Special Dragon Age: The Veilguard im XXL-Tech-Test - Benchmarks von 20 CPUs und 26 GPUs

PCGH_Phil

Audiophil
Teammitglied
Auch wir mussten uns gedulden, bis wir selbst Hand an Dragon Age: The Veilguard legen konnten. Doch das Warten hat sich gelohnt - wir präsentieren in unserem Test nun tonnenweise CPU- und GPU-Benchmarks aus dem Singleplayer-Rollenspiel, die auch Sie überraschen werden!

Was sagt die PCGH-X-Community zu Dragon Age: The Veilguard im XXL-Tech-Test - Benchmarks von 20 CPUs und 26 GPUs

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
SMT OFF und SMT ON

CPU Bench versteht sich..
Ohne Upscaler läuft es halt entsprechend langsamer, aber das hatte ich ja schon an anderer Stelle erläutert. ;)

1730973585893.png
 
Allerdings ist Dragon Age The Veilguard sehr poppig, bunt und stark auf den Mainstream zugeschnitten, dies ist sicherlich nicht für jeden Fan erfreulich.
Um mal diesen Kritikpunkt anzugehen. Ich hatte das Video schon mal gepostet, aber hier werden es bestimmt mehr Menschen sehen können:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
@PCGH_Raff

RT Off direkt noch hinterher:

1730974895324.png

Interessant dabei ist, SMT bringt hier schlechtere 1% und 0.2%
Mit RT sieht das besser aus.

Da muss sich der 9800X3D wirklich erstmal beweisen ;)
(bin mir aber sicher da geht einiges, wenn auch nicht zwingend durch RAM OC)
 
Ich wahr ein wenig schockiert, dass mein 5800x3d schlapp gemacht hat und nicht die 7900xt mit raytracing. Die haben ich mir doch geholt um eine Weile alles zocken zu können.

Ich habe 20 Stunden schon im Spiel verbracht. Ich find's spaßig. Sieht toll aus.

Unbedingt Bloom ausstellen!

to anyone interested: It is indeed Bloom, but no way to deactivate ingame. You have to edit the Config-File under:

Documents\BioWare\Dragon Age The Veilguard\settings

Then you have to open ProfileOptions_profile with an Editor of your choice, search for:

GstRender.UI_Bloom

Set this to 0 and save.
 
Der neueste AMD-Chipsatztreiber sorgt dafür, dass das zweite CCD "geparkt" wird, sodass diese Kerne nicht verwendet werden, was die Leistung senkt.

Waren im Balkendiagramm auf Seite 4 jetzt nur die Hälfte aller Kernen / Threads aktiv, wegen des Chipsatztreibers oder sind im Balkendiagram alle Kerne (beide CCDS) bei den AMD CPUs aktiv?

Ist im Balkendiagramm (Seite 4) die volle Leistung der AMD CPUs abgebildet ?

Ansonste noch danke für die zusätzliche Wall-of-Text am Ende.
 
Warum kein 5700x3d in CPU Benchmark?
Mir scheint das Ganze Spiel super schlecht Optimiert. Komisch in 4k mit RT oder nur Rasta meine 7900XT in 4k nur 43 FPS scheint wirklich schlercht Optimiert zu sein...........
 
Ui, der neue "shut up and take my money" hochgejazzte 9800X3D verliert fast gegen einen Stock 285 und unterliegt dem 14900KS. Eieiei. Wenn ich auf meinem 285K DDR5 8800 draufwerfe, sieht das nach einem "Kantersieg" für Intel aus. *Ironie aus*

Das ist mal ein Mega-Test. Woher nehmt ihr die Zeit dafür? :ugly:

Nice, somit hat ein maximal aufgedonnerter 9800X3D die Chance auf 200 Fps average (aber nicht auf 100 mit allem und scharf) ... :devil:
Also ich zieh da locker mit dem 285K vorbei. :D Mit dem neuen Board läuft sogar DDR5 9000 mit CL38 und Gear 2 stabil. Da geht ja richtig was mit dem Schimmel-Chip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück