Dann erläutere, warum es Blödsinn ist und stell hier nicht nur deine Meinung in den Raum. Wenn es kein GPU-Limit gäbe, würden Benchmarks für Grafikkarten gar keinen Sinn ergeben.
Okay. Kläre er mich auf. P4 war noch ein Single-Core CPU. Soweit kann ich folgen, und somit pädestiniert dafür, ein 1a CPU oder GPU-Limit darzustellen. Bei MC-Arch kann man ja immer nur mutmaßen, wenn die Graka unter 90% Auslastung fällt, das eventuell die CPU limitiert. Ich bin auf deine Erläuterung gespannt.
Natürlich nicht, es braucht aber starke Persönlichkeiten, um eine Kehrtwende in Unternehmen herbeizuführen.
Das sie nicht mitentwickelt und zusammenbaut steht außer Frage.
okay, das hätte mit dazu schreiben können. Ist ja bei den meisten so.
Wer will wettern? Plumpes Gefasel? Intel sich ja auch 1Jahr Zeit genommen, um auf Ryzen 5000 zu reagieren. Wäre echt traurig, wenn im neuen INTEL7-Prozess nicht ein merkbarer Effizienzsprung abzeichnen würde. Warum sollte ich mir einen MC-Chip holen, wenn ich die Kerne nicht brauch? Nur um mit den E-Cores dann zu idlen und zu sagen: "hier guckt mal wie effizient mein Prozzi ist"? Wenn ich MC kaufe muss ich allover-Verbrauch betrachten, und da geht der 12900K definitv nochmal einen Schritt weiter als AMD im Verbrauch, aber das interessiert dann nur Leute, die eben hauptsächlich MC-Scenarien fahren. Ist ja auch nicht weiter dramatisch.
Nicht desto trotz finde ich den Intel-Ansatz interessant.