News Dragon Age: The Veilguard | REVIEW | Ein begeisterndes Rollenspiel

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Wir haben Dragon Age: The Veilguard ausführlich durchgespielt und erklären euch im Test, was uns am Rollenspiel alles begeistert hat.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Dragon Age: The Veilguard | REVIEW | Ein begeisterndes Rollenspiel

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Danke erstmal für das Video und die Review.

Steht ja doch in starkem Kontrast zu einigen anderen Reviewern.
Allem voran ist es denke ich eine subjektive Einschätzung und kein objektiver Test. So oft wie "wir", "uns" etc. verwendet wird.

Ich denke, dass ist dann auch der wichtigste Punkt der erwähnt werden MUSS. Hier ist kein allgemeingültiger Ansatz gewählt sondern explizit die Erfahrung des Testers. Es geht nicht darum ob System und Entscheidungen Spass für die Spieler machen oder sinnvoll sind.

Beispiel: Inventar und trash loot. Im Video wird gesagt, dass der Twist mit dem Verkaufen an verschiedene Händler Rufbonus bringt.
Was mir fehlt: Ist das wichtig oder ein nice-to-have oder absolut nebensächlich weil man durch andere Aktivitäten mehr Ruf bekommt? Am Ende des Tages habe ICH tatsächlich keine Lust mich durch Unmengen an Loot zu klicken, mehrere verschiedene Händler anzulaufen etc. Wenn es wichtig ist gern eine Sortierfunktion o.ä. Ansonsten ist es für mich nur ein Time-Sink.

Wie ist es um das Kampfsystem bestellt? Da gibt es die Aussagen, dass man mit schnellen Angriffen und den immer gleichen Kombos alle anderen Systeme aushebelt.

Und zu guter letzt. Junge ist die deutsche Sprachausgabe (in meinen Ohren) mies! Da hört man das Aufnahmezimmer so krass durch. Beim englischen ist es eingebettet, im deutschen hab ich das Gefühl die Stimmen wurden nur drübergelegt. Geht es noch jemandem so?
 
Hoffe, dass das Kampfsystem nicht zu eintönig ist, von dem was man sehen konnte sieht es ja leider danach aus. Dragon Age ist halt nicht nur Story und Charaktere, dann kann ich auch ein VN spielen. Mal schauen wie die Steam reviews ausfallen werden.
 
Danke erstmal für das Video und die Review.

Steht ja doch in starkem Kontrast zu einigen anderen Reviewern.
Allem voran ist es denke ich eine subjektive Einschätzung und kein objektiver Test. So oft wie "wir", "uns" etc. verwendet wird
Jeder Spieletest der von einem oder mehreren Menschen gemacht wird ist subjektiv.
Geht schlicht nicht anders, der Tester kann unmöglich wissen ob mir das Spiel Spass macht, gefällt usw.
Daher ist jeder "Test" mit Vorsicht zu geniessen, ob positiv oder negativ.
Deswegen wären Demos so wichtig, leider sind die aber meist nicht verfügbar.
Bei Spielen ohne Story schaue ich meist Streams um mir eine Meinung zu bilden, bei Rollenspielen natürlich ehr schwierig wegen Spoilern.
Reinfallen kann man also letztlich immer oder überrascht werden.
Nur vor extremen "Gurken" kann einen so ein Test ganz gut warnen :D
 
Schön das euch das Spiel so gut gefallen hat, freut mich für euch.
Bioware hat die von mir selbst gesteckte Linie mit DA V sehr SEHR weit überschritten.

Anstatt aber zu protestieren, zu schreien, Diskussionen lostzutreten, die eh "bestraft" werden
weil man ja falsche Meinungen hat. Werd ich was ganz einfaches machen :D

Ich nehm mein Geld und werd einfach leise woanders "meine" Spiele finden.
Spiele die keine Propganda pushen, so einfach ist das. Forever Winter z. B.
oder Fallout London. Wenn alle Stricke reissen, dann warted immernoch ein
ellenlanges Backlog auf mich, ich MUß keine neuen Spiele kaufen für die nächsten
50 Jahre.

Für alle die sich in Foren und auf Social Media Platformen jetzt über DA V echaufieren
ganz zu schweigen was hier EA und Bioware grade abziehen... klar könnt Ihr euch aufregen
und disskutieren, aber NUR Geld spricht die Sprache der Unternehmen NUR DAS
bzw das konstante ausbleiben desselben. Nur dann wird den Publishern und Dev Studios klar
was Sache ist.

Aber keine Angst alles wird gut, "Scheiß drauf ich will zocken" wirds schon richten
schon mal so geschehen, mit all dem DRM / MTX/ Mini DLC Dreck den jetzt alle mitmachen.
(bis auf ein paar sture alte Einzelgänger) wie ich einer bin.

Tscha... so siehts halt aus, ich fang jetzt mal nicht an über "Glaubwürdigkeit" und "Intigrität"
zu mosern hm? Die ist nämlich beim "Gamejournalismus" schon sehr sehr lange den Bach
runtergegangen. Spiele wie DA V haben die schöne Eigenschaft das sehr sehr deutlich zu machen.

In diesem Sinne 🫡
viel Spaß beim zocken
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag "es" nicht, ich werde "es" nicht mögen und ich werde "es" nicht spielen.
Aber ich akzeptiere, dass "es" andere mögen, dass sie "es" lieben werden und dass sie "es" spielen.
Ich kann akzeptieren und verstehen ohne jemanden, der anderer Meinung ist zu beleidigen oder ihn meine Meinung aufzudrängen.
Das Spiel ist, was es ist, und lassen wir es dabei, doch eines muss ich noch einfügen:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Ich wünsche allen einen schönen Tag. 😉
 
Danke erstmal für das Video und die Review.

Steht ja doch in starkem Kontrast zu einigen anderen Reviewern.
Allem voran ist es denke ich eine subjektive Einschätzung und kein objektiver Test. So oft wie "wir", "uns" etc. verwendet wird.

Ich denke, dass ist dann auch der wichtigste Punkt der erwähnt werden MUSS. Hier ist kein allgemeingültiger Ansatz gewählt sondern explizit die Erfahrung des Testers. Es geht nicht darum ob System und Entscheidungen Spass für die Spieler machen oder sinnvoll sind.

Beispiel: Inventar und trash loot. Im Video wird gesagt, dass der Twist mit dem Verkaufen an verschiedene Händler Rufbonus bringt.
Was mir fehlt: Ist das wichtig oder ein nice-to-have oder absolut nebensächlich weil man durch andere Aktivitäten mehr Ruf bekommt? Am Ende des Tages habe ICH tatsächlich keine Lust mich durch Unmengen an Loot zu klicken, mehrere verschiedene Händler anzulaufen etc. Wenn es wichtig ist gern eine Sortierfunktion o.ä. Ansonsten ist es für mich nur ein Time-Sink.

Wie ist es um das Kampfsystem bestellt? Da gibt es die Aussagen, dass man mit schnellen Angriffen und den immer gleichen Kombos alle anderen Systeme aushebelt.

Und zu guter letzt. Junge ist die deutsche Sprachausgabe (in meinen Ohren) mies! Da hört man das Aufnahmezimmer so krass durch. Beim englischen ist es eingebettet, im deutschen hab ich das Gefühl die Stimmen wurden nur drübergelegt. Geht es noch jemandem so?
Man muss nur mal auf Metacritic schauen, wonach die unterschiedlichen Tester von 60 bis 100% alles vergeben. Da gibt es genug Kritik am Spiel.

Als ich in deinem Kommentar das von dem Rufbonus laß, musste ich zwangsläufig an MMORPGs und Ruf Farmen denken. Sowas hat in einem richtigen Rollenspiel nichts zu suchen.

Dann gibt es ja auch noch die Geschichte, dass von den fürs Preview-Event eingeladenen Leuten diejenigen, welche nachher Kritik am Spiel äußerten, keine Review Codes erhalten haben. Wenn diese Leute extra fürs Preview-Event eingeladen wurden, da sie groß genug sind, dann wurden sie hundertprozentig nicht "ausversehen" vergessen, sondern mit Bedacht außen vor gelassen.

Ich bin mal auf die Spielerbewertungen gespannt, wie weit werden diese wohl von den "Professionellen" abweichen.

Generell habe ich heutzutage auch das Gefühl, dass Mittelmaß inzwischen hohe Wertungen bekommt. Wenn man längere Zeit mit Müll bombardiert wird, mag einem Mittelmaß großartig erscheinen. Und wenn das Spiel eine zwar großartig geschriebene Hauptquestreihe haben sollte, aber alles andere fragwürdiger Qualität ist, ist das Gesamtprodukt trotzdem nur Mittelmaß.
Auch bei Reviews von der Spielerschaft muss man vorsichtig sein. Ni no Kuni wurde von allen gelobpreist, aber hat so viele Probleme und die Hauptstory war extrem vorhersehbar. Die "Nebenquests" waren einfach nur lächerlich.

Für mich klingt das eine 60% Review interessant:
There are moments where The Veilguard is BioWare’s best game, but it’s bogged down in everything else. I’d recommend skipping the throwaway side content and mainlining the brilliant main quests, but you’ll be punished in the final mission if you do. So you have no choice but to fast-travel from combat encounter to combat encounter, all while wondering where the moral dilemmas are in a series known for its player choice.

Klingt für mich, dass die Nebenquests immer nach demselben Schema ablaufen. Dazu muss ich aber sagen, dass Witcher 3 Quests zwar interessant geschrieben, aber spielerisch meist auch anspruchslos waren. Ich sag nur "Witcher Sense".
Würde es lustig finden, wenn die Nebenquests im DragonAge passend zum Ruf Farmen MMO-artige "töte 10 Wölfe" "sammele 12 Naga-Gehirne" wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln was hier abgelassen wird.

Dann diese Typen die 5 Tage vor release "the worst scene" eine Zusammenfassung schon geben wo man sich denkt, alter ? Was soll der Schrott ? Dann diese Aggrostimmung hier jeder gegen jeden und der hat das doch falsch verstanden und der hat doch gar keine Ahnung. Boah wie anstrengend!

Objetiv kann man nur sein wenn man nichts davon gehört oder gesehen hat außer das Cover. Sich auch nicht darüber informiert oder sonst was und einfach los legt. Entweder packt es dann einen oder net.

Ich vermisse diese Zeit!

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
...Als ich in deinem Kommentar das von dem Rufbonus laß, musste ich zwangsläufig an MMORPGs und Ruf Grinden denken. Sowas hat in einem richtigen Rollenspiel nichts zu suchen...
Sagt wer? Ist das Gesetz? Ist das tatsächlich so oder nur Hörensagen?

Von uns hat bis jetzt noch niemand das Spiel gespielt.
Wem das Spiel aufgrund der Tests/Vorberichterstattung, aus welchen Gründen auch immer, nicht gefällt, dem steht es frei es nicht zu spielen/kaufen -wird ja keiner gezwungen.
Mir ist in vielen Jahren in denen ich Computerspiele spiele noch nicht eins untergekommen, dass ich uneingeschränkt gut fand. Letztlich ist das Gesamtpaket das entscheidende.

Im Übrigen: Das für mich sehr gute Rollenspiel "Solasta" hat das (Ruf) genau so gemacht. Fand ich auch nicht gut, aber als grinden habe ich es nicht empfunden. Und der Rest war für mich sehr gut.
 
Moin Leute!

Bitte unbedingt beim Thema bleiben: Das Spiel!

Diskussionen über "gekaufte" reviewer, "merkwürdige" YT-channels oder die moderative Arbeit hier im Forum sind nicht das Thema! (und werden selbstverständlich auch hier entfernt, sofern nötig)

Danke!
:kaffee:

Also ab jetzt:

Füße stillhalten! :stick:
 
Ich war immer ein großer Fan von Bioware, bis sie mit Inquisition, Andromeda und Anthem leider immer schlechtere Spiele abgeliefert haben. Origins war meiner Meinung nach auch der beste Teil der DA Serie bisher.

Ich weiß, dass der Zug schon lange abgefahren ist, aber auch diese Version von Thedas ist mir zu farbenfroh, zu freundlich und zu actionlastig. Allein aus diesen Gründen kann es für mich kein gutes Dragon Age Spiel sein.

Es kann immer noch ein gutes (Action-)Rollenspiel werden, aber da warte ich vorsichtig die Reviews von mehr Leuten ab und schaue zur Not ein Let's Play für die ersten paar Stunden, um mir eine eigene Meinung bilden zu können zum Writing und den Charakteren.

Auf der einen Seite werden diese zwei Aspekte von vielen Reviews in den Himmel gelobt, ohne konkreter zu werden, auf der anderen steht SkillUp mit mehreren Beispielen, bei denen ich einfach nur mit den Augen rollen kann.

Ich würde mir wünschen, dass es echt gut wird, bisher überwiegen aber die Zweifel.
 
Mhm? Hab ich irgendwas von lächerlich geschrieben? Habe ich IRGENDEINE Wertung abgegeben?

Naja, man findet die Szene inzwischen auch unkommentiert und von Personen die man jetzt nicht unbedingt den üblichen anti-woke Schreihälsen zuordnen würde und selbst muss ich auch schon ehrlich sagen, diese explizite Szene, bzw. dieser Dialog in ihr, ist schon ziemlich maximaler Cringe und nahe an Facepalm Niveau.

Völlig unabhängig davon ob einige dadurch nun wieder die "große woke Weltverschwörung" bestätigt sehen, oder damit den allumfassenden Beweis dafür zusammenkonstruiert erachten, wie "teuflisch woke" in Veilguard auch alles andere dadrüber hinaus ist.

Das will ich persönlich, auf Basis einer einzigen Szene, weder in die eine, noch die andere, Richtung, irgendwie bewerten.
 
Naja, man findet die Szene inzwischen auch unkommentiert und von Personen die man jetzt nicht unbedingt den üblichen anti-woke Schreihälsen zuordnen würde und selbst muss ich auch schon ehrlich sagen, diese explizite Szene, bzw. dieser Dialog in ihr, ist schon ziemlich maximaler Cringe und nahe an Facepalm Niveau.
Du, ich bin mir - und ich habe noch kein einziges Review egal welcher couleur gesehen - sicher, dass es garantiert cringe-worthy Szenen gibt. Ich glaube, ich habe in den letzten 15-20 Jahren kein einziges Spiel gespielt, wo ich mir nicht mindestens einmal mit der Hand vor den Kopf gehauen habe oder die Augen verdrehen musste. Und auch das völlig unabhängig vom Grund des "Cringe". Zuviel Pathos, zuviel Naivität, der "falsche" Humor an der falschen Stelle etc, all das sind valide Gründe, das Gesicht zu verziehen. Aber ich bin halt kein großer Freund von Leute, die 5 Stunden vor Release von "der schlimmsten Szene überhaupt in Dragon Age jemals garantiert 100% no clickbait frfr" sprechen.

Und ich bin noch weniger ein Freund davon, von einzelnen Szenen auf die allgemeine Qualität des Writings zu schließen. Autoren von Bestsellern wie Stephen King, Markus Heitz, Fitzek, Christie (oder für die, die sich gerne als intellektueller bezeichnen: Dostojewski, Nietzsche, Kafka) haben alle neben fantastischen Geschichten auch teils ganze Absätze/Bücher/Kapitel, die "cringe" sind. Dennoch sind es nicht grundlos mit den bekanntesten/erfolgreichsten Autoren (gewesen).
 
Der eigentliche " Gaming Journalismus" wird mittlerweile von Youtubern beherrscht, die das als " Hobby" angefangen haben und traurigerweise ihre Arbeit oft besser machen, als der Großteil von Gamestar und co. Es wird gar nicht mehr versucht, auf Mißstände hinzuweisen , sondern einfach nur aktzeptiert, egal wie absurd es wird.
In dem Thread im PCG-Forum (von PCG stammt das Review) gibt es gerade deswegen eine bislang sehr gut geführte Meta-Diskussion über Gaming-Journalismus:


Gerade der Prozess der Review-Code-Vergabe ist sehr kritisch zu betrachten.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Zum Spiel selbst: Die Influencer meines Vertrauens - auch solche, die sonst eher industriefreundlich sind - haben sich stark kritisch zum Spiel geäußert - und dabei völlig ohne social commentary. Ich erlaube mir einmal, hier noch einmal das sehr sehenswerte Review von SkillUp zu verlinken:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Ich würde daher vor einem Kauf auf jeden Fall auf die User-Wertungen warten.
 
Die ersten Steam Reviews sind da, und deutlich mehr Zocker als damals bei Cyberpunk strafen mit nach unten gerichtetem Daumen ab, wegen permanenten Abstürzen.
In gewisser Hinsicht ist das inhaltliche Drama um unbeliebte Ideologie also durchaus ein wilkommenes Schutzschirmchen für miese Technik.
 
Die ersten Steam Reviews sind da, und deutlich mehr Zocker als damals bei Cyberpunk strafen mit nach unten gerichtetem Daumen ab, wegen permanenten Abstürzen.
In gewisser Hinsicht ist das inhaltliche Drama um unbeliebte Ideologie also durchaus ein wilkommenes Schutzschirmchen für miese Technik.
Seltsam:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

DF deckt sich mit meinen Beobachtungen.

Nachtrag: Jaja, die Daumen nach unten sind wegen der Performance:

1730402335508.png


Bestimmt hatte der Dude wirklich 3 Abstürze in 12 Minuten mit 7000 GHZ RAM.

Nachtrag zum Nachtrag: Aber gleich will man mir bestimmt erzählen auch Digital Foundry sind nur gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam:
DF deckt sich mit meinen Beobachtungen.
Ich finde es auch immer wieder "verblüffend", wie häufig in manchen Kriesen scheinbar Spiele so abstürzen können und gehe ich da nach den Berichten von einem guten Freund, der im PC-Service arbeitet und regelmäßig irgendwelche Gamer PCs wieder hinbekommen muss, liegt das oft sicher nicht an den Spielen selbst, sondern ehr dem Mist, welchen so einige scheinbar auf ihren Rechnern haben (von Registry Cleaner bis gecrackte Software, aus fragwürdigen Quellen, ist da regelmäßig alles bei).

Das deckt sich auch im Grunde mit meinen persönlichen Erfahrungen, die letzten fast 30 Jahre, das ich die Spiele, wo die Gründe für Abstürze wirklich beim Spiel selbst gelegen haben und nicht an defekter Hardware, sprichwörtlich an einer Hand abzählen konnte und üblicherweise waren die dann auch spätestens 1 oder 2 Patches später behoben.

Letztens schrieb mich da auch eine Bekanntschaft auf Steam an, nachdem ich RDR2 gekauft habe, das ich auf meine Saves aufapssen solle, weil RDR2 so gerne abstürzen würde.
Bis jetzt ist es in 70,1h nicht einmal abgestürzt.

Schaust du allerdings ins Internet findest du diverse Berichte, alleine die letzten 2 Jahre, nach denen RDR2 doch andauernd abstürzen würde.

Von daher, ich wäre immer äußerst vorsichtig, wenn irgendwelche Pappenheimer im Internet behaupten irgendwelche Spiele würden unter permanenten Abstürzen leiden, weil in 95% der Fälle liegt der Grund dafür eben nicht beim Spiel, sondern der Intelligenzbestie, die das behauptet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es auch immer wieder verblüffend, wie häufig in manchen Kriesen scheinbar Spiele so abstürzen können und gehe ich da nach den Berichten von einem guten Freund, der im PC-Service arbeitet und regelmäßig irgendwelche Gamer PCs wieder hinbekommen muss, liegt das oft sicher nicht an den Spielen selbst, sondern ehr dem Mist, welchen so einige scheinbar auf ihren Rechnern haben (von Regeistry Cleaner bis gecrackte Software aus fragwürdigen Quellen ist da regelmäßig alles bei).

Das deckt sich auch im Grunde mit meinen persönlichen Erfahrungen, die letzten fast 30 Jahre, das ich die Spiele, wo die Gründe für Abstürze wirklich beim Spiel selbst gelegen haben, sprichwörtlich an einer Hand abzählen konnte und üblicherweise waren die dann auch spätestens 1 oder 2 Patches später behoben.

Letztens schrieb mich da auch eine Bekanntschaft auf Steam an, nachdem ich RDR2 gekauft habe, das ich auf meine Saves aufapssen solle, weil RDR2 so gerne abstürzen würde.
Bis jetzt ist es in 70,1h nicht einmal abgestürzt.

Schaust du ins Internet findest du diverse Berichte, alleine die letzten 2 Jahre, wie oft RDR2 doch abstürzen würde.
Ne, da irrst du dich bestimmt. Ideologien sorgen für Abstürze, haste das nicht gewusst?

Ich spiele es aktuell seit 2,5 Stunden - spiele den Prolog wie bei jedem Dragon Age mit jeder Klasse zu Beginn durch, um mir zumindest ein "Basisgefühl" für die Fluffigkeit des Gameplays anzugucken. Frametimes sind butterweich, keine Popins, keine Abstürze, die Grafik ist wirklich gut (Environment sieht stellenweise richtig richtig gut aus), die englischen Sprecher sind erwartungsgemäß Spitzenklasse. Zum allgemeinen Gameplay kann ich noch nicht viel sagen - da erst der Prolog (zum dritten Mal, gerade mit dem Warrior), aber das Kampfsystem ist "deeper" als die Trailer vermuten lassen, gerade beim Mage durch zwei verschiedene Waffenarten, die er on the fly wechseln kann - sehr coole Idee.

Achja, Raytracing sieht bisher auch ziemlich schnuckelig aus :ugly:

Edit: Und meine Güte, die Haare / Haaranimationen sehen überragend aus.
 
Nachtrag: Jaja, die Daumen nach unten sind wegen der Performance:

Bestimmt hatte der Dude wirklich 3 Abstürze in 12 Minuten mit 7000 GHZ RAM.
Nachtrag zum Nachtrag: Aber gleich will man mir bestimmt erzählen auch Digital Foundry sind nur gekauft.
Natürlich kommst du wieder mit abstrusen Verschwörungstheorien. Reicht es dir nicht, dass Geldelite und Mainstream auf deiner Seite sind?
Steam kann am Anfang die Zeit nicht richtig bemessen. Viele Games, die ich ca. 1-2 Stunden gezockt habe und die mich nicht genug für eine 2.Chance begeistern konnten, registrieren für ein negatives Review nur 0.x Stunden. Sieht blöd aus, aber nach 2 Stunden kann man sich definitiv eine Meinung erlauben. Erst recht, wenn das Erlebnis nur aus Abstürzen besteht.
 
Zurück