftige Grafikkarten auszulasten als z.B. ein 7700K (siehe Absatz "Warum Tests in "realitätsfernen" 720p?"). Wie man in dem Video sieht ist diese Behauptung jedoch völlig fehlgeleitet. Es wird auch nie behauptet, dass 4K+Ultra Benchmarks das richtige Vorgehen sind. Die Auswertung der Daten und die daraus entstandene Schlussfolgerung ist schlüssig, da spielt es auch keine Rolle ob er die Daten selber erhoben hat oder hier auf Computerbase als Quelle zurück greift. Mit deiner Behauptung PCGH macht alles richtig weil die ja damit ihr Geld verdienen kann ich ehrlich gesagt nicht viel anfangen. Fakten, welche die These aus dem Video wiederlegen, wären mir da wesentlich lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss bei einem CPU-Benchmark, die GPU soweit wie möglich ausklammern.
Da ist eine niedrige Auflösung erstmal zielführend, je nach Spiel kann man auch noch GPU-Belastende Details runterschrauben.
Man muss lediglich aufpassen, dass man keine Details "erwischt" welche die CPU beanspruchen z.B.: Sichtweite, Bevölkerungsdichte etc.pp.

Der CPU Benchmark suggeriert, dass mit zukünftigen GPUs in den GETESTETEN Spielen z.B.: 7700K vor Ryzen liegt....und das wird auch so sein.
Das ganze wird sich vermutlich spätestens dann drehen, wenn Spiele 8 echte Kerne + SMT voll nutzen, dann wird Ryzen vor einen 7700K liegen.

Gegenfrage, wie willst du denn in diesen getesteten Spielen benchmarken?
Wenn du mit höheren Auflösungen + Ultra Details testest, wirst du je nach Spiel keinen Unterschied bei den CPUs sehen --> da die GPU limitiert.
 
Was ist die These aus dem Video?

Die These ist, dass 720p@Low Settings keine stichhaltige Aussage darüber zulässt wie gut eine CPU zukünftige Grafikkartengenerationen auslasten kann. Dies wird mit dem Vergleich eines i5 2500K und eines AMD FX-8370 und wie sich deren Performanceverhältnis über die Jahre entwickelt hat dargestellt.

Warum also in 720p testen wenn es keine Praxisrelevanz hat und die Benchmarks auch für die Zukunft keine aussagekräftigen Ergebnisse liefern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die These ist, dass 720p@Low Settings keine stichhaltige Aussage darüber zulässt wie gut eine CPU zukünftige Grafikkartengenerationen auslasten kann. Dies wird mit dem Vergleich eines i5 2500K und eines AMD FX-8370 und wie sich deren Performanceverhältnis über die Jahre entwickelt hat dargestellt.

Warum also in 720p testen wenn es keine Praxisrelevanz hat und die Benchmarks auch für die Zukunft keine relevanten Ergebnisse liefern?

Ganz einfach: Nach wie vor weil es das Grafiklimit aus der Gleichung für die getesteten Spiele nimmt. Das wird - egal welche Schlüsse auf welcher Basis aus irgendeinem Performance-Verhalten von i5-2500K/FX-8370 gezogen werden - auch bei künftigen Grafikkarten so sein.**

Was jedoch niemand mit Gewißheit sagen kann ist, worauf künftige Spiele abfahren werden*. Siehe Crysis 3, welches nicht umsonst noch immer Teil unseres Parcours ist und welches bereits zum Release ein Indikator dafür war, wohin die Reise mit entsprechender Thread-Optimierung gehen kann.

*edit: Das kann eine Vielzahl von Dingen sein. Neben dem offensichtlichen "mehr Threads" (hier haben Amdahl und Gustafson irgendwann was dagegen) kann es auch eine hohe Speichertransferrate sein (Quad-Channel wie bei Threadripper/So2011), AVX-Performance (ein paar wenige AVX-Beispiele gibt's ja schon) oder etwas sein, was mir gerade nicht ad hoc einfällt.

**edit2: Früher gab es bei einigen Tests/Spielen mal die Option „Nullrender“ - wo dann die Grafikanweisungen ins Nirvana geschickt wurden und quasi eine unendlich schnelle Grafikkarte simuliert wurde. Eine Annäherung daran ist der Grund für 720p. Nicht, dass 720p-Tests in Assassin's Creed Syndicate vorhersagen könnten, wie die Performance in Call of Duty Future Warfare Drölfzehn sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Benchmarks in 720p sind totaler Schwachsinn und die Argumentation dahinter ist auch längst überholt wie man hier sehen kann.

Ryzen - The Tech Press Loses The Plot - YouTube

also zum Einen ist der Vergleich dieser Tests ziemlich inkonsistent, da Spiele als auch Grafikkarten gewechselt wurden und nicht nur eins von beidem. Zum Anderen, würde ich seine Beobachtungen auf 7700k und Ryzen 7 1700(x) übertragen, dann ist der 1700(x) halt in 5 Jahren endlich schneller in Games (1080p) als der 7700k, bringt mir nur nix weil dann beide Limitieren und ichin den meisten Games unter 60FPS hab, denn genau so kann man es in den CB Benches lesen.
 
Hi,

Man darf nicht vergessen, dass auch Gameengines ein limitierender Faktor sein können, wenn sie z.B. speziell für CPU X optimiert wurden!

Bestes Beispiel ist hier RotTR, wo Ryzen-CPUs mal eben um die 30%+ an FPS spendiert bekommen haben in DX12.....

Gruß

Alef
 
Warum Tests in "realitätsfernen" 720p?

Testeten wir in höherer Auflösung, träte dieses Problem noch viel früher auf und die objektiv und messbar schnelleren CPUs würden durch die zu langsame Grafik immer weiter zusammengebremst, bis in 1440p oder gar UHD schließlich nur noch ein Bruchteil des Unterschiedes sichtbar wäre.
Schnellere Grafikkarte nutzen und fertig. Dann braucht man auch nicht um das Thema herumargumentieren wie um den heißen Brei.

CPUs haben eine immer längere Halbwertszeit, während bei Grafikkarten die Entwicklung immer noch schneller voranschreitet, sodass sich mit der Zeit das Grafik*limit in immer niedrigere Auflösungen verschieben wird
Was eine Grafikkarte mit einer langsameren CPU nicht schafft, das schafft sie auch mit einer schnelleren nicht. Dort ist dann nur die Wartezeit der CPU noch größer. Es hilft, auf eine ausreichend schnelle Grafikkarte zu wechseln. Die absichtliche Verwendung einer niedrigen Auflösung erzeugt kein vergleichbares und brauchbares Ergebnis.

Es geht insgesamt nicht darum, dass 720p in der Praxis auf Desktops nicht zur Anwendung kommt weil die Desktopmonitore ab ca. 20 Zoll 1080p und mehr erlauben, sondern es geht darum dass ihr moderne/neue CPUs testet und dann aber eine GTX980 Ti in Verbindung mit 720p nutzt. Dass passt hinten und vorne nicht zu einer modernen CPU. Wie will man da vergleichen? Außerdem ist das schon fast eine Beleidigung für 980 Ti Nutzer. :)

Der Leser will doch nur wissen, wie sich eine neue CPU im Vergleich zu seiner bisher verwendeten CPU schlägst. Da er aber 1080p oder mehr nutzt, hilft ihm euer Test überhaupt nicht, denn ihr nutzt eine Auslösung die das Ergebnis verfälscht. Das meine ich mit "realitätsfern". Ein realitätsferner Test geht also nicht nur an der Realität vorbei, sondern er geht an dem vorbei was der Leser als Nutzen bezeichnen würden.

Ist das so schwer eine GTX der 10er Serie zu verwenden und dazu 1080p? Was spricht dagegen zu den aktuellen CPUs auch eine aktuelle Grafikkarte zu nutzen?
 
Schnellere Grafikkarte nutzen und fertig. Dann braucht man auch nicht um das Thema herumargumentieren wie um den heißen Brei.

Und was soll das ändern? Man erhält die gleichen Ergebnisse, da man wieder ein CPU Limit schafft. Nur auf einem höheren Niveau (Auflösung).
Viel entscheidender ist es, die Einstellungen herauszufiltern, welche CPU- bzw GPU- lastig sind und dies entsprechend im Benchmark vorzusehen.

Der Leser will doch nur wissen, wie sich eine neue CPU im Vergleich zu seiner bisher verwendeten CPU schlägst. Da er aber 1080p oder mehr nutzt, hilft ihm euer Test überhaupt nicht, denn ihr nutzt eine Auslösung die das Ergebnis verfälscht.
Das vorrangige Ziel von CPU Benchmarks ist es, die absolute Leistungsfähigkeit einzelner Modelle zueinander zu vergleichen. Es geht nicht um die Darstellung in einem bestimmten Anwendungsfall (nämlich im GPU-Limit).

Der Rest ist Sache der Auswertung. Z.B. die Überlegung, ob man jetzt aufrüsten soll oder nicht. Dies kann aber nie der zentrale Bestandteil der Versuchsdurchführung sein, da dies User-, Software- und Setting- spezifisch ist.
Nur als Beispiel: Angenommen du forderst Tests in 1080p mit ner 1080, dann kommt der nächste an und sagt: Ich zocke aber in 4K mit Titan Xp SLI! Völlig sinnlos dein Test!!
 
Das vorrangige Ziel von CPU Benchmarks ist es, die absolute Leistungsfähigkeit einzelner Modelle zueinander zu vergleichen. Es geht nicht um die Darstellung in einem bestimmten Anwendungsfall (nämlich im GPU-Limit).

Trotzdem ist ein Test in 720p völlig sinnlos, denn er hilft dir kein Stück weiter.
Früher war ein 2600k deutlich schneller als ein FX in 720p.
Ist heute ein 2600k mit einer aktuellen Grafikkarte schneller als der FX?
Nope, denn du hockst ja immer noch im GPU Limit herum, weil die Auflösung in den letzten Jahren weiter gestiegen ist.
Ganz im Gegenteil. Der 2600k und der FX sind inzwischen am Limit, ergo wirst du beide CPUs in den kommenden Monaten oder so gegen schnellere Modelle ersetzen.
Der Effekt, dass der 2600k in 720p überlegen ist, spielt schlicht keine Rolle.

Und genauso ist das heute auch.
Der 7700k mag in 720p allen anderen CPUs überlegen sein, aber es spielt keine Rolle, weil du in 5 Jahren andere Games, andere Grafikkarten und andere Auflösungen hast.
Ergo verpufft der Effekt.

In 720p messen ist ein netter Gag -- mehr nicht.
 
Die Benchmarks der CPUs vor fünf Jahren geben Auskunft über die Leistungsfähigkeit der CPUs vor fünf Jahren (genau genommen sogar nur in der getesteten Software).
Will man die aktuelle Leistungsfähigkeit bewerten, muss man aktuelle Benchmarks durchführen bzw. gegen aktuelle CPUs vergleichen.
Eine Zukunftsfähigkeit von einem Zeitpunkt und einem Ergebnis aus abzuleiten ist auch nicht seriös machbar. Man kann aber im Laufe der Zeit immer wieder nachprüfen.

Die Aussage, in bestimmten Situationen sind alle CPUs gleich schnell, ist ein berechtigtes Argument. Aber man kann daraus nicht auf eine allgemeingültige Aussage schliessen. Es gibt trotzdem Unterschiede und Sonderfälle.
Soll man jetzt in CPU Tests auf konkrete Gaming Benchmarks verzichten und in dem entsprechenden Abschnitt nur schreiben "ist egal, sind alle gleich schnell"? Das ist überhaupt nicht wissenschaftlich.

Nochmal, das wichtigste an einem Versuch ist die Auswertung. Man muss lernen, differenziert zu denken. Was habe ich gemacht? Welche Ergebnisse habe ich bekommen? Welche Schlussfolgerungen kann ich davon ableiten?
 
Zurück