Special Jetzt offiziell: Intel Arc B580 und B570 mit Release und Preisen

Ich finde das Namensschema irgendwie unklar.
3xx Einstieg
5xx untere Mittelklasse (FHD Karte)
7xx obere Mittelklasse/Performance (1440p Karte)
Es wundert mich, dass nicht beide einfach 12GB haben.
das liegt am Speicherinterface
Ich frag mich aber auch, ob Intel mit den Karten überhaupt einen Gewinn erzielen wird.
nein, so nicht. Wenn man keine Hochpreisigen Karten bringt dann wohl nicht.
Man released wohl im Dezember um Aktionäre zufriedenzustellen oder bzw. um die Ankündigung "2024" noch einzuhalten.
Die Verkäufe werden wieder nicht groß sein
das liegt dann aber an Intel, die Karte ist sicher ausreichend gut um sich im Einstiegssegment gut zu schlagen.
Wie schon bei Arc Alchemist wird einfach wohl wieder nur ganz wenig produziert und vermarktet
, an dem Treiber wird weiterhin stark gearbeitet werden müssen
das schlimmste hat man schon hinter sich, zumal Treiberarbeiten nicht viel kosten
und in dem Preisbereich dürfte die Gewinnspanne nicht groß sein.
Eben, der großer Chip ist nicht da und wenn er kommt, trifft er auf viel mehr Konkurrenz (RDNA4, Nvidia RTX 5060 Ti, 70 usw)
 
Wenn alle abwarten, wird sich daran auch nichts ändern und sie verschwinden vom Markt.
Wenn wir "Enthusiasten"/Technikbegeisterte mehr Konkurrenz wollen, müssen wir auch unseren Teil dazu beitragen und auch einfach mal etwas kaufen, ohne 5-10 % Leistungsunterschiede abzuwägen, wenn es etwa in dem Bereich ist, was wir haben wollen.
Klar, wenn du dir normalerweise 4090er-artige Karten kaufst, zieht das Argument nicht, dann ist Nvidia die einzige Option.
Aber ich bezweifle stark, dass die 5060 so viel im Vergleich zum Vorgänger zulegen wird (was ich natürlich nicht wissen kann, vlt. ist es am Ende doch so).
Mir ist es das Risiko wert und ich werd sie mir holen (wobei du das ja auch geschrieben hast :D).

Kann jeder natürlich eine andere Meinung haben.
Deswegen kaufen auch alle nvidia?
 
Hm, also wenn ich bedenke, dass ich mir eine gebrauchte RTX 2080 Super (sehr ähnliche Leistung laut der Einschätzung hier) für 180 Euro kaufen konnte, überzeugt mich an der Karte nicht viel mehr als die 12 GiB und natürlich die Effizienz. Durch UV und ein Powerlimit von 75% verbraucht meine Karte aber auch "nur" maximal 177 Watt (jedenfalls habe ich in noch keinem Game einen höheren Verbrauch gesehen). :ka:
 
Bin gespannt wie hoch man die Kärtchen jagen kann

Intel-Battlemage-BMG-G21-XeSS-2_Arc-B580-und-B570-Launch_Full-Presentation-52-pcgh.jpg
 
Richtig, viele wollen günstige alternativen damit Nvidia die Preise senkt um dann vergünstigt Nvidia zu kaufen. Funktioniert nur halt nicht so lange größer 90% doch nur Nvidia kauft.

nVidia kaufen ist das Problem, so und nicht anders. Das ist bereits seit Kepler aka GTX 600 ersichtlich in welche Richtung es geht mit dem gebaren von nVidia, aber alle immer als Preisdrücker für nVidia wollen, Schwachsinn halt.

B2T
Sieht doch bisher ganz gut aus, wie erwartet bei einer 4060/7600XT, dazu ein (wahrscheinlich) attraktiver Preispunkt mit merkbar mehr RAM wie bei der grünen Halsabschneider Konkurrenz. Das sind die Alternativen die der Markt braucht, im Optimalfall mit dem größere Chip im Rahmen von G31. Für ein Forum voller Enthusiasten und die Bubble hier und auf anderen Seiten sicherlich nicht das Traumprodukt, aber das muss es für diese Zielgruppe auch nicht werden. Der Markt braucht dringend Alternativen zu nVIdias kaputten Portfolios mit geplanter Obsoleszenz und da kommt der erfahrene Hardware Forist ins Bild. Gute PR, die Karte im Umfeld empfehlen, Tests aufzeigen usw. Sollte die Karte ein passendes Produkt werden, ist es die gute alte Mundpropaganda das wichtigste, Foren, Seiten, Discords und das Umfeld.

Außerdem ein RAM Lvl Up in der Mittelklasse? Genau DAS ist es was der Markt seit 10 Jahren erwartet. Halsabschneider Modelle mit zu wenig RAM bei Release von 8GB muss aufhören. Wenn dies endlich der Anfang sein könnte, perfekt.

Hoffen wir mal anständig das die Tests gut ausfallen und Intel mit BM ein rundes Produkt abliefert, der Treiber wurde ja bereits ordentlich geschliffen!
 
Dead on arrival.

Würde niemals Geld auf eine tote Plattform setzen.
Intel hat die GPU Sparte so gut wie begraben, von Celetrial hört man nichts mehr.
 
Dead on arrival.

Würde niemals Geld auf eine tote Plattform setzen.
Intel hat die GPU Sparte so gut wie begraben, von Celetrial hört man nichts mehr.

Einfach mal informieren bevor man den selben BS immer wiederholt.

Sie haben wohl kaum XeSS mit Frame Generation und Low Latency weiterentwickelt um dann gleich den Stecker zu ziehen.


Hinsichtlich Xe3 "Celestial": https://wccftech.com/intel-xe3-celestial-desktop-gpus-very-much-alive-despite-rumors-of-cancelation/

Panther Lake mit Xe3 als iGPU existiert schon, auch weitere dGPUs sind nach Battlemage geplant.
 
Zurück