News Dragon Age: The Veilguard - Sind die Kritiker begeistert?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und ich würde mir wünschen, dass es eigene Threads mit Themen wie "WiE WoKeNeSs uNseRe SpiEleNatIoN ZerStört" gibt anstatt in jedem zweiten Thread zu SPielen, in denen eine queere Person, eine weibliche Hauptfigur, ein POC oder irgendwas anderes dahingehend vorkommt, lesen zu müssen, wie kacke und "verwoked" die Gesellschaft ist und alles nur Propaganda und bla.
Wenn es Inhalt des Spiels ist und einem aufgezwungen wird, ist es nunmal Thema.

Aber du scheinst das gesamte Thema und warum sich viele aufregen nicht zu verstehen.
Da geht es auch stark darum, dass die Geschichten einfach schlecht geschrieben sind und teilweise die Charaktere keinen Sinn machen, aber Hauptsache Hautfarbe/Geschlecht/Ideologie XY abgehakt wird.
Nicht nur, dass es tierisch nervt, es macht auch die Stories oder wenn es ganz beschissen lief, mehr kaputt.

Es gab auch früher Spiele mit Frau als Hauptfigur oder Farbige, aber es hat sich einfach wunderbar in den Rest eingefügt und wirkte nicht aufgesetzt und erzwungen.
 
Das ist zu 100% in jedem einzelnen Spiel, unabhängig vom Genre so. Das ist also nichts speziell was Eigenes von DA:V, Xenoblade oder Hogwarts.

1. ist es nicht und 2. aber das muss doch nicht sein?!

Nur mal ein paar Ideen.
- Resistenzen um andere Elemente nutzen zu müssen
- Blocker/Breaker skills
- Zauberunterbrechungen
- taktiken bzw. Micromanagement mit der Party

Alles das bricht den Einheitsbrei auf. Bei DA klingt es zZt. noch so, als wären alle Gegner gleich. Auch Bosse bezwingt man mit dem immer gleichen Ablauf an Skills
 
Und dann im direkten Vergleich:
"The combat system is honestly brilliant (to me, a mix of Xenoblade & Hogwarts which is giga-brain genius). " (Zitat Cromwelp von Larian Studios)

Nur eine der zitierten Parteien verdient nichts an solchen Aussagen. Wollt ihr kurz nachdenken, wer das ist?

Der Typ ist fürs Publishing bei Larian Studios verantwortlich. Seine Meinung zu einem Kampfsystem ist also genau so viel wert wie die eines beliebigen anderen 0815 Gamers.^^

wie kacke und "verwoked" die Gesellschaft ist und alles nur Propaganda und bla.

Solche Vorwürfe kommen bei DA:V aber nicht von ungefähr:

Screenshot 2024-10-29 163908.png
Screenshot 2024-10-29 164302.png
 
Man muss nur auf Steam schauen, was dort steht .....
Warum macht man heute Spiele, die der Wirklichkeit nah kommen, die Probleme der realen Welt abbilden?
Ich möchte doch nur ein Spiel, ein Spiel, dass Spaß macht, mich entführt aus dem realen Leben und mir fantastische Welten zeigt und erleben lässt.
Bei "Life is Strange" passt es gut und fügt sich ein, ohne dass es aufgedrückt wirkt.
Ach was soll`s, Spiele werden immer dümmer, hoffe, dass es Studios gibt, die Spiele als Spiele sehen und nicht als Sprachrohr der Woken *#+`!?,
Wie immer sind das meine Gedanken und meine Meinung, ihr dürft gerne anderer Meinung sein. 😉
 
Und dann im direkten Vergleich:
"The combat system is honestly brilliant (to me, a mix of Xenoblade & Hogwarts which is giga-brain genius). " (Zitat Cromwelp von Larian Studios)

Nur eine der zitierten Parteien verdient nichts an solchen Aussagen. Wollt ihr kurz nachdenken, wer das ist?
Nur eine der zitierten Parteien arbeitert in der Gaming-Branche, wird aus zig Gründen nichts schlechtes über Kollegen sagen und ist deswegen absolut ungeeignet neutrale Kritik zu üben. Willst du kurz nachdenken, wer das ist?
 
Nach dem Reviewvideo von SkillUp bin ich deutlich vorsichtiger.
Der Grafikstil war für mich ok und Gesichter konnte Bioware noch nie.
EDIT: nicht Bioware sondern Frostbite kann keine Gesichter!

Aber ein simples Kampfsystem mit HP-Sponges, schlechte Story/ Charakterentwicklung, alles glattgebügelt/ keine echten Diskurse mit den Begleitern, miese Rätsel... Das ist dann doch etwas viel auf einmal.
Ich hatte mich eigentlich auf's Spiel gefreut, aber gerade nach dem Review von Skill Up, der sonst sehr industriefreundlich ist, hat mich da sehr vorsichtig gemacht. Andere Reviews von Influencern, die sonst nach dem stark kuratierten Preview von dem Endprodukt sehr enttäuscht waren, haben das nur noch verstärkt.
 
Gendern in einem Fantasyspiel? Haben die völlig den Verstand verloren? Ich find das schon anstrengend gegenderte Artikel zu lesen, die meisten Zeitungen, sogar progressivste wie die TAZ haben es nicht ohne Grund wieder abgeschafft... das tötet jede Spielatmosphäre im Keim ab. Ich hatte mich eigentlich auf das Spiel gefreut, mit ist die Geschlechtsidentität des Entwicklers auch scheißegal, aber es tut mir leid, Politik hat in so einem Spiel einfach gar nichts verloren. Ich geb doch keine 70 Schleifen für was aus, was völlig unnötig anstrengend zu lesen und zu spielen ist... Ich hab auch keinen Bock, dass mir ein Spielecharakter erklärt, was er im Schlafzimmer macht oder sonstiger Scheiss, das schafft keine Atmosphäre, das tötet sie ab. Drachen, Solus, der Schleier, die Orte, was aus den liebgewonnenen Charakteren geworden ist, das ist interessant, das gibts aber offenbar ausgerechnet super wenig, mir zu anstrengend.
Da weiss man ja auch direkt, was von Mass Effect zu erwarten ist.
 
So wie du es formuliert hast:
Du hast deine Party und sobald du die korrekten Kombinationen mit dem meisten Schaden kennst, spielst du nichts anderes mehr. Und das dann halt so lange bis der Gegner umfällt.
Hogwarts ähnlich mit nur 4 Tasten/ Skills.
In jedem Spiel gibt es "die Kombination mit dem meisten Schaden" bzw. die korrekte Reihenfolge von Spells mit dem korrekten Schaden. Und wenn du dann was anderes drückst, machst du es falsch.

Der Typ ist fürs Publishing bei Larian Studios verantwortlich. Seine Meinung zu einem Kampfsystem ist also genau so viel wert wie die eines beliebigen anderen 0815 Gamers.^^
Das ist richtig. Ich habe nie geasgt, dass er aufgrund seiner Anstellung bei Larian "ernster genommen" werden soll als andere. Nur verdienen Skillup und andere Youtuber daran, dass sie DA:V reviewen (und ggfs schlecht dastehen lassen, sie den weiteren verlinkten Tweet, wo Cromwelp "toxic positivity" vorgeworfen wird, weil er es gewagt hat, was Positives über DA zu sagen.

Ich sage nicht, dass seine Meinung dadurch richtiger ist, aber immerhin kann man sich sicher sein, das seine Meinung nicht gekauft ist. Und wie auch hier im Thread grundsätzlich richtig angemerkt wurde - sind viele / alle Vorabtests erstmal mit einem Quentchen Salz zu genießen - und ja,, das sehe ich auch für Reviewer, die ich mir gerne ansehe wie Mortismal.


Solche Vorwürfe kommen bei DA:V aber nicht von ungefähr:

Screenshot 2024-10-29 163908.png
Screenshot 2024-10-29 164302.png
Ich verstehe deinen Punkt nicht. Nur weil der Game Director von DA ein queerpositives Profil hat? Muss ich jetzt bei jedem Game Director erst einmal schauen, was für politische Weltanschauungen er hat? Ist der eine vielleicht ein verkappter MAGA - Anhänger? Hat der andere vllt. 10 Sekunden zu lange auf Andrew Tates Profil geschaut? Oder war der nächste eventuell auf einem Hippie-Festival und hat da ne Tüte geraucht? DROGENVERHERRLICHUNG IN DEN SPIELEN!

Mit gender identity options sind doch männlich / weiblich / nonbinär-Optionen gemeint, oder? Wo ist da das Problem?
 
Das sieht klar nach einem weiteren Megaflop mit Ansage aus.
Wohlwollende Influencer wurden nach Aussagen etlicher YTer gegroomed, potentiell kritische Stimmen wurden mit Vorsatz im Unklaren gelassen ("ich kriege doch noch meinen Code, oder?") .

Das Spiel selber produziert (hier wohl eher Scham-) haarsträubenden ideologischen, fan-feindlichen Content.

So ein Elend wäre in anderen Genres noch halbwegs lustig, siehe z.B. Trashfilme oder Underground Comics, ein Computer RPG verlangt aber dutzende Stunden Lebenszeit ab. So etwas kann man nicht exploitativ goutieren, es ist als (jetzt wohl ehemaliger) Fan einfach nur nervig, spasstötend, erbärmlich.

Wann werden die pinken Puritaner endlich lernen, dass es niemanden interessiert, wie Gimli und Legolas nach dem Krieg eine WG für ausgedehnte Studien der politisch korrekten Libertinage gründen?
 
In jedem Spiel gibt es "die Kombination mit dem meisten Schaden" bzw. die korrekte Reihenfolge von Spells mit dem korrekten Schaden. Und wenn du dann was anderes drückst, machst du es falsch.

Lies den 2. Teil auch noch. Denn was Hogwarts und Xenoblade gemacht haben um diesen immer gleichen Ablauf aufzubrechen waren genau die Sachen die ich beschrieben habe.

Du musstest auf deine Gegner eingehen. Du konntest eben nicht stumpf "was anderes drücken" und trotzdem zum Ziel kommen.
 
Der Grafikstil war für mich ok und Gesichter konnte Bioware noch nie.
EDIT: nicht Bioware sondern Frostbite kann keine Gesichter!
Hat viel(!) mehr mit Animation und Kameraführung zu tun.
Im Grunde müsste jemand sehr aufwendig Kameras und Schnitte setzen. Aus Zeigründen gibts statt dessen immer ein automatisches closeup/medium closeup. Ein Kollege müsste jetzt Tonnen von Mocap Animationsdaten sinnvoll verwerten oder eben per Hand ein paar venünftige Posen rein/raus blenden. So einen Aufwand tut sich ausser Rockstar niemand an. Deswegen sehen die Standardeinstellungen mal besser (CDPR) oder schlechter (Bioware) aus.
Immerhin sind die Sprecher eigentlich recht gut, die Engines haben gute inhouse plugins, mit denen Dialoge produziert werden, das lässt sich gar nicht vergleichen mit den Missständen vor 20 Jahren.
Sei dir gern zugestanden. :daumen:
Jetzt muss ich blöd fragen: Cake?
 
Look dürfte etwas dreckiger sein, aber auf der anderen Seite bin ich froh das es nicht aussieht wie alles andere.

Wertungen sind solide. Ich bin es von DA gewohnt das jeder Teil ganz anders ist. Entsprechend: werde es mir gerne zu Gemüte führen und einfach weniger auf YT oder Reviews geben :)

Bin ich die letzte Zeit recht gut mit gefahren mir mehr ein eigenes Bild zu machen statt sich zu viel beeinflussen zu lassen :) für mich ist Bioware auch nicht gleich dead weil sie 2 spiele in Folge verkackt haben. Die Liste der guten oder teils sogar herausragenden Spiele ist da länger. Will heißen: kriegen sehr gerne ihre Chance und bin gespannt.

Und auch hier zur unsäglichen Debatte...

Vielleicht gibt es auch tatsächlich Leute die in ihrer Freizeit / Hobby sich kein Kopf um irgendein Politischen BS machen möchten wo man sich im realen Leben schon genug mit beschäftigt (oder beschäftigen muss), oder denen der Stil gefällt, oder denen es einfach völlig egal ist und das Game spielen weil es ihnen Spaß macht? Soll es ja geben...

Ich habe zum Beispiel auch gar kein Problem mit überzeichneter Freizügigkeit in Spielen, wo sich manch andere dran stören und wiederum irgendein Politisches Ding draus machen wollen (Böser Sexist, falsches Frauenbild, die armen Frauen etc.pp) obwohl ich niemals auf die Idee kommen würde zu denken das dass in der realen Welt völlig normal wäre oder auch nur im Ansatz erwarten würde das meine Frau so rum läuft.

Man muss eben nicht überall ein Politischen Stempel drauf drücken. Manches darf auch einfach Fantasie oder eine Kunstform sein, und genau davon lebt dieses Medium ja auch eigentlich ;)

Ich sehe es viel mehr so: Das ist das Universum von den Entwicklern, und wenn in deren Universum das nun mal so ist, dann ist das eben so. Muss mir nicht gefallen, kann ich auch sagen, oder ich kann es auch mögen, völlig fein. In jedem Game gab es bisher auch Charaktere die mir mehr oder weniger zugesagt haben, und das aus den verschiedensten Gründen. Gibt jetzt halt ein paar Kategorien mehr. Aber man muss nicht mehr draus machen als es ist. ;)

Wenn ich selbst bei sowas jetzt Anfangen würde eine politische Debatte zu führen gebe es ja gar kein Platz mehr wo man ein wenig abschalten kann :)

Unter dem Strich denke ich mir eh: Leben und leben lassen. Habe aber durchaus meine eigenen Ansichten zu gewissen Themen die ich an geeigneter Stelle in vernünftiger Form gerne kund tue oder drüber diskutiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich würde mir wünschen, dass es eigene Threads mit Themen wie "WiE WoKeNeSs uNseRe SpiEleNatIoN ZerStört" gibt anstatt in jedem zweiten Thread zu SPielen, in denen eine queere Person, eine weibliche Hauptfigur, ein POC oder irgendwas anderes dahingehend vorkommt, lesen zu müssen, wie kacke und "verwoked" die Gesellschaft ist und alles nur Propaganda und bla.
sag mal gehts noch?!
Er hat doch vollkommen Recht mensch!
da werden Spiele welche sich über Jahre ne Fanbase aufgebaut haben und auf die man sich richtig freut (weil der neue Kram nur Müll is) auf biegen und brechen an die "moderne Gesellschaft" angepasst und man bekommt einfach so sein Lieblingsspiel zerstört.
 
Warum können diese Personen/Gruppierungen nicht ihre eigenen Spiele machen, mit ihren eigenen erfundenen Universen.
Ne da wird Bestehendes einfach komplett versaut.


Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Reddit. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.



Ich habe noch kein Dragon age gespielt aber ist das nicht schon immer ein Thema gewesen?
Die Leute heulen nur noch mehr rum heutzutage.
 
Tjoa hm...

Als Fan des alten BioWare blutet mir bei dem Gesehenen leider das Herz.
Und die politsiche Agenda ist da nur die Kirsche auf dem Misthaufen leider.

Die merkwürdigen Signale hat BioWare schon bei DA Inquisition ausgestrahlt aber da war es zu verkraften weil mir der Rest eigentlich gut gefallen hat.
Hier aber spricht mich gar nichts an und ich bin wohl leider nicht mehr die Zielgruppe.

Aber wieder Geld gespart und so bleibt mir das frühere Dragon age wenigstens noch in guter Erinnerung, anstatt es mit diesem Machwerk zu besudeln.
 
Ich sage nicht, dass seine Meinung dadurch richtiger ist, aber immerhin kann man sich sicher sein, das seine Meinung nicht gekauft ist.

Eine nicht gekaufte aber unfundierte Meinung ist doch genauso unnütz wie eine vermeintlich gekaufte Meinung unserer lieben Fachpresse (IGN 9/10)? Ich für meinen Teil verstehe also nicht, warum du diese Person da mit in den Ring wirfst. Hat halt 0 Aussagekraft in irgendeine Richtung. Auf die Meinung seines Lieblingsinfluencers zu hören, da bin ich bei dir.

Ich verstehe deinen Punkt nicht. Nur weil der Game Director von DA ein queerpositives Profil hat? Muss ich jetzt bei jedem Game Director erst einmal schauen, was für politische Weltanschauungen er hat?

Der Punkt ist, dass diese Ideologien in die Spiele (mMn mehr schlecht als recht) eingearbeitet werden. Und da ist es nicht verwunderlich, dass es zu Kontra und entsprechenden Kommentaren kommt. Ich kann völlig nachvollziehen, dass sowas:

1730145254000-1730217644278.jpg


für den ein oder anderen Spieler in einem mittelalterlich angehauchten Fantasy-RPG ziemlich fehl am Platz und aufgezwungen wirkt. In dem Falle ist die Diskrepanz zwischen Gesagtem und der Rasse des Sagenden sogar so groß, dass es nur noch lächerlich und vermutlich auch ein Schlag ins Gesicht von (hardcore) DA Fans ist. DA Fandom Wiki über Qunari:

Wiki schrieb:
Personal identity
The Qunari do not have a concept of personal identity. While they possess names, they do not use them, primarily using titles rather than names to identify and present themselves. The names are in fact simply strings of genealogical information used only by the Tamassrans for record-keeping. Some of the name-titles include Sten, Arishok, and Tallis.[13] However, they do make frequent use of nicknames.

Und jetzt wird es ganz verrückt:

Wiki schrieb:
The Qunari also have the concept of "Aqun-Athlok," which means "born as one gender but living as another".[59] For example, a woman who shows sincere interest and outstanding talent at fighting will be considered male regardless of biological sex, and socially treated as male for all intents and purposes. For the Qunari, gender is inexorably linked to their role within the Qun.[60]

Taash passt somit gar nicht in die Lore hinein.^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück