Intel Core i9-12900KS: CPU bereits im Handel und sehr viel teurer als Ryzen 7 5800X3D

"Bereits im Handel..."

Wo war jetzt der Test dazu?
Würde ja schon gerne wissen, wieviel der jetzt "mehr" bringt, und was AMD da dann mit dem 3D aufholen müsste.
 
Die Redaktion wird noch kein Testmuster bekommen haben.
Mehr bringt die CPU vor allem Intel, in monetärer Form.
Die sogenannten "special editions" braucht -wohlwollend gesehen- vielleicht ein halbes Prozent der Nutzer.
Andere Käufer dieser Ausgaben brauchen sie nicht, haben sie aber trotzdem: "Schau, ich habe die beste CPU" etc.
Ist wie bei bspw. der C-Klasse, C63 oder soll es doch lieber der C63S sein?
Otto Normalverbraucher merkt das schlichtweg nicht. Sofern die noch ein Schaltgetriebe hätten gäbe es wohl
einige Menschen, die nie über den zweiten Gang rauskommen :-P
Unterschiede sicher messbar, in der Praxis aber komplett irrelevant.
In Bälde wissen wir, wie die beiden Prozessoren sich schlagen werden und welcher für was besser geeignet ist.
Darauf kommt es unterm Strich an und nicht auf den Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann erläutere, warum es Blödsinn ist und stell hier nicht nur deine Meinung in den Raum. Wenn es kein GPU-Limit gäbe, würden Benchmarks für Grafikkarten gar keinen Sinn ergeben.

Okay. Kläre er mich auf. P4 war noch ein Single-Core CPU. Soweit kann ich folgen, und somit pädestiniert dafür, ein 1a CPU oder GPU-Limit darzustellen. Bei MC-Arch kann man ja immer nur mutmaßen, wenn die Graka unter 90% Auslastung fällt, das eventuell die CPU limitiert. Ich bin auf deine Erläuterung gespannt.

Natürlich nicht, es braucht aber starke Persönlichkeiten, um eine Kehrtwende in Unternehmen herbeizuführen.
Das sie nicht mitentwickelt und zusammenbaut steht außer Frage.

okay, das hätte mit dazu schreiben können. Ist ja bei den meisten so.

Wer will wettern? Plumpes Gefasel? Intel sich ja auch 1Jahr Zeit genommen, um auf Ryzen 5000 zu reagieren. Wäre echt traurig, wenn im neuen INTEL7-Prozess nicht ein merkbarer Effizienzsprung abzeichnen würde. Warum sollte ich mir einen MC-Chip holen, wenn ich die Kerne nicht brauch? Nur um mit den E-Cores dann zu idlen und zu sagen: "hier guckt mal wie effizient mein Prozzi ist"? Wenn ich MC kaufe muss ich allover-Verbrauch betrachten, und da geht der 12900K definitv nochmal einen Schritt weiter als AMD im Verbrauch, aber das interessiert dann nur Leute, die eben hauptsächlich MC-Scenarien fahren. Ist ja auch nicht weiter dramatisch.

Nicht desto trotz finde ich den Intel-Ansatz interessant.

Die kurzen hohen Lasten sind MC und dafür wird die CPU dann auch genutzt.

Beim Rechner Zuhause ja genau so.
Na, es gab da ein kleines Programm bei Intel, bei denen es massive Zahlungen an DELL und Co. gab, damit sie keine AMD CPUs verbauten - Das war schon vor den Bulldozer Zeiten so und hielt AMD ziemlich klein.
Immerhin ist das Geschäft mit Office PCs deutlich größer, als das mit Endkunden.

Auch heutzutage sieht man oft, dass Laptops mit AMD CPU schlechter ausgestattet sind und ein schlechteres Kühlsystem haben.
Oft mit der Begründung, dass AMD CPUs sich als Produkt erst mal verkaufen müssen, bevor man mehr in das Produktdesign investiert...
Nur so wird es dann zur selbsterfüllenden Prophezeiung, dass das Produkt floppt.
Wer kauft schon einen Laptop mit schlechtem Bildschirm, mauer Festplatte, ebensolcher Tastatur und Kühlung?
Ich höre nur mimimi ;)
Die genauen Auswirkungen und Ausmaße sind hier keinem wirklich bekannt, daher ist es eigentlich eine Ausrede, aber selbst wenn man das so hinstellen möchte. Kann man dem auch bei weitem nicht die ganze Schuld daran geben.

Natürlich nur meine Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich höre nur mimimi ;)
Die genauen Auswirkungen und Ausmaße sind hier keinem wirklich bekannt, daher ist es eigentlich eine Ausrede, aber selbst wenn man das so hinstellen möchte. Kann man dem auch bei weitem nicht die ganze Schuld daran geben.

Natürlich nur meine Meinung!
Hö, dafür gabs doch ein Urteil und Starfzahlungen, oder irre ich?
Urteile gibts nicht, die nur auf Vermutungen basieren, oder halt keine Aktionen belegen, die Auswirkungen hervorrufen.

Also Umstände, die wohl schon absichtlich herbeigeführt wurden. Verstehe Deine Haltung nicht. Klar das war Jahre vor ZEN, jedoch werden die Auswirkungen gravierend gewesen sein. Das kann man doch nicht herrunterspielen!

Das kann doch nicht im Interesse aller Marktteilnehmer sein, un damit meine ich nicht die Händler und Produzenten.
 
Hö, dafür gabs doch ein Urteil und Starfzahlungen, oder irre ich?
Urteile gibts nicht, die nur auf Vermutungen basieren, oder halt keine Aktionen belegen, die Auswirkungen hervorrufen.

Also Umstände, die wohl schon absichtlich herbeigeführt wurden. Verstehe Deine Haltung nicht. Klar das war Jahre vor ZEN, jedoch werden die Auswirkungen gravierend gewesen sein. Das kann man doch nicht herrunterspielen!

Das kann doch nicht im Interesse aller Marktteilnehmer sein, un damit meine ich nicht die Händler und Produzenten.

Die genauen Werte, der Beeinflussung kann weiter keiner von uns beurteilen! Das hat nichts mit runterspielen zu tun.
Außerdem gibt es das auch in anderen Wirtschaftsbereichen und kräht kaum einer nach.

Natürlich ist sowas nicht schön! Aber es bleibt zu einfach gedacht, wenn man dem alleine die Schuld von AMDs Marktlage, oder auch der jahrelangen Durststrecke gibt. Das ist meine Aussage dazu.
 
Zurück