Special Dragon Age: The Veilguard im XXL-Tech-Test - Benchmarks von 20 CPUs und 26 GPUs

"Comic-haft" trifft es allerdings schon ein wenig^^

Anhang anzeigen 1474153
Ich frag mich ja noch Phil was die bei Bioware eigentlich all die vielen Jahre und mit dem Budget angestellt haben, bei dem hart "durchwachsenen" darstellungstechnischen Ergebnis...
Meine ja, es läuft technisch sauber, aber schaue ich mir die Grafik an wundert mich das, abseits der Beleuchtung und Raytracing, jetzt auch nicht so sehr.

Viele Assets sind wirklich ziemlich Polygonarm und nach den ersten grob 10h Spielstunden sieht man immer deutlicher zunehmend wie das Leveldesign in "husch husch erstellt" übergeht.
Gerade die Missionsabgrenzungen wirken dabei echt häufig nur lieblos hingeklatscht und auch die Ambientedarstellung im Hintergrund (z.B. die kämpfenden Soldaten in der Schlacht um Treviso) wirkt schon wirklich optisch hart billig und altbacken.

Dazu noch diese oft (abseits der Cutscences) wirklich äußerst schwachen Animationen, sofern überhaupt mal welche vorhanden sind und NPCs nicht einfach nur wie Salzsäulen in der Landschft sitzen und stehen.

Mit deutlichen Vorsprung am schlimmsten fand ich da die Sprunganmation, die schon wirklich echt *puh* nahe an gruselig anzugucken ist, aber auch die sehr auffällige Gesichtskirmis, in den Cutscences, wirkt Stellenweise nahezu albern (z.B. wenn der MC eine eigentlich ernste Aussage macht, aber dabei irgendwie merkwürdig albern grinst).

Darstellungstechnisch ist Veilguard wirklich, abseits der Beleuchtung und RT, für 2024, in meinen Augen, auf einem ziemlich unbefriedigenden Niveau (mit hier und da ausreißern nach oben, oft aber ehr nach unten).
Da braucht man noch nicht mal sonst irgend eine inhaltliche Kritik am z.B. auch hart altbackenen Gameplay üben, oder gar auf irgendwelchen LGBTQ-Themen rumreiten.

Veilguard mag zwar kein richtig schlechtes Spiel sein, aber ehrlich, mehr als harter Durchschnitt ist das abseits der Mainstory auch nicht und (in meinen Augen) wäre sicher kein Kandidat für einen GotY Award.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellenweise ja, gefühlt ein hybrid. Finde es aber ganz ok. Man gewöhnt sich schnell dran. Ist halt das Artstyle, es gefällt oder auch nicht.
Borderline beispielsweise ist so ein Game wo es mir nicht gefällt.
Ich hab auch kein Problem damit. Es ist zumindest in sich kohärend, das ist es vielleicht sogar besser bzw. "zusammenhängender" als in den Vorgängern. Es ist bezüglich Look "bold", laut, Und es ist jede Menge Bezug auf die Vorgänger dabei (bzw. die Lore etc. das Design betreffend).

Sehr "poppig". Aber das ist ja auch nicht direkt schlecht.
Irgendwer hat es hier glaub ich schon irgendwo verlauten lassen: Ja, ist ein bisschen "marvel'esk".

Aber es packt halt auch ordentlich bunte Phantasie in die Fantasy. Schick aussehen tut's.

Gruß,
Phil
 

Anhänge

  • Dragon Age – The Veilguard_Level of Detail_Fade-Touched.jpg
    Dragon Age – The Veilguard_Level of Detail_Fade-Touched.jpg
    1 MB · Aufrufe: 69
  • Dragon Age – The Veilguard_Texture Quality_Fade-Touched.jpg
    Dragon Age – The Veilguard_Texture Quality_Fade-Touched.jpg
    1 MB · Aufrufe: 66
Abseits der ganzen schlechten News bei euch sind eure Technik Tests immer noch, die besten, die man auf Deutschen Seiten findet.
Von dem ab hat sich das Spiel bisher schlechter verkauft als Star Wars Outlaws. Mal sehen, wann EA den Laden dichtmacht oder sie lassen Bioware das nächste Mass Effect auch noch verschandeln. ;)
 
... der übrigens mehr kann, als dort steht. Es gibt nun eine "Fade-touched"-Option für Textur- und LOD-Details jenseits von Ultra. :devil:
Macht das jetzt nicht wieder alle Benchmarks zunichte? Warum aktiviert man so etwas nicht gleich mit dem Day-1-Patch? Ich bin heute Abend wieder dahoam, dann teste ich das mal. Habe nämlich noch meinen alten Wert mit RT, von vor dem Patch.
 
Ich mag es - 4090 mit DLSS Quality + FG auf WQHD, komplett maxed out. Üblicherweise so mit 130+ fps unterwegs, auch mit nichtberührt/fadetouched. Dafür gibt es nach dem Patch ab und zu Ruckler. Mal später sehen.
 
Wie machen sich da die Unterschiede bemerkbar? Signifikant oder eher unauffällig?

Machen schon einen sichtbaren Unterschied. Jetzt nicht die Welt, aber im direkten Vergleich auch ohne Lupe sichtbar.
Als ich gestern die Geometriedetails auf Max gestellt habe, waren z.B. manche Details (Schulterplatte) meiner Rüstung besser ausgearbeitet als auf Ultra.

Habe gestern in der Profile-Datei auch mal Bloom ausgestellt.
Macht das Spiel etwas dunkler und schärfer, dafür sieht das Bild jetzt aber auch sehr grieselig aus. :/
 
Macht das Spiel etwas dunkler und schärfer, dafür sieht das Bild jetzt aber auch sehr grieselig aus. :/
Genau meine ERfahrung seit ebenfalls gestern...bin mir noch unsicher, was für mich "besser" aussieht...mit "Standard-Bloom" (Wert in der Config-Datei auf "1") wirkt es für mich in der Tat etwas "natürlicher", wie in einem (Animations-) Film, weniger "3D-Render-Demo-mäßig"...
 
bin mir noch unsicher, was für mich "besser" aussieht

Da ich die angebliche Unschärfe mit aktiviertem Bloom sowieso nicht so stark mitbekommen habe und es für mich mit deaktiviertem Bloom kein Stück "düsterer" sondern einfach nur dunkler aussieht, werde ich es wohl wieder einschalten, um ein für meine Augen ansprechenderes Bild zu erhalten.
 
Da ich die angebliche Unschärfe mit aktiviertem Bloom sowieso nicht so stark mitbekommen habe und es für mich mit deaktiviertem Bloom kein Stück "düsterer" sondern einfach nur dunkler aussieht, werde ich es wohl wieder einschalten, um ein für meine Augen ansprechenderes Bild zu erhalten.
Helligkeit im Menü auf ca. 70 stellen. Das gleicht die Dunkelheit vom deaktivierten Bloom aus.
 
Joar, hatte dann auf 60 gestellt aber die Helligkeit ist nicht das Problem. Das grieselige Bild nervt mehr.
Das kommt von der Überschärfung, mit der die "Softness" des Blooms ausgeglichen werden sollte. Kannst per ReShade wieder soft machen :D

Ich mag den überschärften Look mehr als den "soften", daher hab ichs einfach bei Bloom = 0 gelassen.
 
Das kommt von der Überschärfung, mit der die "Softness" des Blooms ausgeglichen werden sollte. Kannst per ReShade wieder soft machen :D

An ReShade hab ich damals mal bei Witcher3 versucht. Hatte irgendwie nicht gut funktioniert (Problem sitzt vor dem Rechner). Seitdem ReShade nie mehr angefasst.

Bloom einfach wieder =1 wird mir wohl für das letzte Viertel des Games ausreichen. Aber danke für den Hinweis. :daumen:
 
Zurück